EUR 15,23
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 53,58
Gebraucht ab EUR 24,23
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Rowohlt Verlag., Hamburg, 2012
Anbieter: antiquariat volapük, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Aufl. OPpBd. 235 S. OU. Zustand: Gutes Exemplar. Fotos auf Anfrage.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1723 Seiten, Aus dem Ungarischen übersetzt von Christina Viragh. Dünndruckausgabe. Die Stehkanen gering bestoßen, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1434 Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 15x22cm, Zustand: 3.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 60,00
Gebraucht ab EUR 22,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Reinbek: Rowohlt, 2012
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. Oln., Ou., Lesebändchen, 1723 S., Dünndruck, 8° (textsauber und neuwertig). Mit Kurzbiographie auf Klappentext. Sprache: dt. ca. 3000 Gramm. Buch.
ISBN 10: 3839812127 ISBN 13: 9783839812129
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 16,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 25,47
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Verlag GmbH, 2012, Auflage: 1., 2012
ISBN 10: 3498046969 ISBN 13: 9783498046965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert, gebunden; brauner Einband, mit schwarzem, farbig illustriertem Schutzumschlag, Lesebändchen / Anz. Seiten: 235 / 15,4 x 23,1 cm / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag etwas berieben Herausgegeben von Daniel Graf und Delf Schmidt Sprache: de.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Verlag, 2012
ISBN 10: 3498046950 ISBN 13: 9783498046958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookstore-Online, Mattsies, Deutschland
Signiert
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover / Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 2. Auflage. 1723 Seiten Das Buch befindet sich in einem gebrauchten sehr guten Zustand. Es ist gebraucht und hat nur geringe Gebrauchsspuren, wie eine geringe Verfärbung der unteren Schnittkanten, nur ganz leichter Abrieb an den Kanten vom Schutzumschlag. Im Buch sind keine Einträge oder Beschriftungen. Nichtraucherbuch. Titelblatt mit Signatur vom Autor Rik130534 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Verlag: Reinbek bei Hamburg Rowohlt Verlag, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: HESPERUS Buchhandlung & Antiquariat, Hannover, Deutschland
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRoman. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Übersetzung 2012. Übersetzung: Christina Viragh - OPp. m. OU., Dünndruck, 1723 S. - Aufgrund der PPWR-Verpackungsbestimmungen kein Versand nach Österreich. Zwanzig Jahre nach seinem international gefeierten Buch der Erinnerung legt Péter Nádas sein Opus maximum vor. Als die Parallelgeschichten 2005 in Ungarn erschienen, wurden sie als ein «Krieg und Frieden des 21. Jahrhunderts» begrüßt. 1989, im Jahr des Mauerfalls, findet der Student Döhring beim Joggen im Berliner Tiergarten eine Leiche. Mit dieser kriminalistischen Szene beginnt der Roman, eröffnet zugleich aber auch die weitgespannte Suche nach dem düsteren Geheimnis einer Familie. Es ist die Geschichte der Budapester Familie Demén und ihrer Freunde, deren persönliche Schicksale mit der ungarischen und deutschen Vergangenheit verknüpft werden. Die historischen Markierungen sind die ungarische Revolution 1956, die nachrevolutionäre Zeit, der ungarische Nationalfeiertag am 15. März 1961 und, rückblickend, die Deportation der ungarischen Juden 1944/45 und die Vorkriegszeit der dreißiger Jahre in Berlin. Der Roman entwirft ein Panorama europäischer Geschichte, in einer überwältigenden Fülle von Geschichten, die keine realistische Konstruktion zu einer Story vereinen könnte. Die eine große Metaerzählung des Romans jedoch bilden die Geschichten der Körper, die für Nádas zum Schauplatz der Ereignisse werden. Der männliche und weibliche Körper und seine Sexualität prägen die Lebenswirklichkeit der Personen, sie sind das «glühende Magma», das «in der Tiefe ihrer Seele oder ihres Geistes ruhende Zündmaterial», das die Parallelgeschichten zur Explosion bringt. Aufgrund seines analytischen Scharfblicks und der Kraft seiner Personengestaltung stellt die internationale Kritik Péter Nádas neben Proust. Wenn dessen großer Roman am Beginn einer literarischen Moderne steht, dann mag diese in den Parallelgeschichten ihre Vollendung finden - Sehr gut erhalten . Sprache: DE.
Verlag: Reinbek: Rowohlt, 2012.
Anbieter: Antiquariat Jürgen Ilgner, Melle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste deutsche Ausgabe. - Neuwertiges Exemplar. - 1724 S. - Dünndruck. - Orig.-Papp-Bd. mit farb. illustr. Orig.-Umschlag.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2012
ISBN 10: 3498046950 ISBN 13: 9783498046958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe. 1723;235 S. ; 22 cm Zustand: 2 Bücher, Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag. Hauptband Dünndruck, bei de mit Lesebändchen --- Inhalt: Péter Nádas (* 14. Oktober 1942 in Budapest) ist ein ungarischer Schriftsteller und Fotograf. Seine Bücher beschäftigen sich hauptsächlich mit der Situation im kommunistischen Ungarn. 2005 erschien der dreibändige Roman Parallelgeschichten, an dessen Entstehung Péter Nádas insgesamt achtzehn Jahre gearbeitet hatte, und der die Geschichte einer ungarischen und einer deutschen Familie anhand scheinbar zusammenhangloser Episoden durch das 20. Jahrhundert nachzeichnet. Nach fünfjähriger Übersetzungsarbeit erschien der Roman 2012 auf Deutsch.[wikipedia] W3-4 ISBN: 9783498046958 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700.