Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,32
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2004
ISBN 10: 3499554879 ISBN 13: 9783499554872
Sprache: Deutsch
Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland
EUR 5,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 9. Alterbedingte Gebrauchsspuren, evtl. auch gutes Mängelexemlar---. nein.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg, 1989
ISBN 10: 3499554887 ISBN 13: 9783499554889
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Das Buch \ Pädagogische Grundbegriffe\ Band 2, behandelt umfassend die Basisbegriffe der Erziehungswissenschaft, erläutert thematische und praktische Ansätze der Pädagogik und diskutiert aktuell relevante Erziehungsfragen. Es bietet Einblicke in benachbarte Wissenschaften wie Psychologie und Soziologie. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Bildungswesen, Wissenschaft, Nachschlagewerk; Schlagworte: Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Grundbegriffe, Nachschlagewerk, Bildung, Jugend, Erziehung, Wissenschaft, Sozialwissenschaft, Theoretische Ansätze. 864 Seiten Deutsch 516g.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1989
ISBN 10: 3499554879 ISBN 13: 9783499554872
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Erstausgabe. 798 Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Jens Kreitmeyer. Guter Zustand. Pädagogische Grundbegriffe präsentiert das Basiswissen der Erziehungswissenschaft. Übersichtsartikel geben umfassende Auskunft über Fächer, Forschungsfelder, theoretische und praktische Ansätze der Pädagogik; ihre Schlüsselbegriffe werden ausführlich dargestellt, ebenso die der Nachbarwissenschaften Psychologie und Soziologie. Ein besonderer Akzent liegt auf aktuellen Fragen der Erziehung. Die Mehrzahl der Artikel wurde aus der renommierten "Enzyklopädie Erziehungswissenschaft" übernommen, wo nötig aktualisiert und ergänzt. Neue Beiträge runden dieses kompetente Handbuch ab. - Dieter Lenzen (* 27. November 1947 in Münster in Westfalen) ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler, Autor und seit dem 1. März 2010 Präsident der Universität Hamburg. Leben und Wirken: Lenzen studierte nach dem Abitur ab 1966 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster die Fächer Erziehungswissenschaft, Philosophie sowie Deutsche, Englische und Niederländische Philologie. Sein Studium schloss er 1970 mit dem Magister ab, 1973 folgte die Promotion. Im Anschluss daran war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter für das nordrhein-westfälische Kultusministerium tätig. 1975 wurde Lenzen in Münster Professor für Erziehungswissenschaft und war seinerzeit mit 28 Jahren jüngster Hochschullehrer in Deutschland. 1977 folgte er einem Ruf auf eine ordentliche Professur an die Freie Universität Berlin, Arbeitsbereich Philosophie der Erziehung. In den Jahren 1975 bis 1985 gab er die zwölfbändige Enzyklopädie Erziehungswissenschaft heraus. 1993 war er Gastprofessor an der Universität Tokio, und 1994 an den Universitäten von Hiroshima, Kyoto und Nagoya, ferner an den Universitäten Stanford und Columbia (USA). In den Jahren 1994 bis 1998 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Von 1999 bis 2003 war Lenzen erster Vizepräsident und seit dem 15. Juni 2003 Präsident der Freien Universität Berlin. Am 21. Februar 2007 wurde er für eine zweite vierjährige Amtszeit gewählt, wobei er noch vor deren Ende als Präsident an die Universität Hamburg wechselte. Am 20. November 2009 wurde er vom Hochschulrat sowie dem Akademischen Senat der Universität Hamburg zum neuen Präsidenten gewählt, wenig später akzeptierte Lenzen die Wahl und trat das Amt zum 1. März 2010 an. Im Januar 2015 wurde Dieter Lenzen vorzeitig für