Search preferences

Produktart

Zustand

  • Alle
  • Neu
  • Antiquarisch/Gebraucht

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Farbfotoporträtpostkarte (kl. Eckbug), eigenhändig signiert mit persönlicher Widmung für Richard, Datum 30.3.87.

  • Bild des Verkäufers für Ansichtskarte / Postkarte Schauspielerin Kim-Sarah Brandts, Portrait, Autogramm, Rote Rosen, Das Erste zum Verkauf von akpool GmbH

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 11 cm X 15 cm.

  • Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    212 S. WIDMUNGSEXEMPLAR. Gebunden. Schutzumschlag leicht berieben; Rücken etwas schräg, sonst gutes Exemplar. Erste Ausgabe. Mit handschriftlich signierter und datierter Widmung der Autorin.

  • EUR 2,89 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Pp. Zustand: Sehr gut. 32 S. : überw. Ill. ; 24 cm Signatur mit Widmung von Magda auf dem Vorsatz. Leichte Lagerspuren! Sie erhalten eine Rechnung mit der darin ausgewiesenen MwSt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238.

  • Hirschberg, Lisa

    Verlag: Stuttgart SWB Verlag, 2010

    Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    weicher Einband. Taschenbuch, 18x11,5 cm, 95 Seiten. Auf der Titelseite von der Autorin signiert. Leichte Gebrauchsspuren am Cover. Guter Zustand 1. Auflage. Undercoverbooks 110 gr.

  • Bild des Verkäufers für Sarah Haffner. zum Verkauf von Antiquariat Matthias Drummer

    Haffner, Sarah:

    Verlag: Berlin, Galerie am Savignyplatz,, 1980

    Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 2,70 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    16 Seiten. Mit handschriftlicher Widmung der Künstlerin. Mit acht s/w Abbildungen und einem autobiographischen Text. Gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch, Gewicht in Gramm: 148. Klammerheftung, 24x24cm, Zustand: 2.

  • Zustand: Wie neu. Erstausgabe. Auflage: 500. 107 (1) Seiten mit vielen Abbildungen. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Die 1982 in München geborene Res Ingold-Schülerin Lisa Degele spielt in ihren Performances, Videos, Fotoserien, Skulpturen und Zeichnungen mit dem Lebensgefühl und den gesellschaftlichen Rollenzuweisungen an junge Frauen, der Schaulust und den männlichen und weiblichen Blick. In ihrer Performance Eiertanz lässt sie über mehrere Stunden unzählige Eier durch ein transparentes Top und eine transparente Strumpfhose an ihrem Körper vorbei bis hinunter auf die Knöchel gleiten. Das eine oder andere Ei zerbricht. In Knechelchen , 2010 gießt sie einen Hühnerflügel einschließlich der Federn in Goldbronze ab und in dem Objekt Ohne Titel von 2011 überzieht sie einen Blasenstein mit Blattgold. Aus: Lisa-Degele.pdf Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360 23,5 x 17 cm. Illustrierte Klappenbroschur.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Sarah :

    Verlag: Tiedemann Art

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Postkarte. Postkarte von Sarah bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "für Klaus" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box20-U009 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Kuttner /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Kuttner, Sarah :

