Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Bayerisches Schulmuseum e.V. Augsburg (Herausgeber):

    Verlag: Augsburg, Verlag von E.Kieser KG,, 1938

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch Erstausgabe

    EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe in altem Bibliothekseinband der Zeit (schwarzer Halbleinen-Pappband / Festeinband 4to im Format 21 x 29 cm) mit Rückentitel. 320 Seiten, Schrift: Fraktur, mit vielen Abbildungen und grafischen Darstellungen sowie Kleinanzeigenteil. Verantwortlicher Schriftleiter: Ludwig Seelentag/Augsburg. - Aus dem Inhalt: Amtlicher Teil - Nichtamtlicher Teil (I. Fachaufsätze und ähnliches / II. Vermischtes), mit Beiträgen wie: Abmeldung vom Religionsunterricht, Adolf-Hitler-Schulen, Ahnentafeln, Allerheiligen, Anrechnung militärischer Übungen, Anrede von Vorgesetzten, Arbeitsdienst der Reifeschülerinnen, arische Abstammung, Aufnahme in die Volksschule, Ausbildung in Leibesübungen, Bauerntum, sippenkundliche und erbbiologischer Erfassung, Bund Deutscher Mädel BDM, Beflaggen der Dienstgebäude, Bekanntgabe von politischen Beurteilungen an Beamte, Besichtigung von Unglücksorten, Besuch von Privatschulen, Blindenschule, Buch "Kampf um Deutschland", deutschblütige Abstammung, deutsches Beamtengesetz, deutsche Schulheime, Fachschulen der Luftwaffe, Familien- und Hofgeschichte, Feier der Machtübernahme, Hitler-Jugend, Höflichkeitsformeln, Instrumentalunterricht, Juden, jüdische Mischlinge, Landdienst der HJ., Luftfahrtgedanke, militärische Übungen, Mitteilungen an den Stellvertreter des Führers, nationalpolitischer Unterricht, Nationalsozialistische Bibliographie, NSDAP, Pfennigsammlung, Privatmusikunterricht, Privatschulen, Reichsberufswettkampf, das Reichsbürgergesetz und seine Auswirkungen auf das Schulwesen, Reichsbund der Kinderreichen, Reichsleistungsschreiben auf der Schreibmaschine, Reichsschulpflichtgesetz, Reichsschulstatistik 1938, Sippenkunde, Sonderturnen, Sportwettkämpfe der Hitlerjugend, Tätigkeit in der NSDAP usw., / Die Farbe im Zeichenunterricht der Volksschule / Die Furche Gottes. Zum Problem des Glaubens unserer Ahnen / Die gefährlichen Ohrfeigen / Die Neugestaltung des höheren Schulwesens in Bayern, von Staatssekretär Dr. Boepple / Einige Winke für Skianfänger / Für eine Winterhilfswerk-Sammlung / Heimatschutz und Schule / Herkunft und Bedeutung der Augsburger Straßennamen / kleine Schi-Ballade / Lichtbild und Film erobern die Schule, von Fritz Schön / Neujahresaufruf des Gauamtsleiters / Schul- und Volkszustände im Allgäu vor 60 Jahren / Stoffe für den Unterricht: Aluminium, Das danken wir dem Führer, Der Wald in der deutschen Volkswirtschaft, Die Butter ein Volksnahrungsmittel, Magnesium) / Ulrich-Graf-Ehrung in Bachhagel / Lehrgang an der Vogelschutzwarte / Flurnamenforschung / Hohenecker Singwoche. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Schwäbische Erzieher und Erzieherinnen! Wieder geht ein Jahr zu Ende. An der Schwelle des neuen Jahres stehend, danke ich Ihnen, meine Kameraden und Kameradinnen, für Ihre opferfreudige Hingabe an unsere Pflicht, für Ihre Einsatzbereitschaft, für Ihren Dienst in- und außerhalb der Schule. Auch das neue Jahr wird uns gerüstet finden. Jeden Tag wollen wir mit der Tat dem Führer unsere Gefolgschaft Treue bekunden . . . Deutsches / Drittes Reich, Bayerisch Schwaben, Schulen für Vollsinnige und Schulen für Nichtvollsinnige. - Erstausgabe in guter Erhaltung; restl. Beschreibung s.Nr. 21777 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Bayerisches Schulmuseum e.V. Augsburg (Herausgeber):

