Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1., Aufl. 240 Seiten Wie nur ganz wenige Regionen Europas weist das Rheinland eine beeindruckende Fülle romanischer Sakralbauten auf, nur vergleichbar mit der Lombardei, der Normandie oder dem Burgund. Diesen Reichtum an hochkarätiger Baukunst in neuen Aufnahmen und charakterisierenden Kurztexten vorzustellen, ist die Grundidee des Bildbandes. Autor und Fotograf legen eine beherzte Auswahl der interessantesten, größten und schönsten Kirchen vor. Sie wecken beim interessierten Laien die Entdeckerfreude, die wichtigsten romanischen Bauten von Essen über Düsseldorf, Köln, Bonn und Maria Laach bis nach Limburg näher kennenzulernen. 9783774304192 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1787 25,0 x 3,0 x 32,1 cm, Gebundene Ausgabe.
EUR 26,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine.
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb240 S. Orig.-Leinenband mit ill. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand innen und außen. - Achtung: Bei Auslandsversand bitte Portokosten erfragen (höheres Gewicht)!
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Quart. 237 S. Leinen mit Schutzumschlag. Mit zahlr. farb. Abb. Umschlag geringf. gerändert, gutes Exemplar.
EUR 85,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very good.
Anbieter: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp., gebundene Ausgabe. 495 S. : Ill., graph. Darst. ; 26 cm Rücken ober leicht bestossen, sonst sehr gut erhalten. Ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1468.
Verlag: Köln, Greven-Verl., 2008
ISBN 10: 377430419X ISBN 13: 9783774304192
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, Euskirchen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 75,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (31,5 cm). 237 S. überw. illustr. Ln. Schutzumschl. (Umschlag mit leichten Kratzern - sonst innen einwandfrei). >>>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<.
Verlag: Köln, J.P. Bachem Verlag,, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ulrich Heider, Köln, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. Orig.-Pappband. 495 S. mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Erste Auflage (gutes Exemplar). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1750.
Verlag: Richter / Rheinland Verlag, Köln / Greven
Anbieter: Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Sehr gut. de (illustrator). 1. Publikation anlässlich der Ausstellung "Ruth Lauterbach-Baehnisch - Kölner Kirchen 1945/46 - Photographien" im Stadtmuseum Düsseldorf 1998. Die Schülerin des berühmten Fotografen August Sander porträtiert die Kirchen Kölns unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg und erfasst die sakrale Architektur in Bildern, die sowohl die Zerstörung als auch die Erhabenheit der Gebäude anschaulich machen. 102 S., 24,5x31 cm. Einleitung v. Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, Essay v. Werner Alberg. Zahlr. ganzs. s/w. Fotographien, Kurzbiographie d. Künstlerin. Sehr gutes Exemplar. 2. Landschaftsverband Rheinland. Landeskonservator Rheinland Arbeitsheft 40. Der Wiederaufbau der Kölner Kirchen. Rheinland Verlag, Köln 1987. Denkmalpflegerische Grundsätze. Das Ausmaß der Kriegszerstörung. Bauforschung, Grabungen. St. Andreas. St. Aposteln. St. Cäcilien. St. Georg. St. Gereon. St. Kunibert. u.a. 165 S., 21x30 cm. Mit s/w-Abbildungen. Ein sehr gutes und sauberes Exemplar. ISBN 379270951x 3. Romanik in Köln - Der förderverein Romanische Kirchen Köln e.V. hat aus Anlass seines 20. Bestehens eine Anzahl von Schriftstellern gebeten, ihre persönlichen Eindrücke über ihre romanischen Kirchen zu formulieren. Beiträge von: Hanns Dieter Hüsch, Dieter Wellershoff, Lew Kopelew, Wolfgang Bittner, Ingeborg Drews, Johanna Schopenhauer, Erich Kock, Peter Meisenberg, Heribert Klar, Gerd Vielhaber u.v.a. 309 S.Mit zahlreichen, teils farb. Abbildungen von Celia Körber-Leupold. Sehr guter Zustand. 4. Der goldene Schrein - Ein Buch über Köln - Verkehrs- und Witschaftsamt der Stadt Köln 1928. Orig. 301 S., 22,5x30,5 cm mit zahlreichen s/w-Abbildungen in sehr guter Druckqualität, gedruckt auf Kunstdruckpapier. Einband und Rücken leicht lichtrandig, sonst (sehr) gut. Fritz Witte (1876-1937) richtete 1910 das Schnütgenmuseum für chrsitliche Kunst ein und war dessen erster Direktor. 1932 gründete er an der Universität Köln das Institut für christliche Kunst. Sprache: de Size: Folio.
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 29,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°., Original-Pappband, 495 S. m. mehreren Abbildungen, Einband leicht berieben und bestoßen, ansonsten gut erhaltenes Exemplar, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Greven Verlag 2008, 2008
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbguter Zustand. Gewicht in Gramm: 550.
EUR 71,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFotografiert von Florian Monheim. Köln: Greven Verlag, 2008. Weisses OLn. m. farb. illustr. OU. 240 Seiten mit mehr als 200 meist ganzseitigen und farbigen Fotografien. - 31,5 x 24,5. * Wie nur ganz wenige Regionen Europas weist das Rheinland eine beeindruckende Fülle romanischer Sakralbauten auf, nur vergleichbar mit der Lombardei, der Normandie oder dem Burgund. Diesen Reichtum an hochkarätiger Baukunst in neuen Aufnahmen und charakterisierenden Kurztexten vorzustellen, ist die Grundidee des Bildbandes. Autor und Fotograf legen eine beherzte Auswahl der interessantesten, größten und schönsten Kirchen vor. Sie wecken beim interessierten Laien die Entdeckerfreude, die wichtigsten romanischen Bauten von Essen über Düsseldorf, Köln, Bonn und Maria Laach bis nach Limburg an der Lahn näher kennenzulernen.- Saubere und sehr gut erhaltene Erstausgabe dieses monumentalen und repräsentativen Kunstbildbandes. - Versand nur mit Paketporto-Aufpreis möglich !
Verlag: Köln: Greven 2008., 2008
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb240 S., zahlr. farb. Abb. 4° Ln.mS. *neuwertig*.