Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. 274 Seiten; OVP in Schutzfolie, Erscheinungsjahr daher nicht ersichtlich, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AR6912 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz Berlin,, 2013
ISBN 10: 3882210745 ISBN 13: 9783882210743
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
8°, Ppbd. m. SU. 274 S. Neuwertiges Ex. ISBN: 9783882210743 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 402.
Zustand: Sehr gut. 1. 274 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Mit Schutzumschlag in gutem Zustand. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Gebundene Ausgabe, Größe: 12.3 x 3 x 20.3 cm.
Gb - (OVK: 24,00). Zustand: Sehr gut. 274 S. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Zustand: Gut. 1. 274 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Gebundene Ausgabe, Größe: 12.3 x 3 x 20.3 cm.
Buch. Zustand: Neu. Neuware - In was für einer Welt leben wir eigentlich Philipp Schönthaler beschreibt die Herausforderungen und Zumutungen unserer alltäglichen Arbeits- und Lebenswelten. Jeder Tag ist ein Kampf um optimiertes Aussehen, optimierte Arbeitsziele, optimierte Arbeitsplätze, optimierte Berufseinstellungen. Soll man nundaran scheitern oder darüber lachen Schönthaler entscheidet sich in diesem außergewöhnlichen Roman für den feinen, leise ironischen Blick, sanften und liebevollen Spott, geleitet von Neugier und Faszination, von Zuneigung und Verständnis. Offen bleibt nach der Lektüre, ob wir auf die Menschen in den Verhältnissenum uns oder ob wir bloß in einen Spiegel geschaut haben.
Verlag: Berlin Matthes & Seitz Berlin, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: HESPERUS Buchhandlung & Antiquariat, Hannover, Deutschland
Erstausgabe
EA., OPp. m. OU., 280 S. - Aufgrund der PPWR-Verpackungsbestimmungen kein Versand nach Österreich. Die Protagonisten des Debutromans von Philipp Schönthaler stellen sich den Herausforderungen, den Ansprüchen und Zumutungen unserer alltäglichen Arbeits- und Lebenswelten. Jeder Tag ist ein Kampf um optimiertes Aussehen, optimierte Arbeitsziele, optimierte Arbeitsplätze, optimierte Berufseinstellungen. Soll man nun daran scheitern oder darüber lachen? Schönthaler entscheidet sich in diesem außergewöhnlichen Roman für den feinen, leise ironischen Blick, den sanften und liebevollen Spott, geleitet von Neugier und Faszination, von Zuneigung und Verständnis. Offen bleibt nach der Lektüre, ob wir auf die Menschen in den Verhältnissen um uns oder ob wir bloß in einen Spiegel geschaut haben. Sprache: DE.
Zustand: New. In was fuer einer Welt leben wir eigentlich? Philipp Schoenthaler beschreibt die Herausforderungen und Zumutungen unserer alltaeglichen Arbeits- und Lebenswelten. Jeder Tag ist ein Kampf um optimiertes Aussehen, optimierte Arbeitsziele, optimierte Arbeitsplaetz.
Buch. Zustand: Neu. Das Schiff das singend zieht auf seiner Bahn | Roman | Philipp Schönthaler | Buch | 276 S. | Deutsch | 2013 | Matthes & Seitz Berlin | EAN 9783882210743 | Verantwortliche Person für die EU: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Andreas Rötzer, Großbeerenstr. 57a, 10965 Berlin, info[at]matthes-seitz-berlin[dot]de | Anbieter: preigu.