Verlag: Weimar, Hermann Böhlaus Nachfolger,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16 x 24,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel. 141 Seiten, it einer ganzseitigen Fotoabbildung des Verfassers auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. Aus dem Italienischen übertragen von J.M. Wiesel. - Aus dem Inhalt: Einleitung. Römertum und Kinderkult - Haben wir überhaupt eine eigene faschistische Pädagogik? - Die Achsen der Erziehung - Die faschistische Schulreform - Wachthunde - Der faschistische Imperialismus - Wie kann man zu den Kindern vom Faschismus sprechen? - Der in uns steckende Antifaschist - Die Erziehung der faschistischen Frau - Kindergedankt für den Duce - Lenin als Schüler - Die Kindheit Adams - Der Schrein der Freiheit - Ein faschistisches Mädchen in der sowjetrussischen Schule - Santa milizia - Faschistische Schulreform und Volkskultur - Lehrer auf Lebenszeit - Die Besessenheit des Leichten - Ersatzköpfe - Sympathien und Teilnahme - Wissenschaft und Pedanterie - Unterrichtskunst, Ölzweig und Genf - Nachwort des Herausgebers. - Mit NS.-Stempel "Seminar für Studienreferendare Stuttgart" auf Schmutztitel. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung (wohl ungelesen, da unaufgeschnitten; Einbandränder etwas angeschmutzt, einige Seiten etwas stockfleckig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf.,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorbsauber verpackt hatVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 28 x 35,5 cm) mit illustriertem Deckeltitel. Seiten 266 -288 und ("Die Baukunst") 201-216, mit vielen, teilweise farbigen / ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. Hauptschriftleiter: Rupert Scholz/Berlin. Ständiger künstlerischer Beirat: Reichsminister Albert Speer, Professor Richard Klein (Direktor der Akademie für angewandte Kunst in München), Professor Leonhard Gall (aus dem Atelier Troost). - Aus dem Inhalt: ganzseitige farbige Wiedergabe der Gemälde "Die Fahne" von Paul Hermann, "Die rote Halskette" von Sepp Hilz, "Blumenstück" von Herbert Kampf, "Jugend" von Karl Truppe, "Modellpause" von Konstantin Gerhardinger, "Frau beim Apfelschälen" von Ludwig Platzöder, der Zeichnungen "Vormarschstraße" und "Posten im Niemandsland" von Wilhelm Petersen sowie vielen anderen Abbildungen - Buchbesprechungen (u.a. "Düsseldorfer Kunstmappe", herausgegeben von Gauleiter Friedrich Karl Florian, Düsseldorf, Folgen 1 und 2) - Max Littmann (mit vielen Fotoabbildungen vom Württembergisches Landestheater Stuttgart, Kuranlage in Bad Kissingen, Wettbewerbsentwurf für ein Opernhaus in Berlin 1912 sowie für ein Konzertgebäude in Athen, 1931). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegszeichnungen von Wilhelm Petersen, Aktmalerei, Aktdarstellung, Frauenakt, NS-Kunst, Baukunst, Architektur, Max Littmann, Neoklassizismus, nationalsozialistisches Kunstschaffen und Kunstwollen, bildende Kunst im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Kunstausstellung GDK München, gegenständliche / geartete Kunst / arteigene / artgemäße im 20.Jahrhundert in Deutschland. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (der helle Einband Einband etwas fleckig, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: 5ème Division Blindée Non daté
Magazin / Zeitschrift
EUR 35,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO20214051: Non daté. In-4. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos frotté, Mouillures. 74 pages augmentées de nombreuses photos et illustrations en noir et blanc et couleurs dans et hors texte. . . . Classification Dewey : 70.49-Presse illustrée, magazines, revues.
Verlag: Gard, ohne Verlagsangabe,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe: Broschur im Format 23 × 31 cm mit bebildertem Deckeltitel: "Auch dieses Jahr wieder Volksweihnachten! " und Klammerheftung. 20 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, zweispaltiger Druck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Oberbefehlshaber des Heeres Freiherr von Fritsch zum Winterhilfswerk - Der Neubau des Reichs. Die Einheit von Partei und Staat ist die Grundlage des Dritten Reiches. Auf der Ordensburg Vogelsang sprach der Reichs- und Preußische Minister des Innern Dr. Wilhelm Frick bei der Tagung der Gauamtsleiter über den Neuaufbau des Reichs. In seinen Ausführungen sagte Pg. Frick u.a.: . . . - Gegenwartsfragen der deutschen Gemeindepolitik, von Dr. Jeserich-Berlin - Kreisleiter Siller-Neuenstadt am Kocher (Kreis Neckarsulm): Von der ländlichen Berufsschule (Landwirtschaft, Industrie, Gewerbe / Bedeutung des Bauernstandes im heutigen Staat / Der Jungbauer und unsere Schule / Der Landesbauernführer / Berufs-und Erziehungsschule / Entstehung der Schule / Schulorganisation / Unkosten / Sommerunterricht) - Theater im Freien. Eine kommunale Angelegenheit: der Jahresbericht der Heidenheimer Voksschauspiele - Praktischer Naturschutz. Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmal im Kreis Blaubeuren - Die Hermann-Göring-Siedlung in Süßen - Richtlinien für Bauende - Ein Oberbürgermeister fährt nach Amerika (Dr. Karl Strölin) - Schorndorf richtet die ländliche Berufsschule ein - Weihnachts-Ausstellungen: nicht nur schauen, auch kaufen! - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, Gemeindeordnung, Gemeindeleben, Gemeindedienst, Gemeindepolitik, Gemeindeverfassung, Gemeindeverwaltung, Volksschauspiele Heidenheim an der Brenz, NS.-Schrifttum, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Verlag von Otto Stollberg,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgaben im Original-Verlagseinband: roter Festeinband / Pappband 8vo im Format 16 x 23 cm mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel. 152 Seiten, mit vielen schwarz-weißen Fotoabbildungen (u.a.: "Spähtrupp vernichtet mit geballter Ladung einen Sowjetpanzer / Zerstörter Panzerzug der Sowjets / Zeichen des überstürzten sowjetischen Rückzuges / Unsere unvergleichliche Infanterie / Unaufhaltsamer Marsch gen Osten") auf Kunstdruckpapier und Kartenskizzen, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Der Kampf - Der See- und Handelskrieg im September - Erlebnisberichte der Propaganda-Kompanien - Reichsarbeitsdienst im Osten - Technische Hilfe an allen Fronten - Bewährung des deutschen Sanitätsdienstes - Wehrmachtberichte - Dokumente - Innenpolitik - Kennzeichnung der Juden - Vollständige Einschließung von Leningrad - Verordnung über die unbestimmte Verurteilung Jugendlicher - Aufruf des Führers zum Kriegwinterhilfswerk 1941/42 - Gründung der Deutsch-Slowakischen Gesellschaft in Berlin - Spatenstich für die "Vogelfluglinie" Deutschland-Dänemark - Kiew in deutscher Hand - Eröffnung der Wiener Herbstmesse - Paracelsus-Gedenkfeier in Salzburg - SS-Obergruppenführer Heinrich mit der vertretungsweisen Führung der Geschäfte des Reißbrettdetektors in Böhmen und Mähren beauftragt - 22 Jahre Technische Nothilfe. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, Militär, Wehrmacht, Heerwesen, Abteilung für Wehrmachtpropaganda im OKW, Frontberichte, Kriegsberichterstattung, Kriegsgeschichte, Deutschlands Kampf gegen die Feindmächte, deutscher Wehrgeist, Heldentum der Front, Fronthelden des Weltkriegs, Landser am Feind, Protektorat Böhmen und Mähren, Amtseinsetzung von Reinhard Heydrich, Russlandfeldzug, Unternehmen Barbarossa, Wehrmacht an der Ostfront, GESTAPO-Stempel, Antisemitismus, Judenstern für deutsche Juden, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Mit N S . - S t e m p e l "Eigentum der Geheimen Staatspolizei Staatspolizeistelle Stuttgart". - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Verlag: Zurich: edition women for shopping,, 1993
Anbieter: °ART...on paper - 20th Century Art Books, Lugano, Schweiz
Verbandsmitglied: ILAB
Erstausgabe
EUR 82,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Very Good. 1st Edition. Sm.8° - B/w photo-reproductions. Catalog describing 45 Works by 45 contemp. artists and price of each Work. Published in 600 copies. Original wrappers (orange & white lettering). In very good condition.
