Verlag: Frankfurt am Main. Suhrkamp., 1999
ISBN 10: 3518289942 ISBN 13: 9783518289945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dirk Borutta, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 218 Seiten. 18 cm, broschiert. Einzelne Blätter mit geringen Blessuren. Sonst einwandfreies Exemplar. Sprache: Deutsch.
Verlag: Frankfurt am Main. Suhrkamp., 1999
ISBN 10: 3518289942 ISBN 13: 9783518289945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dirk Borutta, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 218 Seiten. 18 cm, broschiert. Einwandfreies Exemplar. Sprache: Deutsch.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - »Hilary Putnam, einer der größten Philosophen dieses Jahrhunderts, ist der Erfinder des Funktionalismus, einer der einflußreichsten Ideen in der Philosophie des Geistes. In Repräsentation und Realität zeigt er nun unter anderem, warum der Funktionalismus nicht richtig sein kann.« (Stephen Schiffer).
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Repräsentation und Realität | Hilary Putnam | Taschenbuch | 218 S. | Deutsch | 1998 | Suhrkamp | EAN 9783518289945 | Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag GmbH, Torstr. 44, 10119 Berlin, info[at]suhrkamp[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: INGARDIO, Schupfart, Schweiz
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Top Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren am Softcover.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 17,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Wie neu. 218 Seiten Suhrkamp - 1. Auf. 1999 : Hilary Putnam - tb JP-2VE1-GC21 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159.
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1991
ISBN 10: 3518580906 ISBN 13: 9783518580905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Erste Auflage. 218 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Y 16508 3518580906 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991
ISBN 10: 3518580906 ISBN 13: 9783518580905
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 218 S. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Originalschutzumschlag vorhanden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991
ISBN 10: 3518580906 ISBN 13: 9783518580905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 218 S. ; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. OUmschl. Gutes Ex. - INHALT : BEDEUTUNG UND MENTALISMUS ---- Fodor und Chomsky ---- Drei Gründe, weshalb der Mentalismus nicht ---- recht haben kann ---- Zusammenhänge zwischen I, 2 und 3 ---- BEDEUTUNG, ANDERE PERSONEN UND DIE WELT ---- Sprachliche Arbeitsteilung ---- Ulmen, Buchen und Searle ---- Der Beitrag der Umwelt ---- Indikatorenabhängigkeit ---- Weitere natürliche Arten ---- Bezug und Theorienwandel ---- Bedeutung und "mentale Repräsentation" ---- FODOR UND BLOCK ÜBER "ENGEN INHALT" ---- Der enge Inhalt als "Funktion wahrnehmbarer ---- Eigenschaften" ---- Enger Inhalt" und "begriffliche Rolle" ---- Schlußbemerkungen ---- GIBT ES SO ETWAS WIE BEZUGNAHME UND WAHRHEIT? ---- Wieso "Volkspsychologie" und ---- keine "Volkslogik"? ---- Zitattilgung gefällig? ---- Die "semantische Auffassung" der Wahrheit ---- Verschwinden durch Zitattilgung ---- ISBN 9783518580905 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356.
EUR 15,77
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 218 Seiten. Originalverschweißt. Sehr gut erhalten. 3518580906 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Repräsentation und Realität | Hilary Putnam | Buch | 220 S. | Deutsch | 1991 | Suhrkamp | EAN 9783518580905 | Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, 10119 Berlin, info[at]suhrkamp[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Philosophen, die ihre eigenen Auffassungen kritisieren, sind unbequeme Gesellen. Sie verwirren ihre Anhänger, die sich eben erst an die Lehre des Meisters gewöhnt haben, die sie sich womöglich mit großer Mühe angeeignet haben. Sie irritieren ihre Gegner, die sich schon so herrlich auf ihre Zielscheibe eingeschossen haben und die sich nun rasch umorientieren müssen. Am unbequemsten ist die Selbstkritik freilich für den Autor selbst, denn er muß sein ganzes Lehrgebäude neu durchdenken, alte Gewohnheiten meiden und liebgewordene Vorurteile außer Kraft setzen. Einer dieser unbequemen Denker ist Hilary Putnam, der ohnehin zu den Häretikern der analytischen Philosophie gehört. In Repräsentation und Realität begnügt er sich nicht mit einer Kritik der heute modischen Ansichten des Mentalismus, wie er von Jerry Fodor und anderen kognitionswissenschaftlich ansetzenden Autoren vertreten wird, sondern er geht darüber hinaus an die Wurzeln der funktionalistischen Denkweise, die einen reduktionistischen Begriff des mentalen Zustands zum Ausgangspunkt erklärt. Nun ist Putnam selbst einer der Väter des funktionalistischen Gedankens, wonach Bewußtseinszustände mit Hilfe der Computeranalogie unabhängig von ihrer Realisierung in Menschen, Maschinen oder sonstigen Wesen beschrieben werden können. Diesen Gedanken lehnt Putnam in Repräsentation und Realität nicht rundweg ab, doch er zeigt - vor allem in seiner Auseinandersetzung mit David Lewis und durch Aufweis zahlreicher Schwierigkeiten bei der theoretischen Bewältigung des Begriffs wie des Phänomens der geistigen Zustände -, daß Intentionalität und Bewußtseinszustände nicht kalkülmäßig definiert werden können.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991
ISBN 10: 3518580906 ISBN 13: 9783518580905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 1. Aufl. 218 S. mit Schutzumschlag, m. Besitzerstemp. u. Nummerierung, Mentalismus, Das Mentale , Funktionalismus Philosophie, Philosophie, Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft L037 9783518580905 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp,, 1991
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb218 S. Orig.-Pappbd. mit OU. (gut erhalten).
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbÜbersetzt von Joachim Schulte. 218 Seiten, (1) Blatt. Hardcover mit Schutzumschlag. Frankfurt a.M., Suhrkamp 1991. -- Schutzumschlag etw. berieben. Gutes Exemplar.