Verlag: Ed. Bote & G. Bock, Berlin
Sprache: Deutsch
Anbieter: Osterholzer Buch-Antiquariat, Osterholz-Scharmbeck, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zustand: Zufriedenstellend. 16 S., o.J., Liedblatt für Gesang und Klavier, Text in deutscher und englischer Sprache # Gebrauchsspuren; Name auf Einband.
Verlag: Bote & Bock, o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Bolz, Bonn, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 15 S., Liedtexte deutsch und englisch, 4°, Broschur 90 gr. befriedigender Zustand: Einb. stark bestossen, Besitzvermerk, 1 Notenseite mit Bleistiftnotizen.
Verlag: Bote & Bock, Berlin, 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Heft - Einband mit minimalen Gebrauchsspuren - Papier etwas gebräunt.
Verlag: Ed. Bote & G. Bock ca. 1915, 1915
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschur 16 Seiten, geringe Gebrauchsspuren am Einband und Block Deutsch 300g.
Verlag: Ed. Bote und G. Bock, Berlin o.J. (ca. 1900)., 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 13 Seiten; Noten; 28 cm. Fadengehefteter Orig.-Pappband. Gutes Exemplar. - Baronin Gisela Hess-Diller geb. Gräfin Gallenberg in Freundschaft zugeeignet. - Philipp Friedrich Alexander Graf zu Eulenburg, ab 1867 auch Freiherr von und zu Hertefeld, ab 1900 Fürst zu Eulenburg und Hertefeld Graf von Sandels (* 12. Februar 1847 in Königsberg; 17. September 1921 in Liebenberg, heute Löwenberger Land) war ein preußischer Diplomat und enger Vertrauter des Deutschen Kaisers Wilhelm II. . Ab November 1906 warf der Publizist Maximilian Harden Eulenburg in mehreren Artikeln andeutungsweise vor, homosexuell zu sein. Ab Herbst 1907 kam es deswegen zu mehreren Sensationsprozessen, die sich zunächst indirekt und dann auch direkt gegen Eulenburg wegen Vergehens gegen Paragraph 175 Reichsstrafgesetzbuch richteten. Zu einer Verurteilung kam es nicht mehr, obgleich Harden Zeugen unter Eid vorführte, die regelmäßig mit Eulenburg verkehrt haben sollten, da Eulenburg seit 1908 wegen seines Nervenleidens als prozessunfähig galt. Die sogenannte Harden-Eulenburg-Affäre war einer der größten Skandale der Wilhelminischen Zeit. Der Begriff Liebenberger Kreis, der die von Eulenburg geführte Kamarilla rund um den deutschen Kaiser bezeichnete, kam dadurch in Misskredit. Am 29. Juni 1908 wurde der entscheidende Prozess gegen Eulenburg eröffnet. Ihm wurde Meineid vorgeworfen, da er im Bülow-Brand-Prozess als Zeuge unter Eid ausgesagt hatte, niemals sexuelle Handlungen mit Männern vorgenommen zu haben. Im August desselben Jahres wurde das Verfahren jedoch wegen Eulenburgs angeschlagenen Gesundheitszustands unterbrochen und im Jahr 1909 dauerhaft ausgesetzt. In der Bevölkerung löste der Skandal einen Sturm der Entrüstung gegen Homosexuelle und die angebliche Verquickung homosexueller Männerfreundschaften mit politischen Machtansprüchen aus. Wilhelm II. war politisch bloßgestellt und ließ Eulenburg fallen. (wiki) // INHALT : Monatsrose Aus des Nachbars Haus trat mein Lieb hinaus; Wilde Rose Bei dem Waldessaum im Wiesenhang; Rankende Rose Sagt, ihr weissen Rankröselein; Seerose Der Abend ist still und dunkel der See; Weisse und rote Rose Mein Schatz der liegt auf der Totenbahr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bote und Bock, 1920
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. kA (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Mappe - Gewicht: 100 - Illust.: kA - Zustand: Sehr gut - ca. 1920. Schönes Exemplar.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEd. Bote & G. Bock, Berlin, (um 1910). 10 S. mit Noten, broschiert, quart--- - gutes Exemplar - 62 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBote & Bock, Berlin, (um 1910). 15 Notenseiten, kartoniert, quart, (Name auf Einband u. Titel)--- 92 Gramm.