Verlag: Berlin, Verlag August Scherl,, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in hochwertigem Handeinband der Zeit: gebunden in Halbpergament / HPgt im Format 14 x 20,5 cm mit Rückentitel in Goldprägung auf Lederschildchen, Deckelbezug mit Buntpapier, verdeckte Pergamentecken und Kopffarbschnitt. 151 Seiten, mit einigen Fotoabbildung auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur, vorderer Einbanddeckel der Originalbroschur mit eingebunden. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Liebhabereinband, Pergament-Ausgabe, deutsche Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert, Halbpergamentband, Biografie, Lebensbild, illustrierte Bücher, deutscher Schauspieler in der Rolle als Friedrich der Große, Fridericus Rex. - Mit Stempel der Buchbinderei E. Riethmüller / Stuttgart auf Innenseite des hinteren Einbanddeckels und handschriftlicher Widmung in zierlicher Tintenschrift von Dr. Erich Haehl an seine Ehefrau. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart, ohne Verlagsangabe,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe: Broschur im Format 23 × 31 cm mit Klammerheftung. 20 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen, zweispaltiger Druck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Anzeige "Hitlerfreiplatzspende. Die Durchführung der "Hitler-Freiplatz-Spende" im Jahre 1936 ist der NS-Volkswohlfahrt übertragen. Wieder sollen viele Tausende aus den Reihen der braunen Kämpfe des Führers: SA-, SS-, NSKK-Männer, Mitglieder der Partei und Hitlerjugend sowie erholungsbedürftige Volksgenossen in Freiplätze verschickt werden, damit ihnen Schaffenskraft und Lebensfreude erhalten und wiedergegeben werden kann. Die "Hitler-Freiplatz-Spende" ist ein Bekenntnis zum Aufbauwerk Adolf Hitlers; durch sie stattet das deutsche Volk den treuesten Gefolgsmännern des Führers einen kleinen Teil seiner Dankesschuld ab für die Opfer- und Einsatzbereitschaft, die diese im Kampfe um die Errichtung des Dritten Reiches bekundet haben. Die "Hitler-Freiplatz-Spende" ist die Neubelebung des alten deutschen Gastrechtsgedankens: überall, wo die Schönheiten der Natur in den Bergen, an der See, in Kur- und Badeorten Entspannung gewährleisten, sollen erholungsbedürftige Volksgenossen dieses Gastrecht genießen. Die "Hitler-Freiplatz-Spende" ist ein Zeichen sozialistischen Tatwillens; ihr Fundament ist der Opfermut des deutschen Volkes, ihr Zweck dient der Gesunderhaltung der Nation, ihr Ziel ist die Vertiefung der Volksgemeinschaft. Es gibt ergeht daher der Ruf zur hilfsbereiten Tat. Die Parole lautet: "Helft mit an der Gesunderhaltung der Nation! Spendet Freiplätze" . . . Hilgenfeldt, Hauptamtsleiter des Hauptamts für Volkswohlfahrt" - Bürgermeister Schmid-Illingen: Nationalsoz. Gemeindepolitik - Bürgermeister Wiedmayer und Betriebsleiter Reinhardt: Der neue Stomtarif der Stadt Sulz - Kunstausstellung im Rathaus Donzdorf - Dettingen a. E. baut das zweitgrößte Stadion Württembergs. Mitten in den Bau arbeiten. Ein Werk bester Gemeinschaftsarbeit. Jeder Einwohner gibt seinen persönlichen Beitrag durch unentgeltliche Arbeitsleistung, doppelseitiger Bildbericht - Aus den Kreisverbänden: Ellwangen, Esslingen, Marbach, Münsingen, Schorndorf, Sigmaringen, Sulz, Wablingen - Familienunterstützung bei Wehr- und Arbeitsdienstpflichtigen - Der 29. März: ein Ehrentag für 731 Gemeinden ("Nachstehend veröffentlichen wir eine Liste all der Gemeinden in Württemberg und Hohenzollern, die sich am 29. März 1936 mit 100 % aller Wahlberechtigten für den Führer bekannt haben. Der Name nach den Ortsnamen bezeichnet das Oberamt, die Zahl ist die Zahl der Wahlberechtigten) - Personalnachrichten - Aus der Landeshauptstadt (Auslandsdeutsche Straßennamen in Stuttgart / Beginn der Bauarbeiten auf dem Marienplatz / Der Volksfest-Fesselballon kann ausgeliehen werden / Jubilar der Arbeit / Macht die Feuerwehr zu viel Lärm? Das Ende eines Alt-Stuttgarter Kelterhauses) - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, Gemeindeordnung, Gemeindepolitik, Gemeindeverwaltung, Förderung hochwertigen und die Verminderung minderwertigen Nachwuchses im nationalsozialistischen Volksstaat, Rassenhygiene, Eugenik, Betreuung zwangsweise Unfruchtbargemachter / Sterilisierter durch die öffentliche Hand, Heiratsvermittlung / Eheanbahnung für Erbkranke, Beantragung der Sterilisation / Unfruchtbarmachung eines wegen Geistesschwäche Entmündigten, Hitler-Freiplatz-Spende, NS.-Schrifttum, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 44404 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: 1991,, 1991
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Marly, Schweiz
EUR 101,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbin-4to, 4) Original-Leinenband. OU + Schuber Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Verlag: München, F. Bruckmann AG,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 54,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen OLn / Ln 8vo 16 x 23 cm mit bebildertem Deckeltitel. 32 Seiten, mit 30 ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier sowie Druckvermerk "Die Schrift wird in der NS-Bibliographie geführt. Berlin, den 1. Februar 1937. Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des NS-Schrifttums", Schrift: Fraktur. - Die eindrucksvollen s/w-Aufnahmen mit Bildunterschriften wie: "Der Führer in seinen geliebten Bergen. - So gelte denn wieder / Urväter Sitte: / es steigt der Führer / aus Volkes Mitte - Der Einmarsch der SA. am 30. Januar 1933 durch das Brandenburger Tor in Berlin / Horst Wessels Sturm in Nürnberg / Ehrenmal an der Feldherrnhalle in München. 16 Deutsche starben unter den Kugeln bayrischer Landespolizei; davon fielen neun allein an der Feldherrnhalle / Der Königliche Platz in München mit den Ehrentempeln und den Verwaltungsgebäuden der NSDAP / Der Führer. Haus Wachenfeld. Viele Tausende steigen jährlich zum Sommerheim des Führers, zum Haus Wachensfeld, am Obersalzberg empor / Begeisterung für den Führer. Der Führer geht mitten durch die Mengen durch und kann sich kaum der stürmischen Begeisterung aller Volksgenossen erwehren / Arbeitsdienst hilft bei einer Hochwasserkatastrophe / Vorbeimarsch des Arbeitsdienstes an dem Führer in Nürnberg / Reichsautobahnstraße / Frontkämpfersiedlung der NS.