    Verlag: Augsburg, Verlag von E.Kieser KG,, 1938

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr.20198:) . . . Wieder soll uns, als einem Glied der großen lebendigen Volksgemeinschaft, oberstes Gesetz alles Handelns sein: D i e n s t a m V o l k e ! / "Erzieher kann nur sein, wer vorbehaltlos und unerschütterlich an die gottgewollte Mission des Führers glaubt!", rief uns unser verehrter Gauleiter auf unserer Tagung im vergangenen Jahr zu. Vorbehaltlos und unerschütterlich im Glauben wollen wir mit ihm und unserem Reichswalter Pg.Wächtler dem Führer und dem deutschen Volke dienen. Dieses Gelöbnis sei unser Neujahrsgruß an beide. Im Marschtritt hinein ins Jahr 1938: mit Adolf Hitler für das ewige Deutschland! Heil Hitler! Max Reiser" - Exemplar in guter Erhaltung - Deutsches / Drittes Reich, Bayerisch Schwaben, Schulen für Vollsinnige und Schulen für Nichtvollsinnige, Pädagogik im Nationalsozialismus, Schulwesen in Bayern, bayerische Schulen, Gau Oberschwaben, bayerische Orts und Landeskunde, Augsburger Stadtgeschichte, deutsche Schulerzieher nationalsozialistischer Prägung, schwäbische Erzieher und Erzieherinnen, Abmeldung vom Religionsunterricht, Adolf-Hitler-Schulen, Arbeitsdienst der Reifeschülerinnen, arische Abstammung, sippenkundliche und erbbiologischer Erfassung, Bund Deutscher Mädel BDM, Besuch von Privatschulen, Blindenschule, deutschblütige Abstammung, deutsches Beamtengesetz, deutsche Schulheime, Fachschulen der Luftwaffe, Feier der Machtübernahme, Hitler-Jugend, Juden, jüdische Mischlinge, Landdienst der HJ., Luftfahrtgedanke, Mitteilungen an den Stellvertreter des Führers, nationalpolitischer Unterricht, Nationalsozialistische Bibliographie, NSDAP, Pfennigsammlung, Privatmusikunterricht, Reichsberufswettkampf, Reichsbürgergesetz und Schulwesen, Reichsbund der Kinderreichen, Reichsleistungsschreiben auf der Schreibmaschine, Reichsschulpflichtgesetz, Reichsschulstatistik 1938, Sippenkunde, Sonderturnen, Sportwettkämpfe der Hitlerjugend, Tag der deutschen Hausmusik, Tag des deutschen Volkstums, Teilnahme an religiösen Veranstaltungen, Verbot des Privatmusikunterrichts, Vertrauenslehrer der HJ, Volksbüchereiwesen, Volksliedwoche auf der Wülzburg, weibliches Pflichtjahr, Winterhilfswerk WHW, Zulassung von Geistlichen zum Religionsunterricht, Augsburger Mittelschulen, Deutsche Aufbauschule Lauingen, Aus Adolf Hitlers Jugendzeit von Hugo Rabitsch, Schulzahnpflege, altdeutsches Bauernjahr und römischer Kalender, Farbe im Zeichenunterricht der Volksschule, Neugestaltung des höheren Schulwesens in Bayern, Heimatschutz und Schule, Augsburger Straßennamen, Lichtbild und Film im Schulunterricht, Gauamtsleiter, Allgäu, Ulrich-Graf-Ehrung in Bachhagel, Vogelschutzwarte, Flurnamenforschung, Hohenecker Singwoche, Schwäbische Erzieher und Erzieherinnen, Reichswalter Pg.Wächtler, mit Adolf Hitler für das ewige Deutschland!, vorbehaltloser und unerschütterlicher Glaube an die gottgewollte Mission des Führers, , Antisemitismus, Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Bayerisches Schulmuseum e.V. Augsburg (Herausgeber):

