Erscheinungsdatum: 1990
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Zille, Rainer. Grafikkalender 1991. Deckblatt.1990. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 5 Farben, auf anthrazit getöntem Karton. Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. Auflage Exemplar Nr. 86/200. 58,3 x 42,2 cm (Darstellung / Blatt).Originalgrafisches Deckblatt für den Grafikkalender 1990 der Künstler: Achim Böttcher, Dieter Ladewig und Frank Gottsmann. Tadellos. Sehr guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Links unten in Kugelschreiber signiert und datiert: R. Zille 90. Links Auflagenbezeichnung: 86/200. Diverse Inschriften.
Erscheinungsdatum: 1994
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Zille, Rainer. Maschine.1994. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf weißem Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. Auflage Exemplar Nr. 31/200. 29,0 x 32,5 cm (Darstellung / Stein), 52 x 43 cm (Blatt).Tadellos. Sehr guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: R. Zille 94. Links Auflagenbezeichnung. Im Stein unten links nochmals signiert: R.Z. 29,0 x 32,5 cm (Darstellung / Stein), 52 x 43 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1974
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zille, Rainer. Ohne Titel (Akt am Fenster).1974. Holzschnitt, in Schwarz, auf graugrün getöntem Maschinenbütten. Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. Auflage Exemplar Nr. 32/250. 29,8 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt), 33 x 26 cm (Trägerkarton).Links unten schwach ausgeprägtes Eselsohr. Guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Links unten in Bleistift signiert und datiert: R. Zille 74. Darüber Auflagenbezeichnung: 32/250. 29,8 x 21,0 cm (Darstellung / Blatt), 33 x 26 cm (Trägerkarton).
Verlag: 1979/1982, 1979
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 190,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Zille, Rainer. Fischesser.1979/1982. Mischtechnik / Aquarell & Tusche, über Offsetlithografie, auf hellchamois Velin. Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. Unikat. 32,0 x 30,0 cm (Darstellung), 37 x 31 cm (Blatt).Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. Sehr guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Rechts unten mit Faserstift signiert und datiert: R. Zille 1979/82. Links Auflagen- und Technikbezeichnung: 1/2 Offsetlithografie. Mittig Titel: Fischesser. Darunter Widmung.
Erscheinungsdatum: 1985
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Zille, Rainer. Zwei Gäste.1985. Mischtechnik / Aquarell, Kreide & Faserstift, auf glattem weißem Karton. Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. Unikat. 25,4 x 22,4 cm (Darstellung / Blatt).Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. Sehr guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Rechts unten mit Faserstift signiert: R. Zille. Verso Neujahrsgruß für 1986.
Erscheinungsdatum: 1986
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 260,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Zille, Rainer. Die Zeit danach.1986. Mischtechnik / Aquarell & Tusche, über Bleistift, auf festem weißem Karton. Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. Unikat. 32,5 x 22,5 cm (Darstellung / Blatt).Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. Sehr guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: R. Zille 87. Links Titel: Die Zeit danach. Verso Neujahrsgruß für 1987.
Erscheinungsdatum: 1993
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Zille, Rainer. Ohne Titel.1993. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 2 Farben, auf Büttenkarton. Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. Auflage Exemplar Nr. 183/200. 32,5 x 24,0 cm (Darstellung / Stein), 49 x 42 cm (Blatt).Tadellos erhalten.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Im Stein unten rechts monogrammiert. In Bleistift rechts unten signiert und datiert sowie links unten mit eigenhändiger Auflagenbezeichnung versehen. 32,5 x 24,0 cm (Darstellung / Stein), 49 x 42 cm (Blatt).
Anbieter: Manuela-Charlott Tepper, Schulendorf Scharbeutz, Deutschland
Signiert
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausstellungsplakat Neue Dresdner Galerie 1991. 65 x 77,5 cm. An den Rändern etwas knitterig. Unterhalb der Darstellung von Zille signiert und mit "e.a." bezeichnet.
