Verlag: Simbach am Inn, Müller & Schindler, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
EUR 1.250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb542 Seiten (Faksimile), 336 Seiten (Kommentarband). Der Kommentarband von Gabriele Bartz, Günter Hägele, Luise Karl und Irmhild Schäfer mit 47 schwarzweißen Abbildungen und einem Stammbaum, TADELLOSES EXEMPLAR, prachtvolles Faksimile der Pamplona Bilderbibel von Sancho VII. dem Starken, König von Navarra aus dem Haus Jiménez, nach dem Original in der Universitätsbibliothek Augsburg, Sammlung Oettingen-Wallerstein, Cod.I.2.4°15. Nr. 504 von 995 in der Schmuck-Schatulle nummeriertes Exemplar. Die kolorierten Federzeichnungen mit knappen Textbeigaben erzählen hier in einer kraftvollen, unmittelbaren Bildersprache die Geschichten des Alten und Neuen Testaments sowie die Legenden zahlreicher Heiliger. Alle Blätter sind dem Original entsprechend randbeschnitten & wurden von Hand geheftet. 976 kolorierte, teilweise mit Gold versehene Federzeichnungen, davon 114 ganzseitig. Die Beschriftung der Schmuck-Kassette etwas berieben Sprache: Deutsch 25 x 17 cm, hellbraunes, blindgeprägtes OLdr auf 4 Bünden und 2 Metall-Schließen (Faksimile), 25 x 17 cm, dunkles OLn mit goldgeprägtem Rückentitel (Kommentarband) in 36 x 29 cm, Samtbezogener Original-Schmuck-Schatulle.
Verlag: Coron Exclusiv Ausgabe, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 1.984,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Weltweit einmalige Auflage von 995 nummerierten Exemplaren - das vorliegende Exemplar trägt die Nummer 223. Faksimile: Ganzleder-Einband mit 2 Leder/Metallschließen. Die Pamplona-Bibel hat der spanische König Sancho el Fuerte von Navarra (1153-1234) um 1200 in Pamplona anfertigen lassen. Die kolorierten Federzeichnungen mit knappen Textbeigaben erzählen hier in einer kraftvollen, unmittelbaren Bildersprache die Geschichten des Alten & Neuen Testaments sowie die Legenden zahlreicher Heiliger. 542 Seiten, Format ca. 25 x 17,5 x 9 cm. Alle Blätter sind dem Original entsprechend randbeschnitten & wurden von Hand geheftet. 976 kolorierte, teilweise mit Gold versehene Federzeichnungen, davon 114 ganzseitig. Der Kommentarband: 336 Seiten mit Goldprg. und farbigen Deckelbild. Beides inn einer Original-Samtschmuckkassette mit Metall-Medallion auf Deckel mit ins Futter eingearbeiteter Limitierungsnummer. NEUZUSTAND ! NOCH ORIGINALVERPACKT - NUR ZUR TITELAUFNAHME AUS DER VERPACKUNG ENTNOMMEN! Das Exemplar wird in der Originalverpackung mit der ehemaligen Originalrechnug in Höhe von 7730 Euro geliefert. Die Käuferdaten wurden unkenntlich gemacht. SH54 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 6000.
Verlag: Verlag Müller und Schindler, Simbach am Inn,, 2005
Anbieter: Anton Pfeiler, Simbach, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb245 x 172mm. 336 Seiten mit zahlreichen Abbildungen Leineneinband. Neuwertiges und unbenutztes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Simbach, Müller & Schindler; Coron; Kindler, Reinbek-Berlin, 2005
Anbieter: Lexikon und Enzyklopädie, Leverkusen, Deutschland
EUR 1.299,21
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeder. Zustand: gebraucht. Nach der Original-Handschrift Universitätsbibliothek Augsburg; Sammlung Oettingen-Wallerstein Cod. I.2.4°15. Limitierte Auflage von 995 arabisch nummerierten Exemplaren, hier Editions-Nr. 184/995 (s. Bild 4). Faksimile (OLdr. mit zwei Leder-Schließen, Format ca. 25 x 17,5 cm) & Kommentarband (OLwd) in Original-Samtkassette mit Metall-Deckelmedaillon sowie eingearbeiteter Limitierungsnummer. Die Abbildungen 4-8 sind Originalbilder. Wie auch diesen zu entnehmen, sind der Kommentarband (s. Bilder 1, 15 ff.) & das Faksimile offensichtlich unbenutzt. Beide befinden sich in der originalen Samtkassette; diese sogar noch mit den verlagsseitigen grauen Schaumstoffschutzeinlagen (Bilder 1-3, 8). Das Faksimile ist innen & außen in tadellosem Zustand. Auf dem vorderen Deckel des Kommentarbandes in der Nähe der Ecken je ein feiner Abdruck (durch das darauf lagernde Faksimile). Erwähnenswert sind äußere Bereibungen an der Samtkassette; besonders auffällig durch abgeriebene Stellen der Silberfarbe auf dem vorderen Deckel (um das Medaillon sowie an der Schrift, s. Bild 8). -- Die Bilder 2 ff. sowie weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie wie immer auf unseren eigenen Internetseiten. - Weitere Faksimiles in unseren Parallelangeboten sowie auf Anfrage. -- 10500 Gramm.
