Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2007
ISBN 10: 3499238144 ISBN 13: 9783499238147
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 350 S. ; 19 cm Mängelstempel auf Schnitt, Kanten gering berieben / bestossen, Deckel etwas verzogen, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HOM-02537 ISBN 9783499238147 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 313.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 1999
ISBN 10: 3499223090 ISBN 13: 9783499223099
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch 004. Zustand: Gut. Dt. Erstausg. 188 S. ; 19 cm Gut erhaltenes Taschenbuch, Einband mit Gebrauchsspuren, Seiten alters- sowie papierbedingt leicht gebräunt, Schnitt unten etwas angeschmutzt 21146 ISBN 9783499223099 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1993
ISBN 10: 3499133733 ISBN 13: 9783499133732
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 253 S. ; 21 cm in gutem Zustand 10604 ISBN 9783499133732 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 233.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1989
ISBN 10: 349912548X ISBN 13: 9783499125485
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 25. 384 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 304.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 13. 272 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Mit Mängelexemplarkennzeichnung am oberen Buchschnitt. Veröffentlicht 1995, 9. Auflage von 2009. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 222 Taschenbuch, Maße: 12.4 cm x 18 cm x 2.6 cm.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2000
ISBN 10: 3499227193 ISBN 13: 9783499227196
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Dt. Erstausg. 269 S. ; 19 cm, Gutes Ex.; leichte Gebrauchsspuren. - Paul Benjamin Auster (* 3. Februar 1947 in Newark, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller. Zudem arbeitet er als Regisseur, Kritiker, Übersetzer und Herausgeber. Seine Werke sind in über vierzig Sprachen übersetzt worden. . (wiki) // Gibt es einen inneren Zwang zur Literatur? Unterscheiden sich die großen Bücher von allen übrigen dadurch, dass sie geschrieben "werden mussten? In seinen Essays über Franz Kafka, Samuel Beckett, Paul Celan, Knut Hamsun und andere richtungweisende Autoren des 20. Jahrhunderts ergründet Paul Auster die existentiellen Bedingungen des Schreibens. In seinen Studien wird deutlich, warum er als der europäischste unter den wichtigen amerikanischen Schriftstellern gilt. In vier ausführlichen Interviews gibt er zudem Auskunft über sein eigenes Werk und erzählt von der Notwendigkeit, die Grenze zwischen Schreiben und Leben aufzuheben. (Verlagstext) ISBN 9783499227196 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 337.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 5,85
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, Sofortversand - Der Lauschangriff aufs Abitur-Wissen: Paul Auster verstehen ? einfach Ãbers Ohr!ÂUnterwegs oder zu Hause auf dem Sofa: Praktischer kann die PrÃfungsvorbereitung kaum sein.Mit Muttersprachlern kommst Du richtig schnell ins Thema: HÃ r dem abwechslungsreichen GesprÃch zu und Du weiÃt schnell alles, was Du fÃrs Abitur brauchst.Der ganze Stoff auf Englisch: So wirst Du schnell sicher im Umgang mit Vokabeln und Redewendungen und kannst im Unterricht locker mitreden.MÃ gliche Abiturfragen mit LÃ sungsansÃtzen: FÃr die gezielte PrÃfungsvorbereitung.Zum Nachlesen: Im Booklet findest Du nochmals alle wichtigen Informationen zu Autor, Werk und Epoche. AuÃerdem: Charakterisierungen, Textanalysen, Interpretationen und vieles mehr ?<.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 5,85
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2012
