Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: München: GeraMond Verlag., 1999
ISBN 10: 3932785444ISBN 13: 9783932785443
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch Erstausgabe
24*17 cm. OPappband. 1. Auflage. 159 S., zahlr. Abb. Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. R02-3 ISBN 3932785444 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Hamburg, Lokrundschau ,, 1978
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EA, 130 S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Freiburg: Eisenbahn-Kurier Verlag, 1982
ISBN 10: 3882550392ISBN 13: 9783882550399
Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland
Buch Erstausgabe
1. Aufl. zahlreiche sw. Abbildungen, 255 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°, OPappband, Rücken am unteren Rand leicht bestossen, bestossen, ansonsten sehr gut.
Verlag: Weltbild Augsburg 2004, 2004
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
Zustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 100 Seiten, Pappband / Opbd / Hardcover 4° / Quart / Großformat Abbildungen, Klapptafeln, guter Zustand.
Verlag: Weltbild Augsburg 2003, 2003
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
Zustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 100 Seiten, Pappband / Opbd / Hardcover 4° / Quart Abbildungen, Klapptafeln, guter Zustand.
Verlag: Freiburg, EK-Verlag / Eisenbahn Kurier Verlag, 1982
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Buch Erstausgabe
1. Auflage. 4°, 608 Seiten mit sehr zahlr. Abbildungen, farbig illustr. OPbd. - Einbandkanten leicht best. sonst guter Zustand - 1982. MA4309 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250.
Verlag: GeraMond, München, 1999
ISBN 10: 3932785444ISBN 13: 9783932785443
Anbieter: AMSELBEIN - Antiquariat und Neubuch, Bad Fischau - Brunn, Österreich
Buch Erstausgabe
Pappband. Zustand: Gut. EA. Papier leicht gelbrandig, Eintrag am Titelblatt.
Verlag: Heilbronn, Privatdruck ,, 1974
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EA, 120 S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Freiburg, Eisenbahn Kurier / EK Verlag,, 1997
ISBN 10: 3882552034ISBN 13: 9783882552034
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Buch Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband / Pappband gr.8vo im Format 21 x 30 cm mit Rücken- und fotoillustriertem Deckeltitel. 428 Seiten, mit bebilderten Vorsätzen, sehr vielen z.T. farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Plänen, Wagenskizzen, Dokumenten-Abbildungen, Textzeichnungen und Tabellen. - Aus dem Inhalt: fast 100 Jahre Akkumulator-Triebwagen in Deutschland. Ein Überblick über die Entwicklungsgeschichte dieser Fahrzeugbauart - Bauart-und Gattungsbezeichnungen sowie Nummerierung - Die Bauart der Akkumulator-Triebwagen - Beiwagen und Steuerwagen für Akkumulator-Triebwagen - Der Betrieb mit Akkumulator-Triebwagen - Instandhaltung der Akkumulator-Triebwagen - Einsatz der Akkumulator-Triebwagen - Direktionen (Königsberg bis Villach) - Preußische Akkumulator-Triebwagen in Bayern - Die Akkumulator-Triebwagen bei den polnischen Staatsbahnen - Impressionen in Farbe - Verzeichnis der Abkürzungen, Quellen- und Literaturverzeichnis, Verzeichnis der Quellen - Anhang: Lebensläufe der Akkumulatortriebwagen der Preußisch-hessischen Staatseisenbahnen und der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft. - Am 1.5.1897 nahmen die Pfälzischen Eisenbahnen als erste deutsche Bahnverwaltung den fahrplanmäßigen Betrieb mit regelspurigen Akkumulatortriebwagen auf. Zehn Jahre später setzten auch die Preußisch-Hessischen Staatseisenbahnen solche Fahrzeuge ein. Bis 1914 wurden die Preußen schließlich insgesamt 177 Akkumulatortriebwagen in Dienst gestellt. Die meisten davon waren sogenannte "Wittfeld"-Triebwagen, benannt nach dem Geheimen Oberbaurat Gustav Wittfeld im preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten, der diese Bauart vorgeschlagen hatte. Sie erwiesen sich damals als die einzig brauchbaren Triebwagen. Erst 1964 verschwand der letzte dieser Triebwagen von den deutschen Schienen. Die deutsche Reichsbahn-Gesellschaft beschaffte 18 Triebwagen mit dieser nur in Deutschland in größerem Umfang verwendeten Antriebsart. Die Deutsche Bundesbahn ließ nach dem 2. Weltkrieg insgesamt 238 Akkumulator-Triebwagen (ETA) bauen. Der letzte ETA schied 1995 aus." - Illustrierte Bücher, Eisenbahngeschichte, Reichsbahn, Eisenbahn, Eisenbahnwesen, Elektrolokomotive, Eisenbahnbetrieb in Ost-und Westpreußen, Eisenbahntechnik Deutsche Bundesbahn, elektrische Zugförderung. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stendal : Endisch., 2010
ISBN 10: 393689356XISBN 13: 9783936893564
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch Erstausgabe
24*17 cm. OPappband. 1. Aufl. 174 S. : Ill. Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. R01-2 ISBN 9783936893564 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Freiburg, EK-Verlag ,, 1997
ISBN 10: 3882552034ISBN 13: 9783882552034
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch Erstausgabe
EA, 30x21 cm, 428 S., OPbd., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.