Verlag: Berlin: Verlag für Kulturpolitik., 1928
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 23,5 x 16 cm. 369 S. Original-Kartoneinband mit Deckel- und Rückentitel. Einband etwas lichtrandig. Rücken wenig angeplatzt. Papier teilweise fleckig. Einige Gebrauchsspuren. Sonst guter Zustand. Mit 7 Illustrationen. ############### WIR HABEN UNSERE JÄHRLICHE SOMMERAKTION MIT 25% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND ################.
Verlag: Berlin, Vlg. f. Kulturpolitik, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb369 + 4 S. OLwd. Leicht stockfleckig.
Verlag: Verlag für Kulturpolitik, Berlin, 1928
Anbieter: Antiquariat Birgit Gerl, Gars am Kamp, Österreich
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Mit 7 Illustrationen. Papier leicht und gleichmässig nachgedunkelt. Am Schnitt leicht fleckig, vorderes Gelenk minimal gelockert, ansonsten Bindung aber sehr gut . - 369 Seiten + Bibliographie. Size: Groß-Oktav (bis 25 cm).
Verlag: Berlin, Verlag für Kulturpolitik,, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in schlichtem Handeinband der Zeit: Halbleder im Format 17 x 25 cm) mit geprägtem Rückentitel auf Papierschildchen, 5 leicht erhabene Zierbünden und Lederecken. 369 Seiten, mit einer Front des Beats-Fotoabbildung Napoleon III und weiteren 6 ganzseitigen Fotoabbildungen ebenfalls auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Abstammung, Ehe der Eltern - Erziehung und Charakter - Verschwörung und Liebe - Boulogne sur Mer - Aus dem Gefängnis zur Macht - Kaisertum und Kaiserin - Napoleon III. Sein Charakter, sein Verhältnis zu Frauen - Napoleon III. und Europa - Niedergang und Zusammenbruch - Verzeichnis der wichtigeren Werke der benutzten gedruckten Literatur. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehem. Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Deutsche Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert, Halblederband, Frankreich im 19. Jahrhundert, französische Geschichte, Kaiserreich, Napoleon, Biografie, Lebensbild, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung - Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag für Kulturpolitik,, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 79,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 23,5 x 16,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, 369 Seiten. - Aus dem Inhalt: Abstammung, Ehe der Eltern - Erziehung und Charakter - Verschwörung und Liebe - Boulogne sur Mer - Aus dem Gefängnis zur Macht - Kaisertum und Kaiserin - Napoleon III. Sein Charakter, sein Verhältnis zu Frauen - Napoleon III. und Europa - Niedergang und Zusammenbruch - Verzeichnis der wichtigeren Werke der benutzten gedruckten Literatur. - Frankreich im 19. Jahrhundert, französische Geschichte, Kaiserreich, Napoleon, Biografie, Lebensbild, Lebensbeschreibung, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.