Verlag: Quedlinburg, Eigenverlag
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 7,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut.
Verlag: Koch-Druck),, (Halberstadt, 2011
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHrsg. v. Förderverein Histor. Sammlungen e. V. Quedlinburg. 14. Jg. M. zahlr. Abb. OKart. 112 S. Sehr gutes Exempl.
Verlag: Quedlinburg, Föderverein Histor. Slg., 2007., 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJg. 10. Mit zahlr. (tls. farb.) Abb. 128 S. Ill. OKt. - Sehr gutes Expl. * Enth. u.a.: H. Kramer, E. Kiehl, Carl Frickes Bericht über die Cholera in Q. Anno 1850. E. Kiehl, Eine Legende vom Kaiser Heinrich u. einem Ritter v. Eichendorff. 1.
Verlag: Quedlinburg : Verein.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhaltsübersicht Artikel Seite Hans K. Schulze 6 Ein leichter Sieg, bittere Niederlagen, ein listiger König und ein getäuschter Bischof. Das Jahr 1007 in den Quedlinburger Annalen und in der Chronik des Bischofs Thietmar von Merseburg Friedemann Goßlau 13 =,rei romanische Äbtissinnen-Grabplatten in der Krypta der Stiftskirche Bernd Ulrich Hucker 35 Äbtissin Sophie von Brehna (1203-1226) - Quedlinburg im Spannungsfeld des Kampfes zwischen Staufern und Welfen Wolfgang Hohlfeld 51 Die Naturdenkmale der Gemarkung Quedlinburg Horst Lange 56 Thankmarsfelde, Hagenrode, Klostermühle. Wie lange lebten Mönche im Selketal? Ernst Kiehl 69 Eine Legende vom Kaiser Heinrich und einem Ritter von Eichendorff Karlheinz Wauer 85 Wiederaufgefundene sepulkrale Steinmetzarbeiten in der Altstadt Quedlinburg aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts Hildegard Kramer, Ernst Kiehl 89 Carl Frickes Bericht über die Cholera in Quedlinburg Anno 1850 Bettina Ringel-Owczarzak 92 Klopstock-Ehrungen in Quedlinburg Sagen und Anekdoten 108 Der Sarg des Tischlermeisters Die Mamapuppe Ausstellungen, Jubiläen, Tagungen Monumenta litterarum. Kostbarkeiten aus den Sammlungen der Städtischen Museen Quedlinburg 110 Mit Mathilde bis ins Mittelalter. Zur neuen archäologischen Dauerausstellung im Quedlinburger Schlossmuseum 113 7. Westerhäuser Museumstag zum 300. Todestag von Valentin Kühne 116 Was eine Quedlinburger Äbtissin mit der Hl. Elisabeth von Thüringen verbindet 117 Rezensionen 120 Persönlichkeiten 126 Autorenübersicht 128 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Quedlinburg : Verein.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhaltsübersicht Artikel Seite Hans K Schulze 6 Der Aufstand der Römer - ein Werk des Teufels. Was die Quedlinburger Annalen zum Jahr 1001 berichten Horst Nagel 10 Straßen und Brücken in und um Quedlinburg und ihr Einfluß auf die Stadtentwicklung Aurelia Dickers 28 Das mittelalterliche Dorf Ballersleben Bernd Feicke 30 Das historisch-topographische Umfeld der Roßtrappenwanderung von Friedrich von Hardenberg/Novalis im Jahre 1797 Anton Fiege 47 Revision in den städtischen Feld forsten im Jahre 1880. - Landschaft im Wandel - Johannes Menard 68 Phantasien im Quedlinburger Ratskeller Manfred Mehl 71 Geldscheine und Münzen der Gebrüder Dippe A.G. in Quedlinburg Kurt Unger, Kurt Skiebe, Martin Stein 78 Prof. Dr. Dr. h. c. Gustav Becker und die Züchtungsforschung in Quedlinburg Ernst Kiehl 87 Kantor Carl Künne (1925-1995), der Gründer des Quedlinburger Oratorienchores Sagen und Anekdoten Die Wunderblume im Selketal (eine Tidianssage) 102 13 Pfennig für das Rennei - Überraschungen beim Tausch des Försterhauses 103 Ausstellungen, Jubiläen, Tagungen Ausstellung: Goldschmiedekunst des Mittelalters 105 100 Jahre Flora 105 4. Westerhäuser Museumstag 107 Evangeliar Kaiser Ottos III. 108 Vorträge zum Ottonenjahr 2001 109 100 Jahre Walpurgishalle 112 Rezensionen 115 Persönlichkeiten 118 Autorenübersicht 120 5 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Quedlinburg : Verein.