Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 25,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 31,99
Gebraucht ab EUR 25,05
Mehr entdecken Softcover
Verlag: (Barby), Brüdergemeinen, 1773
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im OPUS, Silvia Morch-Israel, Oppenheim, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Vierter Theil (apart). 2 nn.Bl., S.767 -1158 S. Einband stark berieben und bestossen, stellenweise beschabt, privater Besitzstempel letztes Blatt, ohne fliegende Vorsätze. Durchgehend etwas fleckig. Insgesamt noch befriedigender Zustand / Arbeits,-Belegexemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 275 Pappband der Zeit, ca. 11,2 x 17,8 cm.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 33,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 848 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 36,78
Gebraucht ab EUR 33,56
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: zu finden in den Brüdergemeinen, Barby, 1772
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 2 Bl., S.177-393. Zweiter Theil (von 8). Pappbd. d. Zt. Mit einem Titelkupfer (Porträt Zinzendorfs). Einband etwas berieben und bestoßen. Papier leicht gebräunt und stellenweise etwas fleckig. Gut erhalten.
Verlag: Hildesheim, New York: Olms, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Wie neu. Tadellose Exemplare. - Kurz nach dem Tode des Grafen von Zinzendorf wurden die drei wichtigsten Darstellungen über ihn und sein Werk verfaßt. Die bekannteste Biographie schrieb August Gottlieb Spangenberg in den Jahren 1771 - 1774. Sie hat einen Umfang von drei Bänden und trägt apologetischen Charakter. Fast zur gleichen Zeit arbeitete Carl Ludwig Freiherr von Schrautenbach an seinem Werk: "Der Graf von Zinzendorf und die Brüdergemeine seiner Zeit". Er schickte das Manuskript im Jahre 1782 an die Synode in Berthelsdorf. Es wurde im Archiv der Brüderunität verwahrt und erschien erst 1851 im Druck. Das Werk zeichnet sich im Gegensatz zu Spangenberg durch einen reflektierenden und geschichtsphilosophischen Charakter aus. Zuletzt sei die "Alte und neue Brüderhistorie oder kurze Geschichte der evangelischen Brüder-Unität" von David Cranz genannt. Sie erschien 1771 und trägt pragmatischen Charakter. Wir sind also in der glücklichen Lage, drei Werke mit verschiedensten Tendenzen über den Grafen von Zinzendorf von bedeutenden Verfassern zu besitzen, die dazu Zinzendorf nahestanden und ihn persönlich gekannt haben. Jede Darstellung ist unverkennbar eigenständig und original. Das Werk aber, das den größten Einfluß auf die Nachwelt ausgeübt hat und mehr oder weniger die Grundlage für die späteren Herrenhuter Biographien über den Grafen bildete, ist das "Leben des Grafen Zinzendorf" von Spangenberg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 Reprograf. Nachdr. d. Ausg. Barby 1773 - 1775.
Verlag: Zu finden in den Brüdergemeinen., 1773
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeder. Zustand: Gut. 800 S. Der Einband ist stark beriebenund an den Ecken bestoßen. Der Aufdruck auf dem Buchrücken ist abgerieben. Das Titelblatt liegt lose im Buch. Die Seiten sind gebräunt und minimal befleckt, aber gut. - Der Graf empfängt die Segenswunsche der Der Gemeine in Herrnhut zu seiner abermali gen Erwehlung zum Vorsteher - - Auch einen schriftlichen Beruf zu diesem Amte. - - Seine Gesinnung dabey - - Und in Absicht auf die Umstände der Gemeine in Herrnhut - - Persönliche Umstände des Grafen - - Seine Neusserung über die Unterlassungssunden - - Abreise der ersten Brüder nach Gronland - - Des Grafen Erklärung wegen des Eidschworens - - Seine Abreise von Herrnhut nach Ebersdorf - - Aufenthalt daselbst - - Reise über Nürnberg u. f. w. nach Tubingen - - Was ihn veranlaßt habe, nach Tübingen zu reisen - - Anfrage bey der theologischen Facultat daselbst, wegen der Gemerne in Herrnhut - - Des Grafen erbauliche Beschäftigungen in Tubingen - - Seine Reise nach Stutgart. Auszug aus ei nem Vericht des M. Sreinhofers - - Desgleichen aus einem Diario des M. Oettin gers. Der Graf kommt nach Tübingen zurück - - Die theologische Facultat gibt ihr Bedenken we gen der herrnhutischen Gemeine. - - Ob dasselbe noch auf Herrnhut paffe? - - Des Grafen Rükreise nach Herrnhut. " "August Gottlieb Spangenberg (* 25. Juli 1704 in Klettenberg, Grafschaft Hohenstein, Thüringen; 18. September 1792 in Berthelsdorf, Kurfürstentum Sachsen) war ein deutschsprachiger evangelischer Missionar, Bischof, der zweite Stifter der Evangelischen Brüderunität und 1762 Nachfolger von Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf. Spangenberg war ein begabter Lehrer, umsichtiger Organisator, eine besonnene Führungspersönlichkeit und Friedensstifter für die Brüdergemeine. Mit der englischen Regierung konnte er erfolgreich vermitteln und verhandeln. Bis im Jahr 1746 dichtete er auch einige Kirchenlieder, wobei das ins Englische übersetzte Lied We adore Thee evermore, Hallelujah (deutsch: Wir beten dich immerfort an, Halleluja) das bekannteste geblieben war." (Wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: , Hildesheim Olms, 1971
Anbieter: Rhönantiquariat GmbH, Hofbieber, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. OLn. Sehr gut erhalten. 0 Gewicht in Gramm: 3100.
