Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

  • alle Einbände 
  • Hardcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Softcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (1)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Wittmaack, Karl

    Erscheinungsdatum: 1919

    Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 36,45 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Jena, Verlag von Gustav Fischer, 1919, 4°, VI, 188 pp., mit 15 von P. Weise farblith. Tafeln mit 41 von W. Waldmann gezeichneten Abbildungen, mit je einem Blatt Tafelerklärungen., orig. Halbleinenband; frisches Exemplar. First Edition! Karl Wittmaack (1876-1972) "was professor for Oto-Rhino-Laryngology at the universities of Jena (1908-1925) and Hamburg (1926-1946). He contributed a lot of pioneer work to experimental pathology of the ear. He left a unique collection of serial sections of temporal bones from animals (55,000 slides) and man (102,000 slides). " "Nearly two thirds of his more than 130 publications including his larger treatises on "Die normale und pathologische Pneumatisation des Schläfenbeins" (1918) and on "Die Otosklerose auf Grund eigener Forschungen" (1919) were written by Wittmaack in Jena. On the basis of systematic histological research on animal and human temporal bones Wittmaack developed a "Pneumatisationslehre" in which he was the first to advocate a comprehensive concept of the forms of pneumatisation of the temporal bone." "As to the pathogenesis of otosclerosis Wittmaack observed that the otosclerotic process starts with a marked venous stasis within a selected area of the bony capsule of the inner ear. A zone is found around the enlarged vessels within which the bony substance is absorbed and its place taken by a tissue moderately rich in cells. In Hamburg Wittmaack developed a surgical method to lift the dura by the transtemporal approach in order to interrupt the venous stasis in the chief vein that leaves the otosclerotic focus near the oval window in early cases of otosclerosis. " Wolfgang Pirsig and Rolf Ulrich: Karl Wittmaack: His Life, Temporal and Publications. Arch. Oto-Rhino-Laryng. 217 (1977), pp.247-262.