Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 3,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Freiheit und Verbindlichkeit in der klassischen deutschen Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der 'Willensfreiheit' bei Carl Leonhard Reinhold, der seine Philosophie zu dieser Thematik auf der Grundlage von Immanuel Kants Begriff 'Freiheit des Willens' begründete. Genauer gesagt, sollen die Beziehung der Vernunft und des Willens zueinander und die daraus resultierende Möglichkeit zur absoluten Freiheit des Willens bei Reinhold.Zunächst werden dazu die Begriffe des Begehrungsvermögens bei den Kant und Reinhold in den Blickpunkt gerückt und auf ihr Wesen untersucht und verglichen. Im Anschluss daran wird der 'Wille' nach der Auffassung Reinholds definiert, wobei ebenfalls vergleichenden Momenten zwischen ihm und Kant bezüglich des Willens stattfinden werden. Der zweite Abschnitt dieser Arbeit beschäftigt sich mit einer Gegenüberstellung zwischen den verschiedenen Auslegungen Kants und Reinholds über die Verbindung zwischen der Vernunft und dem Willen. Zudem werden die Vernunft und ihr praktischer Charakter im letzten Abschnitt beleuchtet. In diesem wird zum Schluss ein Bogen von den verschiedenen Willensbegriffen zur absoluten Freiheit bei Reinhold gespannt und eine kurze Erläuterung dieser gegeben. 16 pp. Deutsch.

  • Adam, Herbert:

    Verlag: Heidelberg, Winter, 1930

    Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 20,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Broschiert. Zustand: Akzeptabel. (Beiträge zur Philosophie, Band 19.). 136 Seiten. Einband teils eingerissen, teils geklebt. Bibliotheksstempel innen. Buchblock aufgebrochen, Titelblatt mit kleiner Fehlstelle. Seiten vergilbt, teils nicht aufgeschnitten. Als Arbeitsexemplar oder nach Neubindung gut zu verwenden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.

  • Reinhold - Adam, Herbert:

    Verlag: Heidelberg, Winter, 1930., 1930

    Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 34,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    8°. 136 SS. Original-Broschur Beiträge zur Philosophie, Band 19. - Kaum gebräunt, Rücken gut erneuert, sonst gut erhalten, sauber, unbeschnitten.

  • Anbieter: Harlinghausen, Osnabrück, NS, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 10,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Karl. Philosoph. Schloß sich 1783 den Illuminaten an, floh nach Leipzig u. Weimar, 1784 Mitherausgeber des "Teutschem Merkur", publizierte seit 1786 die "Briefe über die Kantische Philosophie", 1787 Prof. in Jena, 1794 Prof. in Kiel. 1757 Wien - 1823 Kiel. Brustbild im Oval. Kupferstich um 1780. 178 x 114 mm. sehr schönes Exemplar mit Rand.

  • Anbieter: Harlinghausen, Osnabrück, NS, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 10,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Karl. Philosoph. Schloß sich 1783 den Illuminaten an, floh nach Leipzig u. Weimar, 1784 Mitherausgeber des "Teutschem Merkur", publizierte seit 1786 die "Briefe über die Kantische Philosophie", 1787 Prof. in Jena, 1794 Prof. in Kiel. 1757 Wien - 1823 Kiel. Brustbild im Oval. Kupferstich von J.H. Lips. 273 x 202 mm. schönes Exemplar mit Rand, unten kl. handschriftl. Bemerkung.

  • Erscheinungsdatum: 1825

    Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich

    Verbandsmitglied: ILAB VDAO

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 42,00 Versand

    Von Österreich nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Porträt, Portrait original Punktierstich von Christian Ermer nach Peter Copmann (1794- 1850), Format Blatt ca. 21 x 26,5 cm, Platte ca. 13 x 19 cm Thieme/Becker VII, S. 374 de 500 Grafik.

