Verlag: Bielefeld, Verlag Delius Klasing,, 2007
ISBN 10: 3768819507 ISBN 13: 9783768819503
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: schwarzer Festeinband im Format 31,4 x 28,6 cm mit Deckeltitel und farbig bebilderten Vorsätzen. 264 Seiten, mit sehr vielen Farbotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und einem Vorwort S.K.H. dem Prinzen von Wales, Anhang, Glossar, Bibliografie, sowie einem Register der abgebildeten Pflanzen und Pflanzenteile, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: "Ein Buch, das sich des Themas Pflanzensamen und -früchte in seinem ganzen Umfang annimmt - angefangen von der Evolution und Sexualität der Samenpflanzen über die Entwicklung des Samens samt Embryo und die Formenvielfalt bis zu den mannigfachen Verbreitungsweisen der Samen und Früchte. Auf den ersten Blick mag es etwas eigenartig wirken, aber hiermit schneidet das Buch ein wichtiges, für Menschheit und Natur grundlegend wichtiges Thema an - schließlich besteht der weitaus größte Teil der Welternährung aus Samen und Früchten von Getreide- und Obstsorten. Unser Saatgut liefert die Grundlage kommender Ernten, und schließlich können Samen als Zeit- und Raumkapseln des Lebens betrachtet werden, die manchmal Jahrzehnte dauernde unwirtliche Zeiträume überstehen. Der Samen trägt durch seine "Mobilität" entscheidend zur Verbreitung und Erhaltung einer Art bei und auf diese Weise auch zur Vielgestaltigkeit und Dynamik ganzer Ökosysteme. Zahlreiche beeindruckende Fotoabbildungen und hochauflösende rasterelektronische Aufnahmen eröffnen den Blick in eine unbekannte Welt mit erstaunlicher, manchmal unser Vorstellungsvermögen Fantasie übersteigender Formenvielfalt. Dieses Buch verrät auch die hinter dieser Formenvielfalt steckenden Geheimnisse und die außergewöhnlichen Überdauerungs- und Vermehrungsmechanismen und -strategien. Darüber hinaus wird hier eines der umfangreichsten Projekte zur Erhaltung gefährdeter Pflanzenarten und -sorten, das Millenium Seed Bank Project, das unter dem Motto "Noahs Arche des 21. Jahrhunderts" steht, erläutert." - Wissenschaft, Naturführer, Natur, Botanik, Biologie, Ökologie, Pflanzenarten, Früchte, Getreide, Obstsorten, Saatgut, Pflanzensamen, Flora, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in altersgemäß sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Bielefeld : Delius Klasing,, 2007
ISBN 10: 3768819507 ISBN 13: 9783768819503
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 66,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 1. Auflage. 264 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Mit SU. Buchrückenkante leicht bestoßen. Ansonsten ordentliches Exemplar. 9783768819503 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.
Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH Auflage: 1 (Oktober 2007), 2007
ISBN 10: 3768819507 ISBN 13: 9783768819503
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 61,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (Oktober 2007). Ein Buch, das sich des Themas Pflanzensamen und -früchte in seinem ganzen Umfang annimmt - angefangen von der Evolution und Sexualität der Samenpflanzen über die Entwicklung des Samens samt Embryo und die Formenvielfalt bis zu den mannigfachen Verbreitungsstrategien der Samen und Früchte. Auf den ersten Blick mag es etwas eigenartig wirken, aber hiermit schneidet das Buch ein wichtiges, für Menschheit und Natur existenzielles Thema an - schließlich besteht der weitaus größte Teil der Welternährung aus Samen und Früchten von Getreide- und Obstsorten. Unser Saatgut liefert die Basis kommender Ernten, und schließlich können Samen als Zeit- und Raumkapseln des Lebens betrachtet werden, die manchmal Jahrzehnte dauernde unwirtliche Perioden überstehen. Der Samen trägt durch seine "Mobilität" entscheidend zur Verbreitung und Erhaltung einer Art bei und auf diese Weise auch zur Vielgestaltigkeit und Dynamik ganzer Ökosysteme. Zahlreiche faszinierende Fotos und hochauflösende raster-elektronische Aufnahmen eröffnen den Blick in eine unbekannte Welt mit erstaunlicher, manchmal unsere Fantasie übersteigender Formenvielfalt. Dieses Buch verrät auch die hinter dieser Formenvielfalt steckenden Geheimnisse und die außergewöhnlichen Überdauerungs- und Vermehrungsmechanismen und -strategien. Darüber hinaus wird hier eines der umfangreichsten Projekte zur Erhaltung gefährdeter Pflanzenarten und -sorten, das Millenium Seed Bank Project, das unter dem Motto "Noahs Arche des 21. Jahrhunderts" steht, erläutert. ISBN-10 3-7688-1950-7 / 3768819507 ISBN-13 978-3-7688-1950-3 / 9783768819503 Samen. Zeitkapseln des Lebens (Gebundene Ausgabe) von Rob Kesseler (Autor), Wolfgang Stuppy Samen Zeitkapseln des Lebens Edition Delius Klasing Wissenschaft Naturführer Natur Botanik Biologie Ökologie In deutscher Sprache. 264 pages. 31,4 x 28,6 x 2,6 cm.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 61,35
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Brand New. 264 pages. German language. 10.63x1.06x11.61 inches. In Stock.
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 69,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 264 Seiten. 29 x 32 cm. Gebunden mit Schutzumschlag. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2282.