Anbieter: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
EUR 35,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht - Gut. Taschenbuch - 2. Auflage - Wenke - h4.
Verlag: Darmstadt, Reichl Verlag, 1923., 1923
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 191 Seiten. Kartoniert. Seiten ehemals ungeschnitten (Schnitt daher etwas ungleichmäßig). Innen gutes, sauberes Exemplar. Keine Anstreichungen! Kein Besitzervermerk! Keine Stockflecken! Schnitt etwas stockfleckig. Einband leicht berieben und leicht bestoßen. (Reihe "Leuchterbücher").
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 39,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Aufl. 296 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Ist unsere Welt ein Hirngespinst? Sind Bewusstsein, Freiheit oder Glaube nur Illusionen, wie manche Hirnforscher behaupten? Sind wir genetisch programmierte Überlebenskämpfer? Diesen und anderen Fragen geht Matthias Wenke mit gründlichen Reflexionen zu Erkenntnistheorie, Biologie, Psychoanalyse, Yoga und Buddhismus nach - aus Sicht der phänomenologischen Philosophie. Der Autor kritisiert die einäugige Vorherrschaft eines naiven Biologismus in den Wissenschaften. Er erweitert aber zugleich unseren Horizont für ein komplementäres Verständnis subjektiver Phänomene und empirischer Fakten. Damit nimmt er die Beziehung von Geistes- und Naturwissenschaften als Forschungsperspektiven erster und dritter Person in den Focus. Es stellt sich heraus: Wir sind leibhaftige Wesen, die nur von ihrem eigenen Sinn her verständlich werden. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 39,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2. Aufl. 296 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. Eine Eintragung vorne, KEINE Markierungen oder Eintragungen im Text. Ist unsere Welt ein Hirngespinst? Sind Bewusstsein, Freiheit oder Glaube nur Illusionen, wie manche Hirnforscher behaupten? Sind wir genetisch programmierte Überlebenskämpfer? Diesen und anderen Fragen geht Matthias Wenke mit gründlichen Reflexionen zu Erkenntnistheorie, Biologie, Psychoanalyse, Yoga und Buddhismus nach - aus Sicht der phänomenologischen Philosophie. Der Autor kritisiert die einäugige Vorherrschaft eines naiven Biologismus in den Wissenschaften. Er erweitert aber zugleich unseren Horizont für ein komplementäres Verständnis subjektiver Phänomene und empirischer Fakten. Damit nimmt er die Beziehung von Geistes- und Naturwissenschaften als Forschungsperspektiven erster und dritter Person in den Focus. Es stellt sich heraus: Wir sind leibhaftige Wesen, die nur von ihrem eigenen Sinn her verständlich werden. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: BoD, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 30,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 223 S., einige Abb., Broschur, Tadell. Dieses Buch befindet sich in unserem Aussenlager; sollten Sie dieses im Laden abholen wollen, bitten wir Sie um vorgängige Nachricht. 1200 gr. Schlagworte: Occulta, Masonica.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 88,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2007. Den Begriff Yoga" verbinden wir mit mehr oder weniger schwierigen Körper- und Atemübungen. Doch dies ist nur ein Teilaspekt. Jahrtausende lang erforschten Yogis systematisch die essenziellen Fragen der menschlichen Existenz: Welches sind die Ursachen des Leidens? Wie können wir Freiheit und Glück erreichen? Wie kann der Mensch sein volles körperliches, geistiges und spirituelles Potenzial ausschöpfen? Diese Fragen haben bis heute nichts an Aktualität verloren. Die Essenz der Yoga-Lehre wurde schon vor langer Zeit in einer kurzen, aber sehr inhaltsreichen Abhandlung dargelegt, den Yoga-Sutras, die der legendäre Weise Patanjali im 5. Jahrhundert verfasst haben soll. Wie so oft bei den ganz großen Werken der Weltliteratur sind die Verse aber nicht leicht zu verstehen und noch schwerer im täglichen Leben umzusetzen. Stephen Cope, einer der führenden Yoga-Lehrer der USA, verbindet wie wenige andere ein durch Psychoanalyse geschultes Wissen über die Seele mit Jahrzehnten angewandter Yoga-Erfahrung. Anhand der Biografien von fünf Schülern gelingt es dem Autor zu zeigen, wie die uralte östliche Weisheit des Yoga im Leben westlicher Menschen fruchtbar gemacht werden kann. Reihe/Serie Goldmann Arkana Übersetzer Erika Ifang Sprache deutsch Original-Titel The Wisdom of Yoga Maße 135 x 215 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie Entspannung Meditation Yoga Entspannung & Meditation Yoga Joga ISBN-10 3-442-33784-4 / 3442337844 ISBN-13 978-3-442-33784-2 / 9783442337842 Die Weisheit des Yoga Stephen Cope Erika Ifang Original-Titel The Wisdom of Yoga In deutscher Sprache. 432 pages. 135 x 215 mm.
Anbieter: Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Schweiz
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe, Orig.-Ausg. 256 S. ; 21 cm, Papier-Einband etwas bestossen, sonst gutes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.