Erscheinungsdatum: 1772
Sprache: Deutsch
Anbieter: Windau Antiquariat, Piltene, Lettland
EUR 143,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBarby 1772 EA, 766 S., OHalbleder der Zeit mit Rückengoldprägung, sehr gut erhalten mit schönen Kapitelvignetten, handschriftliche Bemerkungen auf Vorsatz von Robert Luther 1849 bezogen auf Christian Luther geb. 1804 gest. 1853 als Andenken an Woldemar Schultz Da die Bücher aus Lettland verschickt werden, beträgt die Versandkostenpauschale unabhängig der Menge 6 EUR bis 30 kg nach Deutschland und 12 EUR innerhalb der EU-Länder!
Verlag: Olms Verlag, 1971
ISBN 10: 3487040425 ISBN 13: 9783487040424
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Reprint der Ausgaben Barby 1773-1775. Hrsg. von Erich Beyreuther und Gerhard Meyer. Mit einem Vorwort von Gerhard Meyer. Die Biographie zeichnet sich durch ihren Detailreichtum und ihre umfangreiche Datengrundlage, aber auch durch ihren apologetischen Charakter und ihre teilweise beschönigenden Tendenzen aus. Acht Bände in vier Bänden, zus. VII,2.258,[118] Seiten, Leinen (Nicolaus Ludwig von Zinzendorf. Materialien und Dokumente. Reihe 2: Leben und Werk in Quellen und Darstellungen; Band I-VIII/Olms Verlag 1971). Statt EUR 398,00. Gewicht: 2746 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Verlag: zu finden in den Brüdergemeinen, Barby, 1772
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 1772-1775. 9 Bl., 393 S. Erster bis achter Theil komplett in 7 Bänden. Pappbde. d. Zt. Mit einem Titelkupfer (Porträt Zinzendorfs). Band 1+2 in einem Band. Erster und letzter Band abweichend gebunden. Einbände stärker berieben und bestoßen. Band 1/2 Kleisterpapier mit größeren oberflächlichen Fehlstellen durch Insektenfraß. Eine Lage (Inhalt + S.1-14) als Kopie ergänzt. Seiten anfangs leicht fingerfleckig. Band 8 Rücken mit kleinen Fehlstellen im Überzugpapier. Papier durchgängig gering gebräunt und stellenweise gering fleckig, insgesamt gut erhalten.
Verlag: (Barby, Brüdergemeinde, 1772-, 1775
Anbieter: Arno Kundlatsch - Internationalismus, Hannover, NI, Deutschland
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Mit gestoch. Porträt. 10 Bl., 2258 S., 52 Bl. (Register). Pappbände der Zeit. (Einbände beschabt und bestossen, stock- und braunfl.). --- Meyer C 720 - Erste Ausgabe. Umfassende Biographie des Begründers der Herrnhuter Brüdergemeine.
Verlag: (Barby) zu finden in den Brüder-Gemeinen ( - 1773), 1772
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
8 Bl., 1158 S. in fortlaufender Paginierung, 4 Bl. Zwischentiteleien. Spätere Ppbde (Einbde beschabt u. etwas bestoßen, Rückensignatur, leicht gebräunt u. stellenweise etwas stärker fleckig, Anmerkungen auf Vorsatz, Stempel verso Titel, Titel gelockert, Bd 2 letztes Blatt lose). Erste Ausgabe.- Die ersten Bände dieser umfangreichen, annalistisch aufgebauten Biographie - eine der Hauptquellen zu Leben und Werk Zinzendorfs - behandeln die Zeit von der Geburt Zinzensdorfs (1700) bis zu seiner Abreise nach St. Thomas (1738). Spangenberg war seit 1728 persönlich mit Zinzendorf bekannt und wurde dessen Nachfolger als Bischof der Brüdergemeine. "Als unbestrittenes Haupt der kollegialen (Leitungs-)Behörde, als apologetischer und darum manches verschweigender Zinzendorfbiograph, als Verfasser der Idea fidei wie als Visitator, Prediger und Briefschreiber hat er das Werk des Grafen verkirchlicht und gefestigt" (RGG VI, 222). Sprache: Deutsch.
Anbieter: Buch & Consult Ulrich Keip, Berlin, Deutschland
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Barby), Brüder-Gemeinen, 1773-75. Etwas spätere Halbleder mit neueren handschriftlichen Rückenschildern (etwas berieben). Erste (Teil 1 zweite?) Ausgabe. Titel von Teil 1-3 ohne Druckjahr, die Widmung in 1 datiert 1775, die Vorrede 1772 (Goed. u. Sabin nennen 1772 als Erscheinungsjahr). Die erste und zugleich umfangreichste Biographie des Begründers der Herrnhuter Brüdergemeine, geschrieben von seinem Freund und Nachfolger Spangenberg. "Includes accounts of Count Zinzendorf's visit to St. Thomas, W.I., New York, and Pennsylvania" (S.). - Goed. III, 203; Sabin 88931. - Leicht gebräunt u. vereinzelt stockfleckig oder leimschattig. Die vorderen freien Vorsätze jeweils mit altem Stempel u. Signatur in Tinte. Ohne das Porträt.
Anbieter: Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF, Copenhagen, Dänemark
Erstausgabe
EUR 621,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Barby), Zu finden in der Brüder=Gemeinen, (1772-) 1775. Bound in 3 contemp. hcalf., raised bands, gilt spines, titlelabels with gilt lettering. Engraved portrait (Zinzendorf) as frontispiece. (20),766(4) 767-1602(4),1603-2258 pp. + Register. Light wear to boards, internally fine and clean. First edition.