Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: Gut. 19 Seiten; Das Heft befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 40.
EUR 10,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 164 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 2,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Aschendorff, Münster, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Good. Christian Wermert (Red.): Festschrift zur Einweihung des Gymnasiums der Gemeinde Nottuln (Beiträge zur Schulgeschichte in der Gemeinde Nottuln). Aschendorff, Münster 1993. Broschur, 80 Seiten mit Illustrationen; ordentlicher Zustand.
Verlag: ohne Verlagsangabe, Nottuln, 1986
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 4,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. (1986); 19 S.; mit farbigen u. SW-Fotos u. Grundriss Size: 17,9 cm.
Verlag: Dülmen, Laumann Druck KG, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit OSU. Herausgeber: Gemeinde Nottuln. 92 Seiten durchgängig illustriert. Kaum Lager- und Lesespuren. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 870.
Verlag: Gemeinde Nottuln, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe. 95 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Geringe Gebrauchsspuren am Schutzumschlag, Leineneinband etwas berieben. Sonst ein sehr guter sauberer Bildband. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670.
Verlag: Dülmen, Laumann Druck, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 95 Seiten. Querformat 22 x 31 cm. Mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen. SU mit geringen Lagerspuren. Innen sehr sauber und ordentlich. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 685 Gewebe-Einband mit Original-Schutzumschlag.
Verlag: Selbstverlag, Laumann-Druck, Dülmen, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 304 Seiten. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 22,05
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Münster, Oberpostdirektion (= AVON 250 251), 1967, 1967
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
8°, 43 S., 2spaltig gesetzt, mit einigen Werbeanzeigen hinten, gelbe original Kartonage (geheftet), altersgemäß gutes, sauberes Exemplar, Schönes Stück für den Post- oder Heimatsammler.
Erscheinungsdatum: 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: Gut. 19 Seiten; Einband ist etwas staubschmutzig; ansonsten ordentlicher Erhaltungszustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 40.
Verlag: Laumann, Dülmen, 1097
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. 304 Seiten. Kaum Gebrauchsspuren. Sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 26,59
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Schloß Babelsberg, den 24. Mai, 1869
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7446).
Verlag: Berlin: de Gruyter, 1999
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 60 Seiten, 53 Abbildungen Orig.-Karton (= 138. Winckelmannprogramm der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin). Neuwertig (Neupreis: EUR 29,95).
Verlag: Berlin, den 17. Juni, 1861
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5412).
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 35,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Laumann, Dülmen, 1097
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. 304 Seiten. Kaum Gebrauchsspuren. Sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCoesfeld, VHS 1997. 304 Seiten m. Abbildungen. Ill. Orig. Hardcover, 8°. Gut erhalten.
Verlag: Münster, Theissing, 1907
Anbieter: Antiquariat Hans-Jürgen Ketz, Münster, NRW, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII, 390 Seiten, 1 Bl. (22 x 14 cm). Halbleinenband der Zeit mit aufgezogenen Orig.Umschlägen, roter Kopffarbschnitt. ** Einige Stempel. Sonst sauberes Exemplar in einem guten Einband. (Codex traditionum Westfalicarum. Band 6).
Verlag: Münster: Theissing 1907., 1907
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb390 (1) S, mod. priv. Ln. *Titelei fehlt*.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 176,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXVI, 465 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. GI131:44 rtx 3110185326 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 330,00
Gebraucht ab EUR 179,73
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Münster: E. C. Brunn & Aschendorff 1872-1985., 1872
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 260,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. getr. Pag. Band 1 von 1872, Band 2-7: Fototechnischer Neudruck von 1958-1961, Band 8 von 1985. Mehrbändiges ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignatur (D II 745). Leichte bis moderate Gebrauchsspuren, guter Zustand. mbx Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4298.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 55,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTheissing`sche Buchhandlung, Münster, 1907. 390 S., Halbleinen der Zeit (etwas stockfleckig)--- - Codex Traditionum Westfalicarum. Herausgegeben vom Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Band 6 - 576 Gramm.
Verlag: Adressbuch-Verlag Heinrich Buschmann, Münster,
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andrea Hauck - Preise inkl. Mwst., Edesheim, RP, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Halbleinen. 56 und 430 Seiten, mit Heimatkarte Landkreis Münster, Rücken fast lose, beide Deckel leicht verzogen und angeschmutzt, innen ordentlich und sehr umfangreich! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1230.