ISBN 10: 3499257920 ISBN 13: 9783499257926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Befriedigend. Neuausg. 350 S. ; 19 cm Kanten berieben / bestossen, Einband angeiglbt/fleckig und mit Knicken, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HOM-12724 ISBN 9783499257926 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 284.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 8,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpocket_book. Zustand: Sehr gut. 2. Auflage, Sonderausgabe. 384 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 272.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Smoke (Paul Auster und Wayne Wang 1994) - Fotografie im Film - Zufall und Zeit - ein Lob auf die Langsamkeit | Ann-Katrin Kutzner | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783638901918 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Hund & Co in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Übergeordnetes Ziel meiner Untersuchungen soll es sein, sprachstrukturelle Mechanismen im Roman aufzuspüren und zu analysieren. Dabei werde ich mein Hauptaugenmerk auf die Personenrede und den Sprachstil der erzählenden Instanz richten. Dabei ist auch eine genauere Betrachtung der Erzählperspektive interessant, insbesondere, da diese sich dem Handlungsverlauf innerhalb des Romans anpasst. Ich will erläutern, warum sich die einzelnen Kapitel auf den Sprachstil bezogen voneinander unterscheiden und wie Figurenrede und Erzählstil einander bedingen. Der Erzählstil ist abhängig von den Erlebnissen und den Bezugspunkten, mit denen der tierische Protagonist Mr. Bones im Laufe des Romans Bekanntschaft macht. Die Erzählerrede behält zwar kontinuierlich die grammatikalisch 3. Person bei, ändert jedoch ihren Blickwinkel, jeweils orientiert an der zu beschreibenden Begegnung. Ziel dieser Hausarbeit ist es, zu beleuchten, inwiefern die Erzählperspektive und der damit verbundene Erzählstil in Austers Roman Timbuktu den Werdegang und die Begegnungen des Hundes Mr. Bones nachzeichnen. Das impliziert, dass ich versuchen werde, deutlich zu machen, dass die Figuren im Roman vor dem Hintergrund ihres gesellschaftlichen Standpunktes und ihrer charakter-konstitutiven Elemente direkten Einfluss auf den Sprachstil der Erzählerinstanz ausüben. Hierzu möchte ich zunächst die im Roman vorkommenden Figuren vorstellen und dabei deren Beziehungen untereinander und deren gesellschaftlichen Kontext kurz anreißen. Anschließend werde ich, die Chronologie im Roman als Orientierung verwendend, den Romantext in die einzelnen, im Roman gezeichneten, Episoden im Leben des Hundes Mr. Bones unterteilen. Die einzelnen Abschnitte werde ich daraufhin nach markanten Textmechanismen auf der Ebene des Sprachstils und der Textkonstruktion abklopfen und nachprüfen, ob es tatsächlich die Figuren sind, die auf den Erzählstil Einfluss nehmen.
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnbekannter Einband. Zustand: Gut. Gebundene Buchclubausgabe. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. Aufl. 80 S. Schutzumschlag wie Buchdeckel + Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! KEIN Mängelexemplar! Altersbedingt leicht nachgedunkelt. Versand aus München F06249 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356 Gebundene Ausgabe, Maße: 17.7 cm x 1.7 cm x 22.5 cm.