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Echtfoto. Farbfoto von Sarah Kuttner bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sarah Kuttner (* 29. Januar 1979 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Autorin und Kolumnistin. Kuttner wurde in Berlin-Friedrichshain geboren, ihr Vater ist der Radiomoderator Jürgen Kuttner. Sie machte ihr Abitur 1999 am John-Lennon-Gymnasium in Berlin.[1][2] Das Gymnasium besuchte sie unter anderem mit dem Gitarristen Andy Penn und der Sängerin Mieze Katz von der Pop-Band MIA., zu deren Gründung sie maßgeblich beitrug.[3] Während ihrer Schulzeit lernte sie auch die spätere Schauspielerin und Moderatorin Nora Tschirner kennen, mit der sie privat befreundet ist.[4][5] Danach ging sie zunächst als Au-pair nach London, wo sie einen Korrespondenten des Spiegels kennenlernte und ein sechsmonatiges Praktikum in der Londoner Redaktion des Magazins absolvierte. Nach ihrer Rückkehr nach Berlin begann sie im Oktober 2000 ein Praktikum bei Fritz, dem Jugendradio des Rundfunks Berlin-Brandenburg. Als freie Mitarbeiterin wurde sie dort weiter beschäftigt und vorwiegend für Live-Reportagen eingesetzt. Im November 2001 wurde Kuttner in einem bundesweiten Casting des Musiksenders VIVA als neue Moderatorin ausgewählt. Bis 2004 moderierte sie daraufhin im Wechsel mit Gülcan Kamps die Nachmittagssendung Interaktiv sowie verschiedene Chart- und Event-Shows im VIVA-Programm. Im Juli 2003 erschienen von ihr Aktfotos in der deutschen Ausgabe des Playboy, worauf Sido in seinem Lied Sarah auf dem 2006 erschienenen Album Ich Bezug nahm.[6] Am 19. März 2004 moderierte sie zusammen mit Jörg Pilawa die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest. Dafür wurde sie für den Publikumspreis Bambi nominiert, erhielt ihn jedoch nicht. ? Hauptartikel: Sarah Kuttner Die Show Kuttner moderierte vom 2. August 2004 an eine eigene Sendung, die ihren Namen trug. Bis September 2005 lief die viermal pro Woche ausgestrahlte Sarah Kuttner Die Show auf VIVA, es folgte ein Senderwechsel zu MTV Germany, wo die nun nur noch kurz Kuttner. benannte Sendung bis zum 3. August 2006 zweimal wöchentlich zu sehen war. Die Sendung wurde von Kuttners Produktionsfirma Kuttner TV GmbH, einer Tochterfirma der Kölner Brainpool TV GmbH, in den MTV-Studios Berlin produziert. Ende Mai 2006 gab Kuttner auf ihrer Homepage bekannt, dass es keine zweite Staffel ihrer Show auf MTV geben werde. Gründe dürften nach Kuttners eigenen Angaben zu hohe Produktionskosten und niedrige Einschaltquoten gewesen sein. Die letzte Sendung wurde am 3. August 2006 ausgestrahlt. Am 13. März 2005 fand das von Kuttner mitorganisierte Festival Kuttner on Ice Die Revue zur Show in der innerhalb von zwei Wochen komplett ausverkauften Columbiahalle in Berlin statt, bei dem ausschließlich Bands auftraten, die Kuttners Musikgeschmack entsprechen. Diese Künstler waren, in der Reihenfolge ihrer Auftritte, The (International) Noise Conspiracy, Moneybrother, Mando Diao und Adam Green. Nach dem Konzert legten noch Kavka und Torsten Scholz (Beatsteaks) als DJs auf. Die zweite Auflage von Kuttner on Ice Die Revue zur Show gab es am 17. Dezember 2005 erneut in der Berliner Columbiahalle. Neben den Auftritten von Maxïmo Park, The Coral, The Good Life und Art Brut legten wieder mehrere DJs auf, darunter auch Tschirner. Während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 war Kuttner als Reporterin für die ARD tätig. Für den Film Die Rotkäppchen-Verschwörung synchronisierte sie das Rotkäppchen. Der Film lief am 27. Dezember 2006 in den deutschen Kinos an. Kuttner moderierte zusammen mit Roger Willemsen am 7. Juni 2007 vor 80.000 Zuschauern im Rostocker IGA-Park ein Konzert der Initiative Deine Stimme gegen Armut" anlässlich des G8-Gipfels in Heiligendamm. 2007 spielte Kuttner in dem Kinofilm Free Rainer Dein Fernseher lügt eine Straßenreporterin. Von November 2007 bis April 2008 moderierte Kuttner zusammen mit ihrem Vater Jürgen Kuttner auf Radio Eins die wöchentliche Radio-Talkshow Kuttner & Kuttner. 2008 moderierte Kuttner im digitalen Fernsehen beim Pay-TV-Sender Sat.1 Comedy die Show Slam Tour mit Kuttner, in der sie in verschiedenen Städten Poetry Slams besuchte. Des Weiteren war Kuttner im Juli 2008 in einer dreiteiligen Sendung mit dem Titel Kuttners Kleinanzeigen in der ARD zu sehen, in der sie die Urheber merkwürdiger Kleinanzeigen besuchte. Eine zweite Staffel folgte ab März 2009. 2010 führte Kuttner Video-Interviews mit Arthur Abraham, Paul van Dyk, Collien Ulmen-Fernandes, Tim Mälzer, Oliver Pocher und Nora Tschirner. Die Reihe ist betitelt Unter einer Decke mit Sarah Kuttner.[7] Ende November/Anfang Dezember 2010 sendete 3sat unter dem Titel Frau Kuttner & Herr Kavka eine vierteilige Reportagereihe mit Kuttner und Markus Kavka.[8] Ab Frühjahr 2011 produzierte der SWR ein TV-Format, das sie unterwegs mit Prominenten zeigt: Ausflug mit Kuttner. Einer ersten Probesendung am 7. Mai 2011 in der ARD (Gast: Lena Meyer-Landrut) schlossen sich weitere Folgen mit Til Schweiger, Stefan Mross, Wladimir Kaminer, Jürgen von der Lippe und Detlev Buck an, die auf EinsPlus gezeigt wurden.[9] Am 31. August 2011 strahlte ZDFneo im Rahmen der Aktion TVLab eine Pilotfolge von Bambule aus, einem von Kuttner moderierten Magazin. Zuschauer konnten über die Fortführung der vorgestellten Sendungen bestimmen.[10] Bambule erreichte den dritten Platz unter zehn Teilnehmern. Im Oktober 2011 bestätigte das ZDF, dass Bambule mit einer kompletten Staffel von 15 Folgen fortgesetzt wird. Es ist somit das erste langfristige TV-Projekt Kuttners seit ihrer Show auf VIVA und MTV.[11] Am 1. März 2012 wurde die erste Folge des Formats ausgestrahlt. 2013 moderierte Kuttner selbst das Rahmenprogramm des TVLab in sieben Sendungen. Am 10. April 2014 startete das Format Kuttner plus Zwei auf ZDFneo. Nach Ausstrahlung von drei Staffeln endete das Format im März 2016. Im Jahr 2015 veröffentlichte Kuttner mit der Produktionsfirma UFA Lab vier satirische Videos auf der Plattform Comedy Rocket.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Düster /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Düster, Sarah :

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Postkarte. Postkarte von Sarah Düster bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sarah Düster (* 10. Juli 1982 in Wangen im Allgäu) ist eine ehemalige deutsche Radrennfahrerin. Sarah Düster war ab 1994 als Radsportlerin aktiv und gewann schon in der Schülerinnen-Klasse erste Rennen. 1998 wurde sie deutsche Vize-Meisterin der Juniorinnen im Straßenrennen, nachdem sie im Jahr zuvor schon den dritten Platz belegt und bei den deutschen Bahnmeisterschaften mehrere Podiumsplätze errungen hatte. 2000 wurde sie deutsche Junioren-Meisterin im Zeitfahren und wurde Achte im Straßenrennen bei der Junioren-WM. 2002 gewann sie die Wertung der besten Nachwuchsfahrerin bei der Internationalen Thüringen-Rundfahrt, und 2003 entschied sie die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga für sich. Von 2002 bis 2006 machte sie eine Ausbildung zur Erzieherin und fuhr gleichzeitig Radrennen. 2006 wurde Düster gemeinsam mit ihrem damaligen Team Univega Gesamt-Weltcupsiegerin und im Jahr darauf mit dem Team Raleigh. 2008 und 2009 gewann sie gemeinsam mit ihrem jeweiligen Team das Mannschaftszeitfahren des Open de Suède Vårgårda und errang 2009 mit dem Cervélo-Lifeforce Cycling Team den Gesamtweltcup. Besonderes Aufsehen erregte Sarah Düsters Nicht-Teilnahme an den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2009: Obwohl sie sich vor Ort in Mendrisio befand, konnte sie nicht starten, da der Bund Deutscher Radfahrer es versäumt hatte, sie für das Rennen zu melden.[1] Im Jahr darauf konnte sie wegen einer Verletzung nicht bei der WM in Melbourne starten. 2011 fuhr sie für das niederländische Team Nederland Bloeit; im September belegte bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2011 in Kopenhagen Platz 56 im Einzel-Straßenrennen. Anfang 2013 erklärte Sarah Düster ihren Rücktritt vom aktiven Radsport. /// Standort Wimregal Pkis-Box41-U003 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Hakenberg /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Hakenberg, Sarah :

