Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: im Heinrich Cobet Verlag Frankfurt am Main copyr. 1950, 1950
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
Reproduktion Kunstanstalt Schuler Stuttgart, Druck: Baier & Wurm, Frankfurt am Main, Graphische Gestaltung: Hermann Zapf, Frankfurt am Main, Halbleinen, 30 x 21 cm Buchblock vom Umschlag getrennt, einige Seiten wenig fingerfleckig, Einbandkanten- und Ecken gestoßen de 34 S. 1001 g.
Verlag: Deisenhofen Dennoch-Verlag Stegmann, 1979
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 32 Seiten; Dennoch - 1975 : Cefischer - Pappband #. Gr. Lang U4-7K6B-SXHM Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Dennoch-Verlag Stegmann, Deisenhofen, 1979
Anbieter: Antiquariat UPP, Sinzing, Deutschland
Halbleinen. Zustand: mit deutlichen Gebrauchsspuren. Ecken/Kanten berieben, vorderer Buchdeckel mit Farbsprenkel, Seiten sauber! Cefischer (eigentlich Carl Ernst Fischer, * 7. März 1900 in Frankfurt am Main; ? 29. April 1974 ebenda) war ein deutscher Redakteur, Zeichner, Illustrator und Plakatkünstler. Er war ab 1937 für die Frankfurter Illustrierte tätig. Bei einem Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg verlor er beide Arme. Daher lernte er ?mit dem Mund? zu malen und konnte ab 1948 wieder als Illustrator für seine alte Zeitschrift arbeiten. Besonders bekannt wurde er durch seine Comics über den Kater Oskar, die ab 1954 auch in Buchform erschienen (?Oskar, der Familienvater?). In deutscher Sprache. 32 pages. 20,5 x 30 cm.
Verlag: H.Cobet Verlag, 1955
Anbieter: Antiquariat UPP, Sinzing, Deutschland
Halbleinen. Zustand: mit deutlichen Gebrauchsspuren. Kanten/Ecken leicht berieben, obere Ecke deutlich gestaucht, Seiten etwas nachgedunkelt, z.T. etwas wellig! Cefischer (eigentlich Carl Ernst Fischer, * 7. März 1900 in Frankfurt am Main; ? 29. April 1974 ebenda) war ein deutscher Redakteur, Zeichner, Illustrator und Plakatkünstler. Er war ab 1937 für die Frankfurter Illustrierte tätig. Bei einem Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg verlor er beide Arme. Daher lernte er ?mit dem Mund? zu malen und konnte ab 1948 wieder als Illustrator für seine alte Zeitschrift arbeiten. Besonders bekannt wurde er durch seine Comics über den Kater Oskar, die ab 1954 auch in Buchform erschienen (?Oskar, der Familienvater?) In deutscher Sprache. 32 pages. 21 x 30 cm.
Anbieter: Antiquaria Bok & Bildantikvariat AB, Göteborg, Schweden
H. Cobel Verlag, Frankfurt am Main 1950. Oblong 4:o. (2),32,(2) pp. Also pictures and text on paste-downs. Publisher`s cloth-backed boards with printed pictorial papers. Some soiling to upper board and light edge wear. Interior clean. 21 x 30 cm.[#\81652].
Verlag: Deisenhofen : Dennoch, 1982
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
Buch
4. Auflage. 32 S.; farb. Ill. Buch in mittlerer Erhaltung, Einband etwas unfrisch, Ecken und Kanten etwas bestoßen, Seiten hell und sauber. Carl Ernst Fischer (* 7. März 1900 in Frankfurt am Main; 29. April 1974 ebenda) war ein deutscher Redakteur, Zeichner, Illustrator und Plakatkünstler. Bekannt wurde er unter seinem Pseudonym Cefischer". Für seine Arbeit als Mitbegründer der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler erhielt Cefischer am 27. August 1965 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Sein Nachlass wird im Institut für Stadtgeschichte (Frankfurt am Main) aufbewahrt (Signatur S1/247). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 8° , Halbleinen, quer, ohne Schutzumschlag.
Verlag: Frankfurt am Main, Büchergilde, (1955).
Anbieter: Antiquariat Cellensia, Celle, Deutschland
Zustand: -. Farb. illustr. OHLn. 32 S. Quer-Gr.-8°. Durchgehend farb. illlustr. v. Cefischer. Etw. angestaubt., stockfl. Exemplar mit beschäd. Bindung.
Verlag: Deisenhofen, Dennoch Verlag., 1975
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Buch
Quer-4°. 21 x 30 cm. 32 Seiten. Original-Halbleinenband mit farbiger Deckelillustration. 1. Auflage. Durchweg farbig illustriert. Kanten beschabt, Ecken etwas bestoßen, Seiten vereinzelt minimal stockfleckig. Gutes Exemplar. Sprache: deutsch.