Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 2,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. [Nachdr.]. 72 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 40.
Verlag: Opacher Buch- und Kunstverlag, München
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb183 S 18x12cm, illustr. Hardcover, SW-Zeichnungen im Text, gutes Exemplar.
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Vollst. Ausg., 1. Aufl. 95 S. Buch ist sehr gut erhalten k1803-249 9783442086757 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Frankfurt (Insel Verlag) 2012, 2001
ISBN 10: 3458192166 ISBN 13: 9783458192169
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsel-Bücherei. Nr. 1216. Gewicht in Gramm: 900 4. Aufl. 99 S. mit farb. Ill. von Monika Wurmdobler. Pbd.
Verlag: Berlin, Verlag der Nation, 1981, 1. Aufl., 1981
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Hardcover. Mit Holzstichen von Bertall und einem Nachwort von Klaus Günzel. Dunkelgrünes Leder mit goldgeprägtem Titel, Fadenheftung, 224 Seiten, 14,8 x 9,5 cm. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Ecken berieben, Rückendeckel mit kleinem Kratzer. Gewicht: 300.
Verlag: Verlag der Nation, Berlin, 1983
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 3. Aufl. 15 cm 224 S. : Ill. ; Gewebeeinband (Grüner Leinen) mit Schutzumschlag. Zustand: Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Ist gering leicht gelagert; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Berlin Verlag der Nation, 1981
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeder grün, 1. 1. Aufl., 15 cm, 224 S. Ill., Leder grün, Buch gut erhalten, leichte Gebrauchsspuren, Einband bzw. Schutzumschlag sowie Ecken u. Kanten leicht berieben, Papier leicht gebräunt RW 18 R 7/C Sprache: Deutsch 0,400 gr.
Verlag: Berlin Verl der Nation, 1985
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen im SU, 4. 4. Aufl., kl. 8°, 224 S., Ill., Leinen im SU, Buch gut erhalten, leichte Gebrauchsspuren, Einband bzw. Schutzumschlag leicht berieben u. an den Raendern etwas bestossen, Buchblock leicht schief RW 7 R 1/C Sprache: Deutsch 0,250 gr.
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Es ist Weihnachten. Die kleine Marie entdeckt am Gabentisch einen Nussknacker, den sie vor ihrem Bruder Fritz in Obhut nimmt. In der Nacht erwacht dieser Nussknacker zum Leben und führt im Wohnzimmer der Familie eine Schlacht gegen ein Heer von Mäusen, das von dem Mausekönig angeführt wird. Dabei wird Marie verletzt - ganz überwältigt von den Geschehnissen. Während sich die Eltern um ihre Tochter sorgen, was sie denn nachts heimlich mache, erzählt der Pate Obergerichtsrat Droßelmeier Marie ein Märchen, das auf das Schicksal ihres Nussknackers übertragbar ist. Voller Entschlossenheit, den Nussknacker vor dem Mausekönig zu retten, geht Marie bis an ihre kindlichen Grenzen. 64 pp. Deutsch.
Verlag: Berlin, Kinderbuchverlag, 1976
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. Auflage, Kl.4°, 125 S. grünes Leinen, Goldschrift, Goldprägung, illustrierter Originalumschlag, Umschlag mit Fehlstellen an den Ecken und Kanten, Buch innen sauber und gut.
Verlag: Stuttgart Philipp Reclam jun, 1980
ISBN 10: 315001400X ISBN 13: 9783150014004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Démons & Merveilles, Joinville, Frankreich
EUR 2,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Bon état. 9 8x0 7x15 1cm. 1980. perfect. 72 pages. Good.
Verlag: Berlin. Verlag der Nation,, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb4. Auflage. Mit Holzstichen von Bertall. 224 S. Gut erhaltenes Exemplar. - Ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 212 9,5 x 15 cm. Grüner Original-Leineneinband.
Verlag: [Dassel] : Büttenpapierfabrik Hahnemühle [], 1963
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb55 Seiten. Gr-8°. Orig.-Pappbd. Sonderdruck der Büttenpapierfabrik Hahnemühle. - (gut erhalten).
Verlag: Berlin. Verlag der Nation,, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb4. Auflage. Mit Holzstichen von Bertall. 224 S. Gut erhaltenes Exemplar. - Schutzumschlag mit kleiner Bugfalte bzw. 1 kleinen Randriß. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 212 Kl.-8°. Grüner Original-Leineneinband mit Schutzumschlag.
Verlag: Verlag der Nation, 1981
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Leder. ohne Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren am Einband und Block, Block saube und fest ohne Einträge Stichworte: Minibücher 224 Deutsch 450g.