-Kriegsopferversorgung / Ein deutscher Junge / Zwei forsche Pimpfe / Fanfarenbläser / Die Trommel ruft / Fröhliche Pimpfe auf der Fahrt / Bund Deutscher Mädel auf Wanderung / Segelflugzeug kurz nach dem Start / Deutsche Infanterie auf dem Marsch / Feldgeschütz mit Bedienung / Deutsche Panzerwagen / Kreuzer "Königsberg" mit Bordflugzeug / Hakenkreuzflagge und darüber Bomberstaffel" - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Haus Wachenfeld bei Berchtesgaden des Führers Sommerheim. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 41261 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag von Otto Stollberg,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: roter Festeinband / Pappband 8vo im Format 16 x 23 cm mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel. 152 Seiten, mit vielen eindrucksvollen schwarz-weißen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Kampf - Der See- und Handelskrieg im November - Wehrmachtsbericht - Dokumente - Rede des Führers in München - Innenpolitik - Leistungsbericht der NSV "Kraft durch Freude" - Außenpolitik - Die Verwaltung - Die Sozialpolitik - Die Wirtschaftspolitik. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, Militär, Wehrmacht, Heerwesen, Abteilung für Wehrmachtpropaganda im OKW, Frontberichte, Kriegsberichterstattung, Landser am Feind, Kriegsgeschichte, Deutschlands Kampf gegen die Feindmächte, Ritterkreuzträger der Luftwaffe und des Heeres, Führerrede im Münchner Löwenbräukeller am 9. November 1940, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Mit NS.-Stempel "Eigentum der Geheimen Staatspolizei Staatspolizeistelle Stuttgart". - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Verlag von Otto Stollberg,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: roter Festeinband / Pappband 8vo im Format 16 x 23 cm mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel. 150 Seiten, mit vielen eindrucksvollen schwarz-weißen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Kampf - Der See- und Handelskrieg im Januar - Admiral Raeder sprach vor den Werftarbeitern - Wehrmachtsbericht - Dokumente - Rede des Führers zum 30. Januar 1941 - Innenpolitik - Aus der Kriegseinsatztätigkeit der Technischen Nothilfe - Außenpolitik - Die Verwaltung - Die Sozialpolitik - Die Wirtschaftspolitik. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, Militär, Bandenkrieg der deutschen Luftwaffe gegen England, Wehrmacht, Heerwesen, Abteilung für Wehrmachtpropaganda im OKW, Frontberichte, Kriegsberichterstattung, Landser am Feind, Kriegsgeschichte, Deutschlands Kampf gegen die Feindmächte, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Mit NS.-Stempel "Eigentum der Geheimen Staatspolizei Staatspolizeistelle Stuttgart". - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Dornach, Verlag Rudolf Steiner,, 1974
ISBN 10: 3727417420 ISBN 13: 9783727417429
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe: gelbes Ganzleinen / OLn / Ln 8vo im Format 15 x 23 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie dem Original-Schutzumschlag OSU, 395 Seiten, Antiqua-Schrift. - Deutsches Reich / Kaiserreich im Ersten Weltkrieg, unnatürliche Verbindung von Frankreich und England mit Russland, Verständnis für die Völkerschicksale durch den Volkswillenzyklus, Ringen der Seelenkräfte in den Mysteriendramen als Bild für das Ringen der Völker, Sinnlosigkeit der Kriegsschuldfrage, Seele des ermordeten Erzherzogs, Entwicklung der Liebefähigkeit durch Geisteswissenschaft, Krieg als Lehrmeister der Spiritualität, Friedenswille der Deutschen, verschiedene Mission der Farbigen und der Weißen, zukünftige große Kämpfe zwischen weißer und farbiger Rasse, Eigenheit der germanischen Völker, Baldur und Christus, slawische Kultur als Vorläufer der sechsten Kulturepoche, Verbindung des Menschen mit dem eigenen Volksgeist und mit den übrigen Volksgeistern, okkulte Hintergründe des Kriegsgeschehens, Erscheinen des Christus in Äthergestalt, Verbindung von Frankreich und Russland als äußere Maja, Aufgabe von Mitteleuropa, Theo Faiß: Wirkung seines Ätherleibes im Goetheanum, Ätherleiber der im Kriege Gefallenen, Bedeutung der vielen Kriegstode, Bedeutung unseres Totengedenkens für die Verstorbenen selbst, Seelenerlebnisse nach dem Tode, Lebenspanorama, Eintritt in das Karmaloka, Bildung des Karma, Beziehung unseres Schlafbewusstseins zum Leben im Karmaloka, Wirkung der Ätherleibs der zu früh Gestorbenen, Wirkung der Pflanzensamen unter der Wirkung der kosmischen Kräfte, Betrachtung des Astralischen im Tierreich, Wirkung Frühverstorbener im Jenseits, Forschungserlebnis des Moritz Benedikt, Bedeutung der Geisteswissenschaft für die Entwicklung zum Jupiterdasein, Verleumdung der Anthroposophie durch Anni Besant, Wesenszüge des russischen Volkes und Verwendung dieser Eigenschaften durch die Machthaber, Notwendigkeit der Aufnahme der mitteleuropäischen Impulse durch das russische Volk, Gegensatz zwischen deutschem und englischem Wesen, Ziele der angelsächsischen Okkultisten, Umtriebe des französischen Okkultismus für den Krieg, Bildung unserer nächsten Inkarnation durch nachtodliche Seelenerlebnisse, Unfähigkeit der heutigen Wissenschaft, Streitereien der Freimaurerei und der Panslawisten, Bedürfnis der heutigen Menschen nach Anthroposophie, Hereintragen von Persönlichem in die anthroposophische Bewegung, Notwendigkeit des Materialismus, Ernst Renan, Jüngerwerden der Menschheit, Wodrow Wilson, Wirkungen der ungeistigen Erziehungsmethode von heute, Verlust des Geistbewusstseins im Wandel der Kulturepochen, Erzwingung der Initiation durch die römischen Cäsaren, Nero als erster Psychoanalytiker, Bedeutung des Ministeriums von Golgatha für die Bewusstseinsentwicklung der Menschheit, Schädlichkeit von abstrakten Ideen, konkrete Anwendung der Ideen Brüderlichkeit, Freiheit und Gleichheit, Dreigliederung des Menschen und das Konzil von 869, Unser Verkehr mit den Toten, Michaels Sieg über die ahrimanischen Geister und ihr Wirken auf der Erde, Bedeutung des Jahres 1879, Lenin, Wilson als unpraktischer Theoretiker, Eduard von Hartmann, luziferische Impulse in der Vergangenheit, ahrimanische Impulse in der Zukunft, Folgen der Geistlosigkeit der Gegenwart im sozialen Leben, lebendiges Fortwirken Goethes in der Geisteswissenschaft, Wilsonismus und Leninismus als Ausgeburten ungeistiger Lebensauffassung, Kriegsschuldfrage und Siegerdiktat, zwei Leitgedanken der führenden Persönlichkeit der angelsächsischen Rasse, wirtschaftliche und politische Verhältnisse in Österreich vor Kriegsausbruch, der deutsche Kaiser, Entscheidung Moltkes. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart, Deutscher Sportverlag (K. und A. Walcker),, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im silbernen Original-Verlagseinband: alle erschienen 8 Hefte mitsamt den Umschlägen (jeweils Broschur gr.4to im Format 27 x 37 cm mit bebildertem Deckeltitel), eingebunden in eine zusätzlichen Verlagseinband mit bebildertem Deckeltitel. Schriftleitung: Lothar Steiger, verantwortlich für Inhalt und Bilderteil. Je Heft 16 Seiten, ohne Zählung, mit sehr vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Unsere Auslandsdeutschen, von Franz Breithaupt (SS-Sturmbannführer, Adjutant des Reichsführers SS Heinrich Himmler), mit einem Fotoporträt von Franz Breithaupt - Geleitwort von Tschammer und Osten (Reichssportkommissar und Führer der Deutschen Turnerschaft) - Stuttgart im Zustand des Turnfestfiebers - 11.000 Stuttgarter Schulmädchen eröffnen das 15. Deutsche Turmfest - Deutschlands Jugend, Deutschlands Zukunft. Stuttgarts großes Schulturnfest ein glänzender Auftakt zum 15. Deutschen Turnfest - Die Turnfest-Stadt auf dem Cannstatter Wasen, doppelseitige Fotostrecke - Groß-Stuttgart Schüler bei toller Arbeit - Einzigartige Kampfbahn für die Schwimmveranstaltungen - Erinnerung an das 14. deutsche Turnfest in Köln Juli 1928 (ganzseitige Fotostrecke) - Titelbild von Heft 2: Polizeiwachtmeister Stütz-Ulm beim Schleuderballwerfen - Das Geräteturnen auf dem Deutschen Turnfest, von Martin Schneider/Leipzig, Männerturnwart der Deutschen Turnerschaft) - Meisterschaften der Technischen Hochschule Stuttgart - Die Polizei-Turnmeisterschaften - Feldgottesdienst und Weihe der Adolf-Hitler-Kampfbahn - Sachsen meldet 15.000 nach! - Die Deutsche Turnerschaft im Dritten Reich, von Vorstandsmitglied Schill - 42.000 auf sein Kommando. Mit "Stillgestanden!" fängt es an - Ludwig Steffen, das Recht war der Deutschen Turnerschaft erzählt - Ein schwäbischer Turnführer und das Deutsche Turnfest - Sonderzüge aus allen Gauen. Lösung der Quartierfrage - Reichsstatthalter Murr mit Reichssportführer von Tschammer und Osten, dem 1. Führer der Deutschen Turnerschaft (Titelbild von Nr.4) - Übergabe des Bundesbanners, doppelseitige Fotostrecke - Mitmenschen gewinnen als Weggenossen, von Els Schröder (Frauenturnwartin der D.T.) - Reichssportführer von Firma und Osten in Stuttgart, doppelseitige Fotostrecke u.a. mit Foto "Kreisgeschäftsführer Neuss-Stuttgart im Gespräch mit Hauptmann Slavi Bassilef, Führer der bulgarischen Nationalsozialisten - Von 1860-1933. 15 Deutsche Turnfest im Zeichen nationaler Arbeit, von Albert Ritter - Perlen aus Schwaben. Musterkarte Schwabenland - Jugend beim Geländesport, doppelseitige Fotostrecke -Wehrille, wehrhafte Jugend der D.T. - schwäbischer haben. Treffen der Turnfestteilnehmer aus den Niedersachsen Gauen - Eingliederung der D.T. in den nationalsozialistischen Staat. Eine programmatische Rede des Reichssportführers - Schweizerisches Sektionsturnen in der Adolf Hitler-Kampfbahn. Massenvorführungen der württembergischen Schutzpolizei, doppelseitige Fotostrecke - drei Festzüge durch die Stuttgarter Straßen-Reichskanzler Adolf Hitler in Stuttgart - Die nationale Feierstunde - Kurt Krötzsch besucht die "Turnfest-Illustrierte" . . . - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, deutsche Menschen beim Turnen, Brüder und Schwestern in der schwäbischen Landeshauptstadt, Stadt der Auslandsdeutschen, sportliche Großveranstaltung in Stuttgart, illustrierte Bücher, Deutsche Turnerschaft, Akademischer Turnerbund, SS-Sturmbannführer Franz Breithaupt, hohe Schule des deutschen Geräteturnen, bulgarischer Nationalsozialisten-Führer Slavi Bassilef, Damenunterwäsche, Hautana Büstenhalter und Büstenerhalter, der Führer in Stuttgart, Adolf Hitler als Sportfest-Besucher, Frauenturnwartin Els Schröder, der Sachse Kurt Krötzsch Zwölfkampfmeister beim Deutschen Turnfest, Sport im Nationalsozialismus. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung und Bilder s.Nr. 31182 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart/Nürnberg, Fink / Scheufele / Georg Michel, 1939/1940., 1939
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 125, (3) S. OPbd. m. ill. OU. *Landschafts- und Gartengestaltung von Editha-Emmi Besserer-Schröder, Adolf Haag, Herta Hammerbacher, Wilhelm Hirsch, Leo Jelitto, Hermann Mattern, Otto Valentien. Bauten von Werner Gabriel, Heinz Arnold Götze, Gerhard Graubner, Walter Ruff. - Erste Ausgabe. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< - Schutzumschl. berieben u. etw. lädiert.
Verlag: Stuttgart, Deutscher Sportverlag (K. und A. Walcker),, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 31,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur gr.4to im Format 27 x 37 cm) mit bebildertem Deckeltitel. Schriftleitung: Lothar Steiger, verantwortlich für Inhalt und Bilderteil. 16 Seiten, ohne Zählung, mit sehr vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Feldgottesdienst und Weihe der - Polizei-Meisterschaften - Deutsches / Drittes Reich, Reichssportführer, Deutschland nach der Machtergreifung, deutsche Menschen beim Turnen, sportliche Großveranstaltung in Stuttgart, illustrierte Bücher, Deutsche Turnerschaft im Schwabenland, schwäbische Turnerinnen, Akademischer Turnerbund, Frauenturnen, Sport im Nationalsozialismus, Carl Steding. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 558 S. Mit zahlr. Abb. Original-Kartonband Gewicht (Gramm): 970.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlles Broschüren. 32 - 358 S. Zustand: Teils Vorsatz mit kleinem Besitzeintrag, sonst alle gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1980.
