Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Heike Schäfer bildseitig mit grünem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Heike Schäfer (* 23. März 1964 in Kirchen (Sieg)) ist eine deutsche Schlagersängerin. Seit 1980 gibt sie öffentliche Auftritte. Ab 1982 studierte sie drei Jahre lang Gesang. 1985 erreichte sie mit dem von Ralph Siegel und Bernd Meinunger geschriebenen Song Die Glocken von Rom einen zweiten Platz bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest und erreichte als Spitzenplatzierung Platz 25 der deutschen Singlecharts, in denen sich der Titel 14 Wochen hielt.[1] Unter dem Titel die Glocken von Rom gibt es auch ein Hochzeitsspiel.[2] Für ihre Darbietungen erhielt sie die Goldene Stimmgabel, die Antenne und die Silberne Note. /// Standort Wimregal GAD-0305 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Heike Schäfer bildseitig mit silbernem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Heike Schäfer (* 23. März 1964 in Kirchen (Sieg)) ist eine deutsche Schlagersängerin. Seit 1980 gibt sie öffentliche Auftritte. Ab 1982 studierte sie drei Jahre lang Gesang. 1985 erreichte sie mit dem von Ralph Siegel und Bernd Meinunger geschriebenen Song Die Glocken von Rom einen zweiten Platz bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest und erreichte als Spitzenplatzierung Platz 25 der deutschen Singlecharts, in denen sich der Titel 14 Wochen hielt.[1] Unter dem Titel die Glocken von Rom gibt es auch ein Hochzeitsspiel.[2] Für ihre Darbietungen erhielt sie die Goldene Stimmgabel, die Antenne und die Silberne Note. /// Standort Wimregal GAD-10.305 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Heike Schäfer bildseitig mit schwarzem Stift signiert, bildseitig berieben /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Heike Schäfer (* 23. März 1964 in Kirchen (Sieg)) ist eine deutsche Schlagersängerin. Seit 1980 gibt sie öffentliche Auftritte. Ab 1982 studierte sie drei Jahre lang Gesang. 1985 erreichte sie mit dem von Ralph Siegel und Bernd Meinunger geschriebenen Song Die Glocken von Rom einen zweiten Platz bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest und erreichte als Spitzenplatzierung Platz 25 der deutschen Singlecharts, in denen sich der Titel 14 Wochen hielt.[1] Unter dem Titel die Glocken von Rom gibt es auch ein Hochzeitsspiel.[2] Für ihre Darbietungen erhielt sie die Goldene Stimmgabel, die Antenne und die Silberne Note. /// Standort Wimregal GAD-0074 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Heike Schäfer bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Heike Schäfer (* 23. März 1964 in Kirchen (Sieg)) ist eine deutsche Schlagersängerin. Seit 1980 gibt sie öffentliche Auftritte. Ab 1982 studierte sie drei Jahre lang Gesang. 1985 erreichte sie mit dem von Ralph Siegel und Bernd Meinunger geschriebenen Song Die Glocken von Rom einen zweiten Platz bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest und erreichte als Spitzenplatzierung Platz 25 der deutschen Singlecharts, in denen sich der Titel 14 Wochen hielt.[1] Unter dem Titel die Glocken von Rom gibt es auch ein Hochzeitsspiel.[2] Für ihre Darbietungen erhielt sie die Goldene Stimmgabel, die Antenne und die Silberne Note. /// Standort Wimregal PKis-Box85-U005ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Heike Schäfer bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "für Sascha" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Heike Schäfer (* 23. März 1964 in Kirchen (Sieg)) ist eine deutsche Schlagersängerin. Seit 1980 gibt sie öffentliche Auftritte. Ab 1982 studierte sie drei Jahre lang Gesang. 1985 erreichte sie mit dem von Ralph Siegel und Bernd Meinunger geschriebenen Song Die Glocken von Rom einen zweiten Platz bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest und erreichte als Spitzenplatzierung Platz 25 der deutschen Singlecharts, in denen sich der Titel 14 Wochen hielt.[1] Unter dem Titel die Glocken von Rom gibt es auch ein Hochzeitsspiel.[2] Für ihre Darbietungen erhielt sie die Goldene Stimmgabel, die Antenne und die Silberne Note. /// Standort Wimregal PKis-Box76-U012 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Maschinengeschriebener Brief an zwei Fanfamilien von Heike Schäfer über ihren erfolgreichen zweiten Platz 1985 bei "Ein Lied für Göteborg" (Die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1985), mit 878 Bewerbern, Schäfer trat mit "Die Glocken von Rom" an. Mit schwarzem Stift signiert. SELTENES FRÜHES DOKUMENT.- Geknickt und gefaltet. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Heike Schäfer (* 23. März 1964 in Kirchen (Sieg)) ist eine deutsche Schlagersängerin. Seit 1980 gibt sie öffentliche Auftritte. Ab 1982 studierte sie drei Jahre lang Gesang. 1985 erreichte sie mit dem von Ralph Siegel und Bernd Meinunger geschriebenen Song Die Glocken von Rom einen zweiten Platz bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest und erreichte als Spitzenplatzierung Platz 25 der deutschen Singlecharts, in denen sich der Titel 14 Wochen hielt.[1] Unter dem Titel die Glocken von Rom gibt es auch ein Hochzeitsspiel.[2] Für ihre Darbietungen erhielt sie die Goldene Stimmgabel, die Antenne und die Silberne Note. /// Standort Wimregal PKis-Box89-U010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.