Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1966, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 10,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 0 Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: 1.-5. Tausend. Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Mit Anstreichungen/Markierungen. Mit Namenseintrag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1966, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Frankfurt / M., Suhrkamp, 1971, 6. u. 7. Tsd., 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb142 S. Mit einem Nachw. von Günther Patzig. *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be different than indicated (according to the weight). To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch OBr., Rückn leicht berieben, sonst gut erhalten.
Verlag: Frankfurt/Main: Suhrkamp Verlag 1966., 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Messidor, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBücher. 8°. 143 Seiten. Leinenbroschur mit Schutzumschlag. Besitzeintrag auf Vorsatz. Bleistiftanstreichungen auf ca. 20 Seiten.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 16,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Suhrkamp Verlag 1966, 1966
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbguter Zustand. Taschenbuch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1966
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 142 Seiten. Schutzumschlag an Ecken und Kanten stärker berieben und etwas angestaubt. - Davon abgesehen sauberes und noch gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur mit Orig.-Schutzumschlag. [Softcover / Paperback].
Verlag: Ffm.: Suhrkamp, 1971 (6.-7. Tsd.), 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTb. Softcover. 143 S. Mit Bibliographie. (Name auf vord. Innend. Einige wenige Seiten m. Bleistiftanstr. Gut).
Verlag: Hamburg: Felix Meiner Verlag 2004, 2004
Anbieter: Antiquariat Ulrich Doege, Köln, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, h'grüner OKartbd; (LI) 149 Seiten (= Philosophische Bibliothek Bd. 560). Herausgegeben, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Thomas Mormann. ISBN 9783787317288. - Sehr sauberes Exemplar.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp., 1966
Anbieter: Antiquariat J.J. Heckenhauer e.K., ILAB, Tuebingen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOktav. 144 Seiten. Original kartoniertes Leinen mit Schutzumschlag. Umschlag mit Knickspuren, zahlreiche Anstreichungen des Philosophen Hans Joachim Krämer. Aus der Bibliothek des Philosophen Hans Joachim Krämer (1929-2015). Sprache: deutsch.
Verlag: Hamburg Felix Meiner Verlag, 2004
ISBN 10: 3787316833 ISBN 13: 9783787316830
Sprache: Deutsch
Anbieter: Heinrich Heine Antiquariat oHG, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(19,7 x 12,8 cm); 8°; LI,149,(3) Seiten; Orig.-Leinenband; Orig.-Umschlag. ( Philosophische Bibliothek, Band 560 ). Schönes Exemplar. * Customers from outside the EU ask please for real DHL shipping costs! - Ask for more pics ! * 1005 gr.
Verlag: Suhrkamp, 1971
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 26,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. Taschenbuch Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Scheinprobleme in der Philosophie. Das Fremdpsychische und der Realitätsstreit. Nachwort Günther Patzig, Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Taschenbuch Suhrkamp , 1971 , Scheinprobleme in der Philosophie. Das Fremdpsychische und der Realitätsstreit. Nachwort Günther Patzig, Rudolf Carnap.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp Verlag, 1976
Sprache: Deutsch
EUR 22,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch. 8°, 142 S. Einband etw. gebräunt, Vorderdeckel gewellt, Papier min. gebräunt. 8. u. 9. Tausend dieser Lizenzausgabe. (= Theorie). Mit einem Nachwort von Günther Patzig (S. 83 - 136).
Verlag: Berlin-Schlachtensee, Weltkreis-Verlag, 1928., 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb46, 1 Seiten. Gr.-8vo. Kartoniert. - Erste Ausgabe. Papier u. Einband zeitbedingt etwas gebräunt, Einband u. wenige Seiten braunfelckig, Seiten am oberen Schnitt ungleichmäßig aufgeschnitten und dadurch angeändert, Einbandkartonage u. teilweise Seiten leicht angeknickt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Hamburg: Meiner Vlg. 1961., 1961
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXI, 336 S. Reg. Lit.verz. Gr 8° Ln. *wenige ANstreichungen im Vorwort*.
Verlag: Köln, Salon Verlag,, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ulrich Heider, Köln, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 112,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb46 S, 1 Bl. mit zwei Farbfotos, 1 signiertes Ex Libris beiliegend. Künstlerbuch/artists book, eins von 200 Exemplaren der Normalausgabe mit dem signierten Exlibris. Erschienen im Salon Verlag in der Reihe "Edition Ex Libris". Carnaps Text von Thomas Demand präsentiert mit einem Exlibris und zwei Fotos versehen (sehr gutes Exemplar). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1111 Gr.8°. 25 x 17 cm. Orig.-Pappband.
Verlag: Weltkreis Verlag, Berlin, 1928
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb46 S. Texte Antiqua, keine Fraktur. Interessant und selten! REGAL 6 Viel gelesen, durchgehend alte Bleistiftunterstreichungen und ebensolche alte Vermerke, nachgebräunt, Altersspuren, teils Randläsuren. Komplett. Seiten fest.