    Verlag: Augsburg, Verlag von E.Kieser KG,, 1942

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch Erstausgabe

    EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe in altem Bibliothekseinband der Zeit (schwarzer Halbleinen-Pappband / Festeinband 4to im Format 21 x 29 cm) mit Rückentitel. 176 Seiten, Schrift: Fraktur, mit vielen Abbildungen und grafischen Darstellungen, Kleinanzeigenteil (u.a.: "Auch Du zur Leibstandarte-SS Adolf Hitler. Melde Dich sofort zur Waffen-SS bei der SS-Ergänzungsstelle Süd (VII) München 27, Pinzenauerstraße 15" / "Der Landdienst braucht Freiwillige! 14-21-jährige Jugendliche melden sich sofort beim Landdienstbeauftragen der Reichsjugendführung für Bayern, München oder bei der zuständigen HJ.-Gebiets-Führung" / "Auch du wirst ein ganzer Kerl im Landdienst! 14-21-jährige Jungen und Mädel melden sich sofort. . . " / "Melde Dich freiwillig zu den Gebirgstruppen der Waffen-SS. Auskunft erteilt: Ergänzungsstelle Süd VII) München" sowie vielen Todesanzeigen: "Als Soldaten des Führers fielen: . . . ". Verantwortliche Schriftwalter: Friedrich Reiger und Anton Stiegele / Augsburg. - Aus dem Inhalt: Amtliche Erlasse - Schulleitung und Schulführung - Schulkundliche Ecke - Nationalsozialistischer Lehrerbund NSLB, Gau Schwaben - Lehr- und Lernmittel. - Behandelt wird u.a.: Abordnung von Lehrkräften, Abriss einer Staatsbürgerkunde, Abschiedsfeiern an den Volksschulen, Alkoholgenuss durch Jugendliche, Aluminium-Dosensammlung, Altersgrenze für Studium, Altstoffsammlung, Anfragen schulfremder Stellen, Anstellung der Volksschullehrer, Anzeigepflicht verliehener Auszeichnungen, Arbeitsdienst, Reichsarbeitsdienst, Arbeitszeit der Lehrkräfte, Aufbau des frauenberuflichen Schulwesens, Aufnahme von Schulanfängern, Aufnahme in die Gehörlosen- und Blindenschulen, Außerkurssetzung von Münzen, Auslese für die Lehrerbildungsanstalten, Begabtenförderung, gewerbliche und landwirtschaftliche Berufsschulen, Beschaffung von Schulheften, Blindenschule, Schulbücherbestellung, Diäten im Kriegswehrdienst, Leitungsstörungen durch Drachenflug, Ferieneinsatz der Lehrer, Flugmodellbau, Fremdenverkehr, Gehörlosenschule, Heilkräutersammlung, Hitlerjugend, KLV-Lager, Kinderlandverschickung, Kriegseinsatz der Jugend, Kriegswehrdienst, Langemark-Studium, Lebensfeiern, Liedgut der Bewegung, Namhaftmachung der Ritterkreuzträger aus dem Lehrstand, Gefahren der Stromleitungen, Erarbeitung des Kernliedguts der Bewegung in den Schulen, Hilfsschullehrerbesoldung, Liedwerbung, Luftschutz, Mitgliedschaft in der NSDAP, Notabschlussprüfung für Handelsschüler, Prüfung des Schrifttums, Reichssportwettkampf, Behandlung der Taten der Ritterkreuzträger des Eisernen Kreuzes im Unterricht, Schulbesuch jüdischer Mischlinge, Ausbildung von Lehrern und Schülern im Feuerwehrdienst, Schülerbriefwechsel, Schulgarten, Schulgeld, Schulhelfer, Seidenbau, Seuchenbekämpfung, Siegelführung, Singkamerad, Sprecherziehung in der Volksschule, Tag der deutschen Hausmusik, Treuedienstehrenzeichen, Vollkornbrotpropaganda in den Schulen, Winterhilfswerk, Jugendbetreuung im Kriege, Zulassung jüdischer Mischlinge zum Schulbesuch. - Weitere Beiträge betreffen: Alte Lehrergeschlechter / Altstoffsammlung - aber wie? / Amtlicher Schriftverkehr des Schulleiters und der Lehrkräfte / Apfelkerne sammeln! / Aufnahme in die Aufbauschule Lauingen / Aufnahme in das Deutsche Schulheim Kaufbeuren / Johann Sebastian Bach als Lehrer / Vom Bauernbub zum Regimentskommandeur (ein schwäbischer Offizier und Ritterkreuzträger: aus dem Leben des Ritterkreuzträgers Ludwig Streil) / Begabtenabwanderung und Landflucht / Lehrskizze: Diktat von Versailles / Ernährung aus dem Walde / Heimatbriefe / Einführung ins Kartenverständnis / Lesen und Großschreiben nach der Ganzwortmethode / Schulhaus in Wiedergeltingen / Schwimmstunde oder Badebetrieb? / Schwäbische Stammesgeschichte / Selbstbau von Turngeräten / Untersuchungen über die soziologischen und kulturellen Verhältnisse in deutschen Dörfern / Volkserzieherische Aufgabe des Lehrers auf dem Lande . . . - Erstausgabe in guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 21728 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Bayerisches Schulmuseum e.V. Augsburg (Herausgeber):

