Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Friedenauer Presse, 2019
ISBN 10: 3932109953ISBN 13: 9783932109959
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
hardback. Zustand: New. Language: ger.
Verlag: Friedenauer Presse Okt 2020, 2020
ISBN 10: 3932109953ISBN 13: 9783932109959
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - 'Was Neapel angeht, so fühle ich mich heute vor allem angezogen von Ortese. Wenn es mir gelänge, noch von dieser Stadt zu schreiben, würde ich versuchen, die Richtung zu erforschen, die sie gezeigt hat', schrieb Elena Ferrante und ermöglichte damit die Entdeckung von Anna Maria Orteses brillanten Erzählungen und literarischen Reportagen aus dem Neapel der Nachkriegsjahre. Mit großer erzählerischer Kraft und menschlicher Wärme fängt Ortese jenen armen Teil der Stadt ein, 'der nicht am Meer liegt'. 231 pp. Deutsch.
Verlag: Friedenauer Presse,, Bln.,, 2020
Anbieter: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Deutschland
231 S., 2 Bll., ill. OPp. Hochgelobte Neuübersetzung von 'Il mare non bagna Napoli' (dt. zuerst unter dem Titel 'Neapel-Stadt ohne Gnade' 1955). Sozialkritische Erzählungen 'eine düstere Stadt mit fahlen, verstörten Zügen.'. Ortese wurde in Neapel wegen dieses Buches als Nestbeschmutzerin beschimpft, aber auch 1953 mit dem renommierten Premio Viareggio ausgezeichnet - jedoch erst die Neuausgabe 1994 brachte die ganz große Anerkennung.
Verlag: Berlin, Friedenauer Presse / Matthes & Seitz Berlin,, 2020
ISBN 10: 3932109953ISBN 13: 9783932109959
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
Buch
8°, Ppbd. 2. Aufl. 235 S.; mit farb. Lesebändchen. Neuwertiges Ex. // »Was Neapel angeht, so fühle ich mich heute vor allem angezogen von Ortese. Wenn es mir gelänge, noch von dieser Stadt zu schreiben, würde ich versuchen, die Richtung zu erforschen, die sie gezeigt hat«, schrieb Elena Ferrante und ermöglichte damit die Entdeckung von Anna Maria Orteses brillanten Erzählungen und literarischen Reportagen aus dem Neapel der Nachkriegsjahre. Mit großer erzählerischer Kraft und menschlicher Wärme fängt Ortese jenen armen Teil der Stadt ein, »der nicht am Meer liegt«. ISBN: 9783932109959 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 334.
Verlag: Friedenauer Presse, 2020
ISBN 10: 3932109953ISBN 13: 9783932109959
Anbieter: A43 Kulturgut, Münster, Deutschland
Buch
Gb - (OVK: 22,00). Zustand: Sehr gut. 231 S. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.