  • Abteilung I: Lieder, Reihe B, Bd. 1/2, Teil 1: Lieder mit Klavierbegleitung. / Abt. I: Lieder, Reihe B, Band 1/2, Teil 2. / Abt. I: Lieder, Reihe B, Band 3. / Abt. I: Lieder und Kanons. Reihe A, Band 1. / Abteilung I: Lieder, Reihe A, Bd. 2. Lieder mit Klavierbegleitung II. / Abt. I: Lieder, Reihe A, Bd. 3 Orchesterlieder. / Abt. II: Klavier- u. Orgelmusik. Reihe A, Bd. 4. / Abt. II.: Klavier- u. Orgelmusik. Reihe A, Bd. 5. / Abt. II: Klavier- u. Orgelmusik. Reihe B, Bd. 4. / Abt. II: Klavier- u. Orgelmusik. Reihe B, Bd 5. / Abt. III: Bühnenwerke, Reihe A, Bd. 6. Bühnenwerke I. / Abt. III: Bühnenwerke, Reihe B, Bd 6, Teil 1, Bühnenwerke I. / Abt. III: Reihe B. Bd. 6, Teil 2. Bühnenwerke I. / Abt. III: Bühnenwerke, Reihe B, Bd. 6, Teil 3, Bühnenwerke I. / Abt.: III: Bühnenwerke Reihe A, Band 7: Von heute auf morgen. / Abt. III: Bühnenwerke, Reihe B, Bd. 7, Teil 1: Von heute auf morgen. / Abt. III: Reihe B, Bd. 7, Teil 2: Von heute auf morgen. / Abt. III, Reihe B, Bd. 7, Teil 2: Von heute auf morgen. / Abt. III: Reihe A, Bd. 7, Teil 2: Von heute auf morgen. / Abt. III: Reihe A, Band 8, Teil 1: Moses und Aron (I). / Abt. III: Reihe B, Bd. 8, Teil 1: Moses und Aron. / Abt. III: Reihe A, Bd. 8, Teil 2: Moses u. Aron (II). / Abt.: III: Reihe B, Bd. 8, Teil 2: Moses u. Aron. / Abt. IV: Orchesterwerke, Reihe B, Bd. 9: Werke f. Streichorchester. / Abt.: IV: Reihe A, Band 9,1: Werke f. Streichorchester I. / Abt. IV: Reihe A, Bd. 9,2. Werke f. Streichorchester II. / Abt. IV: Reihe A, Band 10: Pelleas u. Melisande, Symphonische Dichting f. Orchester Op. 5. / Abt. IV, Reihe b, Bd. 10: Pelleas u. Melisande, Symphonische Dichting f. Orchester Op. 5. / Abt. IV, Reihe A, Bd. 11: Kammersymphonien. / Abt. IV, Reihe B, Bd. 11, Teil 1: Kammersymphonien. / Abt.: IV: Reihe B, Bd. 11, Teil 2: Kammersymphonien. / Abt. IV, Reihe B, Bd. 11, Teil 3: Kammersymphonien. / Abt. IV, Reihe B, Bd. 11, Teil 4: Kammersymphonien. / Abt. IV: Reihe B, Bd. 12: Orchesterwerke I. / Abt. IV: Reihe A, Bd. 12: Orchesterwerke I. / Abt.: IV, Reihe A, Bd. 13: Orchesterwerke II. / Reihe B, Bd. 13: Orchesterwerke II. / Abt. IV, Reihe B, Bd. 14,1: Orchesterwerke III. / Abt. IV, Reihe A, Band 14,1: Orchesterwerke III. / Abt.: IV, Reihe A, Bd. 14,2: Orchesterfragmente. / Abt. IV, Reihe B, Bd. 14,2: Orchesterfragmente. / Abt. IV, Reihe B, Bd. 15: Konzerte. / Abt. IV, Reihe A, Bd. 15: Concerto for Violin and Orchestra op. 36, Concerto for Piano and Orchestra op.42. / Abt, V, Reihe A, Bd. 16,1: Chorwerke: Gurre-Lieder. / Abt. V, Reihe A, Bd. 16,2: Gurre-Lieder. Reproduktion des Autographs. / Abt. V, Reihe B, Bd. 16, Teil 1: Gurre-Lieder. Kritischer Bericht. / Abt. V: Reihe B, Bd. 16, Teil 2: Gurre-Lieder. Skizzen. / Abt. V: Reihe B, Bd. 16, Teil 3: Gurre-Lieder. Dokumente. / Abt. V, Reihe A, Bd. 17: Die Jakobsleiter. / Abt. V, Reihe A, Bd. 17,1: Die Jakobsleiter / Abt. V, Reihe A, Bd. 18: Chorwerke I. / Abt. V, Reihe B, Bd. 18,1: Chorwerke I. Kritischer Bericht. / Abt. V, Reihe B, Bd. 18, 2: Chorwerke