Verlag: Verlag der Nation Berlin, 1981
Anbieter: Steffen Günther - Versandantiquariat, Dresden, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.8° mit Holzstichen von Bertall und einem Nachwort von Klaus Günzel; Original-Leder-Einband im Kleinformat (Höhe 15 cm); 224 S.; guter Zustand; sauber Sprache: de 300 gr.
Verlag: Berlin Verlag der Nation, 1985
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Leineneinband. Leinencover mit Schutzumschlag, 15x9,5 cm, 224 Seiten. Schutzumschlag mit kleinem Fleck am unteren Rand. Leichte Gebrauchsspuren. Guter Zustand 4. Auflage. Mit Holzstichen von Bertall und einem Nachwort von Klaus Günzel 230 gr.
Verlag: Verlag der Nation, Berlin, 1981
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Holzstichen von Bertall und einem Nachwort von Klaus Günzel Grünes Leder, etwas schief, gut. Zust.
Verlag: Brandus`sche Verlagsbuchhandlung Berlin, um 1965., 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVII 467 mit 8 Bildern von Theodor Hosemann. Trianon Ausgabe III.Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 12° (11,5 cm) beiges OLn mit Kopfgoldschnitt und goldenem Titel auf grünem Grund.
Verlag: Stuttg.: Reclam 1970, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. Tb. Okart. 74 S. (Papier gebr., hinterer Buchd. leicht fleckig u. mit kl. Druckstelle, Name [geschwärzt] u. Jahreszahl auf dem vord. Innend., insgesamt sehr gut). (= Universal-Bibliothek Nr. 1400).
Verlag: Verlag der Nation, 1982
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°, Olnwd. mit ill. OSU, 224 S., mit zahlr. Illustrationen nach Holzstichen von Bertall, 2. Aufl., sehr gut erhaltenes Exemplar. Deutsch 300g.
Verlag: Berlin, Kinderbuchverlag, 1979
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4. Auflage, Kl.4°, 125 S. grünes Leinen, Goldschrift, Goldprägung, illustrierter Originalumschlag, illustrierter Vor- und Nachsatz, Umschlag stark beschabt und mit vielen Rissen an den Ecken und Kanten, guter Zustand.
Verlag: München : Kunst im Druck Obpacher, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 138 S. Ill. von Carl Durban, 18 cm, in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchsspuren, Einband berieben, an den Kanten bestossen, 23432 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 Kl.-8°, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Berlin. Verlag der Nation,, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Holzstichen von Bertall. 224 S. Gut erhaltenes Exemplar der hübschen, bibliophilen Edition. - Kopfschnitt ganz leicht angestaubt und gering fleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240 9,5 x 15 cm. Grüner Original-Ganzledereinband mit goldgeprägtem Einbandtitel und blindgeprägter Einbandvignette.
Verlag: Zürich : Opernhaus,, 2004
Anbieter: Logo Books Buch-Antiquariat, Bietigheim, Deutschland
EUR 22,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 70 Seiten : + 6 S. Flyer Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Berlin, Verlag der Nation,, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb224 S. mit Holzstichen. 1. Auflage - mit Holzstichen von Bertall und einem Nachwort von Klaus Günzel. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Kl.-8°. Grünes Orig.-Ganzleder mit Goldprägung.
Verlag: Weimar, Lichtenstein, 1924
Anbieter: Antiquariat Klaus Altschäfl, Pfarrkirchen, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb368 u. XI S. Gr. 8°. Orig.Ganzleinen (schwarz ) Mit einem Exlibris für Lilli Clemen. Der Deckel etwas fleckig (siehe Abb.). Die ersten10 Blätter sowie ein paar weitere braunfleckig, ebenso der Seitenschnitt. Ansonsten innen sehr sauber und in einwandfreier Bindung erhalten. Als Einzelband selten.
Verlag: Brauersche Giesserei, 1963
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. 1. Aufl. Gebundene Ausgabe Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Brauersche Giesserei 1. Aufl, 1963 , Nussknacker und Mausekönig. Ein Märchen. Mit Holzstichen von Andreas Brylka, E.T.A. Hoffmann.
