Verlag: Stuttgart, Scheible, Rieger & Sattler, 1845
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versand Antiquariat Wiegel & Möhn UG, Aachen, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12° , Halbleder. Zustand: Sehr gut. 195 / 207 / 186 Seiten, komplett mit Tafel I bis IV, Originalausgabe in Halbleder Einband mit marmoriertem Bezugspapier und goldgeprägtem Rückentitel; Einband etwas berieben / lagerspurig und altersgemäß sehr gut; umlaufend grüner Farbschnitt, Vorsatz mit kleinem Exlibris von 1884 und Namensstempel (dieser auch auf Titelblatt und Nachsatz) und Bleistifteinträgen neuerer Zeit, Papier innen insgesamt altersbedingt etwas nachgedunkelt, teils mit leichtem bis mittleren Foxing und sehr gut; die 4 Falttafeln altersgemäß sehr gut erhalten, ebenfalls teils mit leichtem bis mittlerem Foxing - insgesamt ein sammelwürdiges Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 227.
Verlag: Stuttgart, Scheible, Rieger & Sattler, 1845
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versand Antiquariat Wiegel & Möhn UG, Aachen, Deutschland
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12° , Halbleder. Zustand: Sehr gut. 162 / 194 / 165 Seiten, komplett mit Tafel V bis VII, Originalausgabe in Halbleder Einband mit marmoriertem Bezugspapier und goldgeprägtem Rückentitel; Einband etwas berieben / lagerspurig und altersgemäß sehr gut; umlaufen grüner Farbschnitt, Vorsatz mit kleinem Exlibris von 1884 und Namensstempel (dieser auch auf Titelblatt und Nachsatz) und Bleistifteinträgen neuerer Zeit, Papier innen insgesamt altersbedingt etwas nachgedunkelt, teils mit leichtem bis mittleren Foxing und sehr gut; die 3 Falttafeln altersgemäß sehr gut erhalten, ebenfalls teils mit leichtem bis mittlerem Foxing - insgesamt ein sammelwürdiges Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 204.
Verlag: Scheible, Rieger & Sattler Verlag, Stuttgart, 1845
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Gut. 1. Auflage. 5 von 10 Teilen in einem Band , zusammen 944 Seiten, mit 6 falteten Tafeln im Anhang ( Götter, Tiere ) , leicht altersspurig, Einband etwas berieben, etwas stockfleckig. Friedrich Nork ( Anagramm für seinen richtigen Namen Korn; 1804-1850) war ein Mythologieforscher und satirischer Schriftsteller. Size: kl. 8°. Buch.
Verlag: Stuttgart, Scheible, Rieger & Sattler 1845., 1845
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDieses Werk von Nork nicht bei Goedeke; Wurzbach XII,299 f. 13,5 x 10 cm. 195, 207,186 Seiten. Mit 4 mehrfach gefalteten lithogr. Tafeln. Zeitgen. HLnBd., berieben u. bostoßen, Rückenkanten angeplatzt, vereinzelt stockfl.
Verlag: Scheible, Rieger & Sattler Verlag, Stuttgart, 1845
Sprache: Deutsch
Anbieter: Plesse Antiquariat Minzloff, Bovenden, Deutschland
EUR 74,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 5 von 10 Teilen in einem Band. 195 (1) S. / 207 (1) S. / 186 (1) S. / 182 (2) S. / 194 (1) S. mit 6 gefalteten Tafeln im Anhang. Einband berieben, Rücken oben an einer Seite aufgeplatzt. Namenseintrag auf Vorsatz und Titel. Am Titelblatt oben ein kl. Stück abgeschnitten (40 x 5 mm). Seiten fest und überwiegend sehr sauber. Die Faltblätter mit kl. Einrissen am Bug und wenigen Fleckchen am Rand. Insgesamt guter Zustand. - Friedrich Nork ( Anagramm für seinen richtigen Namen Korn; 1804-1850) . Für bei der Post verloren gegangene Bücher- und Standardsendung (Kaufpreis unter 35 bzw. bis 1000 gr) übernehme ich keine Verantwortung und Erstattung. Wenn Sie für einen Mehrpreis eine Sendungsverfolgung und / oder Versicherung wünschen, bitte ich um Mitteilung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000 13,2 x 9 cm. Halblederbd. mit marm. Bezugspapier und gepr. Rückcentitel.