eine zweite Amtszeit bis 2022 bestätigt. Lenzens Forschungsschwerpunkte und wissenschaftliche Publikationen umfassen die Bereiche Philosophie der Erziehung, Empirische Bildungsforschung, Erziehungswissenschaftliche Systemforschung, Historische Anthropologie der Erziehung, der Erziehungswissenschaftlichen Medienrezeptionsforschung und der Bildungspolitik. Neben seinen wissenschaftlichen Publikationen erschien im Frühjahr 2015 erstmals ein Band mit Erzählungen Lenzens. Seit 2014 realisiert er zudem verschiedene Fernsehformate zur Vermittlung von Wissenschaft, darunter "Hamburgs Beste" sowie seine Talkshow "Wahnsinn trifft Methode", die er gemeinsam mit Julia Sen moderiert. Lenzen war von 1984 bis 2015 verheiratet mit Agi Schründer. Er ist Vater dreier Söhne. Positionen: Lenzen tritt für eine Revision und Liberalisierung des Bachelor/Master-Systems, für achtsemestrige Bachelorstudiengänge und eine Öffnung der Hochschulen auch für Berufstätige ein. Er empfiehlt, auch im Rahmen der Gutachten des von ihm geleiteten Aktionsrates Bildung, eine Abschaffung der Akkreditierungspflicht für Studiengänge nach österreichischem Vorbild, eine Professionalisierung der Erzieher(innen)Ausbildung, eine Binnendifferenzierung des Unterrichts in der Primar- und Sekundarstufe, die Beendigung des dreistufigen Schulsystems und ein Erhalt der dualen Berufsausbildung. Lenzen empfiehlt die Prüfung einer Umwandlung der deutschen Schulpflicht in eine Bildungspflicht nach österreichischem Vorbild, insbesondere um Hausunterricht auch in Deutschland zu ermöglichen. Seit 2013 setzt Lenzen sich für einen Erhalt des griechischen Hochschulsystems angesichts der durch die sogenannte Troika verhängten Sparmaßnahmen ein. Im Juni 2015 lud Dieter Lenzen, unterstützt von der Hamburger Körber-Stiftung, Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten aus aller Welt nach Hamburg, um gemeinsam über die Zukunft der Universitäten im globalen Kontext zu diskutieren. Gemeinsam einigte man sich unter der Federführung von Lenzen am 12. Juni 2015 auf das "Hamburg Protocol" als Basis weiterer Verständigungsprozesse. . Aus: wikipedia-Dieter_Lenzen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460.
Verlag: Reinbek b. Hamburg: Rowohlt Taschenbuchverlag 2012/2007., 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Brücke Schleswig-Holstein gGmbH, Kiel, Deutschland
EUR 12,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. insg. 1650 S. Leichte Gebrauchsspuren, bei Band 2 Schnitt ein wenig nachgedunkelt, insg. gut erhalten, Lagerfach H5 H5 //Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt bei.// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 996 Bd.1: 9. Auflage, Bd.2: 8. Auflage, ISBN Bd.2: 9783499554889.
Verlag: Rowohlt, 1989
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschur, 1650 Seiten, deutliche Gebrauchspuren an Einband und Block, Block sauber und fest ISBN 9783499554872, deutliche Lesespuren am Einband und Rücken Deutsch 300g.
Verlag: Rowohlt (1989)., Reinbek b. Hmbg.:, 1989
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. 798, -1650 Seiten (2 Bände); O.Kart. (=re 487/488) (Einbände etw. gebräunt / Rücken leicht gewölbt / Titelblätter mit je einem Namensaufkleber).
Verlag: Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag,, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände. 1.Ausgabe. Insgesamt 1650 S. Mit einigen Abb.und Autorenregister. Rowohlts Enzyklopädie 487 und 488. --- Papier leicht gebräunt, Besitzervermerke mit Tinte auf den vorderen Deckblättern. Ferienhalber sind wir bis zum 12.August abwesend --- We are absent until the 12th of August due to holidays. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950 19 cm. x 12,5 cm. Kartonierte Original-Taschenbücher.