EUR 21,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: diverse (ca.) 1970 - 2002., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 28,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTB's broschiert. Zustand: Gut. 28 Titel 28 wichtige Werke der Weltliteratur. Exemplare in gutem oder sehr gutem und sauberen Zustand, siehe Foto. Titel siehe Foto. Flaubert, Die Versuchung des heiligen Antonius;: Ein phantastischer Roman, der die inneren Kämpfe und Visionen des heiligen Antonius in der ägyptischen Wüste schildert. Flaubert erschafft eine Welt voller Dämonen, Götter und philosophischer Spekulationen. Thomas Mann, Buddenbrooks;: Ein Gesellschaftsroman, der den Verfall einer wohlhabenden Lübecker Kaufmannsfamilie über vier Generationen hinweg darstellt. Mann zeichnet ein Sittengemälde des deutschen Bürgertums des 19. Jahrhunderts. Ernest Hemingway, Inseln im Strom;: Ein postum veröffentlichter Roman über den Maler Thomas Hudson, der ein einsames Leben in der Karibik führt. Das Buch beleuchtet Themen wie Verlust, Vaterschaft und die Suche nach Sinn. Heinrich Mann, Ein Zeitalter wird besichtigt;: Eine Autobiografie von Heinrich Mann, die seine Beobachtungen und Reflexionen über das Europa des frühen 20. Jahrhunderts festhält. Er analysiert die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit. Simone de Beauvoir, Sie kam und blieb;: Ein Roman, der die komplexe Dreiecksbeziehung zwischen einem Intellektuellenpaar und einer jungen Studentin in Paris schildert. Beauvoir erforscht Themen wie Freiheit, Abhängigkeit und existenzielle Verantwortung. Paul Auster, Mond über Manhattan;: Eine Sammlung von Essays und Kurzgeschichten, die Paul Austers Faszination für die Stadt New York und ihre Bewohner zeigen. Er erkundet die Zufälle des Lebens und die Suche nach Identität. Fallada, Ein Mann will nach oben;: Ein Roman, der den Aufstieg und Fall des jungen Bauern Karl Siebrecht schildert, der in der Weimarer Republik nach Glück und Erfolg strebt. Fallada zeichnet ein kritisches Bild der Gesellschaft. Ingeborg Bachmann, Malina;: Ein komplexer, experimenteller Roman, der die Identitätssuche einer Frau in Wien thematisiert. Bachmann taucht tief in die Psyche ihrer Protagonistin ein und verwebt Traum und Realität. Aurelius Augustinus, Bekenntnisse;: Eine autobiographische und theologische Schrift, in der Augustinus seine Lebensgeschichte und seine spirituelle Entwicklung darlegt. Es ist ein grundlegendes Werk der christlichen Philosophie und Literatur. Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre;: Ein Bildungsroman, der die Entwicklung des jungen Wilhelm Meister auf seiner Suche nach Sinn und Selbstverwirklichung schildert. Goethe thematisiert Kunst, Theater und die bürgerliche Gesellschaft. Heinrich Böll, Ende einer Dienstfahrt;: Eine Satire über die deutsche Nachkriegsgesellschaft und ihre Justiz. Böll kritisiert die bürokratische Absurdität und die fehlende Aufarbeitung der NS-Vergangenheit. Fjodor M. Dostojewski, Die Dämonen;: Ein komplexer Roman, der die politischen und ideologischen Strömungen im Russland des 19. Jahrhunderts beleuchtet. Dostojewski warnt vor dem Nihilismus und den destruktiven Kräften revolutionärer Ideen. Isaac B. Singer, Der Zauberer von Lublin;: Ein Roman über Jakow, einen Entertainer und Zauberer, der zwischen seinem jüdischen Glauben und seinen weltlichen Leidenschaften hin- und hergerissen ist. Singer thematisiert Glaube, Sünde und Erlösung. Immanuel Kant, Kritik der Urteilskraft;: Ein philosophisches Hauptwerk, in dem Kant die Prinzipien der Ästhetik und Teleologie untersucht. Er erforscht die Natur des Schönen und des Zweckmäßigen in der Natur und Kunst. Homer, Ilias;: Ein antikes griechisches Epos, das die letzten Wochen des Trojanischen Krieges schildert. Es erzählt von den Heldentaten und Leiden von Achill, Hektor und anderen legendären Figuren. Hermann Hesse, Siddhartha;: Ein philosophischer Roman über die spirituelle Reise des jungen Siddhartha im alten Indien. Er sucht nach Erleuchtung und Sinn durch verschiedene Erfahrungen und Lehren. Theodor Storm, Der Schimmelreiter;: Eine berühmte Novelle, die die tragische Geschichte des Deichgrafen Hauke Haien erzählt. Er kämpft gegen die Natur und den Aberglauben