Verlag: Litteris Nonnianis, Erfurt, 1751
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Hollmann, Berlin, BER, Deutschland
Erstausgabe
Ganzleder. Zustand: Gut. Werner (illustrator). 1. Auflage. 8° ( 17 x 11,5 cm ) 496 S. 1 Bl. Titelblatt mit kleiner gestochenen Vignette von Werner. 24 gefalteten Kupferstich-Tafeln. Ganzleder-Einband d.Zt. mit rotem Rückenetikett und farbig gemusterten Vorsätzen. Ledereinband leicht berieben, Kupferstiche etwas knittrich. Andreas Gordon (* 15. Juni 1712 in Cofforach, Schottland; ? 22. August 1751 in Erfurt) war ein schottischer Theologe, Philosoph, Physiker und Benediktinermönch. Er war einer der Pioniere der Elektrizität in Deutschland. Er konstruierte in Erfurt eine eigene Elektrisiermaschine sowie eine elektrische Glocke. Das Buch enthält 947 Kapitel zur Physik, darunter 7 über die Elektrizität und 185 Illustrationen zu den Experimenten. Der zweite Band erschien 1753. Passend als Ergänzung zu diesem Werk, vom gleichen Verfasser Andrea Gordon: " Philosophia utilis et jucunda, in usum studiosae juventutis concinnata a P. Andrea Gordon, Tomus II " : Complectens elementa mathematum quae ad physicae integritatem spectant " und Tomus III." Physicam cum appendice de electricitate exhibens ". - mit dem wichtigen 3. Band über die Elektrizität . SIEHE DORT !