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Postkarte. Postkarte von Sarah Hakenberg bildseitig mit rotem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sarah Hakenberg (* 21. November 1978 in Köln) ist eine deutsche Kabarettistin und Autorin. Nach dem Umzug der Familie im Alter von zwei Jahren wuchs Sarah Hakenberg mit zwei Schwestern und einem Bruder in Zorneding in Oberbayern auf. Als Kind nahm sie Klavierunterricht, lernte Violine und Gitarre spielen. Nach dem Abitur bewarb sie sich an diversen Schauspielschulen. 1999 begann sie schließlich ein Studium der Theaterwissenschaft, Neueren deutschen Literatur und Philosophie, das sie 2005 abschloss. Während ihrer Studienzeit verbrachte sie ein Jahr in Frankreich. 2005 gehörte sie in der ARD-Dokuserie Abenteuer 1927 Sommerfrische als eine der Sommergäste zu jenen Protagonisten, die sechs Wochen lang im Gutshaus Belitz auf eine Zeitreise in das Jahr 1927 zurückversetzt wurden.[1] Bereits während ihres Studiums begann Hakenberg, eigene Geschichten zu schreiben und auf Bühnen vorzutragen. Ab 2004 nahm sie an Poetry Slams teil und war im Rahmen des WDR Poetry Slam, bei dem sie 2008 vom Publikum in einer Ausgabe zur Siegerin des Dichterwettstreits gekürt wurde, auch im Fernsehen zu sehen. Sarah Hakenberg trat bei Mixshows auf und tourte mit dem Soloabend Knut, Heinz, Schorsch und die anderen im deutschsprachigen Raum. Unter dem gleichen Titel erschien 2009 eine Sammlung der skurril-komischen Beziehungsgeschichten, die Hakenberg auf der Bühne vorliest und am Klavier singt, in Buchform und als Livemitschnitt. Außerdem war Sarah Hakenberg Gastgeberin der Mixshow Sarahs Dienstag im Oblomow in München. Am 25. September 2010 feierte ihr Bühnenprogramm Der Fleischhauerball im Aschaffenburger Kabarett im Hofgarten Premiere. Die Premiere ihres dritten Bühnenprogramms Struwwelpeter reloaded fand am 16. Januar 2013 in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft statt. Der Deutschlandfunk bescheinigte ihr in einer einstündigen Portraitsendung das Feiern gepflegter Bosheiten", etwa bei ihrem Stück Hündchenlynchen in München.[2] Nach Stationen in Berlin, Straßburg und München lebt Sarah Hakenberg jetzt mit zwei[3] Kindern[4] in Warburg. Sie gehört der Celler Schule an. /// Standort Wimregal Pkis-Box48-U005 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Poewe /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Poewe, Sarah :

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Postkarte. Postkarte von Sarah Poewe bildseitig mit schwarzem Kuli signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sarah Poewe (* 3. März 1983 in Kapstadt) ist eine ehemalige deutsch-südafrikanische Schwimmerin. Sportkarriere Ihre internationale Sportkarriere begann Sarah Poewe bereits mit 14 Jahren. Bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney belegte sie im Finale über 100 Meter Brust den vierten Platz. Bis zu den Weltmeisterschaften 2001 schwamm sie noch für Südafrika, ab den Europameisterschaften 2002 startete sie für Deutschland. Zu ihren Spezialdisziplinen gehören 50, 100 und 200 Meter Brust. Poewe startete für die SG Bayer Wuppertal/Uerdingen/Dormagen. 2004 gewann sie Bronze bei Olympischen Spielen in Athen (4 × 100 m Lagen). Hierfür erhielt sie am 16. März 2005 das Silberne Lorbeerblatt.[1] In den Folgejahren gehörte sie weiterhin zur Weltspitze und qualifizierte sich für mehrere Weltmeisterschaften und auch für die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking und 2012 in London. Bei den Deutschen Schwimmmeisterschaften 2011 in Berlin holte sie ihren 16. Titel bei nationalen Meisterschaften. Die 100 Meter Brust schwamm sie in 1:08,69 min und verfehlte damit die Norm (1:07,56 min) für die Schwimmweltmeisterschaften 2011 in Shanghai, wurde aber dennoch nominiert.[2] Dort belegte sie über 100 Meter in 1:08,38 min Rang 12 im Halbfinale. 2012 beendete sie ihre Karriere. Privates Sarah Poewe wuchs in Südafrika auf und trainierte dort im Kapstädter Schwimmklub Vineyard.[3] Sie studierte ab 2002 der University of Georgia in Athens (USA) und erlangte dort einen Abschluss in Kommunikationswissenschaft. Sie lebt in Wuppertal und ist Mutter einer Tochter.[4] 2015 wurde sie als Vizepräsidentin Leistungssport in das Präsidium des Schwimmverbandes Nordrhein-Westfalen gewählt.[5] Seit 2018 ist sie als Nachwuchstrainerin bei ihrem ehemaligen Verein SV Bayer Wuppertal tätig.[6] Sarah Poewes Mutter ist Jüdin, ihr Vater ein deutscher Protestant.[7] Die Eltern ihrer Mutter stammen aus Litauen und sind vor dem Holocaust nach Südafrika geflüchtet.[8] Poewe ist die erste Jüdin, die nach den Olympischen Spielen 1936 eine Olympiamedaille für Deutschland holte.[9] 2015 war sie Patin der Schwimm-Wettbewerbe der 14. Europäischen Makkabi-Spiele.[10] /// Standort Wimregal Pkis-Box51-U015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Kuttner /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Kuttner, Sarah :