I. Kritischer Bericht. / Abt. V, Reihe B, Bd. 18,3: Chorwerke I. Fragmente. / Abt. V, Reihe A, Bd. 19: Chorwerke II. / Abt. V, Reihe B, Bd. 19: Chorwerke II. Kritischer Bericht, Skizzen, Fragmente. / Abt. VI Kammermusik, Reihe A, Bd. 20: Streichquartette I. / Abt. VI, Reihe B, Bd. 20: Streichquartette I. Kritischer Bericht etc. / Abt. VI, Reihe A, Bd. 21: Streichquartette II, Streichtrio. / Abt. VI, Reihe B, Bd. 21: Streichquartette II, Streichtrio. Kritischer Bericht etc. / Abt. VI, Reihe B, Bd. 22: Kammermusik I. Kritischer Bericht. etc. / Abt. VI, Reihe A, Bd. 22: Kammermusik I. / Abt. VI, Reihe A, Bd. 23: Kammermusik II. / Abt. VI, Reihe B, Bd 23, 1: Kammermusik II. Teil 1: Serenade op. 24. Kritischer Bericht etc. / Abt. VI, Reihe B, Bd. 23, 2: Kammermusik II. Teil 2: Suite op. 29, Phantasy op. 47. Kritischer Bericht etc. / Abt. VI, Reihe A, Bd. 24: Melodramen u. Lieder mit Instrumenten. / Abt. VI, Reihe B, Bd. 24,1: Melodramen u. Lieder mit Instrumenten. Teil 1: Pierrot lunaire op. 21. Kritischer Bericht etc. / Abt. VI, Reihe B, Bd. 24, 2: Melodramen u. Lieder mit Instrumenten. Teil 2: Herzgewächse op. 20, Ode to Napoleon Buonaparte op. 41. Kritischer Bericht etc. / Abteilung VII: Bearbeitungen, Reihe A, Bd. 25: Bearbeitungen I. / Abt. VII, Reihe B, Bd. 25/26: Bearbeitungen I/II. Kritischer Bericht, Fragmente. / Abt. VII, Reihe A, Bd. 26: Johannes Brahms: Klavierquartett g-Moll, op.25 für Orchester gesetzt. / Abt. VII, Reihe A, Bd. 27: Instrumentalkonzerte nach Werken alter Meister. / Abt. VII, Reihe B, Bd. 27, Teil 1: Instrumentalkonzerte nach Werken alter Meister. Ausgaben für Violoncello m. Klavierbegleitung, Kadenzen. / Abt. VII, Reihe B, Bd. 27, Teil 2: Instrumentalkonzerte nach Werken alter Meister. Kritischer Bericht, Skizzen. / Abt. VII, Reihe A, Bd. 28: Bearbeitungen und Gelegenheitswerke für Kammerensemble. / Abt. VII, Reihe B, Bd. 28: Bearbeitungen und Gelegenheitswerke für Kammerensemble. Kritischer Bericht etc. / Abt. VIII: Supplemente, Reihe A, Bd. 29: Die Jakobsleiter. Oratorium (1917-1922) (Fragment). - Differnzbesteuert. Versandkosten auf Anfrage. Arnold Schönberg is the central figure in the musical world of this century. His musical significance was already apparent during his life-time, but his posthumous influence has increased immensely. His work paved the way for ground-breaking changes in musical perception. This complete edition aspires to be equally indispensable for research as well as for performance. The edition is published in two series: series A in folio format contains all completed works, all piano scores prepared by the composer himself and all unfinished works suitable for performance; also fragments (large scores) which are better suited to be printed in such a format. Series B, in quarto format, contains early versions, sketches, ideas and fragments as well as genesis and a Critical Commentary. Arnold Schönberg ist die zentrale Erscheinung der Musik dieses Jahrhunderts. Seine Bedeutung ist noch zu seinen.