Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 14,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 416 Seiten, Sehr guter Zustand. ISBN: 9783540565345 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 725 15,5 x 2,4 x 23,5 cm, softcover.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 60,31
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 60,31
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 100,58
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 411 pages. German language. 9.25x6.10x0.94 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 101,09
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 1st edition. 393 pages. German language. 9.53x6.69x0.90 inches. In Stock.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 1992
ISBN 10: 354055386X ISBN 13: 9783540553861
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der vorliegende Band ist bereits der dritte Tagungsberichtdes j{hrlich stattfindenden Transputer-Anwender-Treffens inAachen. Gegenstand dieses Buches sind Anwendungen undEntwicklungen f}r verteilte, parallele Rechnersysteme, dieaus einer variablen Anzahl von Transputermodulen aufgebautsind. Behandelt werden exemplarische TransputeranwendungenausForschung und Industrie, sowie die erzielten Ergebnisseund gewonnenen Erfahrungen mit Transputersystemen,insbesondere im Vergleich zu herk mmlichen Rechnern.Potentiellen neuen Anwendern wird aufgezeigt, welcheM glichkeiten in dieser neuen Rechnertechnologie stecken.Der erfahrene Anwender erh{lt sowohl einen }berblick }berden derzeitigen Stand der Transputertechnologie als auchbeispielhafte Realisationen, die ihm bei der Eingrenzungund L sung der eigenen Probleme weiterhelfen. Aufgrund derVielfalt der Anwendungen wurden sechs Themengruppengebildet: Systemprogrammierung & Evaluation,Benutzeroberfl{chen & Softwareumgebung, Sprachen &Algorithmenentwicklung, Bildverarbeitung & Graphik,Modellbildung und Simulation, Me~technik &Signalverarbeitung.