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Blatt. A4-Albumblatt mit aufgezogenem Zeitungsartikel von Sarah Kuttner bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sarah Kuttner (* 29. Januar 1979 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Autorin und Kolumnistin. Kuttner wurde in Berlin-Friedrichshain geboren, ihr Vater ist der Radiomoderator Jürgen Kuttner. Sie machte ihr Abitur 1999 am John-Lennon-Gymnasium in Berlin.[1][2] Das Gymnasium besuchte sie unter anderem mit dem Gitarristen Andy Penn und der Sängerin Mieze Katz von der Pop-Band MIA., zu deren Gründung sie maßgeblich beitrug.[3] Während ihrer Schulzeit lernte sie auch die spätere Schauspielerin und Moderatorin Nora Tschirner kennen, mit der sie privat befreundet ist.[4][5] Danach ging sie zunächst als Au-pair nach London, wo sie einen Korrespondenten des Spiegels kennenlernte und ein sechsmonatiges Praktikum in der Londoner Redaktion des Magazins absolvierte. Nach ihrer Rückkehr nach Berlin begann sie im Oktober 2000 ein Praktikum bei Fritz, dem Jugendradio des Rundfunks Berlin-Brandenburg. Als freie Mitarbeiterin wurde sie dort weiter beschäftigt und vorwiegend für Live-Reportagen eingesetzt. Im November 2001 wurde Kuttner in einem bundesweiten Casting des Musiksenders VIVA als neue Moderatorin ausgewählt. Bis 2004 moderierte sie daraufhin im Wechsel mit Gülcan Kamps die Nachmittagssendung Interaktiv sowie verschiedene Chart- und Event-Shows im VIVA-Programm. Im Juli 2003 erschienen von ihr Aktfotos in der deutschen Ausgabe des Playboy, worauf Sido in seinem Lied Sarah auf dem 2006 erschienenen Album Ich Bezug nahm.[6] Am 19. März 2004 moderierte sie zusammen mit Jörg Pilawa die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest. Dafür wurde sie für den Publikumspreis Bambi nominiert, erhielt ihn jedoch nicht. ? Hauptartikel: Sarah Kuttner Die Show Kuttner moderierte vom 2. August 2004 an eine eigene Sendung, die ihren Namen trug. Bis September 2005 lief die viermal pro Woche ausgestrahlte Sarah Kuttner Die Show auf VIVA, es folgte ein Senderwechsel zu MTV Germany, wo die nun nur noch kurz Kuttner. benannte Sendung bis zum 3. August 2006 zweimal wöchentlich zu sehen war. Die Sendung wurde von Kuttners Produktionsfirma Kuttner TV GmbH, einer Tochterfirma der Kölner Brainpool TV GmbH, in den MTV-Studios Berlin produziert. Ende Mai 2006 gab Kuttner auf ihrer Homepage bekannt, dass es keine zweite Staffel ihrer Show auf MTV geben werde. Gründe dürften nach Kuttners eigenen Angaben zu hohe Produktionskosten und niedrige Einschaltquoten gewesen sein. Die letzte Sendung wurde am 3. August 2006 ausgestrahlt. Am 13. März 2005 fand das von Kuttner mitorganisierte Festival Kuttner on Ice Die Revue zur Show in der innerhalb von zwei Wochen komplett ausverkauften Columbiahalle in Berlin statt, bei dem ausschließlich Bands auftraten, die Kuttners Musikgeschmack entsprechen. Diese Künstler waren, in der Reihenfolge ihrer Auftritte, The (International) Noise Conspiracy, Moneybrother, Mando Diao und Adam Green. Nach dem Konzert legten noch Kavka und Torsten Scholz (Beatsteaks) als DJs auf. Die zweite Auflage von Kuttner on Ice Die Revue zur Show gab es am 17. Dezember 2005 erneut in der Berliner Columbiahalle. Neben den Auftritten von Maxïmo Park, The Coral, The Good Life und Art Brut legten wieder mehrere DJs auf, darunter auch Tschirner. Während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 war Kuttner als Reporterin für die ARD tätig. Für den Film Die Rotkäppchen-Verschwörung synchronisierte sie das Rotkäppchen. Der Film lief am 27. Dezember 2006 in den deutschen Kinos an. Kuttner moderierte zusammen mit Roger Willemsen am 7. Juni 2007 vor 80.000 Zuschauern im Rostocker IGA-Park ein Konzert der Initiative Deine Stimme gegen Armut" anlässlich des G8-Gipfels in Heiligendamm. 2007 spielte Kuttner in dem Kinofilm Free Rainer Dein Fernseher lügt eine Straßenreporterin. Von November 2007 bis April 2008 moderierte Kuttner zusammen mit ihrem Vater Jürgen Kuttner auf Radio Eins die wöchentliche Radio-Talkshow Kuttner & Kuttner. 2008 moderierte Kuttner im digitalen Fernsehen beim Pay-TV-Sender Sat.1 Comedy die Show Slam Tour mit Kuttner, in der sie in verschiedenen Städten Poetry Slams besuchte. Des Weiteren war Kuttner im Juli 2008 in einer dreiteiligen Sendung mit dem Titel Kuttners Kleinanzeigen in der ARD zu sehen, in der sie die Urheber merkwürdiger Kleinanzeigen besuchte. Eine zweite Staffel folgte ab März 2009. 2010 führte Kuttner Video-Interviews mit Arthur Abraham, Paul van Dyk, Collien Ulmen-Fernandes, Tim Mälzer, Oliver Pocher und Nora Tschirner. Die Reihe ist betitelt Unter einer Decke mit Sarah Kuttner.[7] Ende November/Anfang Dezember 2010 sendete 3sat unter dem Titel Frau Kuttner & Herr Kavka eine vierteilige Reportagereihe mit Kuttner und Markus Kavka.[8] Ab Frühjahr 2011 produzierte der SWR ein TV-Format, das sie unterwegs mit Prominenten zeigt: Ausflug mit Kuttner. Einer ersten Probesendung am 7. Mai 2011 in der ARD (Gast: Lena Meyer-Landrut) schlossen sich weitere Folgen mit Til Schweiger, Stefan Mross, Wladimir Kaminer, Jürgen von der Lippe und Detlev Buck an, die auf EinsPlus gezeigt wurden.[9] Am 31. August 2011 strahlte ZDFneo im Rahmen der Aktion TVLab eine Pilotfolge von Bambule aus, einem von Kuttner moderierten Magazin. Zuschauer konnten über die Fortführung der vorgestellten Sendungen bestimmen.[10] Bambule erreichte den dritten Platz unter zehn Teilnehmern. Im Oktober 2011 bestätigte das ZDF, dass Bambule mit einer kompletten Staffel von 15 Folgen fortgesetzt wird. Es ist somit das erste langfristige TV-Projekt Kuttners seit ihrer Show auf VIVA und MTV.[11] Am 1. März 2012 wurde die erste Folge des Formats ausgestrahlt. 2013 moderierte Kuttner selbst das Rahmenprogramm des TVLab in sieben Sendungen. Am 10. April 2014 startete das Format Kuttner plus Zwei auf ZDFneo. Nach Ausstrahlung von drei Staffeln endete das Format im März 2016. Im Jahr 2015 veröffentlichte Kuttner mit der Produktionsfirma UFA Lab vier satirisc.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Kuttner /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Kuttner, Sarah :