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhaltsübersicht Artikel Seite Hans K. Schulze 6 Eine unheilige Allianz. Was die Quedlinburger Annalen zum Jahr 1003 berichten und was sie verschweigen Karl-Heinz Berner 14 Schloß Harzgerode - von der mittelalterlichen Burg zum kulturellen Zentrum der Stadt Karlheinz Wauer 28 Stieg 16, ein Gemeinschaftswerk des Stadtschreibers Christoph Nicolai und des Ratszimmermeisters Hantel Merten Mark Serge Riviere, Andreas Hilther 46 Anna Amalia (1723-1787): Das Leben einer preußischen Prinzessin als Mäzenin, Komponistin und Äbtissin in Quedlinburg Peter Goetze 57 Elias Andreas Goetze (1670-1723), ein bemerkenswerter Quedlinburger Pastor Wolfgang Adam 61 Symbolisches Kapital: Memorialstätten und Forschungszentren des 18. Jahrhunderts in Sachsen-Anhalt Holger Kaminski 71 Friedrich Reinbrecht (1853-1910), ein Leben für die Kirchenmusik Ernst Kiekt, Rautendelein Rienecker 84 Bilder aus der guten alten Zeit, Harald Meyer 88 - Blumen im Gebiet des Selketales Rudolf Lehmann 92 Vom Walpurgis-Spiel zu den Deutschen Festspielen Anekdoten vom Harzer Bergtheater 109 Staatsschauspieler Hans Stetter erinnert sich 1946: Im Harzer Bergtheater wird wieder gespielt Ausstellungen, Jubiläen, Tagungen 400 Jahre alte Blockflöten im Schloßmuseum 110 Heiratsurkunde der Kaiserin Theophanu 112 Festakt 10 Jahre Straße der Romanik und internationales Symposium 112 Von den Wurzeln zum Neuen Europa. Hoftag in Quedlinburg 973, Klopstock 2003 115 5. Westerhäuser Museumstag aus Anlaß des 200. Jahrestages 118 des Reichsdeputationshauptschlusses 175 Jahre Fritz-Prieß-Chor Quedlinburg 119 Rezensionen 122 Persönlichkeiten 126 Autorenübersicht 128 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Quedlinburg : Verein.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 16,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhaltsübersicht ArtikelSeite Hans K. Schulze Brun von Querfurt und die Ostmission Bernd Ulrich Hucker 15 War Albrecht II. von Regenstein der legendäre Raubgraf ? Matthias Friske 36 Die Lauenburg im Harz Martina Giese 50 eine Feuersbrunst in Quedlinburg im Jahre 1505 wird durch göttliche Hilfe verhindert Ernst Kiehl, Hans Sack 58 - - :enfelde - königlicher Jagdhof, mittelalterliches Dorf, anhaltinische Neugründung und barocke St. Paulus-Kirche Ernst Kiehl 69 Religiöse Konflikte im Stift Quedlinburg Christian Tegtmeier 90 Nikolaus Dietrich Giseke: Dichter, Prediger und Freund Klopstocks Bernd Feicke 102 Friedeburg - ein prägender Aufenthaltsort des jungen Klopstock Horst Lange, Dieter Sedlak 108 Zur Geschichte des Sternhauses bei Gernrode Gertrud Gehre-Herbener 121 Quedlinburgs kleine Gärtnereien am Beispiel der Tackenburg FL Martina Dienemann, Thomas Wozniak 126 _ Das Quedlinburger Kriegsgefangenenlager des Ersten Weltkrieges in französischsprachigen Quellen Sagen und Anekdoten Sagen von der Lauenburg Argsstellungen, Jubiläen, Tagungen Anmerkungen zur Sonderausstellung Die ideale Frau 138 Tausend Jahre Litauen - Millennium Brun von Querfurt Zum 25. Geburtstag von Johann Christoph Friedrich GutsMuths 145 Cari Ritter zum 230. Geburtstag und zum 150. Todestag 148 :n0 Jahre Collegium musicum Quedlinburg 151 & Westerhäuser Museumstag 154 Resensionen 156 r Persönlichkeiten 158 Aurtorenübersicht 160 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Quedlinburg : Verein.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 16,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhaltsübersicht Artikel Seite Hans K. Schulze 6 Bertlalis pilgert nach Rom und es gibt Streit um das Erzbistum Trier Christine Porr 11 Auf der Suche nach den Meistern - Die Renaissanceeinbände der Historischen Bibliothek der Städtischen Museen Quedlinburg Karlheinz Wauer 29 Der Zimmermann Joachim Schäfer und seine Auftraggeber in der Alten Stadt Quedlinburg Gerta Beaucamp 46 Die vier Kinder der Dr. Dorothea Christiane Erxleben (1715-1762) Martin Stein 59 Johann Friedrich von Domhardt (1712-1781), vom Harzer Bursch zum Oberpräsidenten von Ostpreußen Hans Blath, Ernst Kiehl 67 Ditfurt - Königshof, Amtshof, Heimatmuseum Helga Rußwurm 79 Mykologische Erfassungsarbeit in der Gemarkung Quedlinburg Volker Fritsch 84 Emil Radochla - Musiker und Soldat in Quedlinburg (1909-1928) Eckhardt Sehmsdorf 92 In memoriam Hermann Lorenz Sagen und Anekdoten 102 Heinrich der Vogelsteller Ausstellungen, Jubiläen, Tagungen Die Seele möchte fliegen. Marie Nathusius (1817-1857) 106 Spitzmann-Sonderausstellung im Schlossmuseum 108 150 Jahre St. Mathilden-Kirche zu Quedlinburg 111 Internationale Bonhoeffer-Tagung in Friedrichsbrunn 115 Till Eulenspiegel in Quedlinburg und am Harz 117 Förderverein erwirbt 220 Jahre altes Dokument 119 zur Geschichte Quedlinburgs Rezensionen 121 Persönlichkeiten 130 Gesamtinhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1-10 132 Antorenübersicht 144 5 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.