Verlag: saarbr.zeitung-verlag u. druckerei, saarbrücken, 1977
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. quart paperback. gutes exemplar. 111 seiten; original farbig illustr. broschur, mit zahlreichen abbildungen in farbe und schwarzweiß, broschur minimal fleckig, rückseite leicht berieben, innen sehr gut 800 Gramm.
Verlag: Saarbrücken. Saarbrücker Zeitung Druck und Verlag
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. 21 x 29,5 cm. o. J. Erste Auflage, 111 [112] S. Illustrierte Originalbroschur. Reich bebildert. Leichte Gebrauchsspuren, Einband etwas fleckig verfärbt.
Verlag: Vahlen Vahlens IFRS Praxis Auflage: 1 (20. März 2006), 2006
ISBN 10: 3800631083 ISBN 13: 9783800631087
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 26,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (20. März 2006). Dieses Buch beantwortet sämtliche praxisrelevanten Fragen rund um den Themenbereich Leasing vor dem Hintergrund der Internationalen Rechnungslegung nach IFRS. Kapitel 1 Anwendungsbereich und konzeptionelle Grundlagen - Kapitel 2 Möglichkeiten der Identifikation des wirtschaftlichen Eigentümers - Kapitel 3 Darstellung von Leasingverhältnissen im Abschluss des Leasingnehmers - Kapitel 4 Darstellung von Leasingverhältnissen im Abschluss des Leasinggebers - Kapitel 5 Zum Einfluss von IAS 40 auf die Bilanzierung von Immobilienleasingverhältnissen - Kapitel 6 Abbildung besonderer Leasingverhältnisse Kapitel 7 Die Bedeutung des Konsolidierungskreises für die Darstellung von Leasingtransaktionen - Kapitel 8 Zur Zweckmäßigkeit der gegenwärtigen Normen des IAS 17 Für Fach- und Führungskräfte im Rechnungs- und Kreditwesen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie Experten im Leasingbereich Leasing nach IFRS: Beurteilung, Bilanzierung und Berichtspflichten von Thomas Kümpel (Autor), Michael Becker Vahlens IFRS Praxis Leasingverhältnisse Leasingnehmer Leasinggeber Leasingtransaktionen IAS 40 IAS 17 Bilanzierung Konsolidierungskreis International Financial Reporting Standards Rechnungswesen Kreditwesen Steuerberater Wirtschaftsprüfer IFRS Rechnungslegung Leasing Zusatzinfo mit zahlreichen Tabellen und Abbildungen Wirtschaft Betriebswirtschaft Management BWL IFRS International Financial Reporting Standards Leasing ISBN-10 3-8006-3108-3 / 3800631083 ISBN-13 978-3-8006-3108-7 / 9783800631087 In deutscher Sprache. 219 pages. 22,2 x 14,2 x 1,2 cm.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 147,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. 424 S. Erste Leerseite entfernt. Sonst sehr gut erhalten. KEINE Eintragungen/Markierungen. Die goldenen 60er, 70er und 80er Jahre ? ein Blick auf das Saarland in den Jahren nach dem Wirtschaftswunder. Große Namen begegneten der ersten saarländischen Illustrierten Rund um den Becker-Turm". Als Firmenzeitung der expandierenden St. Ingberter Brauerei Becker gegründet, schrieb sie bis 2001 saarländische Geschichte ? aus der Sicht eines frühen Lifestyle-Magazins. Der Journalist Micha Schneider präsentiert auf über 400 unterhaltsamen Seiten das Beste aus 35 Jahren Rund um den Becker-Turm". - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1660 Gebundene Ausgabe, Maße: 21.8 cm x 3 cm x 30.4 cm.
