Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1985
ISBN 10: 3518281321 ISBN 13: 9783518281321
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
Taschenbuch. 1. Aufl. 165 S. Einband etw. berieben u. bestaubt, Lesespuren a. Buchrücken, m. Anstreichungen u. Markierungen im Text (versch. Stifte) // Adorno, Theodor W. , Postmoderne , Rationalität , Adorno, Theodor W. , Ästhetik, Philosophie L010 9783518281321 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Broschur. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Broschur, minimale Gebrauchsspuren. Buch.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991
ISBN 10: 3518285696 ISBN 13: 9783518285695
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
Erstausgabe
kart. 1. Aufl. 394 S. ; 18 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 21,50
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp Verlag, 1987
ISBN 10: 3518113585 ISBN 13: 9783518113585
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. Erste Auflage. Edition Suhrkasmp 1358. Neue Folge, Band 358. Der Kopfschnitt ist leicht ergraut. Sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994
ISBN 10: 3518287605 ISBN 13: 9783518287606
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
kart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 292 S. ; 18 cm Sauber erhalten, Verlag: Wann und wo beginnt die Moderne? So der Titel des einleitenden Aufsatzes mit der These, daß man mit den Augen der programmatischen Moderne unseres Jahrhunderts weit in die Geschichte der Literatur zurückblicken kann; in diesem Sinne gilt es, Prämoderne ausfindig zu machen und in entsprechende Vergleichspositionen zu bringen. Das 17., 18. und 19. Jahrhundert offerieren dafür die unterschiedlichsten Paradigmata. Separate Aufsätze gelten Buchstabentausch und Fehlschreibe. Der Autor beschränkt sich aber nicht auf das Aufzeigen einer Vorgeschichte der Moderne, sondern legt mit Aufsätzen zur Bild- und Sprachenthemmung bei Paul Scheerbart und Carl Einstein, zu Hans Arps und Max Ernsts FataGAGA-Arbeiten etc. interessante Querschnitte durch die avantgardistische Moderne als solche und nimmt auch die aktuelle postmodernistische Perspektive auf. ISBN 9783518287606 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Anbieter: text + töne, Hamburg, HH, Deutschland
Erstausgabe
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Gebundene Ausgabe, minimale Gebrauchsspuren. Buch.
Verlag: Stuttgart : TRIAS Thieme Hippokrates Enke,, 1993
ISBN 10: 3893732241 ISBN 13: 9783893732241
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 248 S. ; 24 cm; Sehr guter Zustand. /lager 0183 ISBN: 9783893732241 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 536 gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;
Verlag: Freiburg im Breisgau, Rombach, 1988
ISBN 10: 3793090485 ISBN 13: 9783793090489
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. 1. Auflage. 406 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. SO7082 3793090485 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,80
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Ruppichteroth: Verlag Kunstforum, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 472 Seiten mit vielen Abbildungen. 24,3 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Kunstforum erscheint in 6 Bänden jährlich und berichtet in anspruchs- und gehaltvoller Form über aktuelle wie auch kunstgeschichtlich relevante Themen. - Moderne Kunst, das war seit Duchamp immer das Neue, das Andere, das sich zuallererst durch die vermeintlich radikale, revolutionäre Abspaltung von allem vorher Gehenden definierte. Doch seit Ende der siebziger Jahre scheint sich diese ständige Revolution totgelaufen zu haben: Die in ihr zugrunde gelegte utopische Denkfigur ist durch die "mnestische" ersetzt worden. Diesen radikalen "Paradigmenwechsel" im Verhältnis von Kunst und Geschichte respektive von Künstlern zur Kunstgeschichte thematisiert Heinz Schütz in dieser Dokumentation. Erste Anzeichen einer grundsätzlichen Veränderung erkennt er in Werken der so genannten "Spurensicherung". Im Folgenden beobachtet Schütz die allgemeine Restitution auf drei Ebenen: Künstler, die aus politischen Gründen die künstlerische Produktion ganz einstellten, arbeiten wieder als Künstler. Künstler, die sich ausschließlich avantgardistischer Verfahren bedienten, malen nun wieder. Künstler, die bis dahin Expression und Mimesis ablehnten, integrieren Realismen und Expressionismen in ihre Arbeit. Der Restitution der Gattungen entspricht auf der Ebene der "Sujets" ein gleichsam restitutives Verhältnis zur Kunstgeschichte; sie wird nicht mehr wie im Avantgardismus durch Negation vorwärts getrieben, sondern als Stil- und Bildzitat, als Anleihe und Wiederholung vergegenwärtigt. Parallel hierzu zeichnet sich auf theoretischer Ebene der Versuch ab, den Avantgardismus als Ideologem zu entlarven. Eine Sammlung geschichtsphilosophischer Zitate von Bloch bis Llyotard geleitet den Leser ins begriffliche Bermudadreieck "Fortschritt - Gegenwärtige Vergangenheit - Ende der Geschichte". Untersucht wird in diesem Zusammenhang auch die Rolle des Museums und der gesellschaftlichen Institution Kunst (Beitrag von Johannes Meinhardt). Interessanterweise meidet Schütz in seiner durchdachten Analyse der "mnestischen" Denkrichtung aktueller Kunst den plakativen Begriff der "Postmoderne". Diesem widmet Stefan Morawski "polemische Reflexionen". Aus: kunstforum-uebersicht_baende.asp?jahr=1993 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 999.
