Verlag: Reclam, Leipzig 1976., 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 10,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1.A.,. 304 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Leichte Gebrauchsspuren. Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Leipzig, Reclam 1976., 1976
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Aufl. (dieser Ausg.; Lizenzausg. v. Benziger 1963 u. 1975; d. Roman nur in dieser Aufl.). Hg. u. Nachw. v. Roland Links. Kl.-8°. 298 S. OKart. (= RUB 665). Schnitt u. Rücken leicht gebräunt; schönes sauberes Expl.
Verlag: Leipzig : Reclam,, 1976
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: akzeptabel - gebraucht. Broschiert deutliche Gebrauchsspuren, zum Lesen in Ordnung Wasserfleck im Fußschnitt, tExt ncht betroffen Zustand: 4, akzeptabel - gebraucht, Broschiert Leipzig : Reclam, , 1976 , Zwölf Erzählungen und ein Roman : d. Rechnung u. andere Erz., Diggelmann, Walter Matthias.
Verlag: Leipzig : Reclam
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 2,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 298 Seiten , 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. Benziger-Verlag, Zürich, Köln =Ausg. für d. DDR. Erscheinungsjahr: 1976 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek , Bd. 665 : Belletristik Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 2.50 Sachgebiet: Schöne Literatur WALTER MATTHIAS DIGGELMANN (geb. 1927 in Zürich) ist in der DDR kein Unbekannter mehr. Seine Romane u. a. Die Hinterlassenschaft , Die Vergnügungsfahrt und Ich und mein Dorf fanden auch hier viele Leser. Der heute weit über die Grenzen der Schweiz hinaus beachtete Schriftsteller stellt in seinen Romanen und Erzählungen die Solidität seines Heimatlandes in Zweifel. Arrivierte und Deklassierte, durch Krisensituationen gezwungen, die Bilanz ihres Lebens zu ziehen, bieten sich dem Autor als Beispiele für den schlechten Zustand einer Gesellschaft, in welcher der Kampf um den Platz an der Sonne erbarmungslos seine Opfer fordert. Diggelmann, seiner Herkunft nach selbst ein ehemaliger Außenseiter dieser Gesellschaft, will in seinen Erzählungen und Romanen noch im Feind den Menschen entdecken. Teilzunehmen an der Not jeder Kreatur, diese Not zu artikulieren solches Engagement macht die in diesem Band vereinten zwölf Erzählungen und den Roman Aber den Kirschbaum, den gibt es wahrhaftig. Keiner seiner Figuren bleibt das Urteil erspart. Ja, sie suchen es, sie stellen sich ihm und provozieren es beim Leser (Roland Links). Einband und Buchblock mit Gebrauchsspuren, die ersten Seiten am Rand fleckig, sonst in Ordnung Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Leipzig, Reclam 1976., 1976
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 6,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Sammlerstück - Gut aq - altersgemäßer zustand, namenszug / markierungen möglich.
Verlag: Leipzig : Reclam
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 3,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 298 Seiten , 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. Benziger-Verlag, Zürich, Köln =Ausg. für d. DDR. Erscheinungsjahr: 1976 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek , Bd. 665 : Belletristik Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 2.50 Sachgebiet: Schöne Literatur WALTER MATTHIAS DIGGELMANN (geb. 1927 in Zürich) ist in der DDR kein Unbekannter mehr. Seine Romane u. a. Die Hinterlassenschaft , Die Vergnügungsfahrt und Ich und mein Dorf fanden auch hier viele Leser. Der heute weit über die Grenzen der Schweiz hinaus beachtete Schriftsteller stellt in seinen Romanen und Erzählungen die Solidität seines Heimatlandes in Zweifel. Arrivierte und Deklassierte, durch Krisensituationen gezwungen, die Bilanz ihres Lebens zu ziehen, bieten sich dem Autor als Beispiele für den schlechten Zustand einer Gesellschaft, in welcher der Kampf um den Platz an der Sonne erbarmungslos seine Opfer fordert. Diggelmann, seiner Herkunft nach selbst ein ehemaliger Außenseiter dieser Gesellschaft, will in seinen Erzählungen und Romanen noch im Feind den Menschen entdecken. Teilzunehmen an der Not jeder Kreatur, diese Not zu artikulieren solches Engagement macht die in diesem Band vereinten zwölf Erzählungen und den Roman Aber den Kirschbaum, den gibt es wahrhaftig. Keiner seiner Figuren bleibt das Urteil erspart. Ja, sie suchen es, sie stellen sich ihm und provozieren es beim Leser (Roland Links). gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, SEHR SCHÖN!!! Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Reclam, Leipzig, 1976
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. 298 Seiten Deutsch 181g Taschenbuch oder Softcover, Leinen-Einband.
