Verlag: Dietz, Berlin :, 1930
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 23cm; Gewebe (Blauer Leinen). Zustand: Gut min gebräunt, etwas wellig (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren, weil seitlicher Schnitt stellenweise leicht fleckig ist; Schnitt oben min. bis gering fleckig und BRAUN / Kopffarbschnitt; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Stuttgart., Dietz, 1920
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
XXXIII, 356 S.; XII, 292 S. Gr. 8°, OPbd. Einbände etwas berieben, Band 3 mit kleiner Gehlstelle am Rücken. Ansonsten ordentliche Exemplare. 1300 gr.
Verlag: Verlag der Dietzgen Philosophie Wiesbaden., 1911
Anbieter: Antiquariat Dirk Borutta, Berlin, Deutschland
OHlwd. gr 8°. Drei Bde. in einem Buch: 1. Band: Das Wesen der menschlichen Kopfarbeit. Eine abermalige Kritik an der reinen und praktischen Vernunft und kleinere Schriften. Mit einem Lebensabriss des Autors von Eugen Dietzgen XXXIII u. 226 S.; 2. Band: Das Aquisit der Philosophie / Briefe über Logik / Streifzüge eines Sozialisten in das Gebiet der Erkenntnistheorie. Mit einem Geleitwort des Herausgebers: Einführung in die Denklehre und Weltanschauung Josef Dietzgens XXXIII und 356 S.; 3. Band: Erkenntnis und Wahrheit. Des Arbeiterphilosophen universelle Denkweise und naturmonistische Anschauung über Lebenskunst, Ökonomie, Philosophie, Religion und Sozialismus / Briefe und kleinere Schriften. Zu seinem zwanzigsten Todestag gesammelt und bevorwortet von Eugen Dietzgen 292 S. - Zustand: Vor- und Nachsatz deutlich stockfleckig, ein Blatt an der Bindung eingerissen, wenige Anstreichungen mit Buntstift, ohne Rückenschild. Gewicht:1500g Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin Verlag v J H W Dietz Nachf, 1930
Anbieter: Robert Höffner Versandantiquariat, Dortmund, Deutschland
XXXIV,234 S. u. 1 Titelportrait; LXV,356 S. u. XII,292 S., Gr.-Oktav, blauer OLn. - Vierte (= 4.), letzte Auflage. Emig u.a.,1981, A 1106. Kosch,1963,245 (f.d.EA 1911). Durch Gesamtregister erschlossen. Zu J. Dietzgen (1828-1888) siehe u.a. Decurtins,1952,72 f. - Schnitt minimal stockig. Insg. gutes, frisches Exemplar im Originaleinband.
Verlag: Verlag von J. H. W. Dietz Nachf. G.m.b.h., Stuttgart, 1922
Anbieter: Emile Kerssemakers ILAB, Heerlen, Niederlande
3 vols. Paperbacks. xxxiv,234 pp., lxvi,356,(2) pp. & xii,292 pp., portrait; 22x15 cm. Text in German Gothic script / Fraktur Deutsch. - (spines/ covers damaged, partly taped, covers and paper browned, used) Although still good, see picture 1280g.
Verlag: Wiesbaden, Vlg. der Dietzgenschen Philosophie, 1911., 1911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Kümmerle - Antiquariat, Goeppingen, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
8°. XXXIV, 226; XXXIII, 356; XII, 292 S. EA. Fraktur. Mit einem Titelbild von Josef Dietzgen. OLn. Gut bis sehr gut. Sprache: Deutsch.