seiner Mitmenschen, was zu seinem Untergang führt. Patrick Süskind, Der Kontrabass;: Ein Monologstück, in dem ein Kontrabassist über sein Instrument, sein Leben und seine Beziehung zur Musik reflektiert. Süskind zeichnet ein humorvolles und melancholisches Porträt eines Künstlers. Uwe Johnson, Das dritte Buch über Achim;: Ein Roman, der die Schwierigkeit der objektiven Darstellung der Realität thematisiert. Johnson versucht, das Leben eines DDR-Sportlers aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Samuel Beckett, Waiting for Godot;: Ein absurdes Theaterstück, in dem zwei Landstreicher namens Wladimir und Estragon vergeblich auf einen mysteriösen Godot warten. Das Stück thematisiert Sinnlosigkeit, Hoffnung und die menschliche Existenz. Ernst Bloch, Das Prinzip Hoffnung Band 1;: Der erste Band von Blochs Hauptwerk, das die Bedeutung der Hoffnung als treibende Kraft der menschlichen Entwicklung untersucht. Bloch entwirft eine Philosophie der Utopie. Ernst Bloch, Das Prinzip Hoffnung Band 2;: Der zweite Band von Blochs umfassendem Werk, in dem er die verschiedenen Erscheinungsformen der Hoffnung in Kunst, Religion, Philosophie und Gesellschaft analysiert. Ernst Bloch, Das Prinzip Hoffnung Band 3;: Der dritte Band von Blochs Hauptwerk, der die konkreten Utopien und die Möglichkeiten der Verwirklichung einer besseren Zukunft beleuchtet. Heinrich von Kleist, Michael Kohlhaas;: Eine Novelle über einen rechtschaffenen Pferdehändler, der durch eine Ungerechtigkeit zum Rächer wird und gegen die Obrigkeit rebelliert. Kleist thematisiert Gerechtigkeit und das Gesetz. Hugo von Hofmannsthal, Jedermann;: Ein Schauspiel vom Sterben des reichen Mannes, das die Vergänglichkeit des Lebens und die Notwendigkeit der Reue thematisiert. Es ist ein modernes Mysterienspiel. Franz Kafka, Der Verschollene;: Ein Romanfragment, das die Geschichte des jungen Karl Roßmann erzählt, der in die USA ausgewandert wird und dort skurrile Abenteuer erlebt. Kafka schildert die Entfremdung des Individuums. Alfred Döblin, Berlin.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 102,85
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Darstellung von Musik im zeitgenössischen englischen und amerikanischen Bildungsroman | Peter Ackroyd, Vikram Seth, Richard Powers, Frank Conroy, Paul Auster | Meike Reher | Taschenbuch | Deutsch | 2010 | Peter Lang | EAN 9783631599303 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: SZ Süddeutsche Zeitung, 2006
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 476,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2006. 2004-2007. 51 Bände. Pp. mit Schutzumschlag. Umschagrücken teils minimal verblichen, sehr gute Exemplare - 1: Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins. 2: Umberto Eco: Der Name der Rose. 3: Günter Grass: Katz und Maus. 4: Francis Scott Fitzgerald: Der große Gatsby. 5: Thomas Bernhard: Der Untergeher. 6: Paul Auster: Stadt aus Glas. 7: Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch. 8: Edward M. Forster: Wiedersehen in Howards End. 9: Martin Walser: Ehen in Philippsburg. 10: John Irving: Das Hotel New Hampshire. 11: Juan Carlos Onetti: Das kurze Leben. 12: Arthur Schnitzler: Traumnovelle. 13: Peter Handke: Die Angst des Tormanns beim Elfmeter. 14: James Joyce: Ein Porträt des Künstlers als junger Mann [Dubliner]. 15: Marguerite Yourcenar: Der Fangschuss. 16: Patricia Highsmith: Der talentierte Mr Ripley. 17: Jorge Semprún: Was für ein schöner Sonntag! 18: Uwe Johnson: Mutmaßungen über Jakob. 19: Harry Mulisch: Das Attentat. 20: Joseph Conrad: Herz der Finsternis. 21: Julio Cortázar: Der Verfolger. 22: Claude Simon: Die Akazie. 23: Michael Ondaatje: Der englische Patient. 24: Georges Simenon: Der Mann, der den Zügen nachsah. 25: William Faulkner: Die Freistatt. 