Verlag: Stuttgart, Scheible, Rieger und Sattler., 1845
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12mo. Mit 12 lithogr. Falttafeln. Halblederbände der Zeit mit geprägtem Rückentitel und ornamentaler -vergoldung. Schönes, dekorativ gebundenes Exemplar.
Verlag: Stuttgart, Verlag von Scheible, Rieger & Sattler, 1845., 1845
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 198,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb195 S. / 207 S. / 186 S. / 162 S. / 194 S. / 165 S. / 210 S. / 139 S. / 167 S. / 212 S.; mit tlw. unpaginierten Inhaltsverz. u. 12 mehrfach gefalteten Taf. [kmpl.], Kl.-8°, Priv. Leinen mit goldgepr. Rückentext (3 Bde.) Will versuchen "auf bisher unbetretenen Wegen [.] eine neue Theorie zur Behandlung der Götterlehre aufzustellen, und nach der Weise der Chemiker zu verfahren, welche die Stoffe, deren Wesen sie kennen lernen wollen, in ihre ursprünglichen Bestandteile auflösen, und dann wieder zusammensetzen; also erst das dogmatische Element zu berücksichtigen, aus welchem allein das religiöse der Alten verstanden werden kann, und dann zu den Sagenstoffen überzugehen; erst die symbolischen Objekte in der Natur selbst aufzusuchen, und dann auch die Personificationen nachzuforschen." (Vorwort Bd.1). - Joseph Seligmann Kohn, später Friedrich Korn (Pseudonym: F. Nork u. "Spiritus Asper und Lenis", 1803-1850), dtsch. Schriftsteller, Satiriker u. Mythologe. Seinen religionswissenschaftlichen u. mythologischen Betrachtungen blieb die allgemeine Anerkennung versagt; Friedrich Engels verfasste in seinem Briefwechsel an Friedrich Graeber sogar ein Spottgedicht über den Autor u. dessen orientalische Sprachableitungen. - Einbände leicht berieben, bestossen u. etwas fleckig; Bezug tls. gering aufgeworfen; Seiten tlw. braunfleckig, sonst gute Expl.
Verlag: Stuttgart, Verlag von Scheible, Rieger & Sattler., 1845
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb10 Teile in 2 Bänden. 12° (13x9), 195,207,186,162,194; 165,210,139,167,212 S., mit 12 mehrfach gefalteten lith Tafeln [so komplett], einheitl Pbde d.Zt. mit handschriftl RSchild, dreiseitiger Rotschnitt, Ecken bestossen, die leeren Vorsatzblätter sauber entfernt, die Tafeln schwach stockfleckig und teils mit leichter Fehlfalzung, gute Exemplare, Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions unfortunately NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: Stuttgart (Scheible), 1845., 1845
Anbieter: Antiquariat Bebuquin (Alexander Zimmeck), Pegau OT Werben, Deutschland
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb10 Bände in 3 Bänden. kl. 8°. ca 2000 S. mit 12 mehrfach gefalteten lithographischen Tafeln mit zahlr. Figuren. HLn der Zeit mit goldgeprägten Rücken. teils stockfleckig. EA. Joseph Seligmann Kohn, später Friedrich Korn (Pseudonym: F. Nork u. "Spiritus Asper und Lenis", 1803-1850), dtsch. Schriftsteller, Satiriker u. Mythologe. Seinen religionswissenschaftlichen u. mythologischen Betrachtungen blieb die allgemeine Anerkennung versagt; Friedrich Engels verfasste in seinem Briefwechsel an Friedrich Graeber sogar ein Spottgedicht über den Autor u. dessen orientalische Sprachableitungen. (Wikipedia).