Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Rowohlt Taschenbuch, 2018
ISBN 10: 3499631563ISBN 13: 9783499631566
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch, 2018
ISBN 10: 3499631563ISBN 13: 9783499631566
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, 2016
ISBN 10: 3498045342ISBN 13: 9783498045340
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Rowohlt Verlag Hamburg 2016, 2016
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
Originaler Schutzumschlag Kartoniert 216 S. Vereinzelt wenige senkrechte Striche im Text, sonst gut.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohl 2016., 2016
Anbieter: Antiquariat Markus Wolter, Emmendingen bei Freiburg, Deutschland
286(1) S. OPp. u. OU. Erste Ausgabe in erster Auflage. Gutes Exemplar.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Jun 2018, 2018
ISBN 10: 3499631563ISBN 13: 9783499631566
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ein Jahrtausend lang lebten die Ukrainer zwischen Grenzen, die sich unter ihren Füßen stetig verschoben; mal zu Polen, mal zu Österreich und Litauen, schließlich zu Deutschland und dann zur Sowjetunion gehörten. Und die nun wieder in Bewegung geraten sind. Als Staat existiert die Ukraine erst seit 1991; was sie vorher war, ist unter ihren Bewohnern so umstritten wie unter ihren europäischen Nachbarn. Jens Mühling erzählt von Begegnungen mit Nationalisten und Altkommunisten, Krimtataren, Volksdeutschen, Kosaken, Schmugglern, Archäologen und Soldaten, deren Standpunkte kaum unterschiedlicher sein könnten. Sein Buch schildert ihren Blick auf ein Land, über das wir kaum etwas wissen - obwohl es mitten in Europa liegt. Und das nun der Schauplatz eines brutalen Angriffskriegs ist. 304 pp. Deutsch.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch
1. Aufl., Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 2016. 287 S., Pappband mit Schutzumschlag---Verlag: Rowohlt Verlag: Rowohlt - gutes Exemplar - 446 Gramm.