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Blatt. A4-Albumblatt mit aufgezogenem Zeitungsartikel von Sarah Kuttner bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sarah Kuttner (* 29. Januar 1979 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Autorin und Kolumnistin. Kuttner wurde in Berlin-Friedrichshain geboren, ihr Vater ist der Radiomoderator Jürgen Kuttner. Sie machte ihr Abitur 1999 am John-Lennon-Gymnasium in Berlin.[1][2] Das Gymnasium besuchte sie unter anderem mit dem Gitarristen Andy Penn und der Sängerin Mieze Katz von der Pop-Band MIA., zu deren Gründung sie maßgeblich beitrug.[3] Während ihrer Schulzeit lernte sie auch die spätere Schauspielerin und Moderatorin Nora Tschirner kennen, mit der sie privat befreundet ist.[4][5] Danach ging sie zunächst als Au-pair nach London, wo sie einen Korrespondenten des Spiegels kennenlernte und ein sechsmonatiges Praktikum in der Londoner Redaktion des Magazins absolvierte. Nach ihrer Rückkehr nach Berlin begann sie im Oktober 2000 ein Praktikum bei Fritz, dem Jugendradio des Rundfunks Berlin-Brandenburg. Als freie Mitarbeiterin wurde sie dort weiter beschäftigt und vorwiegend für Live-Reportagen eingesetzt. Im November 2001 wurde Kuttner in einem bundesweiten Casting des Musiksenders VIVA als neue Moderatorin ausgewählt. Bis 2004 moderierte sie daraufhin im Wechsel mit Gülcan Kamps die Nachmittagssendung Interaktiv sowie verschiedene Chart- und Event-Shows im VIVA-Programm. Im Juli 2003 erschienen von ihr Aktfotos in der deutschen Ausgabe des Playboy, worauf Sido in seinem Lied Sarah auf dem 2006 erschienenen Album Ich Bezug nahm.[6] Am 19. März 2004 moderierte sie zusammen mit Jörg Pilawa die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest. Dafür wurde sie für den Publikumspreis Bambi nominiert, erhielt ihn jedoch nicht. ? Hauptartikel: Sarah Kuttner Die Show Kuttner moderierte vom 2. August 2004 an eine eigene Sendung, die ihren Namen trug. Bis September 2005 lief die viermal pro Woche ausgestrahlte Sarah Kuttner Die Show auf VIVA, es folgte ein Senderwechsel zu MTV Germany, wo die nun nur noch kurz Kuttner. benannte Sendung bis zum 3. August 2006 zweimal wöchentlich zu sehen war. Die Sendung wurde von Kuttners Produktionsfirma Kuttner TV GmbH, einer Tochterfirma der Kölner Brainpool TV GmbH, in den MTV-Studios Berlin produziert. Ende Mai 2006 gab Kuttner auf ihrer Homepage bekannt, dass es keine zweite Staffel ihrer Show auf MTV geben werde. Gründe dürften nach Kuttners eigenen Angaben zu hohe Produktionskosten und niedrige Einschaltquoten gewesen sein. Die letzte Sendung wurde am 3. August 2006 ausgestrahlt. Am 13. März 2005 fand das von Kuttner mitorganisierte Festival Kuttner on Ice Die Revue zur Show in der innerhalb von zwei Wochen komplett ausverkauften Columbiahalle in Berlin statt, bei dem ausschließlich Bands auftraten, die Kuttners Musikgeschmack entsprechen. Diese Künstler waren, in der Reihenfolge ihrer Auftritte, The (International) Noise Conspiracy, Moneybrother, Mando Diao und Adam Green. Nach dem Konzert legten noch Kavka und Torsten Scholz (Beatsteaks) als DJs auf. Die zweite Auflage von Kuttner on Ice Die Revue zur Show gab es am 17. Dezember 2005 erneut in der Berliner Columbiahalle. Neben den Auftritten von Maxïmo Park, The Coral, The Good Life und Art Brut legten wieder mehrere DJs auf, darunter auch Tschirner. Während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 war Kuttner als Reporterin für die ARD tätig. Für den Film Die Rotkäppchen-Verschwörung synchronisierte sie das Rotkäppchen. Der Film lief am 27. Dezember 2006 in den deutschen Kinos an. Kuttner moderierte zusammen mit Roger Willemsen am 7. Juni 2007 vor 80.000 Zuschauern im Rostocker IGA-Park ein Konzert der Initiative Deine Stimme gegen Armut" anlässlich des G8-Gipfels in Heiligendamm. 2007 spielte Kuttner in dem Kinofilm Free Rainer Dein Fernseher lügt eine Straßenreporterin. Von November 2007 bis April 2008 moderierte Kuttner zusammen mit ihrem Vater Jürgen Kuttner auf Radio Eins die wöchentliche Radio-Talkshow Kuttner & Kuttner. 2008 moderierte Kuttner im digitalen Fernsehen beim Pay-TV-Sender Sat.1 Comedy die Show Slam Tour mit Kuttner, in der sie in verschiedenen Städten Poetry Slams besuchte. Des Weiteren war Kuttner im Juli 2008 in einer dreiteiligen Sendung mit dem Titel Kuttners Kleinanzeigen in der ARD zu sehen, in der sie die Urheber merkwürdiger Kleinanzeigen besuchte. Eine zweite Staffel folgte ab März 2009. 2010 führte Kuttner Video-Interviews mit Arthur Abraham, Paul van Dyk, Collien Ulmen-Fernandes, Tim Mälzer, Oliver Pocher und Nora Tschirner. Die Reihe ist betitelt Unter einer Decke mit Sarah Kuttner.[7] Ende November/Anfang Dezember 2010 sendete 3sat unter dem Titel Frau Kuttner & Herr Kavka eine vierteilige Reportagereihe mit Kuttner und Markus Kavka.[8] Ab Frühjahr 2011 produzierte der SWR ein TV-Format, das sie unterwegs mit Prominenten zeigt: Ausflug mit Kuttner. Einer ersten Probesendung am 7. Mai 2011 in der ARD (Gast: Lena Meyer-Landrut) schlossen sich weitere Folgen mit Til Schweiger, Stefan Mross, Wladimir Kaminer, Jürgen von der Lippe und Detlev Buck an, die auf EinsPlus gezeigt wurden.[9] Am 31. August 2011 strahlte ZDFneo im Rahmen der Aktion TVLab eine Pilotfolge von Bambule aus, einem von Kuttner moderierten Magazin. Zuschauer konnten über die Fortführung der vorgestellten Sendungen bestimmen.[10] Bambule erreichte den dritten Platz unter zehn Teilnehmern. Im Oktober 2011 bestätigte das ZDF, dass Bambule mit einer kompletten Staffel von 15 Folgen fortgesetzt wird. Es ist somit das erste langfristige TV-Projekt Kuttners seit ihrer Show auf VIVA und MTV.[11] Am 1. März 2012 wurde die erste Folge des Formats ausgestrahlt. 2013 moderierte Kuttner selbst das Rahmenprogramm des TVLab in sieben Sendungen. Am 10. April 2014 startete das Format Kuttner plus Zwei auf ZDFneo. Nach Ausstrahlung von drei Staffeln endete das Format im März 2016. Im Jahr 2015 veröffentlichte Kuttner mit der Produktionsfirma UFA Lab vier satirisc.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Kuttner /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Kuttner, Sarah :