Verlag: Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte, 2021
ISBN 10: 398046623X ISBN 13: 9783980466233
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 97,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2021. Seit Jahrzehnten wird der Niedergang des Plattdeutschen in Nordwestdeutschland beschworen. Und doch ist die regionale Mundart immer noch nicht tot. Allerdings gehören ihre aktiven Sprecherinnen und Sprecher zumeist der Generation 50+ an. Doch woran liegt das eigentlich? Dieser spannenden Frage geht das neue Buch Wat, de kann Platt?" nach, das im Herbst 2021 auf den Markt kommen wird. Der reich illustrierte und ansprechend gestaltete Band versammelt gut 90 Autoren, die ihre Erfahrungen mit der niederdeutschen Sprache zum Ausdruck bringen. Darunter sind bekannte Größen der Plattdeutsch-Szene aus dem Münsterland und dem Osnabrücker Land. Aber auch Menschen aus den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen von der gestandenen Bäuerin bis zur langjährigen Pflegekraft in der Demenzbetreuung, vom weitgereisten Flugkapitän bis zum erfolgreichen Unternehmer, denen man nicht unbedingt ansieht oder zutrauen würde, dass sie Plattdeutsch sprechen, schreiben oder verstehen berichten über ihre persönliche Beziehung zu dieser Sprache. So haben etwa Dr. Bernard Krone, Senior-Chef der Bernard Krone Holding SE & Co. KG in Spelle, und Hermann Paus, Gründer der gleichnamigen Maschinenfabrik in Emsbüren, einen Beitrag über die hilfreiche Funktion von Plattdeutsch in der (Land-)Maschinenbranche verfasst, ebenso der aus dem Emsland stammende Osnabrücker Domkapitular Alfons Strodt über seine Erfahrungen über Plattdeutsch auch in der Kirche. Daher erklärt sich auch die Frage im Titel des Sammelbandes: Wat, de kann Platt? Neben persönlichen Erinnerungen und Erlebnissen kommt zudem die fachliche Seite u.a. mit den Professoren Hermann Niebaum (Osnabrück) und Ludger Kremer (Westmünsterland) sowie Dr. Markus Denkler (Geschäftsführer der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens) zu Wort. Aber keine Angst! Zu wissenschaftlich geht es dabei durchaus nicht zu. Die humorvollen, aber auch nachdenklichen Beiträge, die sowohl in Hoch- und Niederdeutsch geschrieben sind, werden durch plattdeutsche Lieder, Döhnekes und Gedichte ergänzt. Das Werk richtet sich somit sowohl an urig Plattdeutschsprechende als auch an Leserinnen und Leser, die in der Sprache nicht so sehr beheimatet, dennoch an ihr interessiert sind. Und das Buch weist noch eine weitere Besonderheit auf: Viele Beiträge sind mit einem sogenannten QR-Code verknüpft, der zu längeren und kürzeren Video-Interviews im Internet führt. Hier kann man sich etwa staunend davon überzeugen, wie gut der in Waterloo (Iowa/USA) geborene und aufgewachsene Alan Harms das Plattdeutsche beherrscht und wie es eigentlich dazu kommt, dass ein Amerikaner Niederdeutsch spricht. Helmut Lensing, Christof Spannhoff, Bernd Robben Markus Denkler, Ludger Kremer, Hermann Niebaum, Gisbert Strotdrees, Rainer Drewes, Andreas Eiynck, Klaus-Werner Kahl, Helmut Lensing, Christof Spannhoff, Bernd Robbenmehr, Anja Karliczek, Peter Kossen, Richard Schmieding, Friedrich Volmer, Annette Winkelhorst, Christof Austermann, Rudolf Averbeck, Werner Beermann, Elisabeth Benne, Christa Berning, Alfons Bietmann, Edmund Bischof, Hans-Peter Boer, Josef Bröker, Marcus Bruns, Franz Buitmann, Ludger Bügener, Georg Bühren, Cäcilia Bußmann, Klaus Dreyer, Franz-Josef Eilting, Heinz Epker, Nikolaus Evers, Anne Fink, Liesel Fischer, Anita Dirkmann, Dorothea Glandorf, Franz Greiwe, Hubert Große Börger, Helga Grzonka, Anneliese Harde, Alan Harms, Christof Helming, Robert Herkenhoff, Martha Herkenhoff, Christel Höink, Jonas Honekamp, Hans Hopmann, Manfred Hugo, Wilhelm Kienemann, Roswitha Kistner, Verena Kleymann, Hermann Kövener, Bernard Krone, Kornelia Kumpmann, Otto Lohle, Elisabeth Mardorf, Günter Kasper Neuer, Jürgen Eberhard Niewedde, Bernd Niehenke, Hermann Paus, Josef Pieper, Ludger Plugge, Otto Pötter, Friedrich Prigge, Marion Pumpe, Barbara Untied, Rolf Nettebrock, Ludger Quiter, Claudia Recknagel-Thedieck, Bernhard Roß, Marianne Rottmann, Karl Sauvagerd, Georg Schirmbeck, Georg Schneider, Andre Schnieders, Bernd H. Schulte, Heinz Schulte, Birgit Schulze Havixbeck, Heinrich Sieking, Hubert Siemer, Maria Staggenborg, Helmut Schnieders, Hermann-Josef Sürken, Alfons Strodt, Heinrich Stücker, Theo Weischer, Rolf Westheider, Hartmut Heyl, Gerd Wiesmann, Josef Wilp, Heiner Wübbels, Heinz von der Wall (Autoren) Illustrationen: Georg Strodt Zusatzinfo: Von den 331 Abbildungen sind 287 farbig und 40 schwarz-weiß. Dazu kommen 4 Karten und zahlreiche QR-Codes. Verlagsort Meppen Sprache: deutsch Maße: 245 x 175 mm Literatur Anthologien Literatur Biografien Erfahrungsberichte Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft Emsland, Kreis Coesfeld, Borken, Vreden, Rheine, Ochtrup, Gronau, Rock- und Popmuseum Gronau, Rheine, Greven, Emsdetten, Drensteinfurt, Nottuln, Wettringen, Neuenkirchen Niederdeutsches Theater plattdeutsches Theater Ostbevern Münsterland Osnabrücker Land Münster Abendgesellschaft Zoologischer Garten zu Münster Osnabrück Plattdeutsch-Band, niederdeutsche Musik Plattdeutsch in USA ISBN-10 3-9821831-4-6 / 3982183146 ISBN-13 978-3-9821831-4-5 / 9783982183145 In deutscher Sprache. 384 pages. 245 x 175 mm.