Erscheinungsdatum: 1994
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Zille, Rainer. Ohne Titel (Konstruktion mit Propeller).1994. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf festem hellchamois Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. Auflage Exemplar Nr. 31/200. 34,2 x 24,4 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 42 cm (Blatt).Tadellos. Sehr gutes Exemplar.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: R. Zille 94. Links Auflagenbezeichnung. 34,2 x 24,4 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 42 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1973
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zille, Rainer. Ausstellungsplakat. Musik und Malerei des Barock.1973. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. Originales Künstlerplakat, von Rainer Zille. Auflage Exemplar Nr. 16/30. 57,0 x 41,0 cm (Darstellung / Stein), 70 x 50 cm (Blatt).Blattrand etwas knickspurig. Sonst guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Rechts unten im Stein monogrammiert und datiert RZ 73. Darunter in Bleistift signiert und datiert sowie mit eigenhändiger Auflagenbezeihnung versehen. 57,0 x 41,0 cm (Darstellung / Stein), 70 x 50 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1974
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Zille, Rainer. Seilfahrt.1974. Radierung / Aquatinta & Reservage, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. Auflage Exemplar Nr. 1/30. 28 x 36 cm (Blatt), 24,4 x 30,9 cm (Darstellung / Platte).Sehr guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Links unten in Bleistift signiert und datiert: R. Zille 74. Links daneben Auflagenbezeichnung: 1/30. 28 x 36 cm (Blatt), 24,4 x 30,9 cm (Darstellung / Platte).
Erscheinungsdatum: 1994
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Zille, Rainer. Abstrakte Komposition.1994. Farblithografie / Pinsellithografie, in 4 Farben, auf feinem hellchamois Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. Auflage Exemplar Nr. 31/200. 45,4 x 39,2 cm (Darstellung / Stein), 52 x 43 cm (Blatt).Ohne Mängel. Sehr guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: R. Zille 94. Links Auflagenbezeichnung: 31/200. 45,4 x 39,2 cm (Darstellung / Stein), 52 x 43 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1980
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Zille, Rainer. Landschaft mit Brücke.1980. Aquarell, über Graphit, auf kräftigem hellchamois Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. Unikat. 18,8 x 18,8 cm (Darstellung / Blatt).Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. Sehr guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Rechts unten in rotem Faserstift signiert und datiert: R. Zille 80.
Erscheinungsdatum: 1983
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Zille, Rainer. Ohne Titel (Blick in den Garten).1983. Holzschnitt, in Schwarz, aquarelliert, auf graubraun getöntem Maschinenbütten. Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. Unikat. 11,0 x 20,2 cm (Darstellung / Druckstock), 21 x 30 cm (Blatt).Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Links unten in Bleistift signiert: R. Zille. Rechts datiert: 12.83. 11,0 x 20,2 cm (Darstellung / Druckstock), 21 x 30 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1989
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Zille, Rainer. Zugbrücke.1989. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. Auflage Exemplar Nr. 1/20. 34,0 x 44,3 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 60 cm (Blatt).Leichte Spuren der Handhabung bzw. Griffspuren. Sonst guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: R. Zille 89. Links Auflagenbezeichnung: 1/20. Mittig Titel: Zugbrücke. 34,0 x 44,3 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 60 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1991
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Zille, Rainer. Ohne Titel (Stadtraum).1991. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf weißem Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. Künstlerexemplar (e.a.). 37,4 x 34,2 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 40 cm (Blatt).Tadellos. Sehr gutes Exemplar.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: R. Zille 91. Links Auflagenbezeichnung. Im Stein rechts unten zusätzliche Signatur mit Jahr. 37,4 x 34,2 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 40 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1992
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Plenkers, Stefan. Zille, Rainer. Ausstellungsplakat Hüls AG Marl. Ohne Titel (hüls).1992. Farblithografie / Pinsellithografie, in 4 Farben, auf festem hellchamois Velinkarton. Originales Künstlerplakat, von Rainer Zille & Stefan Plenkers. Auflage Exemplar Nr. 6/12. 64,8 x 76,3 cm (Blatt).Originalgrafisches Plakat zur Ausstellung von Stefan Plenkers, Veit Hofmann und Rainer Zille in der Hüls AG in Marl im November 1992. Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. Sehr guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten.Stefan Plenkers (1945 Ebern bei Bamberg - 2024 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. 1963-65 Lehre als Schriftsetzer in den VEB Graphische Werkstätten Görlitz / Zittau. 1965-66 Schriftsetzer in der Abteilung Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Albert Kapr. 1967-72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Günter Horlbeck, Herbert Kunze und Gerhard Kettner. Seit 1972 freischaffend in Bad Muskau, Cottbus, später in Dresden. 1980-82 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner. 1989 mehrmonatige Arbeitspause nach schwerem Verkehrsunfall und bildnerischer Neubeginn nach der Wiedererlangung seiner motorischen und kognitiven Fähigkeiten. 1991 erste Malversuche dienen der psychischen wie körperlichen Heilung, Teilnahme an einem Künstlersymposium in Lappland, Anregung zur Entwicklung eines eigenen Zeichens. 2002 Patentierung seines Zeichens als geschütztes Markenzeichen. 2006 Dieter Berger und Steffen F. Schmid drehen den Film Perlmuttlicht. Facetten aus dem Leben des Dresdner Malers Stefan Plenkers (geb. 1945). Links und rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Plenkers 92 // R. Zille 92. Mittig Auflagenbezeichnung: 6/12. Trockenstempel der Dresdner Druckwerkstadt. Im Stein Inschrift: plenkers / zille 92 / hüls / HÜLS-AG Ausstellung Nov. 92.