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Blatt. A4-Albumblatt mit aufgezogenem Zeitungsartikel von Sarah Kuttner bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sarah Kuttner (* 29. Januar 1979 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Autorin und Kolumnistin. Kuttner wurde in Berlin-Friedrichshain geboren, ihr Vater ist der Radiomoderator Jürgen Kuttner. Sie machte ihr Abitur 1999 am John-Lennon-Gymnasium in Berlin.[1][2] Das Gymnasium besuchte sie unter anderem mit dem Gitarristen Andy Penn und der Sängerin Mieze Katz von der Pop-Band MIA., zu deren Gründung sie maßgeblich beitrug.[3] Während ihrer Schulzeit lernte sie auch die spätere Schauspielerin und Moderatorin Nora Tschirner kennen, mit der sie privat befreundet ist.[4][5] Danach ging sie zunächst als Au-pair nach London, wo sie einen Korrespondenten des Spiegels kennenlernte und ein sechsmonatiges Praktikum in der Londoner Redaktion des Magazins absolvierte. Nach ihrer Rückkehr nach Berlin begann sie im Oktober 2000 ein Praktikum bei Fritz, dem Jugendradio des Rundfunks Berlin-Brandenburg. Als freie Mitarbeiterin wurde sie dort weiter beschäftigt und vorwiegend für Live-Reportagen eingesetzt. Im November 2001 wurde Kuttner in einem bundesweiten Casting des Musiksenders VIVA als neue Moderatorin ausgewählt. Bis 2004 moderierte sie daraufhin im Wechsel mit Gülcan Kamps die Nachmittagssendung Interaktiv sowie verschiedene Chart- und Event-Shows im VIVA-Programm. Im Juli 2003 erschienen von ihr Aktfotos in der deutschen Ausgabe des Playboy, worauf Sido in seinem Lied Sarah auf dem 2006 erschienenen Album Ich Bezug nahm.[6] Am 19. März 2004 moderierte sie zusammen mit Jörg Pilawa die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest. Dafür wurde sie für den Publikumspreis Bambi nominiert, erhielt ihn jedoch nicht. ? Hauptartikel: Sarah Kuttner Die Show Kuttner moderierte vom 2. August 2004 an eine eigene Sendung, die ihren Namen trug. Bis September 2005 lief die viermal pro Woche ausgestrahlte Sarah Kuttner Die Show auf VIVA, es folgte ein Senderwechsel zu MTV Germany, wo die nun nur noch kurz Kuttner. benannte Sendung bis zum 3. August 2006 zweimal wöchentlich zu sehen war. Die Sendung wurde von Kuttners Produktionsfirma Kuttner TV GmbH, einer Tochterfirma der Kölner Brainpool TV GmbH, in den MTV-Studios Berlin produziert. Ende Mai 2006 gab Kuttner auf ihrer Homepage bekannt, dass es keine zweite Staffel ihrer Show auf MTV geben werde. Gründe dürften nach Kuttners eigenen Angaben zu hohe Produktionskosten und niedrige Einschaltquoten gewesen sein. Die letzte Sendung wurde am 3. August 2006 ausgestrahlt. Am 13. März 2005 fand das von Kuttner mitorganisierte Festival Kuttner on Ice Die Revue zur Show in der innerhalb von zwei Wochen komplett ausverkauften Columbiahalle in Berlin statt, bei dem ausschließlich Bands auftraten, die Kuttners Musikgeschmack entsprechen. Diese Künstler waren, in der Reihenfolge ihrer Auftritte, The (International) Noise Conspiracy, Moneybrother, Mando Diao und Adam Green. Nach dem Konzert legten noch Kavka und Torsten Scholz (Beatsteaks) als DJs auf. Die zweite Auflage von Kuttner on Ice Die Revue zur Show gab es am 17. Dezember 2005 erneut in der Berliner Columbiahalle. Neben den Auftritten von Maxïmo Park, The Coral, The Good Life und Art Brut legten wieder mehrere DJs auf, darunter auch Tschirner. Während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 war Kuttner als Reporterin für die ARD tätig. Für den Film Die Rotkäppchen-Verschwörung synchronisierte sie das Rotkäppchen. Der Film lief am 27. Dezember 2006 in den deutschen Kinos an. Kuttner moderierte zusammen mit Roger Willemsen am 7. Juni 2007 vor 80.000 Zuschauern im Rostocker IGA-Park ein Konzert der Initiative Deine Stimme gegen Armut" anlässlich des G8-Gipfels in Heiligendamm. 2007 spielte Kuttner in dem Kinofilm Free Rainer Dein Fernseher lügt eine Straßenreporterin. Von November 2007 bis April 2008 moderierte Kuttner zusammen mit ihrem Vater Jürgen Kuttner auf Radio Eins die wöchentliche Radio-Talkshow Kuttner & Kuttner. 2008 moderierte Kuttner im digitalen Fernsehen beim Pay-TV-Sender Sat.1 Comedy die Show Slam Tour mit Kuttner, in der sie in verschiedenen Städten Poetry Slams besuchte. Des Weiteren war Kuttner im Juli 2008 in einer dreiteiligen Sendung mit dem Titel Kuttners Kleinanzeigen in der ARD zu sehen, in der sie die Urheber merkwürdiger Kleinanzeigen besuchte. Eine zweite Staffel folgte ab März 2009. 2010 führte Kuttner Video-Interviews mit Arthur Abraham, Paul van Dyk, Collien Ulmen-Fernandes, Tim Mälzer, Oliver Pocher und Nora Tschirner. Die Reihe ist betitelt Unter einer Decke mit Sarah Kuttner.[7] Ende November/Anfang Dezember 2010 sendete 3sat unter dem Titel Frau Kuttner & Herr Kavka eine vierteilige Reportagereihe mit Kuttner und Markus Kavka.[8] Ab Frühjahr 2011 produzierte der SWR ein TV-Format, das sie unterwegs mit Prominenten zeigt: Ausflug mit Kuttner. Einer ersten Probesendung am 7. Mai 2011 in der ARD (Gast: Lena Meyer-Landrut) schlossen sich weitere Folgen mit Til Schweiger, Stefan Mross, Wladimir Kaminer, Jürgen von der Lippe und Detlev Buck an, die auf EinsPlus gezeigt wurden.[9] Am 31. August 2011 strahlte ZDFneo im Rahmen der Aktion TVLab eine Pilotfolge von Bambule aus, einem von Kuttner moderierten Magazin. Zuschauer konnten über die Fortführung der vorgestellten Sendungen bestimmen.[10] Bambule erreichte den dritten Platz unter zehn Teilnehmern. Im Oktober 2011 bestätigte das ZDF, dass Bambule mit einer kompletten Staffel von 15 Folgen fortgesetzt wird. Es ist somit das erste langfristige TV-Projekt Kuttners seit ihrer Show auf VIVA und MTV.[11] Am 1. März 2012 wurde die erste Folge des Formats ausgestrahlt. 2013 moderierte Kuttner selbst das Rahmenprogramm des TVLab in sieben Sendungen. Am 10. April 2014 startete das Format Kuttner plus Zwei auf ZDFneo. Nach Ausstrahlung von drei Staffeln endete das Format im März 2016. Im Jahr 2015 veröffentlichte Kuttner mit der Produktionsfirma UFA Lab vier satirisc.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Masuch /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Masuch, Sarah :