Verlag: Stuttgart, ohne Verlagsangabe, 1966 / 1993., 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 2 Bände, gebunden jeweils in Ganzleinen OLn / Ln 26,5 x 30 cm mit Rückentitel farbig bebilderten Vorsätzen sowie dem farbfotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU, Band II zusätzlich im Verlags-Pappschuber. XVI+388 / 411 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Illustrierte Bücher, Landeshauptstadt Baden-Württemberg, deutsche Orts- und Landeskunde, Stuttgarter Stadtgeschichte. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart, ohne Verlagsangabe,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe: Broschur im Format 23 × 31 cm mit Klammerheftung. 20 Seiten, zweispaltiger Druck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: 66 württembergische Teilgemeinden ohne Nein-Stimmen! (Altenberg - Wolkenfelden, jeweils Oberamt Gerabronn) - Bürgermeister, Gemeinderat und 19. August - Die Ausbildung der Gemeindebeamten - Was das Gemeindeobst einbringt! - Zur Erhaltung des Waldes und Wildes! Die Entwicklung der Technik in der Forstwirtschaft unter bahnbrechenden deutschen Einfluss, von Forstmeister Dr. von Monroy / Berlin - Die Jagdbehörden in Württemberg (Gau Nord / Gau Süd) - Beschaffungsplan der württ. Gemeinden (aktuelle Bauvorhaben) - Aus der Landeshauptstadt (Übersicht über die städtische Arbeitsfürsorge / Einhaltung der neuen Verkaufsseiten im groß-Stuttgarter Einzelhandel / der frühere Ladenschutz marschiert / Stromtarif für Haushaltungen sein/ Stromumstellungen / Platz Vergebung für die Feuerwache Kirchweih / Fünfjahresplan für Messen und Ausstellungen in Stuttgart) - Von Bürgermeistern und Gemeinderäten - Umlagen und Haushalte - Landwirtschaftliche Entschuldungsverfahren - Aus amtlichen Bekanntmachungen (Reichsjagdgesetz, / Nationalsozialismus ist kein Aushängeschild / SA.-Ausweis ist ein vollgültiges Legitimationspapier / Beurlaubung zum Reichsparteitag) - Personal-Nachrichten - Keine bevorrechteten Bürger mehr! - Reinliche Scheidung zwischen Politik und Geschäft. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Die Landesstelle Württemberg des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda teilt mit: Gab es früher Firmen, die sich vom Nationalsozialismus so weit wie möglich distanzierten - weil sie glaubten, etwas dabei zu gewinnen - zu muss man heute die Erfahrung machen, daß es gerade diese Geschäfte sind, die den Nationalsozialismus als Aushängeschild benutzen. Sie stellen zu dem Zweck für den Außendienst bevorzugt Leute ein, die bereits in der Kampfzeit Nationalsozialisten waren. Diese Männer sollen nun unter Berufung auf ihre langjährige Parteizugehörigkeit Aufträge hereinholen, Beziehungen anknüpfen - kurz, den "Haus-Nazi" spielen. Diejenigen Geschäfte aber, die auch in der Zeit des Kampfes oft mit Verlusten zum Nationalsozialismus hielten und die es auch heute noch verabscheuen, aus ihrer Gesinnung Geld zu machen, sind die Geschädigten. Für jeden Nationalsozialisten muss es eine Selbstverständlichkeit sein, daß diese Verbindung von Bewegung und Geschäft eine verwerfliche ist, und niemand sollte sich zum "Haus-Nazi" herabwürdigen lassen. Auf der anderen Seite sind die Bestrebungen der Betriebsführer, alte Kämpfer zuerst in Arbeit zu bringen, nur dann lobenswert, wenn dies auch tatsächlich einem Gefühl des Dankes und der Anerkennung, nicht aber eigennützigen Gesichtspunkten entspringt" - Personalnachrichten - Keine bevorrechteten Bürger mehr! "Das Recht des Bürgernutzens gehört einer geistig überwundenen Zeitepoche an" Die gesamten Steuereingänge zur Befriedigung eines Reservatrechtes! - Reinliche Scheidung zwischen Politik und Geschäft. Empfehlungen und Verkehrslokale der NSDAP (". . . Ein weiterer Missstand bestünde darin, daß eine Unzahl Gaststätten, in denen irgendeine Untergliederung der NSDAP. verkehrte, sich als "Verkehrslokal der NSDAP" bezeichneten. Die Reichsleitung der NSDAP. habe daher auch hier dem Missbrauch des Namens der NSDAP. einen Riegel vorgeschoben und derartige Bezeichnungen untersagt. Es seien daher künftig nur noch Bezeichnungen wie "Hier verkehrt der Nationalsozialist" oder "Verkehrslokal der Nationalsozialisten" gestattet. Jede Irreführung des Publikums werde auch hier verfolgt" - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus in Baden und Württemberg, NS.-Gemeinde-Zeitung für Südwestdeutschland, Gemeindepolitik, Gemeindeverfassung, Gemeindeverwaltung, Volksabstimmung 19. August 1934 über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reiches, NS.-Schrifttum, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 320 S. Mit zahlr. überw. farb. Abb. Original-Pappband mit Schutzumschlag. Neuwertig. Gewicht (Gramm): 1920.
Verlag: Stuttgart, Selbstverlag,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in elegantem Handeinband der Zeit: Pergament GPgt / Pgt im Format 21 x 25 cm mit Kopffarbschnitt, Rücken- undDeckeltitel in Goldprägung, im originalen silberfarbigen Verlagspappschuber. 163 Seiten, mit zahlreichen, teils faksimilierten Abbildungen, Fotografien auf Kunstdruckpapier und Zeichnungen sowie Druckvermerk: "Ein kleiner Teil der Auflage wurde im Parlament gebunden. Dieses Buch trägt die Nummer 090." Zweifarbiger Druck auf wertigem Velinpapier, graphische Gestaltung: August Trueb. - Aus dem Inhalt: Werkzeugmaschinen in der Weltgeschichte - Württemberg wird Industrieland - 40 Jahre Hahn & Kolb 1898-1938 -Hahn & Kolb in der Volkswirtschaft - Die Gefolgschaft der Firma - Ein Gang durch das Hahn & Kolb-Haus - Meisterwerke der Werkzeugmaschinenindustrie - Nachweis der Quellen - Erklärung der Bilder. - Die Fotoabbildungen mit Bildunterschriften wie: "Vorläufer des Schraubstocks, um 1396 / Geschützbohrwerk 1540 / Nürnberger Schraubstock 1544 / Jugend-Appell anlässlich der Führerrede auf dem Reichsparteitag Großdeutschland 1938 / Ein Teil der Lehrlinge beim technischen Unterricht / Eingang des Hahn & Kolb-Hauses in der Stephanstraße Stuttgart / Gaudiplom für hervorragende Leistungen (Bronzeplatte) / Lehrenbohrmaschine Fabrikat Hille Lizenz Hauser Mod. 5 BA" - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Ausgabe in Ganzpergament, Pergamenthandband, Bibliophilie, Handeinband, deutsche Kunstbuchbinderei / Buchkunst im 20. Jahrhundert, illustrierte Bücher, Maschinenbau in Württemberg, schwäbische Schwerindustrie, Firmenjubiläum in Stuttgart, Nationalsozialismus, Geschichte der Werkzeuge und Werkzeugmaschinen, Entwicklung der württembergischen Industrie im 19. Jahrhundert, Firmengeschichte. - Erstausgabe / Pergament-Vorzugsausgabe in sehr guter Erhaltung (Rückentitel mit einigen kleinen Kratzern, Schuber mit glanz leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Stuttgart, Gewerblicher Fachzeitschriftenverlag GmbH,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 