Verlag: Kiel, um 1970., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 8,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Gut. 62 Seiten mit sw. Abb. (= Kleine Bibliothek des Marxismus-Leninismus, Bd. 5/6). Stempel auf erster Seite, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: [1970]., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 62 S. Aus dem Vorbesitz des antiautoritären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann. - Inhalt: Von Karl Korsch: Die äußere Geschichte des Gothaer Programmbriefes -- Die Wiedererstarkung der Arbeiterbewegung von 1849-1875 -- Marx und Lassalle -- Die materialistische und die ideologische Gesellschaftsauffassung -- Die dialektische Methode -- Von Marx zu Lenin -- Die Gliederung des Programmbriefes -- Zwei schwierige Fragen (Ehernes Lohngesetz und Produktivgenossenschaften mit Staatshilfe) -- Der Kern des Programmbriefes - Karl Marx: Randglossen zum Programm der Deutschen Arbeiterpartei - Anhang: Prinzipienerklärung der Internationalen Arbeiter-Assoziation von 1864 -- Gothaer Programm von 1875 -- Friedrich Engels über den Entwurf des Gothaer Programms -- Begleitschreiben von Marx zum Programmbrief von 1875 und von Engels zum ersten Abdruck von 1891 -- Friedrich Engels über das Gothaer Programm -- Karl und Hedda Korsch: Verzeichnis der Eigennamen und Fremdwörter -- Das Werk Ferdinand Lassalles -- Werner Hofmann: Weitling / Lassalles -- Literaturverzeichnis - Schulungsaufbau. - Aus der Einleitung: Die kommunistischen Kader in Kieler Hochschulbereich werden in Sommersemester 1970 die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung in ihre Kaderschulung auf-nehnen. Bedeuted dies, daß wir eine Art Gegengeschichtsunterricht aufbauen wollen, daß wir alle Fakten und Details der Geschichte unserer eigenen Organisation lernen wollen? Wenn dies der Inhalt der Schulung wäre, könnte man keinesfalls von Kaderschulung sprechen. Nachdem der erste - noch kleinbürgerlich zu nennende - Teil zur Neufomierung der deutschen Arbeiterbewegung abgeschlossen ist, haben sich in den fortge-schrittendaten Zentren die ersten grundsätzlichen Fraktionierungen abgespielt Die schlafmützigsten Elemente (wie z.B. die Trotzkisten, Revisionisten oder die Underground-Ideologen) bleiben weiterhin die Träger einer antiautoritären Bewegung, die aber jetzt - im Gegensatz zur vorhergehenden Periode - nicht ¦ehr die Vorstufe einer zukünftigen Arbeiterbewegung darstellt, sondern nur noch eine besondere Abteilung des spätkapitalistischen Kleinbürgertuns. Die radikalsten und fortschrittlichsten Kräfte der antiautoritären Bewegung bildeten der neuen Situation angepaßtere Organisationsformen. In norddeutschen Raun sind diese Organisationen im Produktionsbereich die Roten Garden, in Schulbereich das AUSS und in Hochschulbereich die Roten Zellen. Entsprechend der Dialektik zwischen Theorie und Praxis wurde der Kanpf an Arbeitsplatz un die sich daraus ergebende Organisationsform ständig nit einer entsprechenden theoretischen Schulung verbunden. Diese Schulung mußte für die Kader naturgemäß anders aussehen als für die neu zur Organisation gestoßenen. Während sich die Grundschulung zumeist auf berufsspezifische oder elementar-politische Fragen bezog, mußte die Kaderschulung Genossen schaffen, die in der Lage sind neben den berufsspezifischen Mißständen auch solche gesamtgesellschaftlicher Art zu erkennen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalbroschur, klammergeheftet in Kartoneinband.
Verlag: o.O. [1971?]., 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. Unpaginiert. Aus dem Vorbesitz des antiautoritären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann. - Einband etwas lichtrandig, sonst sauber. - Inhalt: 1. Der junge Marx als aktivistischer Philosoph. (aus: Geistige Politik, Fünftes der Ziel- Jahrbücher, hg. von Kurt Hiller,Leirzig- Wien 1934 -- 2. Der Marxismus der I.Internationale. (aus: Die Internationale, Jg.VII,H.19/20, 1.Oktober 1924) -- 3. Einleitung zu: Karl Marx, Randglossen zum Programm der deutschen Arbeiterpartei. Berlin-Leipzig 1922 -- 4. Revolution. (aus: Thüringer Volkskalender für 1925). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: P.P.P.Press
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. o.J., [ED: Heft], [PU: P.P.P.Press], Bei diesem Raubdruck aus den frühen siebziger Jahren handelt es sich um einen Faksimile-Nachdruck der 1922 bei VIVA (Vereinigung Internationaler Verlags-Anstalten) in Berlin und Leipzig herausgekommenen Ausgabe. Die annoncierte "ausführliche Einleitung" von Karl Korsch umfasst 17 Seiten. Bei dieser Broschüre haben die Raubdrucker aus Pankow, Peking und Paderborn auf den üblicherweise verwendeten Umschlag verzichtet einen Karton vorn, einen Karton hinten, dazwischen die Seiten, dreimal am linken Rand mit Heftklammern getackert, und fertig ist Raubdruckers Werk. In der Eile ist dabei die Seite 54 hinter die Seite 55 geraten, aber mit solchen Kleinigkeiten hat man sich damals zwischen Peking und Paderborn nicht aufgehalten. GUTER ZUSTAND. Size: 21 x 15 Cm. 300 Gr.
Verlag: Pankow Peking Paderborn: PPP Press (um ), 1970
Anbieter: Antiquariat Hartmut König, Nauen, OT Markee, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb54 S. ca 21 x 14,5 cm Orig.kart/Drahtheftung *** Olenhusen/Gnirß, Handbuch der Raubdrucke 2, 427. Tadelloser Nachdruck der Ausgabe bei der VIVA 1922. --- Gutes Exemplar.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSelbstverlag, ohne Ort, (um 1970). 62 S., kartoniert---- Kleine Bibliothek des Marxismus-Leninismus, Heft 5/6/ gutes Exemplar - 86 Gramm.
Verlag: Pankow, Peking, Paderborn, P.P.P. Press, ohne Erscheinungsjahr.
Anbieter: Antiquariat Dirk Borutta, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbReprint der Ausgabe von 1922, eschienen in der Vereinigung Internationaler Verlags-Anstalten (VIVA9 (Frankes Verlag). 54 Seiten. 8°, geklammert. Einwandfreies Exemplar. Sprache: Deutsch.
Verlag: Verlag kommunistischer u. antifaschistischer Schriften V.K.S., 1997
ISBN 10: 3932636015 ISBN 13: 9783932636011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Befriedigend. 96 Seiten Spartakus - 1.-2. Tsd. 1972 : Karl Marx - tb 3Y-LQ87-TAG2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 141.