Verlag: Similimum-Vlg, 1997
ISBN 10: 3930256126 ISBN 13: 9783930256129
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 429,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1997. Eine hochklassige Arzneimittellehre im Enzyklopädieformat, die auch neuere Autoren wie z.B. Candegabe, Coulter, Masi, Sankaran und Vithoulkas berücksichtigt und in ihrer Art konkurrenzlos ist. Sie hat sich durch exzellente Qualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit in wenigen Jahren den Spitzenplatz in der deutschen Literatur der Arzneimittellehren erobert und genügt höchsten Ansprüchen. Jedes Symptom ist mit Quellennachweis versehen. Bei kleineren Rubriken werden differentialdiagnostische Hinweise auf Vergleichsmittel gegeben. Um die 1300 Mittel von rund 280 Informationsquellen werden beschrieben. Es gelingt dem Autor, die charakteristischen Zeichen am Anfang jedes Mittelbildes auf den Punkt zu bringen, bevor das übliche Kopf-Fuß-Schema die Symptome im Einzelnen aufführt. Dieses große Werk ist in einem Zug mit Herings, Allens oder Clarkes Enzyklopädien zu nennen und setzt deren Tradition in unserer Zeit fort. Gleichzeitig nimmt es viele neue Gesichtspunkte und Mittelideen auf, die in den klassischen Enzyklopädien noch nicht zu finden sind. Die Mitteldetails sind nach dem Heilmittelarchiv, auch von Armin Seideneder, die derzeit beste und umfangreichste Arzneimittellehre. Wer auf der Suche nach einer Arzneimittellehre fürs Leben" ist, wird über kurz oder lang nicht an Armin Seideneders Mitteldetails vorbeikommen. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass den Bedürfnissen eines homöopathischen Praktikers im Hinblick auf die Materia medica mit der Kombination aus einer kleineren kompakten Arzneimittellehre wie z. B. von Boericke oder Murphy für den schnellen Überblick und den Mitteldetails, um wie der Name schon sagt ins Detail zu gehen, vollauf Rechnung getragen wird. Die umfangreichste deutschsprachige Materia medica. Enthält komplettalle Symptome von Hahnemann, Clarke sowie die umfangreichen Symptome aus 300 weiteren Quellen. Lüchenloses Arzneimittel-Mosaik aus 200 Jahren Homöopathie. Mit Hinweisen und Sonderrubriken, die Sie in keiner anderen Materia medica finden, z.B. Gemütssymptome der Kinder. Medizin Pharmazie Naturheilkunde Homöopathie Arzneimittel Heilpflanzen Homöopath Naturheilkunde Mitteldetails der homöopathischen Arzneimittel: Materia medica synthetica 3. Bände (Gebundene Ausgabe) von Jürgen Becker (Vorwort), Armin Seideneder Mitteldetails der homöopathischen Arzneimittel Ganzheitsmedizin homöopathisches Arzneimittel ISBN-10 3-930256-12-6 / 3930256126 ISBN-13 978-3-930256-12-9 / 9783930256129 Ganzheitsmedizin Medizin Pharmazie Naturheilkunde Homöopathie Arzneimittel Heilpflanzen Homöopath Naturmedizin homöopathisches Arzneimittel In deutscher Sprache. 3600 pages.
Verlag: Narayana, 2000
ISBN 10: 3930256363 ISBN 13: 9783930256365
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 612,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2000. Eine hochklassige Arzneimittellehre im Enzyklopädieformat, die auch neuere Autoren wie z.B. Candegabe, Coulter, Masi, Sankaran und Vithoulkas berücksichtigt und in ihrer Art konkurrenzlos ist. Sie hat sich durch exzellente Qualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit in wenigen Jahren den Spitzenplatz in der deutschen Literatur der Arzneimittellehren erobert und genügt höchsten Ansprüchen. Jedes Symptom ist mit Quellennachweis versehen. Bei kleineren Rubriken werden differentialdiagnostische Hinweise auf Vergleichsmittel gegeben. Um die 1300 Mittel von rund 280 Informationsquellen werden beschrieben. Es gelingt dem Autor, die charakteristischen Zeichen am Anfang jedes Mittelbildes auf den Punkt zu bringen, bevor das übliche Kopf-Fuß-Schema die Symptome im Einzelnen aufführt. Dieses große Werk ist in einem Zug mit Herings, Allens oder Clarkes Enzyklopädien zu nennen und setzt deren Tradition in unserer Zeit fort. Gleichzeitig nimmt es viele neue Gesichtspunkte und Mittelideen auf, die in den klassischen Enzyklopädien noch nicht zu finden sind. Die Mitteldetails sind nach dem Heilmittelarchiv, auch von Armin Seideneder, die derzeit beste und umfangreichste Arzneimittellehre. Wer auf der Suche nach einer Arzneimittellehre fürs Leben" ist, wird über kurz oder lang nicht an Armin Seideneders Mitteldetails vorbeikommen. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass den Bedürfnissen eines homöopathischen Praktikers im Hinblick auf die Materia medica mit der Kombination aus einer kleineren kompakten Arzneimittellehre wie z. B. von Boericke oder Murphy für den schnellen Überblick und den Mitteldetails, um wie der Name schon sagt ins Detail zu gehen, vollauf Rechnung getragen wird. Die umfangreichste deutschsprachige Materia medica. Enthält komplettalle Symptome von Hahnemann, Clarke sowie die umfangreichen Symptome aus 300 weiteren Quellen. Lüchenloses Arzneimittel-Mosaik aus 200 Jahren Homöopathie. Mit Hinweisen und Sonderrubriken, die Sie in keiner anderen Materia medica finden, z.B. Gemütssymptome der Kinder. Medizin Pharmazie Naturheilkunde Homöopathie Arzneimittel Heilpflanzen Homöopath Naturmedizin Mitteldetails der homöopathischen Arzneimittel: Materia medica synthetica 3. Bände (Gebundene Ausgabe) von Jürgen Becker (Vorwort), Armin Seideneder Mitteldetails der homöopathischen Arzneimittel ISBN-10 3-939931-35-7 / 3939931357 ISBN-13 978-3-939931-35-5 / 9783939931355 Ganzheitsmedizin Medizin Pharmazie Naturheilkunde Homöopathie Arzneimittel Heilpflanzen Homöopath Naturmedizin homöopathisches Arzneimittel In deutscher Sprache. 3600 pages.