    Verlag: Augsburg, Verlag von E.Kieser KG,, 1942

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch Erstausgabe

    EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr.20208:) . . . . Hitler-Jugend, Juden, jüdische Mischlinge, Landdienst der HJ., Reichsberufswettkampf, Alkoholgenuss durch Jugendliche, Aluminium-Dosensammlung, Altstoffsammlung, frauenberufliches Schulwesen, Gehörlosen- und Blindenschulen, Begabtenförderung, Ferieneinsatz der Lehrer, Flugmodellbau, Heilkräutersammlung, Hitlerjugend, KLV-Lager, Kinderlandverschickung, Kriegseinsatz der Jugend, Kriegswehrdienst, Langemark-Studium, Lebensfeiern, Liedgut der Bewegung, Namhaftmachung von Ritterkreuzträgern aus dem Lehrstand, Kernliedgut der Bewegung, Notabschlussprüfung für Schüler, Reichssportwettkampf, Behandlung der Taten der Ritterkreuzträger des Eisernen Kreuzes im Unterricht, Schulbesuch jüdischer Mischlinge, Ausbildung von Lehrern und Schülern im Feuerwehrdienst, Schülerbriefwechsel, Schulgarten, Seidenbau, Seuchenbekämpfung, Siegelführung, Sprecherziehung in der Volksschule, Tag der deutschen Hausmusik, Treuedienstehrenzeichen, Vollkornbrotpropaganda, Zulassung jüdischer Mischlinge zum Schulbesuch, Apfelkernsammlung, Aufbauschule Lauingen, Deutsches Schulheim Kaufbeuren, Johann Sebastian Bach als Lehrer, Ritterkreuzträger Ludwig Streil, Begabtenabwanderung und Landflucht, Ernährung aus dem Wald, Schulhaus in Wiedergeltingen, schwäbische Stammesgeschichte, Selbstbau von Turngeräten, Richard Wagner und die deutsche Weihnacht, Mädchen-Mittelschulen / Oberschulen für Mädchen, Leibstandarte-SS Adolf Hitler, Meldung zur Waffen-SS bei der SS-Ergänzungsstelle Süd (VII) München, Landdienstbeauftrager der Reichsjugendführung, Werbeanzeige für Gebirgstruppen der Waffen-SS, Todesanzeigen von Lehrern, Nationalsozialistischer Lehrerbund NSLB Gau Schwaben, Juden-Sondergesetzgebung im Schulbereich, Antisemitismus, , Antisemitismus, Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Bayerisches Schulmuseum e.V. Augsburg (Herausgeber):