Verlag: Dassel, Hahnemühle, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erste Auflage dieser Ausgabe. 55 (2) Seiten mit Holzstichen von Andreas Brylka. 23,3 cm. Buchgestaltung von Andreas Brylka. Zum Satz wurde die Folio-Grotesk schmalmager verwendet. Das Textpapier ist eine Sonderanfertigung der Büttenpapierfabrik Hahnemühle GmbH, Dassel, die auch das Bugra-Büttenpapier für den Einband lieferte. Die Bindearbeit besorgte die Ladstetter Verlagsbuchbinderei GmbH, Hamburg. Aus der Bibliothek von Herbert Post (Herbert Max Otto Post (* 13. Januar 1903 in Mannheim; 9. Juli 1978 in Bayersoien) war ein deutscher Schriftkünstler, Typograf und Buchgestalter). Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (* 24. Januar 1776 in Königsberg; 25. Juni 1822 in Berlin; Vorname eigentlich: Ernst Theodor Wilhelm, 1805 umbenannt in Anlehnung an den von ihm bewunderten Wolfgang Amadeus Mozart) war ein Schriftsteller der Romantik, Jurist, Komponist, Kapellmeister, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist. . Rezeption: Hoffmanns heute bekanntes Werk ist in einer Zeitspanne von dreizehn Jahren entstanden. Dass er erst so spät das Bekenntnis zur Schriftstellerei wagte, ist seiner ursprünglichen Präferenz für die Musik zuzuschreiben, Hoffmann fühlte sich eher zum Komponisten berufen. Was vor 1809 an Novellen von ihm verfasst wurde, hatte er entweder nicht freigegeben oder sie sind verloren gegangen. In vielen seiner Werke blieb er dem Geschmack seiner lesenden Zeitgenossen treu: Erzählungen über unheimliche Begebenheiten, Begegnungen mit dem Teufel, schicksalhafte Wendungen im Leben eines Protagonisten, denen dieser sich nicht entgegenstemmen kann. Allerdings und das unterscheidet Hoffmann von den unbekannt gebliebenen Autoren der ausklingenden Sturm- und Drang"-Zeit verdichtete er seine Erzählungen virtuos zur unbeantwortet gebliebenen Frage, ob der geschilderte Spuk real stattgefunden oder sich vielleicht nur im Kopf der betroffenen Figur abgespielt hat. Viel Zeitnahes hat Hoffmann in seine Werke integriert, so z.B. auch Ängste seiner Zeitgenossen vor der Technik. Fasziniert waren sie und misstrauisch zugleich angesichts der Entwicklung von Automaten (die damals nicht mit dem maskulinen Artikel belegt worden waren, sondern entweder die Automate" oder das Automat" hießen). Folgerichtig ist das Schicksal einiger seiner Figuren in widriger Weise mit dieser neuen Errungenschaft verbunden (Der Sandmann, Die Automate). Hoffmanns Vielseitigkeit, sein zeichnerisches Talent und auch seine Berufsausübung als Jurist haben ihn zu einem scharfen Beobachter werden lassen. Philistertum und Borniertheit karikierte er zeichnerisch und schließlich auch in Form der Gesellschaftssatire (z. B. Klein Zaches, genannt Zinnober) - und wie recht er mit seiner Einschätzung einiger Zeitgenossen behalten sollte, zeigen die hektischen Überreaktionen des Preußischen Polizeiministerium im Anschluss an die Beschlagnahmung des Manuskripts vom Meister Floh. Hoffmanns Talente sind in ihren vielfältigen Ausdrücken nie scharf voneinander zu trennen gewesen, Musik und Schriftstellerei, beide oft verbunden mit Zeichnungen von Hoffmann, aber auch die Juristerei und das Schreiben bzw. das Zeichnen gingen häufig ineinander über. Zahlreiche seiner Erzählungen hat Hoffmann selbst illustriert. Und sogar auf dem Aktendeckel einer von Hoffmann bearbeiteten Justizakte befindet sich eine Karikatur, die zwei Amtsträger, auf Katze bzw. Hund reitend, aufeinander losgehen lässt. Wirkung: Im Urteil der Zeitgenossen wurde Hoffmanns Werk zwiespältig aufgenommen. Johann Wolfgang Goethe fand keinen Zugang hierzu, auch Joseph von Eichendorff verhielt sich ablehnend. Jean Paul schätzte ihn auch nur gering, nahm aber die Widmung der Phantasiestücke in Callots Manier an. Wilhelm Grimm fand an der Erzählung Nußknacker und Mausekönig zwar noch Gefallen, urteilte aber über dessen Gesamtwerk: Dieser Hoffmann ist mir widerwärtig mit all seinem Geist und Witz von Anfang bis zu Ende". Hingegen verehrten Heinrich Heine und Adelbert von Chamisso ihn ebenso wie Honoré d.
Verlag: Berlin, Vg. der Nation, 1981., 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zwiebelfisch, Weimar, THU, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb224 Seiten mit vielen Abb., dunkelgrünes OGanzleder, 12° (Leder an 2 Stellen gering wellig, sonst gut) 400 gr. Buch.