Verlag: Müller & Schindler / Coron bei Kindler Verlag, Simbach am Inn / Reinbek-Berlin, 2005
Anbieter: Antiquariat Hieronymus, München, Deutschland
EUR 980,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Sehr gut. Gr.-8° (22,5-25 cm). 273 num. Bll. (Faksimile); 336 S. (Kommentarband). Blindgeprägtes Ganzleder über vier falschen Bünden mit zwei Schließen (Faksimile); OLeinwand mit vergoldetem Rückentitel und montierter Deckelillustration (Kommentarband) . 2 Bände (Faksimle und Kommentarband), ohne die Schmuckkassette. Sehr gut erhalten. Schönes und aufwändiges Faksimile der Pamplona Bilderbibel von Sancho VII. dem Starken, König von Navarra aus dem Haus Jiménez, nach dem Original in der Universitätsbibliothek Augsburg, Sammlung Oettingen-Wallerstein, Cod.I.2.4°15. Nr. 892 von 995 im Faksimile nummerierten Exemplaren. Kommentarband von Gabriele Bartz, Günter Hägele, Luise Karl und Irmhild Schäfer mit 47 s/w-Abbildungen und einem Stammbaum. Faksimile, Reproduktion, Bilderhandschrift, Handschrift, Buchmalerei, Mittelalter, illustrierte Bibel, Neues und Altes Testament, Vulgata, Latein, Spanien, limitierte Auflage, Vorzugsausgabe, Geschenk. 4800 Gramm. Blindgeprägtes Ganzleder über vier falschen Bünden mit zwei Schließen (Faksimile); OLeinwand mit vergoldetem Rückentitel und montierter Deckelillustration (Kommentarband).
Verlag: Verlag Müller und Schindler, 2008
Anbieter: Anton Pfeiler, Simbach, Deutschland
EUR 2.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Cod.I.2.4° 15, Sammlung Oettingen-Wallenstein, Universitätsbibliothek Augsburg. 542 Seiten. ca. 230 x 160 mm. 976 kolorierte, teilweise mit Gold versehene Federzeichnungen, davon 114 ganzseitig. Jede Seite mit ein oder zwei großflächigen Miniaturen Entstehung: Kurz nach 1200 in Navarra im Auftrag von König Sancho el Fuerte von Navarra, wahrscheinlich für seine Schwester Dona Teresa oder für die Königin Sancha von Aragon. Beauftragt mit der Herstellung wurde Petrus Ferrandus, der in seiner klösterlichen Schreibstube 4 Maler und zwei bis drei Schreiber unter seiner Obhut hatte. Sowohl kunsthistorisch als auch inhaltlich sticht der einzigartige Codex mit seinem reichen Bildprogramm hervor. In großartiger Inszenierung stellt uns die Handschrift ihre Version des biblischen Geschehens dar. Faksimile + Kommentar. Stuttgart/Madrid Müller und Schindler/Coron/Eikon, , 2005. Geprägter Ledereinband mit Lederschließen in Velourskassette mit applizierter Silberplakette. Limitierte Auflage 995 Exemplare. Neuwertiges Exemplar.
Verlag: Coron, 2005
Anbieter: agentiko - Antiquariat & Galerie, Erfurt, Deutschland
EUR 1.890,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. INTERN: 063/2021 - Hier verkaufen wir das Faksimile der wertvollen Bilderbibel des Königs Sancho el Fuerte (1153-1234) - entstanden um 1200 in Navarra. Heute wird die Handschrift als Cod.I.2.4° 15, Sammlung Oettingen -Wallenstein, in der Universitätsbibliothek in Augsburg aufbewahrt. Der CORON Verlag fertigte 2005 in aufwändiger Handarbeit lediglich 995 Exemplare (streng limitiert und handnummeriert). 2 Bände: Faksimile, wissenschaftlicher Kommentarband in Schmuckkassette Originalformat von ca. 24,5 x 17 x 9,3 cm Codex umfasst 542 Seiten Blätter, dem Original entsprechend, randbeschnitten und von Hand geheftet 976 kolorierte, teilweise mit Gold versehene, Federzeichnungen, davon 114 ganzseitig geprägter Ledereinband mit Lederschließen schwarze Velourskassette mit applizierter Schmuckplakette (diese weist nur kleine Lager-/Altersspuren auf - siehe letztes Originalfoto) im Inneren befindet sich Plakette mit Limitierungsnummer/Namen des Vorbesitzers Limitierungsnummer ebenfalls hinterlegt auf Innenseite des hinteren Buchdeckels (wie bei diesem Faksimile üblich) limitiert auf 995 Stück Exemplar trägt Nr. 835/995 aus sehr gepflegtem Nichtraucherhaushalt stammend absoluter Neuzustand Bilder sind Bsp.-fotos einer bereits verkauften Ausgabe Zum Werk: Die spanische Bilderbibel hat König Sancho VII. von Navarra kurz vor 1200 in Pamplona anfertigen lassen. Die kolorierten Federzeichnungen mit knappen Textbeigaben erzählen hier in einer sehr kraftvollen, unmittelbaren Bildersprache die Geschichten des Alten und Neuen Testaments und die Legenden zahlreicher Heiliger. Aufgrund des bedenklichen konservatorischen Zustandes können selbst Fachleute die Bibel seit längerer Zeit nur in sehr eingeschränktem Maße einsehen. Sorgen bereitet insbesondere die Art und Weise, wie einige der damals verwendeten Farben im Laufe der Zeit geradezu Löcher in das Pergament fressen, ein Prozess, der nach heutigem Kenntnisstand nicht aufgehalten werden kann. Eine Faksimilierung der Bibel war dringend erforderlich - zum einen, um den gegenwärtigen Zustand zu dokumentieren, ehe die Zerstörung des Originals fortschreitet, zum anderen, um die kunsthistorisch höchst bedeutende Handschrift einem größeren Publikum zugänglich machen zu können, ohne das Original zu gefährden. Erwerben Sie hier eine wahre Rarität zu einem absolut top Preis. Die Bibel wurde als Renditeobjekt erworben und ist absolut wie neu!