Erscheinungsdatum: 2005
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Maass, Konrad. Das schwarze Atelier (für Rainer Zille).2005. Linolschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Similijapan. Originale Künstlergrafik, von Konrad Maass. Auflage Exemplar Nr. 6/6. 30,2 x 37,9 cm (Darstellung / Druckstock), 47 x 50 cm (Blatt).Blattrand leicht griffspurig. Im rechten Rand unten leicht fleckig. Insgesamt mäßig guter Zustand.Konrad Maass (*1952 Rostock - lebt und arbeitet in Dresden). 1967-75 Lehre als Stahlschiffbauer. Ab 1970 Besuch verschiedener Mal- und Zeichenzirkel. 1974 Besuch der Förderklasse von Johannes Müller in Rostock. 1975 Heizer an der Universität Rostock. 1977 Aufnahme an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 1978 Übersiedlung nach Dresden. Tätig als Nachtwächter an der Gemäldegalerie Alte Meister. 1979 Studium an der HfBK nicht angetreten. Tätig als Nachtwächter im Kupferstichkabinett und in der Zentralen Kunstbibliothek. Bekanntschaft mit Wilhelm Rudolph. 1980 Bekanntschaft mit Rainer Zille, Stefan Plenkers und Joachim Böttcher. 1981 Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Bekanntschaft mit dem Maler Egon Pukall und dem Toskanakreis. 1983-86 Fördervertrag mit der Stadt Dresden. Verweigerung des Armeedienstes. Ab 1985 Atelier im Loschwitzer Künstlerhaus. Kurzzeitiges indirektes Ausstellungsverbot. 1987 Bekanntschaft mit Harald Metzkes. Privater Meisterschüler und finanzielle Unterstützung von Metzkes. 1991 Reise durch Dänemark. Ab 1992 Reisen nach Italien, Dänemark, Belgien und Holland. 1996 Atelierbrand mit Verlust von nahezu 26 Jahren Arbeit. 2001 Reise nach Ägypten und Venedig.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: K. Maass 05. Links Auflagenbezeichnung: 6/6. Mittig Titel und Widmung. 30,2 x 37,9 cm (Darstellung / Druckstock), 47 x 50 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1984
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Zille, Rainer. Theaterprobe.1984. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf rauem weißlichem Similijapan. Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. Auflage Exemplar Nr. 8/30. 30,1 x 36,1 cm (Darstellung / Druckstock), 36 x 50 cm (Blatt).Provenienz: Sammlung Gerlint und Gerd Söder, Dresden. Sehr guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Links unten in Bleistift signiert und datiert: R. Zille 1984. Rechts Auflagenbezeichnung: 8/30. Mittig Titel: Theaterprobe. Dazu Widmung. 30,1 x 36,1 cm (Darstellung / Druckstock), 36 x 50 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1994
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Zille, Rainer. Ohne Titel.1994. Aquarell, auf hellgrau getöntem Ingres-Bütten. Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. Unikat. 48,5 x 63,0 cm (Darstellung / Blatt).Guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Im unteren Blattrand in Bleistift signiert und datiert: RZ 94. Wasserzeichen Ingres.
Erscheinungsdatum: 1982
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Zille, Rainer. Ohne Titel.1982. Mischtechnik / Aquarell & Tusche, über Bleistift, auf festem hellchamois Fabriano. Originale Künstlergrafik, von Rainer Zille. Unikat. 32,2 x 42,7 cm (Darstellung / Blatt).Provenienz: Sammlung Gerlint und Gert Söder, Dresden. Sehr guter Zustand.Rainer Zille (1945 Merseburg - 2005 Saaldorf). Deutscher Maler und Grafiker. 1967-72 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner, Herbert Kunze und Franz Tippel. Seit 1972 freischaffend in Dresden tätig. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden Helge Leiberg, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers, Veit Hofmann und anderen bestimmte er das Bild der Dresdner Kunst in den 1970er Jahren maßgeblich mit. 2003 Bautzener Kunstpreis. 2004 Umzug nach Saaldorf. Werke sind u.a. in den ständigen Ausstellungen der Städtischen Galerie Dresden und der Kunstsammlung Neubrandenburg vertreten. Links unten in Bleistift signiert und datiert: R. Zille 82. Wasserzeichen von Fabriano.