Verlag: Wien, Passagen Verlag,, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Gr.-8°, OBrosch. 1. Aufl. 274 S. Signatur, Stempel auf Titel, Label im Rückendeckel, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp., 1987
ISBN 10: 3518113585 ISBN 13: 9783518113585
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe
1. Ausgabe. 8°. 572 S. Ill. OKt. (= Edition Suhrkamp 1358 = N.F. Bd. 358). Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Akademie,, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Gr.-8°, OKart. 1. Aufl. 276 S. Autorenwidmung auf Titel. Schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Acta Humaniora, Weinheim, 1986
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien
Erstausgabe
Broschiert. Zustand: Guter Zustand. 1. Auflage. 'Civitas-Resultate' - 10. Schrift: Garamond. Vorwort: Peter Koslowski: Die Baustellen der Postmoderne - Wider den Vollendungszwang der Moderne. Inhalt: I). Modernität und Postmoderne als philosophisches Problem. II). Modernisierung, Postmodernität und gesellschaftliche Ordnung. III). Die Postmoderne in der Kunst und Literatur. Reinhart Maurer: Moderne oder Post-Moderne? Ein Resümee. Mit Anmerkungen und Personenregister. Peter Koslowski (1952 - 2012) war ein deutscher Philosoph, Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftsethiker. 6 Abbildungen. XIX + 291 Seiten. Size: 22cmx15,5cm.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl., 1. - 2. Tsd. 180 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Dem Alter entsprechend sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
235 x 155 mm. Zustand: Gut. 1., Aufl. 264 Seiten Einband: Original Broschur, Bibliotheksschild auf Vorderdeckel. Vorder- u. Rückendeckel etwas fingerfleckig. Ecken leicht bestoßen. Zustand: Bibliotheksexemplar mit den üblichen Bibliotheksstempeln und Einträgen. Innen sauberer, sehr guter Zustand. MIG-34-03A Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 492.
Verlag: Bielefeld, transcript, 2007., 2007
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
Zustand: 0. Erstausgabe. - Vereinzelte Bleistiftanstreichungen, sonst gutes Exemplar. ge Gewicht in Gramm: 500 Gr.-8°. 247 (1) S., 1 Bl., OKart.
Anbieter: Homeless Books, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Neuwertig. Originalverschweißt. -Wenn wir Menschen als vernünftige Tiere verstehen, droht ein Widerspruch zwischen Bindung und Freiheit: Einerseits soll Vernunft darin bestehen, dass man die Normen des eigenen Handelns selbst bestimmt - dadurch realisiert sich Freiheit. Andererseits aber muss diesen Normen auch eine bindende Kraft zugesprochen werden. Wenn man sie immer wieder selbst bestimmt, scheint eine solche Kraft jedoch nicht verständlich zu werden. So entsteht der Eindruck, die mit Vernunft verbundene Bindung an Normen widerstreite der Freiheit der Selbstbestimmung. Zur Überwindung dieses Widerspruchs klärt Alexander Brödner den Zusammenhang zwischen Selbstbestimmung und Selbstkritik auf. 256 pp. Deutsch.
Verlag: Frankfurt/Main, Suhrkamp ,, 1987
ISBN 10: 3518113585 ISBN 13: 9783518113585
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EA, 573 S., OKart. (es 1358), gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Anbieter: Antiquariat Dr. Lorenz Kristen, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
fest gebunden. 276 Seiten. Orig. Pappband (leicht bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. Erste Ausgabe. ----- BITTE BEACHTEN: Auf Grund der absurden und irrsinnig teuren staatlichen Regelungen für die Entsorgung der Versandpappen in den nachfolgenden Ländern, kann ich leider NICHT MEHR LIEFERN nach: Österreich, Griechenland, Polen, Spanien. --- PLEASE NOTE: Due to the absurd and insanely expensive government regulations for the disposal of shipping cartons in the following countries, I can unfortunately NO LONGER DELIVER to: Austria, Greece, Poland, Spain. 940 gr.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994
ISBN 10: 3518287605 ISBN 13: 9783518287606
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
Erstausgabe
kart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 292 S. ; 18 cm Min. Gebrauchsspuren a. Einband, Papier leicht nachgedunkelt, sonst einwandfrei. Gutes bis sehr gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
Originalbroschur. Zustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. 255 Seiten ; 23 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
Zustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 344 Seiten, OPbd / Pappband / Hardcover mit mit mehrzeiliger WIdmung, einer mehrzeiligen Widmung auf privatem, mit Adressdaten bedruckter Briefkarte, 1 Beiheft mit 4 zeiliger Widmung: studia philosophia vol 51/1992: Vernunftnähe, Vernunftferne --- Gebrauchsspuren, etwas gebräunt gr-8° / gr-oktav guter Zustand.