    Verlag: Augsburg, Verlag von E.Kieser KG,, 1942

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr.20208:) . . . Richard Wagner und die deutsche Weihnacht, von Friedrich Reiger/Augsburg (Kreisleiter e.H., Gausachbearbeiter NSLB) / Mädchen-Mittelschulen / Oberschulen für Mädchen / Schülerwettbewerbe / Schülerzeitschriften. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "es entspricht einem Wunsch des Führers, daß die Taten der Ritterkreuzträger, wie es im Rahmen der wehrgeistigen Erziehung der deutschen Schuljugend bereits vielfach geschehen ist, in geeigneter Weise im Schulunterricht behandelt werden . . . Ich erwarte jedoch, daß bereits jetzt der allgemein bekannten Männer und ihrer Taten im Unterricht gedacht wird. In verständlicher Begeisterung der Jugend an den Kriegserlebnissen sind in letzter Zeit zahlreiche Anfragen von Schülern und Schülerinnen wegen der Anschriften von Ritterkreuzträgern beim Oberkommando der Wehrmacht eingegangen. Bei allem Verständnis hierfür ist es leider dem OKW nicht möglich, derartige private Anfragen zu beantworten. Die Schüler und Schülerinnen sind daher anzuweisen, solche Anfragen in Zukunft zu unterlassen" (Runderlass RMfWEV vom 26.11.1941) / "Zulassung jüdischer Mischlinge zum Schulbesuch. Jüdische Mischlinge 1.Grades sind in die Hauptschulen, Mittelschulen und Höheren Schulen künftig nicht mehr aufzunehmen. Eine Aufnahme in Berufsfach- und Fachschulen ist nur ausnahmsweise mit Genehmigung zulässig. Dem Antrag auf Erteilung der Genehmigung ist eine politische Beurteilung durch den zuständigen Gauleiter beizufügen. Die Aufnahme jüdischer Mischlinge 2.Grades in die genannten Schulen ist zulässig, sofern die Raumverhältnisse eine Aufnahme ohne Benachteiligung von Schülern und Schülerinnen deutschen oder artverwandten Blutes gestatten." / "Erarbeitung des Kernliedguts der Bewegung in den Schulen. Die NSDAP hat im Hinblick auf die Bedeutung des Singens in der Gemeinschaftspflege, insbesondere in der Fest- und Feiergestaltung unseres Volkes, einen Bestand an Kernliedern festgelegt, dessen Erarbeitung und Aneignung durch die gesamte Volksgemeinschaft nunmehr in Angriff genommen werden soll. Als solche Lieder kommen außer dem Horst-Wessel-Lied und dem Deutschlandlied folgende in Betracht: Von der Fahne / Von Führer und Volk / Von Kampf und Glaube / Unser Bekenntnis . . . Ich lege Wert darauf, daß das Kernliedgut der Bewegung auch in den Schulen sowie im Landjahr erarbeitet wird. Für die nächste Zeit werden hierfür folgende Lieder besonders herausgestellt: Siehst du im Osten das Morgenrot / Auf, hebt unsere Fahnen / Nur der Freiheit gehört unser Leben / Vorwärts nach Osten (Russlandlied), das bereits Eingang in die Volksgemeinschaft gefunden hat und vielen zu einem Bekenntnis geworden ist" (Runderlass des RMfEWV. vom 28.9.1942). - Deutsches / Drittes Reich, Bayerisch Schwaben, Pädagogik im Nationalsozialismus, NS.-Lehrerbund Amt für Erzieher Gau Schwaben, Schulwesen in Bayern, bayerische Schulen, wehrgeistige Erziehung der deutschen Schuljugend, Landkreis Schwabmünchen, Schulkunde, Gau Oberschwaben der NSDAP, deutsche Schulerzieher nationalsozialistischer Prägung, schwäbische Erzieher und Erzieherinnen, arische Abstammung, deutschblütige Abstammung. . .Restliche Beschreibung s.Nr. 21729 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • 4°. Marmor. Halbleinenbände mit Rückengoldtitel (Innendeckel gestempelt). - Titelblatt gestempelt, sonst sehr guter Zustand in sehr schön gebundenen Exemplaren. * Bayerisch Schwaben. - Enthält als Organ der Verwaltung und Praxis schulischer Erziehung zugleich eine umfassende Schulgeschichte für Bayerisch Schwaben, Bayern usw. für die Jahre des Umbruchs von der Weimarer Republik in die Zeit des Nationalsozialismus mit der völkischen Ausrichtung von Erzieher und Jugend. Pädagogische Ausbildung (Lehrerseminare, Fortbildungen, Lehrerbundes usw.) kommen ebenso zur Sprache, wie auch die Umsetzung behördlicher und staatlicher Anordnungen in regionalen und lokalen Ebenen. Letzere machen diese Publikation ähnlich der Reichszeitung dt. Erzieher zu einer heimatgeschichtlichen Quelle, die durch Ortsregister erschlossen ist. Durch elf Jahre Wandel im Schulunterricht zeichnet diese Zeitschrift den deutschen Lehrer seiner Zeit.