26: Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. 27: Wolfgang Koeppen: Das Treibhaus. 28: Siegfried Lenz: Deutschstunde. 29: Graham Greene: Der dritte Mann. 30: Eduard von Keyserling: Wellen. 31: Ian McEwan: Der Zementgarten. 32: Max Frisch: Mein Name sei Gantenbein. 33: Cees Nooteboom: Allerseelen. 34: William Somerset Maugham: Der Magier. 35: Carson McCullers: Das Herz ist ein einsamer Jäger. 36: Franz Kafka: Amerika. 37: Bruce Chatwin: Traumpfade. 38: Botho Strauß: Paare, Passanten. 39: Marcel Proust: Eine Liebe Swanns. 40: John Steinbeck: Tortilla Flat. 41: Andrzej Szczypiorski: Die schöne Frau Seidenman. 42: Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker. 43: Julien Green: Leviathan. 44: Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray. 45: Jurek Becker: Bronsteins Kinder. 46: Hermann Hesse: Unterm Rad. 47: Peter Høeg: Fräulein Smillas Gespür für Schnee. 48: Primo Levi: Das periodische System. 49: Marguerite Duras: Der Liebhaber. 50: Italo Calvino: Wenn ein Reisender in einer Winternacht. 51: Truman Capote: Frühstück bei Tiffany In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Süddeutsche Zeitung Bilbliothek, München, 2004
Anbieter: travelling-salesman, Freiburg, Deutschland
EUR 124,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. 51 schwarze Hardcoverbände in den Schutzumschlägen Zustand: Die Schutzumschläge sind vereinzelt am Rücken etwas verblaßt und weisen vereinzelt minimale Gebrauchs-/Lagerspuren auf. Ansonsten sind die Bücher annähernd wie neu. Die Titel: 1: Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins. 2: Umberto Eco: Der Name der Rose. 3: Günter Grass: Katz und Maus. 4: Francis Scott Fitzgerald: Der große Gatsby. 5: Thomas Bernhard: Der Untergeher. 6: Paul Auster: Stadt aus Glas. 7: Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch. 8: Edward M. Forster: Wiedersehen in Howards End. 9: Martin Walser: Ehen in Philippsburg. 10: John Irving: Das Hotel New Hampshire. 11: Juan Carlos Onetti: Das kurze Leben. 12: Arthur Schnitzler: Traumnovelle. 13: Peter Handke: Die Angst des Tormanns beim Elfmeter. 14: James Joyce: Ein Porträt des Künstlers als junger Mann [Dubliner]. 15: Marguerite Yourcenar: Der Fangschuss. 16: Patricia Highsmith: Der talentierte Mr Ripley. 17: Jorge Semprún: Was für ein schöner Sonntag! 18: Uwe Johnson: Mutmaßungen über Jakob. 19: Harry Mulisch: Das Attentat. 20: Joseph Conrad: Herz der Finsternis. 21: Julio Cortázar: Der Verfolger. 22: Claude Simon: Die Akazie. 23: Michael Ondaatje: Der englische Patient. 24: Georges Simenon: Der Mann, der den Zügen nachsah. 25: William Faulkner: Die Freistatt. 26: Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. 27: Wolfgang Koeppen: Das Treibhaus. 28: Siegfried Lenz: Deutschstunde. 29: Graham Greene: Der dritte Mann. 30: Eduard von Keyserling: Wellen. 31: Ian McEwan: Der Zementgarten. 32: Max Frisch: Mein Name sei Gantenbein. 33: Cees Nooteboom: Allerseelen. 34: William Somerset Maugham: Der Magier. 35: Carson McCullers: Das Herz ist ein einsamer Jäger. 36: Franz Kafka: Amerika. 37: Bruce Chatwin: Traumpfade. 38: Botho Strauß: Paare, Passanten. 39: Marcel Proust: Eine Liebe Swanns. 40: John Steinbeck: Tortilla Flat. 41: Andrzej Szczypiorski: Die schöne Frau Seidenman. 42: Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker. 43: Julien Green: Leviathan. 44: Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray. 45: Jurek Becker: Bronsteins Kinder. 46: Hermann Hesse: Unterm Rad. 47: Peter Høeg: Fräulein Smillas Gespür für Schnee. 48: Primo Levi: Das periodische System. 49: Marguerite Duras: Der Liebhaber. 50: Italo Calvino: Wenn ein Reisender in einer Winternacht. 51: Truman Capote: Frühstück bei Tiffany. In deutscher Sprache. ca. 14.000 pages. 210mm x 130mm.