Verlag: Berlin und Posen, Bote & Bock, (1888)., 1888
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8vo. 14 S. Noten. Mit lithogr. Titel in Rot. Leinwand der Zeit mit goldgeprägtem Deckeltitel. Gutes Exemplar.
Verlag: Leipzig, Breitkopf und Härtl, Berlin, Bote und Bock, Leipzig, Peters o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 51, 15 und 86 Seiten, 3 unterschiedliche Notenhefte zu einem Buch gebunden, Einband berieben, Ex libris auf dem Vorsatz, sonst in einem altersentsprechend guten Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, B&B (V.Nrn. 13333a-e) [ca. 1889]., 1889
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den Warenkorb4°. 14 lithogr. S. Umschlag. Rücken verstärkt, Umschlag etwas abgegriffen, mit Besitzstempel, Seiten vergilbt. Erstausgabe. - Farbige Titelblattgestaltung.
Verlag: ca., ., 1910
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 100 S., mit einigen farbigen Titelblättern schwarzer, schlichter Halbleinenband ---kl. Läsuren.
Erscheinungsdatum: 1908
Anbieter: Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Halbleinen Sammelband mit Werken verschiedener Komponisten aus dem Nachlass des bekannten Chemikers Eugen Ristenpart - Namenseintrag im Vorsatz. Der Einband ist unschön, mit Flecken vor allem am Rücken und aufgeklebten Archivierungszettel und Inhaltsangabe. Die Seiten selbst sind in gutem Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren. I. Ein deutsches Requiem nach Worten der heil. Schrift für Soli, Chor und Orchester (Orgel ad libitum) componirt von Johannes Brahms Op.45 Eigenthum des Verlegers für alle Länder Leipzig, J. Rieter-Biedermann II. Weihnachtslieder (Christmas Songs) Ein Liedercyklus für eine Singstimme mit Pianofortebegleitung Text und Musik von Peter Cornelius (English Translation by Mrs. B. Shapleigh) Ausgabe für tiefe Stimme Eigentum der Verleger Breitkopf & Härtel Leipzig - Berlin - Brüssel - London - New York Christbaum (The Christmas Tree) Op.8/1 Die Hirten (The Shepherds) 1. Fassung Die Hirten (The Shepherds) 2. Fassung Op.8/2 Die Könige (The Kings) 1. Fassung Die Könige (The Kings) 2. Fassung Op. 8/3 Simeon Op. 8/4 Christus der Kinderfreund (Christ the friend of children) Op. 8/5 Christkind (The Christ-child) Op. 8/6 III. Rosenlieder gedichtet und in Musik gesetzt von Philipp zu Eulenburg Englische Übersetzung von Elisabeth M. Lockwood Baronin Gisela Hess-Diller geb. GFräfin Gallenberg in Freundschaft zugeeignet Monatsrose (Monthly Rose) Wilde Rose (Briar Rose) Rankende Rose (Climbing Rose) Seerose (Nymphea) Weisse und rothe Rose (Red and white Roses) Eigenthum der Verleger für alle Länder Ed. Bote & G. Bock, Berlin, Hofmusikalienhändler IV. Franz-Album Ausgewählte Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung von Robert Franz Band I. Ausgabe für mittlere Stimme mit deutsch. u. engl. Text Uebersetzung von Elisabeth Rücker Eigenthum des Verlegers C.F.W. Siegel's Musikalienhdlg. (R. Linnemann) Leipzig Inhalt: 36 Lieder V. Requiem für Mignon aus Goethe's Wilhelm Meister Für Chor, Solostimmen und Orchester von Robert Schumann Op. 98b Klavierauszug mit Text Eigenthum der Verleger Breitkopf & Härtel, Leipzig und Brüssel Sprache / Language: de ca. 19,5 x 26,5 cm.