Verlag: Reclam, Leipzig 1976.,, 1976
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch rt. TB.,299s., in gutem Zustand, , (4) Deu 400g.
Verlag: Leipzig : Reclam
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 298 Seiten , 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. Benziger-Verlag, Zürich, Köln =Ausg. für d. DDR. Erscheinungsjahr: 1976 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek , Bd. 665 : Belletristik WALTER MATTHIAS DIGGELMANN (geb. 1927 in Zürich) ist in der DDR kein Unbekannter mehr. Seine Romane u. a. Die Hinterlassenschaft , Die Vergnügungsfahrt und Ich und mein Dorf fanden auch hier viele Leser. Der heute weit über die Grenzen der Schweiz hinaus beachtete Schriftsteller stellt in seinen Romanen und Erzählungen die Solidität seines Heimatlandes in Zweifel. Arrivierte und Deklassierte, durch Krisensituationen gezwungen, die Bilanz ihres Lebens zu ziehen, bieten sich dem Autor als Beispiele für den schlechten Zustand einer Gesellschaft, in welcher der Kampf um den Platz an der Sonne erbarmungslos seine Opfer fordert. Diggelmann, seiner Herkunft nach selbst ein ehemaliger Außenseiter dieser Gesellschaft, will in seinen Erzählungen und Romanen noch im Feind den Menschen entdecken. Teilzunehmen an der Not jeder Kreatur, diese Not zu artikulieren solches Engagement macht die in diesem Band vereinten zwölf Erzählungen und den Roman Aber den Kirschbaum, den gibt es wahrhaftig. Keiner seiner Figuren bleibt das Urteil erspart. Ja, sie suchen es, sie stellen sich ihm und provozieren es beim Leser (Roland Links). gutes Exemplar, nur kleine Lesespuren,Buchblock altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Zwölf Erzählungen und ein Roman. Die Rechnung und andere Erzählungen. Aber den Kirschbaum, den gibt es. Roman. Reclams Universam-Bibliothek Band 665, 1. Auflage/1976, 298 Seiten, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, sehr gut erhalten. 2.) 20 Geschichten, Reclams Universam-Bibliothek Band 665, 2., erweiterte und veränderte Auflage/1986, 273 Seiten, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, sehr gut erhalten., wie oben beschrieben.
Verlag: Einsiedeln - Zürich - Köln, Benziger Verlag 1963., 1963
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. 8°. 1 Blatt, 175 Seiten, 1 Blatt. Original-Leineneinband, illustrierter Original-Umschlag, zusätzlicher, durchsichtiger Original-Umschlag. Gutes, sauberes Exemplar.
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb175, (1) S. Orig.-Leinen m.Orig.-Umschlag u. Klarsichtumleger. Erste Ausgabe.- Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Einsiedeln Zürich Köln: Benziger (), 1963
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. 8vo. 175, [1] S. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag und Folienumleger Gutes Exemplar.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. - Papier etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Einsiedeln/Zürich/Köln, Benziger, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Erstausgabe Signiert
EUR 65,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd. m. OU u. Transparent-OU. 8°, 175 S. Min. gebräunt, sonst tadellos. EA. Vom Verfasser in blauer Tinte auf Schmutztitel signiert und mit Sentenz versehen: «Machen Sie die Rechnung nie ohne den Wirt» (datiert Dezember 1966).
Verlag: Benziger Vlg., Einsiedeln, 1963
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
Signiert
EUR 41,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntergebiet: Literatur/Schweiz Zustand: Widmung des Autors a.Vorsatzbl Seiten: 175 S. Auflage: EA Format: Kl.-8°. Einband: Ln. Gebiet: Widmungsexemplar.