Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 4,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8° Taschenbuch. Zustand: Gut. 109 S. in gutem Zustand 27327 ISBN 9783892955894 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 118.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 16 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Wie neu. 109 S. Verlagsfrisch. - Diese lange angekündigte Autobiographie ist Sarah Kofmans letztes, persönlichstes Buch. Es sind schmerzhafte fragmentarische Erinnerungen der bekannten französischen Philosophin an ihre jüdische Kindheit unter der deutschen faschistischen Besatzung. Es sind Erinnerungen an Sarahs Vater, den polnischen Rabbiner Bereck Kofman, der im Juli 1942 zusammen mit Tausenden von Juden in Paris durch die Nazis in Zusammenarbeit mit der französischen Polizei verschleppt und wenig später nach Auschwitz deportiert wurde. Er wurde dort umgebracht. Es sind Erinnerungen an die Aufteilung der sechs Geschwister in Verstecke auf dem Land, Trennungen von der Mutter, denen Sarah sich widersetzte. Und es sind Erinnerungen an die Französin, die das achtjährige Mädchen mit ihrer Mutter bis zur Befreiung von Paris in ihrer Wohnung vor den Nazischergen versteckte. Diese Retterin, selbst nicht frei von antisemitischen Vorurteilen, wurde für das Kind bald wichtiger als die eigene Mutter. Sarah Kofman beschreibt auf eindringliche Weise den Kampf zwischen den beiden so unterschiedlichen Frauen und ihren eigenen schmerzhaften Zwiespalt zwischen den beiden Müttern, die für sie auch ein ihr Leben prägendes Hin- und Hergerissensein zwischen Judentum und dem Leben der NichtJuden bedeutete. Inhalt I Füller 9 II 16. Juli 1942 11 III In Auschwitz sterben 15 IV Zickzack 19 V Feste und Verbote 21 VI Madame Fagnard 25 VII Merville 31 VIII Trennungen 35 IX Irrfahrten 39 X Versiegelt 45 XI Rue Notre-Dame-des-Champs 47 XII Verwandlung XIII Muttertag 59 XIV Erziehung 61 XV L'Hay-les-Roses 65 XVI Paravent 69 XVII Befreiungen 71 XVIII Die beiden MütterLeonardos 77 XIX »Eine Dame verschwindet« 81 XX Idylle 85 XXI Flucht 89 XXII Das Krankenhaus 93 XXIII Hendaye - Moissac - Impasse Langlois 99 Glossar ISBN 3892955891 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Tübingen, edition diskord 1995., 1995
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDeutsche Erstausgabe. 8° 109 Seiten, 1 Blatt. Original-Broschüre. Gutes, sauberes Exemplar.
Verlag: ediion discord., Tübingen., 1995
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Ursula Beitz.(Übersetzung) 109 Seiten 12 x 18,5 Gut. Etwas schief gelessen. Widmung auf dem Vorsatzblatt. ISBN 3-89295-589-1. 900 Gramm Sprache: Deutsch.