Verlag: Heidelberg, Winter Universitätsverlag, 1974
ISBN 10: 353302301X ISBN 13: 9783533023012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 12,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 179 Seiten, OLeinen mit Goldoprägung und betitelt. OUmschlag - vereinzelte Bleistiftmarkierungen im Text, sonst guter Zustand - 1974. b72148 ISBN: 353302301x Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Heidelberg, Winter, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 24,5 x 18 cm. 179 Seiten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Leinen mit Schutzumschlag (sehr gut).
Verlag: Heidelberg, C. Winters Universitäts-Buchhandlung,, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, OLnbd. 1. Aufl. 179 S. In der Leinenausgabe. Mit einzelnen Bleistiftanstreichungen, Einband nur leicht berieben, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Carl Winter Verlag Heidelberg, 1974
ISBN 10: 3533023028 ISBN 13: 9783533023029
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 179 S.; 25 cm. Gutes Ex.; Umschl. stw. nachgedunkelt u. leicht berieben. - INHALT : Einleitung. --- Erster Abschnitt DER IDEALISTISCHE ZEITROMAN ---. Der spätromantische Zeitroman: Achim von Arnims "Gräfin Dolores" und Eichendorffs "Ahnung und Gegenwart". --- Die zeit- und geistesgeschichtliche Situation. --- Die "Gräfin Dolores". --- a) Die Zeitanalyse - Das "Alte" und das "Neue". --- b) Arnims Geschichtskonzeption und die Probleme seiner Zeitanalyse --- c) Die Funktion des Erzählers. --- "Ahnung und Gegenwart" und "Gräfin Dolores" - ein Vergleich. --- a) Zeitanalyse und Inhaltsprobleme. --- b) Darstellungsprobleme. --- II. Der Ausgang des Idealismus: Goethes "Wanderjahre". --- "Wilhelm Meisters Lehrjahre" - ein Vorläufer des Zeitromans. --- "Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden". --- a) Das Formproblem. --- b) Idealismus und Pragmatismus in den "Wanderjahren". --- c) Utopie und disparate Wirklichkeit. ---. Zusammenfassung. --- Zweiter Abschnitt DER BIEDERMEIERLICHE ZEITROMAN ---. Ludwig Tieck, "Der junge Tischlermeister". --- Entstehung und Erzählerintention. --- Aufbau und Gehalt. --- Welt im Gespräch. ---. Karl Leberecht Immermann, "Die Epigonen". --- Die Zeitanalyse. --- Probleme der Zeitanalyse. --- Darstellungsprobleme. ---. Zusammenfassung und Überleitung. --- Dritter Abschnitt --- VOM JUNGDEUTSCHEN ROMAN ZUM "ROMAN DES NEBENEINANDER" ---. Der jungdeutsche Zeitroman. --- Die zeit- und geistesgeschichtliche Situation. --- Politik und Dichtung im Jungen Deutschland. --- Die "diskutierte" Zeit im jungdeutschen Roman. --- Zusammenfassung. --- Die Sozialromane der 40er und 50er Jahre. --- Der Übergang von den Diskussionsromanen zu den Sozialromanen --- Die "These" im sozialen Roman. --- Die Fabrikromane von Ernst Willkomm und Robert Prutz --- Die konservativen Adelsromane Alexanders von Ungern-Sternberg und Viktors von Strauß und Torney. --- Zusammenfassung. ---. Karl Gutzkow - Theorie und Praxis des "Nebeneinander" in den "Rittern vom Geiste". --- Vom "Nacheinander" zum "Nebeneinander". --- Die Kategorie des "Mittleren". --- Erzählerperspektive im "Roman des Nebeneinander". --- Die Funktion des "Verklärens". --- Zusammenfassung --- Vierter Abschnitt DER LIBERALE ZEITROMAN IM BÜRGERLICHEN REALISMUS --- Gustav Freytags nationalliberaler Zeitroman. --- Nationalliberalismus und Optimismus. --- Wirtschaft und Gesellschaft in "Soll und Haben". --- Poesie des Alltags. --- Aufbau und Form. --- Der sozialliberale Zeitroman Friedrich Spielhagens. --- Sozialliberalismus und Optimismus. --- Spielhagens Romantheorie als Theorie des Zeitromans. --- Beispiel: "Sturmflut". - (u.a.) ISBN 3533023028 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Heidelberg: Winter., 1974
ISBN 10: 3533023028 ISBN 13: 9783533023029
Anbieter: Antiquariat Gertrud Thelen, Baden-Baden, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb179 S. Original-Leinenband. - Einband etwas fleckig, Innendeckel mit Exlibris, insgesamt gut erhaltenes Exemplar. - Probleme der Dichtung, Band 13.