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Echtfoto. Grossformatiges ca. A4 grosses Farbfoto von Sarah Masuch bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sarah Masuch (* 31. März 1978[1] in Hamburg) ist eine deutsche Film-, Fernseh- und Theaterschauspielerin aus Hamburg. Einem breiteren Publikum wurde sie als Dr. Iris Brooks in der Serie Lindenstraße bekannt. Masuch ist die Tochter eines Nigerianers und einer Deutschen. Sie absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Bayerischen Theaterakademie in München[2], spricht Englisch, Spanisch und Französisch und spielt Klavier und Klarinette. Sie lebt mit ihrem Mann, einem Rechtsanwalt, und Sohn und Tochter in Hamburg.[3] 1997 spielte sie die Vixen in der Dreigroschenoper am Residenztheater München. Zwischen 2000 und 2005 war sie am Schauspielhaus Hamburg engagiert (Die Möwe, Die Frau vom Meer, Konfetti, Ode an die Freude, Velvet Underground, What are you afraid of, Mein Vater Che Guevara). Es folgten Arbeiten unter anderem an den Hamburger Kammerspielen (2005: Grandiose Verlierer), in der Theaterfabrik Hamburg (2006: Dogville), im Bereich Kabarett (2009/2010: Duo Bleckonweit mit Christine Prayon) sowie am Hamburger Hafenmuseum (2011: Cargopolis).[4] Nach Rollen unter anderem in der Vorabendserie Großstadtrevier und in der Reihe Tatort spielte Masuch von 2012 bis 2020 die Ärztin Dr. Iris Brooks in der WDR-Fernsehserie Lindenstraße. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2023-19 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Masuch /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Masuch, Sarah :

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Echtfoto. Grossformatiges ca. A4 grosses Farbfoto von Sarah Masuch bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sarah Masuch (* 31. März 1978[1] in Hamburg) ist eine deutsche Film-, Fernseh- und Theaterschauspielerin aus Hamburg. Einem breiteren Publikum wurde sie als Dr. Iris Brooks in der Serie Lindenstraße bekannt. Masuch ist die Tochter eines Nigerianers und einer Deutschen. Sie absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Bayerischen Theaterakademie in München[2], spricht Englisch, Spanisch und Französisch und spielt Klavier und Klarinette. Sie lebt mit ihrem Mann, einem Rechtsanwalt, und Sohn und Tochter in Hamburg.[3] 1997 spielte sie die Vixen in der Dreigroschenoper am Residenztheater München. Zwischen 2000 und 2005 war sie am Schauspielhaus Hamburg engagiert (Die Möwe, Die Frau vom Meer, Konfetti, Ode an die Freude, Velvet Underground, What are you afraid of, Mein Vater Che Guevara). Es folgten Arbeiten unter anderem an den Hamburger Kammerspielen (2005: Grandiose Verlierer), in der Theaterfabrik Hamburg (2006: Dogville), im Bereich Kabarett (2009/2010: Duo Bleckonweit mit Christine Prayon) sowie am Hamburger Hafenmuseum (2011: Cargopolis).[4] Nach Rollen unter anderem in der Vorabendserie Großstadtrevier und in der Reihe Tatort spielte Masuch von 2012 bis 2020 die Ärztin Dr. Iris Brooks in der WDR-Fernsehserie Lindenstraße. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2023-20 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Masuch /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Masuch, Sarah :

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Echtfoto. Grossformatiges ca. A4 grosses Farbfoto von Sarah Masuch bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sarah Masuch (* 31. März 1978[1] in Hamburg) ist eine deutsche Film-, Fernseh- und Theaterschauspielerin aus Hamburg. Einem breiteren Publikum wurde sie als Dr. Iris Brooks in der Serie Lindenstraße bekannt. Masuch ist die Tochter eines Nigerianers und einer Deutschen. Sie absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Bayerischen Theaterakademie in München[2], spricht Englisch, Spanisch und Französisch und spielt Klavier und Klarinette. Sie lebt mit ihrem Mann, einem Rechtsanwalt, und Sohn und Tochter in Hamburg.[3] 1997 spielte sie die Vixen in der Dreigroschenoper am Residenztheater München. Zwischen 2000 und 2005 war sie am Schauspielhaus Hamburg engagiert (Die Möwe, Die Frau vom Meer, Konfetti, Ode an die Freude, Velvet Underground, What are you afraid of, Mein Vater Che Guevara). Es folgten Arbeiten unter anderem an den Hamburger Kammerspielen (2005: Grandiose Verlierer), in der Theaterfabrik Hamburg (2006: Dogville), im Bereich Kabarett (2009/2010: Duo Bleckonweit mit Christine Prayon) sowie am Hamburger Hafenmuseum (2011: Cargopolis).[4] Nach Rollen unter anderem in der Vorabendserie Großstadtrevier und in der Reihe Tatort spielte Masuch von 2012 bis 2020 die Ärztin Dr. Iris Brooks in der WDR-Fernsehserie Lindenstraße. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2023-17 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Masuch /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Masuch, Sarah :

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Echtfoto. Grossformatiges ca. A4 grosses Farbfoto von Sarah Masuch bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sarah Masuch (* 31. März 1978[1] in Hamburg) ist eine deutsche Film-, Fernseh- und Theaterschauspielerin aus Hamburg. Einem breiteren Publikum wurde sie als Dr. Iris Brooks in der Serie Lindenstraße bekannt. Masuch ist die Tochter eines Nigerianers und einer Deutschen. Sie absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Bayerischen Theaterakademie in München[2], spricht Englisch, Spanisch und Französisch und spielt Klavier und Klarinette. Sie lebt mit ihrem Mann, einem Rechtsanwalt, und Sohn und Tochter in Hamburg.[3] 1997 spielte sie die Vixen in der Dreigroschenoper am Residenztheater München. Zwischen 2000 und 2005 war sie am Schauspielhaus Hamburg engagiert (Die Möwe, Die Frau vom Meer, Konfetti, Ode an die Freude, Velvet Underground, What are you afraid of, Mein Vater Che Guevara). Es folgten Arbeiten unter anderem an den Hamburger Kammerspielen (2005: Grandiose Verlierer), in der Theaterfabrik Hamburg (2006: Dogville), im Bereich Kabarett (2009/2010: Duo Bleckonweit mit Christine Prayon) sowie am Hamburger Hafenmuseum (2011: Cargopolis).[4] Nach Rollen unter anderem in der Vorabendserie Großstadtrevier und in der Reihe Tatort spielte Masuch von 2012 bis 2020 die Ärztin Dr. Iris Brooks in der WDR-Fernsehserie Lindenstraße. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2023-18 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah-Jane /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Sarah-Jane :