41,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband der Zeit: Broschur im Format 23 x 32,5 cm mit bebildertemDeckeltitel. Seiten 65-82 und XXX Seiten bebilderter Werbeteil, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Zeichnungen / Grundrissen im Text sowie mehreren lose beiliegenden farbigen Werbeblättern verschiedener Firmen aus der Bauwirtschaft (die seinerzeit im Heft beigelegt waren). - Aus dem Inhalt: Die Leipziger Frühjahrs-Baumesse 1935 mit dem großen Messetreffen deutscher Technik: "Staat, Technik u. Wirtschaft", von Regierungsbaurat Friedrich Nicolaus, Leipzig - Was zeigt die Leipziger Technische Frühjahrsmesse und Baumesse?, von Regierungsbaumeister Dr. Ing. Walter Hahn, Dresden - Auch Befruchtung der Baukunst durch die Baumesse! - Neuere Siedlungen, Architekt: Baudirektor Lois Weizenbacher / Hindelang - Landhaus Karlin am Bodensee, von Dipl. Ing. Alwin Seifert, Architekt BDA, München - Repräsentative Bauaufgaben des deutschen Volkes, von Professor Dr. Ing. Bonatz, Stuttgart - Neuzeitliche Außenbeleuchtung von Baustellen und Industrieanlagen - Kleinsiedlung durch Ablösung von Reichsdarlehen. Ein Vortrag von Reichsarbeitsminister Franz Seldte / Berlin - Wärmeschutz und Wärmehaltung bei Baustoffen - Ausgestaltung neuzeitlicher Autostraßen, Vortrag von Oberregierungsbaurat Schönleben - Was für Straßenbaumaschinen sieht man auf der Leipziger Frühjahrsmesse ? - Durchgreifende Änderungen in der Bauwirtschaft - Stahlspundwände für Gasschutzräume - Nachrichten der Fachgruppe "Bau" - Personennachrichten - Deutsches / Drittes Reich, Bauwollen und Kunstauffassung im Nationalsozialismus, NS.-Neubauten, Bautätigkeit in Deutschland unter Adolf Hitler, reichsdeutsche Bauzeitschrift, illustrierte Bücher, Innenausbau / Innenarchitektur in Deutschland vor 1945, Architektur, Bautechnik, Hoch- und Tiefbau, Architekturfotografie, Bauindustrie und Baugewerbe, Wirtschaftsnachrichten, Städtebau, Bauvorhaben, Bauvollendungen, Stahltüren für Gasschutzräume, Gelbbrenn- und Beizanlage. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH Auflage: 3 (21. November 2007), 2007
ISBN 10: 3437052519 ISBN 13: 9783437052514
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 109,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 3 (21. November 2007). Kinderzahnheilkunde praxisnah Diese 3. Auflage des bewährten Nachschlagewerks bietet den neuesten Stand zum Fachgebiet der Kinderzahnheilkunde und zahlreiche praxisbezogene Anleitungen für die tägliche Arbeit. Komplett: Hier finden Sie alle Aspekte der modernen Kinderzahnheilkunde Praxisnah: Von Anamnesebögen bis zum Zahntrauma - die Abbildungen und Zusammenfassungen zu jedem Thema erleichtern anschaulich die praktische Umsetzung. Umfassend aktualisiert: Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in diesem grundlegenden Werk von der Schmerzausschaltung und Sedierung, über alle Bereichen der Zahnerhaltung. Inklusive: Dentition des Wechselgebisses Aktualisierungen zum dentalen Trauma Rekonstruktion von Milchzähnen moderne Werkstoffe Besonderheiten der Forensik. Die beiden Herausgeber, die Autorinnen und Autoren stehen für Qualität in der Forschung und für exzellente Didaktik. Die langjährige Praxiserfahrung ermöglicht viele Hinweise zum erfolgreichen Umgang mit kleinen Patienten in allen Situationen. Das Standardwerk ist zur Einarbeitung, zur Fortbildung und Postgraduiertenausbildung gleichermaßen geeignet. Zudem ist dieses Buch bereits während des Studiums ein wertvoller Begleiter. Das erfolgreiche Werk wurde jetzt in der zweiten Auflage gründlich überarbeitet. Durch zahlreiche neue Behandlungs- und Patientenbilder wird der Bogen von der Theorie zur Praxis geschlagen. Fachübergreifend sind alle Aspekte der Kinderbehandlung abgehandelt und befinden sich auf und dem aktuellen Stand. Mit diesem Buch bekommen Zahnärzte und Studenten der Zahnmedizin nicht nur ein Lehr- und Handbuch zum Lernen und Fortbilden, sondern einen kompetenten Praxisbegleiter, mit dem sie den besonderen Aspekten der zahnärztlichen Diagnostik und Behandlung bei Kindern und Jugendlichen gerecht werden können. Inhaltsangabe 1 Wachstum und Entwicklung 2 Epidemiologie der Gebisserkrankungen 3 Anamnese und allgemeine Untersuchung 4 Radiologie 5 Diagnose der Approximal- und Fissurenkaries 6 Kieferorthopädische Prophylaxe udn Frühbehandlung 7 Prophylaxe 8 Füllung oder Remineralisation 9 Werkstoffkundliche Aspekte 10 Füllungstherapie im Milchgebiss 11 Füllungstherapie im Wechselgebiss 12 Zahnersatz - Kinderkronen und -Prothesen 13 Schmerzausschaltung und Sedierung 14 Endodontie im Milch- und Wechselgebiss 15 Parodontopathien 16 Zahnanomalien und ihre Versorgung 17 Das Frontzahntrauma bei Kindern und Jugendlichen 18 Chirurgie 19 Mund-Kiefer-Gesichtskrankheiten 20 Die zahnärztliche Betreuung von Kindern mit Behinderungen 21 Psychologische Aspekte bei der Organisation einer Zahnarztpraxis für Kinder 22 Rechtliche Aspekte bei der zahnärztlichen Behandlung minderjähriger Patienten Die Herausgeber haben eine hochkarätige Riege von Autoren gewinnen können, um ein wissenschaftlich auf dem "State of the Art" stehendes, anerkanntes Wissen und Vorgehen für den Praktiker zu publizieren. DZW - Die ZahnarztWoche, Für die Theorie und einen Großteil der Praxis kommen Sie an dem Buch "Zahnheilkunde" aus der Serie Praxis der Zahnheilkunde nicht vorbei. Dental Barometer Die 3. Auflage des bewährten Nachschlagewerks bietet den neuen Stand zum Fachgebiet der Kinderzahnheilkunde und zahlreiche praxisbezogene Anleitungen für die tägliche Arbeit. Zahnmedizin Report Herausgeber: Prof. Dr. Johannes Einwag Zahnmedizinisches Fortbildungszentrum Stuttgart Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg Prof. Dr. Klaus Pieper Medizinisches Zentrum für ZMK Funktionsbereich Kinderzahnheilkunde Philipps-Universität Marburg Autoren: Prof. Dr. J. Becker, Dr. C.L. Butz, Prof. Dr. P. Cichon, Priv.-Doz. Dr. M. Daubländer, Prof. Dr. J. Einwag, Prof. Dr. R. Frankenberger, Dr. Dr. C. Gleissner, Prof. Dr. W.-D. Grimm, Prof. Dr. G. Hetzer, Prof. Dr. Dr. Dr. h.c H.-H. Horch, Prof. Dr. M. Hülsmann, Prof. Dr. B. Kahl-Nieke, Prof. Dr. N. Krämer, RA. A. Maag, Dr. A. Momeni, Prof. Dr. A. Petschelt, Prof. Dr. K. Pieper, Priv.-Doz. Dr. A. Pistorius, Prof. Dr. R. J. Radlanski, Prof. Dr. Dr. Dr. R. Sader, Prof. A.-M. Schmidt-Westhausen, Prof. Dr. A. Schulte, Dr. A. Wiegand, Prof. Dr. B. Willershausen Reihe/Serie Praxis der Zahnheilkunde - PdZ ; 14 Sprache deutsch Maße 210 x 280 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Zahnmedizin Klinik und Praxis ZahnMedizin Zahnheilkunde Kariesprophylaxe Kinderheilkunde Zahnmediziner Kinderzahnheilkunde Milchzahnendodontie Zahnerhaltung Zahnmedizin ISBN-10 3-437-05251-9 / 3437052519 ISBN-13 978-3-437-05251-4 / 9783437052514 In deutscher Sprache. 424 pages. 28,6 x 21,6 x 2,4 cm.