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
Erstausgabe
Gewebe, SU. 616 Color & B/w Illustrations (illustrator). 357 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) u. graph. Darst. ; 29 cm Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1719.
Verlag: Frankfurt/Main ; New York : Campus-Verlag, 1989
ISBN 10: 3593340127 ISBN 13: 9783593340128
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 240 Seiten. 20,4 cm. Guter Zustand. Mit einigen Bleistiftnstreichungen auf den ertsten 34 Seiten. - Dialektik der Aufklärung ist eine Sammlung von philosophischen Essays. Das Buch wurde gemeinsam von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno unter Mitwirkung von Gretel Adorno[1] mit dem Untertitel Philosophische Fragmente verfasst. Gretel Adorno protokollierte Gespräche zwischen ihrem Ehemann Theodor W. Adorno und Max Horkheimer, die Grundlage für das Buch waren. Das Werk entstand im amerikanischen Exil der Verfasser in Los Angeles, während sich bereits das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland abzeichnete. Die Erstausgabe erschien 1944 im Herstellungsverfahren der Mimeographie unter dem Titel Philosophische Fragmente mit der Widmung Friedrich Pollock zum 50. Geburtstag" im New York Institute of Social Research. 1947 wurde das Werk in seiner endgültigen Fassung im Querido Verlag in Amsterdam in Druckform herausgegeben. 1966 erschien eine italienische Ausgabe mit 29 Textänderungen, die von Pollock aus Bedenken gegen eine allzu offene marxistische Sprache vorgeschlagen worden waren.[2] In den 1960er Jahren kursierte der Text, in Raubdrucken verbreitet, in deutschen Studentenkreisen, wo er intensiv rezipiert wurde. Eine offizielle Neuausgabe erschien ohne inhaltliche Eingriffe erst wieder 1969 in Deutschland. Die Dialektik der Aufklärung" gilt als ein Hauptwerk der Kritischen Theorie. Das Werk begründet die These, dass das Scheitern der Aufklärung bereits in der instrumentellen Vernunft" ihres Denkens angelegt sei. Mit dem Versuch, die Natur zu beherrschen, werde der einst mythische Zugang zur Welt rational aufgeklärt, als Herrschaft" aber schlage Aufklärung selbst in Mythos zurück, in den Positivismus" einer Affirmation des Bestehenden, das den Einzelnen" in einer verwalteten Welt und gegenüber den ökonomischen Mächten vollends annulliert". Horkheimer und Adorno reagierten in ihrer Schrift auf die rätselhafte Bereitschaft der technologisch erzogenen Massen", sich dem Despotismus der totalitären Ideologien und Herrschaftsformen auszuliefern, und werteten dieses Verhalten als Zusammenbruch der bürgerlichen Zivilisation" und ein Versinken in eine neue Art der Barbarei". Aus: wikipedia-Dialektik_der_Aufkl%C3%A4rung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Verlag: Axel Menges, Stuttgart, 1995
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: vg. First edition. Large quarto. 136pp. Original photographic wrappers over grey cloth. This remarkable work discusses the development of modern architecture in the context of architectural history. Its author, Stefan Grundmann holds a chair at the Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg. He is also the editor of "The Architecture of Rome." This book is illustrated with 136 b/w photographic reproductions in the text. Minor age-toning along paper margin. Text in German. Dust-jacket, binding and interior in overall very good condition.
Verlag: Opladen, Leske + Budrich ,, 1991
ISBN 10: 3810007420 ISBN 13: 9783810007421
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EA, 255 S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Braunschweig ; Wiesbaden : Vieweg, 1984
ISBN 10: 3528087110 ISBN 13: 9783528087111
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage,. Mit 622 Illustrationen, (z.T. farb.) u. graph. Darstellungen, 435 Seiten, Gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 342 4°, weiß illustrierte OBrosch mit Rückentitel.
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
Erstausgabe
Softcover/Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Anzahl Bände: - Bd.Nr.: - Sprache: de - Einband: Paperback - Gewicht: 501 - Illust.: - Zustand: Sehr gut - leichte Gebrauchsspuren, Bibliotheksbuch.
Verlag: Tübingen Narr Francke Attempto 2008, 2008
ISBN 10: 389308407X ISBN 13: 9783893084074
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
181 S., Orig.-Karton. Erste Ausgabe.- (= Tübinger Phänomenologische Bibliothek).- Winzige Fleckchen auf dem Kopfschnitt. Gutes Exemplar.
Verlag: Wien, Literaturhaus ,, 1998
ISBN 10: 390046751X ISBN 13: 9783900467517
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EA, 277 S., OKart., sehr gut erhalten, Zirkular, Sondernummer 51 Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.