Verlag: Fr. Staats GmbH, Verlag und Druckerei, Wuppertal, 2002
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 11,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 596 Seiten. Hardcover. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Seitlicher Schnitt ist min. fleckig; Einband Außen hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Wuppertal Fr Staats GmbH Verlag und Druckerei, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Lesemeile, Augsburg, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 44,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGbd PBd Abbildungen EA 595 S., hier wird erstmals eine gemeinsame Geschichte der evangelischen Gemeinden - Gemarke, Wichlinghausen, Wupperfeld, Hatzfeld, Heidt u Heckinghausen - in Wuppertal-Oberbarmen vorgelegt - von den Anfägen über die Zeit des Nebeneinanders reformierter u lutherischer Gemeinden bis zur Gegenwart. Neuwertig, 8°, die Ecken lediglich minimal gestossen 1.
Verlag: Wuppertal, 2002, 2002
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 46,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb596 Seiten (durch Inhaltsverzeichnis erschlossen), zahlreiche Abbildungen, illustrierter Original-Pubeinband ca. 15 × 22 cm, Audio-CD in hinterer Deckeltasche, insgesamt geringfügige Gebrauchsspuren, sehr schönes Exemplar Inhalt: Vorwort / Wie Barmen" entstand - Hans Joachim de Bruyn-Ouboter / 800 Jahre katholisch - Hans Joachim de Bruyn-Ouboter / Spätreformation von unten" im Wuppertal und in Schwelm .- Hans Joachim de Bruyn-Ouboter / Die Trennung in Lutheraner und Reformierte in der Zweiten Reformation" - Hans Joachim de Bruyn-Ouboter / Von Elberfeld über Schwelm zur Gemarke - Hans Joachim de Bruyn-Ouboter / 1702 bis 1784 Die Zeit der Gründung der reformierten Gemeinde Gemarke, der lutherischen Gemeinde Wichlinghausen und der lutherischen Gemeinde Wupperfeld - Ernst-Joachim Friedrich / Gemarke und Wupperfeld ab 1778 - Werner Schlißke / Gemarke und Wupperfeld ab etwa 1830 - Werner Schlißke / Die Kaiserzeit - Werner Schlißke / Die Weimarer Republik - Sigrid Lekebusch / Der NS-Staat und der Kirchenkampf - Sigrid Lekebusch / Die Kriegsjahre 1939 bis 1945 - Jürgen Broda / Die Gemeinden im Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg - Fritz Mehnert / Die Teilung der Gemeinde Wupperfeld - Fritz Mehnert / Der Gemeindeverband - Fritz Mehnert / Die kirchliche Neuordnung im Oberbarmer Raum - Fritz Mehnert / Die Evangelisch-lutherische Friedenskirchengemeinde 1967 bis 1983 - Jürgen Broda / Die Vereinigte Evangelische Kirchengemeinde Gemarke seit 1984 - Jürgen Broda / Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Wupperfeld 1967 bis 1983 - Werner Schlißke / Die Vereinigte Evangelische Kirchengemeinde Wupperfeld . . seit 1984 - Werner Schlißke / Die Evangelische Lutherkirchengemeinde 1967 bis 1983 und . . die Vereinigte Evangelische Kirchengemeinde Heidt seit 1984 - Fritz Mehnert / 1967 bis 1983 Die Zeit der reformierten und der lutherischen Gemeinde in Heckinghausen von der Teilung Wupperfelds bis zur Vereinigung mit Gemarke - Ernst-Joachim Friedrich / 1984 bis 2002 Die Zeit der Vereinigten Evangelischen Kirchengemeinde Heckinghausen in Wuppertal-Barmen - Ernst-Joachim Friedrich / Die Evangelische Kirchengemeinde Hatzfeld - Karin und Reinhard Becker / Die Evangelische Kirchengemeinde Wichlinghausen - Gerhard Birker / Die Diakonie der Gemeinden - Werner Schlißke / Die Beratungsstelle für Ehe- und Lebensfragen Eine Sonderpfarrstelle der Evangelischen Kirchengemeinde Heckinghausen - Eckart Ludwig / Wenig mehr als zwei Jahrhunderte kirchenmusikalisches Leben - Joachim Dorfmüller / Erläuterungen zu der im hinteren Einbanddeckel beigefügten Musik-CD - Joachim Dorfmüller / Listen Gemeindegliederzahlen / Pastorinnen und Pastoren / Küsterinnen und Küster / Leitung der Gemeindeämter - Friedrich Walter Funke, Fritz Mehnert, Ute Mertmann / Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker - Jochirr Dorfmüller, Ute Mertmann / Literaturverzeichnis / Autorenverzeichnis.