Verlag: Stuttgart im Febr. 1953., 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAufgefaltet im Format 37x83 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Berlin, Verlag Wilhelm Ahrens,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 193,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen / Leinen im Format 17 x 24,5 cm mit Rückentitel und Deckelvignette, Hauptschriftleiter: Dr. Otto Kredel. 585 Seiten, Fraktur-Schrift, mit bebildertem Anzeigenteil (Firmen aus dem Warthegau, Posen, Sudetengau usw.). - Aus dem Inhalt: Litauer nach den Memelwahlen - Wahlniederlage der polnischen Regierung - Gesetzentwurfsvorschlag zur Judenfrage in Polen - Die Heimarbeiter Frage in Polen - Ostland-Chronik - Deutschfeindliche Maßnahmen in Posen - Einreiseverbot für deutsche Wissenschaftler nach Polen - litauisch-polnische Volkstumskampf - Polnische Kirchenpolitik 1938 - Forderung der deutschen Lehrer - Deutsche Schieferindustrie - Deutsche Schule in Polen - Alte deutsche Ortsnamen in Galizien abgeschafft - Deutsche Familienforschung in Polen - Bücher über den Osten - Die Judenfrage in Polen. Statistische Mängel und Schwierigkeiten (Einwirkung des Krieges auf Zahl und Verteilung der Juden / Verstädterung der Juden / Die biologische Lage der Juden im Verhältnis zu den Nichtjuden / Die jüdische Auswanderung aus Polen / Standpunkt der polnischen Regierung) - Schulnot an der Olsa und in Wolhynien - 6 die deutsche Sprache in Litauen - Verlorener litauischer Volksboden - Von polnischer Polizei misshandelt - Gefahr für den größten deutschen Sportplatz Polens - Volksgruppenbesprechungen - Die Ostjuden vor dem Weltkrieg (Die "jüdische Siedlungsgemarkung" / "Assimilierungspolitik" der russischen Regierung / Die Restriktionspolitik der russischen Regierung / Die jüdische Wirtschaftsmacht in West Russland / Die soziale Lage der jüdischen Massen / Das jüdische Bildungswesen im zaristischen Russland) - Karpathenukrainisches Volkstum - Aufräumarbeiten im Memelgebiet - Um die polnischen Juden im Reich - Deutsche Zeitrichtungen mit polnischen Titeln! - Enteignung deutschen Bodens in Polen - Neue Etappe der polnischen Finanzpolitik - Polnische Wirtschaftsfragen. Ungenutzte Schätze der polnischen Wälder - Handel, Hafen und Industrie in Danzig - Deutschland ehrt den ostdeutschen Forscher Koppernikus - Proklamation des Führers vom 15. März 1939 (Entsendung deutscher Truppen nach Böhmen und Mähren, Zerschlagung der Restttschechei) - Eine Denkschrift der Deutschen in Litauen - Die Tschechen, ein sterbende Volk - Judenauswanderung aus Danzig - Die Deutsche Ordnung. Reichsprotektorat: Gesetz des Raumes und Gebot der Geschichte - Die Rechtsstellung des Protektorat - Die Wirtschaft des Reichsprotektorat Böhmen und Mähren - Die polnischen Apostel in Litauen - Der Hund in der polnischen Literatur - Deutsches Volkstum in Polen. Verdrängung der Deutschen aus der Industrie des Olsagebietes - Beschimpfung der deutschen Wehrmacht in Krakauer Zeitung - Mängel der polnischen Filmproduktion - Der polnische Kurswechsel - Der deutsch-rumänische Handelsvertrag - Deutsches Schicksal in Polen (Verhaftungen und Verbote / Zahlreiche Überfälle auf deutsche Volksangehörige / Polnische Zerstörungswut gegen deutsches Eigentum / Die Boykotthetze blüht / Deutsches Arbeitslosenschicksal in Ostoberschlesien) - Polen und die Sowjetunion - Aus der Reichstagsrede des Führers (Vorschlag an die polnische Regierung) - Polen beanspruchte reichsdeutsche Gebiete! Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor und im 2.Weltkrieg, Osteuropa im Nationalsozialismus, Deutscher Osten, brutale Unterdrückung der deutschen Volksgruppe in Polen, polnischer Deutschenhass, geplante massenhafte Abschiebung von Juden aus Polen, polnischer Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. -Mit NS.-Stempel "Nationalsoz. Deutsche Arbeiterpartei NS-Frauenschaft Kreisleitung Stuttgart". - Erstausgabe in guter Erhaltung (der helle Einband etwas fleckig und mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut); restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 48294 und 48295 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, F. Bruckmann AG,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 54,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch Bilder zu Nr. 41260) - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Haus Wachenfeld bei Berchtesgaden des Führers Sommerheim. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart, Deutscher Sportverlag (K. und A. Walcker),, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 31181:) . . . Krötzsch-Neu-Rössen (Thüringen) Hauptsieger im Zwölfkampf - Wie hat der festgebende Turnkreis abgeschnitten? - Spiel der Körper, Kampf der Athleten - ganzseitige Fotostrecke Bilder aus dem Frauenturnen (Turnerinnen beim Fahnenschwingen / Turnerinnen beim Tanz / Leichtbeschwingtheit des fraulichen Körpers) - Theodor Georgii. Ehrung des Vaters der Deutschen Turnerschaft in Esslingen - Festkommers des Akademischen Turnerbundes in der Stuttgarter Stadthalle - Eine Stunde mit der Frauenturnwartin Els Schröder - doppelseitige Fotostrecke "Kurt Krötzsch. Der erste Sieger des 15. deutschen Turnfestes" ("Der Zwölfkampf beim Deutschen Turnfest ist die höchste Leistungsprüfung, die je von einem Turnverband ausgeschrieben wurde. Sie verlangt vollendete Leistungen, nicht allein an den Geräten, sondern auch in allen Arten der volkstümlichen Übung. Darum ist jahrelange Übung des Wettkämpfers in der Ertüchtigung seines Körpers unbedingte Notwendigkeit. Der Kampf erfordert Entsagung, Selbstverleugnung und nicht zuletzt auch höchsten Mut. Wer aber die rastlose Arbeit an sich selbst nicht scheut, nie den Mut verliert und auch nie das hohe Ziel aus dem Auge lässt, einmal Zwölfkampfmeister auf einem Deutschen Turnfeste zu werden, der allein hat nur Aussicht auf Erfolg. Die höchste Krone allen Kampfes der Besten der Nation ist aber, erster Sieger im Zwölfkampf zu werden. Dieser Erfolg war nur dem Sachsen Kurt Krötzsch beschieden. . . Er wurde wie sein Vater Handwerker. Die schwere wirtschaftliche Notlage des deutschen Volkes wirkte sich auch auf seinen Beruf aus und er musste das schwere Geschick der Arbeitslosigkeit mit Millionen seiner Volksgenossen lange Zeit teilen. Sein gesunder, natürlicher Sinn ließ ihn die wirtschaftliche Notlage jedoch leicht ertragen. Trost und Erholung bot ihm die Turnerei") - Ein Besuch in der Zeltstadt - Foto "Els Schröder (Kaiserslautern), Frauenturnwart der Deutschen Turnerschaft" - bebilderter Anzeigenteil. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Der Reichskanzler war, von überwältigendem Beifall empfangen, schon am Nachmittag aus Bayreuth zu den Turnern gekommen. Die jubelnde Menge durchbrach die Absperrungen, und immer wieder ertönten die s t ü r m i s c h e n H e i l r u f e , und während dem begab sich der Kanzler zu Ehrenloge, wo er den Vizekanzler von Papen und die Reichsminister Dr. Goebbels und Freiherr von Neurath begrüßte. . . Ergriff Reichskanzler Adolf Hitler das Wort. Er betonte seine Freude, die Turner begrüßen zu können. Wer ein starkes Reich ersehne, der müsse für ein starkes Geschlecht sorgen. Von einem Staat könne man nicht mehr an Kraft verlangt werden, als seine Bürger besitzen" - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, deutsche Menschen beim Turnen, Brüder und Schwestern in der schwäbischen Landeshauptstadt, Stadt der Auslandsdeutschen, sportliche Großveranstaltung in Stuttgart, illustrierte Bücher, Deutsche Turnerschaft, Akademischer Turnerbund, SS-Sturmbannführer Franz Breithaupt, hohe Schule des deutschen Geräteturnen, bulgarischer Nationalsozialisten-Führer Slavi Bassilef, Damenunterwäsche, Hautana Büstenhalter und Büstenerhalter, der Führer in Stuttgart, Adolf Hitler als Sportfest-Besucher, Frauenturnwartin Els Schröder, der Sachse Kurt Krötzsch Zwölfkampfmeister beim Deutschen Turnfest, Sport im Nationalsozialismus, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart, ohne Verlagsangabe,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 62,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe: Broschur im Format 23 × 31 cm mit Klammerheftung. 20 Seiten, zweispaltiger Druck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Den Heuchlern ins Stammbuch. Gauinspekteur Mayer-Ulm an die "Ewig-Gestrigen" ("Verschiedene Verlautbarungen innerhalb der letzten Wochen haben Erwachsenen davon Kenntnis gegeben, daß sich unsere schwäbischen Jungbanne in allem Ernst den Fehdehandschuh gegenseitig vor die Füße geworfen haben und nun in der Zeit 22. -25. März in wohlgeformten Kampffähnlein ins Feld gerückt sind. Seit Tagen werden wir Zeuge größerer Vorbereitungen hierzu: mehr als sonst üblich tauchten die schmucken Pimpfentrachten im Straßenbild unsere schwäbischen Städte auf; Tornister wurden gepackt, der letzte Proviant herbeigeschafft, Fahrräder hergerichtet, Manöverquartiere bereitgestellt, kurz alles getan, was zu einem richtigen ordentlich durchgeführten Pimpfenkrieg gehörte . . . Die Eltern unserer Jungen wurden ganz unnötigerweise und einen seelischen Druck gesetzt und dabei vorgetäuscht, daß man nur das Beste wollte. "Wie konnte eine wirkliche Jugendführung in der stillen Karwoche tagelang Jugendfehden durchführen, statt der Jugend Gelegenheit zu geben, sich auf das Osterfest seelisch vorzubereiten", und ähnlich mehr hörten wir aus vorsorglichen Munde. D i e s e H e u c h l e r ! Frontkamerad, und du, erwachsener Volksgenosse! Hand aufs Herz! Wie war es damals in u n s e r e r Jugendzeit? Hatten nicht auch wir unsere Indianerschlachten unsere Kampfesfreude zwischen den Schulklassen, Straßen oder ganzen Orten in den schulfreien mit Tagen unserer Jugend ausgefochten? War das nicht damals auch in den schulfreien Tagen der stillen Karwoche und an sonstigen Feiertagen? Haben wir nicht trotzdem nach dem Willen unsere Eltern unsere religiöse Pflicht erfüllt! ") - Bürgermeister Dr. Karl Schübel: Aalen senkt den Gastarif - Baurat Kuen-Stuttgart, Kreisamtsleiter des Heimstättenamts: Aufgaben im Siedlungsbau. Warum sehen? Welche Möglichkeiten? Welche Vorschriften - Kreisverbandsumlagen in Tuttlingen, Hall und Freudenstadt - Zeppelin-Museum in Friedrichshafen. Nirgends kann das Andenken an den Grafen besser bewahrt werden als in Friedrichshafen - Landarbeitermangel und Geburtenstatistik. Ein lehrreiches Beispiel für Kommunalpolitiker. Vom Kreisbeauftragten des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP für den Kreis Gerabronn, Friedrich Rieck - Geburten-Statistik des Kreises Gerabronn von 1876-1935 - Ordnung und Sauberkeit in den Gemeinden. Schönheit des Ortsbildes - Das neue Gewerbesteuergesetz tritt am 1. April in Kraft - Bauen, Siedeln, Wohnen, mit Beiträgen wie: Dorfwaschküchen für Landfrauen / Der Boden ist eine Angelegenheit des ganzen Volkes / Lieber Einzelmöbel als "Speisezimmer komplett" (Deutsche Arbeitsfront) / Wettbewerb für Arbeiterwohnstätten und Kleinwohnungsbauten / Zigeuner werden angesiedelt . . . . Eine Maßnahme der Stadt Düsseldorf . . . und was die paar dazu meint: Deutsches Bauernland kann nicht als Experiment dienen" - Briefkasten für Kommunalpolitik (Fragen und Antworten). - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, Gemeindeordnung, Gemeindeleben, Gemeindedienst, Gemeindepolitik, Gemeindeverfassung, Gemeindeverwaltung, Antiziganismus, Antisemitismus, sog. Zigeunerproblem, Zigeuneransiedlung in Düsseldorf mit Aufseher, Erziehung der Zigeuner eine Polizeifrage, Zigeuner und Juden als sog. nichtarisches Fremdvolk unter Ausnahmegesetzgebung zu stellen, sog. Zigeunerplage in Deutschland, NS.-Schrifttum, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung; restl. Beschreibung s.Nr. 44463 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.