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Postkarte. Postkarte von Sarah-Jane bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sarah-Jane (* 26. September 1985 in Indien) ist eine Sängerin volkstümlicher Schlager aus Rothenfluh im Oberbaselbiet (Schweiz). Im Alter von sechs Monaten wurde Sarah-Jane, Tochter indischer Eltern, von einem Schweizer Ehepaar adoptiert. Sie verbrachte ihre Kindheit in Rothenfluh und machte eine Ausbildung zur Coiffeuse. Sarah-Jane lebt in Rothenfluh. (Kanton Basel-Landschaft). Karriere 2003 wurde Sarah-Jane von Carlo Brunner beim Talentwettbewerb des Alpenschlagerfestivals in Engelberg entdeckt. 2004 erreichte sie mit dem Titel Ich bin noch viel zu jung den zweiten Platz bei der schweizerischen Vorausscheidung zum Grand Prix der Volksmusik 2004, wo sie sich dann aber mit dem 16. und letzten Platz begnügen musste. Beim Grand Prix der Volksmusik 2005 erreichte sie mit dem Lied Einmal hin, einmal her den zweiten Platz, nachdem sie die schweizerische Vorentscheidung überlegen gewonnen hatte. Am 7. Juni 2008 sang sie vor 42'500 Zuschauern anlässlich der Eröffnung der Euro 2008 in Basel die Schweizer Nationalhymne. Seit 2020 arbeitet Sarah-Jane neu mit ihrem Produzenten-Team Manu Stix aus Österreich in Mils und ihrem Ehemann Dani Sparn zusammen. Ihre neusten Projekte sind für die Schweizer TV Stationen. In Zusammenarbeit mit Tele Basel, Tele Top und TV Oberwallis produziert und moderiert sie mit ihrem Team zwei TV-Formate. Die redaktionelle TV-Sendung "Das will' i g'seh" und als Corona-Projekt das Sarah-Jane "Showcase". Beide Sendungen hatten in der Schweiz hohe Einschaltquoten dank der Zusammenarbeit der regionalen TV Stationen /// Standort Wimregal PKis-Box72-U02 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Winkhaus /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand
    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 5

    In den Warenkorb

    Druckphoto. Tolle Photopostkarte Farbe, bildseitig von Sarah Winkaus mit schwarzem Stift bzw, blauem Edding signiert, z.T. mit eigenhändigem Zusatz "Alles Liebe!" (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig).- Sky Goldstar TV (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig). /// Sarah Valentina Winkhaus ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, die in deutscher, italienischer und englischer Sprache moderiert. Geboren: 1979 Bad Soden am Taunus Größe: 1,67 m Fernsehsendungen: Making of. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Ill-Umschl2017-5ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Ammerman Volleyball /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand
    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Postkarte. Postkarte von Sarah Ammerman bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sarah Julie Ammerman (* 7. Oktober 1987 in Anchorage) ist eine ehemalige US-amerikanische Volleyballspielerin. Ammerman wurde als zweitälteste einer zehnköpfigen Familie in Anchorage geboren. Sie spielte nach dem College (Texas A&M) zunächst in der puerto-ricanischen Liga für Leones de Ponce. 2011 ging sie für ein Jahr nach Slowenien zu Maribor Nova KBM Branik. Danach wechselte sie in die Deutsche Bundesliga zu VT Aurubis Hamburg.[1] 2014 spielte sie für die Cignal HD Spikers in der philippinischen Supa Liga.[2][3] 2015 wechselte sie für eine Saison zurück zu Maribor Nova KBM Branik. /// Standort Wimregal Pkis-Box19-U011 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Winkhaus /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand
    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Druckphoto. Tolle Photopostkarte bildseitig von Sarah Winkaus mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Alles Liebe!" Sky Goldstar TV (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig). /// Sarah Valentina Winkhaus ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, die in deutscher, italienischer und englischer Sprache moderiert. Geboren: 1979 Bad Soden am Taunus Größe: 1,67 m Fernsehsendungen: Making of. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box69-U022 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Stephanie Markovits /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand
    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Blatt. A4 Albumbogen mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Sarah Stephanie Markovits bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sarah Stephanie Markovits (* 5. Mai 1990 in Oberpullendorf) ist eine österreichische Volksmusik- und Schlagersängerin. Im Alter von acht Jahren begann ihre Karriere beim Kiddy Contest im ORF, wo sie den 4. Platz belegte. Es folgten Wettbewerbe im In- und Ausland, wo sie beispielsweise beim International Contest of Young Singers in Slowenien den ersten Platz belegte. Mit zehn Jahren vertrat sie zum ersten Mal beim Grand Prix der Volksmusik Österreich und belegte Platz vier. Ihr zweites Album Ich heiße Stephanie (2001) verkaufte sich in Österreich fast 15.000 Mal. Mit dem Duett-Titel Dort auf Wolke 7 gewann sie als 12-Jährige zusammen mit dem Nockalm Quintett den Grand Prix der Volksmusik 2002. 2004 nahm sie erneut am Grand Prix der Volksmusik teil, dieses Mal mit dem Schlagertitel Dornröschen schläft nicht mehr. Sie entschied, ihren Weg mit Schlagern fortzusetzen. Das Album Schenk mir Dein Herz enthielt bereits einige Songs, die die Sängerin selbst geschrieben hat, wie beispielsweise Hey Du da oben. Die Single Schmetterlinge lügen nicht aus dem Sommer 2006 wurde auch in Deutschland bekannt. 2007 belegte Stephanie Kurse an einer Akademie für Medienkommunikation in Wien. 2008 besuchte sie für ein Jahr eine Schule in Miami. 2009 veröffentlichte sie unter dem Namen Sarah-Stephanie die von David Brandes produzierte Schlager-Single Eiskalter Sommer. Im Jänner 2012 erschien das Album Herzkommando.[2] Seit 2013 tritt sie wieder unter dem Namen Stephanie auf.[3] Nach weiteren Albumveröffentlichungen zog sie 2019 von Österreich nach Holland und bekam einen Sohn. 2020 startet Stephanie nach der Babypause ihr Comeback mit einer deutschen Version Maggie Reillys Everytime We Touch". /// Standort Wimregal Ill-Umschl2023-32 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • EUR 4,50 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Erste Auflage. 23,5 x 16,5 cm. 94 S., 1 Blatt. Illustrierter OPappband. Sehr gutes Exemplar. Erschienen anlässlich der Ausstellung Krefeld 2006 durchgehend mit ganzseitigen farbigen Abbildungen sowie Bio- und Bibliographie versehen. Mit eigenhändiger Signatur des Künstlers auf dem Vorsatzblatt.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Delta Radio /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Sarah :

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Postkarte. Postkarte von Sarah bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Smiley // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box5-U043 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Delta Radio /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Sarah :

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Postkarte. Postkarte von Sarah bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Smiley // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box5-U040 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Delta Radio /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Sarah :

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Postkarte. Postkarte von Sarah bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Smiley // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box5-U042 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Delta Radio /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Sarah :

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Postkarte. Postkarte von Sarah bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Smiley // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box5-U044 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sarah Delta Radio /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Wimbauer Buchversand

    Sarah :

    Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Postkarte. Postkarte von Sarah bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Smiley // Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box5-U041 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.