Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Broschur. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 1. Aufl. Sofortversand auf Rechnung, ordentliches, sauberes Exemplar, Einbandecken leicht bestossen. In deutscher Sprache. 173 S. 208x135 mm.
Verlag: Weinheim Berlin: Beltz Quadriga (), 1997
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
Erstausgabe
Erste deutsche Ausgabe. 8vo. 459, [1] S. Mit einzelnen Abbildungen. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag 678 g Annähernd verlagsfrisch erhalten, kein Mängelexemplar.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
kart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 173 S. ; 21 cm, Sehr guter Zustand. - Inhalt: Vorwort - Einleitung - Tanja Laub Familie: Realität - Familienroman - Mythos - Die Familie zu Freuds Zeit - Andre Michels Menschwerdung? Die Frage nach dem anderen - Christine Borer Das Begehren nach den Rapunzeln. Ein Versuch zur leiblichen und sozialen Elternschaft - Katharina Ley Familienroman und Deutung - oder die Ermöglichung des ansprüchlicheren Wünschens - Edith Brenner Die Zerrissenen und Verstreuten. Annäherung an die Familienrepräsentanz anhand eines Beispiels - Claudia Sies Schwellen des Begehrens. Über regressive Prozesse bei Familienbildung: Zusammenziehen, Heirat, erstes Kind - Christa Rohde-Dachser Implizite Eltern- und Familienbilder im Diskurs der Psychoanalyse - Mario Erdheim Zur Problematik der Imagines von Familie und Kultur ISBN 9783892955535 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Verlag: Tübingen, diskord ,, 1991
ISBN 10: 3892955530 ISBN 13: 9783892955535
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EA, 173 S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.