Verlag: Suhrkamp Verlag, 1966
Anbieter: Antiquariat Machte-Buch, Magdeburg, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Kart. 8° (klein) 1 142 S. Einband leicht gebräunt, mit kleinem Stempel auf einigen seiten.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt, 1966, 1966
Anbieter: Robinson Street Books, IOBA, Binghamton, NY, USA
Verbandsmitglied: IOBA
EUR 12,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Prompt Shipment, shipped in Boxes, Tracking PROVIDEDVery good. Erstes bis Funftes Tausand. In German.
Verlag: Weltkreis-Verlag,, Berlin,, 1928
EUR 168,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, 46 S., 1 Bl., Zustand -2, Decke minimal fleckig, Ränder leicht gebräunt. Original-Kartonband mit bedrucktem Deckeltitel, Verlagswerbung am hinteren Deckel, vorderen und hinteren Spiegel.
Anbieter: Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF, Copenhagen, Dänemark
Erstausgabe
EUR 193,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Weltkreis-Verlag, 1928. 8vo. In the original printed wrappers. Wear to extremities, loss to top and bottom of spine and a waterstain to the right part of front wrapper. Internally with light pencilmarks throughout. 46 pp. First printing of Carnap's publication in which asserted that many philosophical questions were meaningless, the way they were posed amounted to abuse of language. An operational implication of this opinion was taken to be the elimination of metaphysics from responsible human discourse. This is the statement for which Carnap was best known for many years.The publication also introduces for the first time his universal "meaning criterium". He indicates that the elimination of metaphysics serves philosophy, not science. All in the Vienna Circle followed Carnap's judgement in Pseudoproblems of Philosophy and Schlick's contention in his response to Planck's renewal of anti-Machian polemics that questions like that of the reality of the external world were not well-formed ones but only constituted pseudo-questions. (Stanford Encyclopedia of Philosophy). Carnap himself said about the publication: "The pamphlet Scheinprobleme in der Philosophie? was first written in the Spring of 1927, at the end of my first year in Vienna. It shows, therefore, a stronger influence of the Vienna discussions and Wittgenstein's book [Tractatus]. [the] condemnation [in Scheinprobleme] of all theses about metaphysical reality, which I sharply distinguish from empirical reality, is more radical than that in Aufbau, where such theses are only excluded from the domain of science. My more radical outlook was influenced by Wittgenstein's view that metaphysical statements, while in principle unverifiable, are therefore senseless. This view was accepted by the majority of the members of the Vienna Circle and other empiricists." (Nieli. Wittgenstein: From mysticism to ordinary language. P. 63.).
Verlag: Im Weltkreis-Verlag, Berlin-Schlachtensee, 1928
Anbieter: Lorne Bair Rare Books, ABAA, Winchester, VA, USA
EUR 198,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbText entirely in German, softcover. Octavo (24.5cm); stapled paper wrappers; [4],5-46,[2]pp. Publisher's note tipped to title page. Tanned wrappers, with chips to spine and edges, and rear wrapper beginning to detach; Good. Later translated to Pseudoproblems in Philosophy (1967), which explores metaphysics and pseudo-science. Text concludes with ads. [85015].
Anbieter: Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF, Copenhagen, Dänemark
Erstausgabe
EUR 248,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Weltkreis-Verlag, 1928. 8vo. Original printed wrappers. Uncut. Some sunning and soiling to extremities. A small tear to upper part of spine. Internally fine and clean. 46, (2) pp. First printing of Carnap's publication in which asserted that many philosophical questions were meaningless, the way they were posed amounted to abuse of language. An operational implication of this opinion was taken to be the elimination of metaphysics from responsible human discourse. This is the statement for which Carnap was best known for many years.The publication also introduces for the first time his universal "meaning criterium". He indicates that the elimination of metaphysics serves philosophy, not science. All in the Vienna Circle followed Carnap's judgement in Pseudoproblems of Philosophy and Schlick's contention in his response to Planck's renewal of anti-Machian polemics that questions like that of the reality of the external world were not well-formed ones but only constituted pseudo-questions. (Stanford Encyclopedia of Philosophy). Carnap himself said about the publication: "The pamphlet Scheinprobleme in der Philosophie? was first written in the Spring of 1927, at the end of my first year in Vienna. It shows, therefore, a stronger influence of the Vienna discussions and Wittgenstein's book [Tractatus]. [the] condemnation [in Scheinprobleme] of all theses about metaphysical reality, which I sharply distinguish from empirical reality, is more radical than that in Aufbau, where such theses are only excluded from the domain of science. My more radical outlook was influenced by Wittgenstein's view that metaphysical statements, while in principle unverifiable, are therefore senseless. This view was accepted by the majority of the members of the Vienna Circle and other empiricists." (Nieli. Wittgenstein: From mysticism to ordinary language. P. 63.).