Gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 459 Seiten gekennz. Mängelexemplar, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AW4780 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 680.
Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Broschur. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 1. Aufl. Sofortversand auf Rechnung, ordentliches, sauberes Exemplar, Einbandecken leicht bestossen. In deutscher Sprache. 173 S. 208x135 mm.
Verlag: Weinheim / Berlin Beltz Quadriga Verlag, 1997
Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
8°, 459 S., OPpbd., OU. Sehr guter Zustand. 610 Gramm.
Verlag: Weinheim Berlin: Beltz Quadriga (), 1997
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
Erstausgabe
Erste deutsche Ausgabe. 8vo. 459, [1] S. Mit einzelnen Abbildungen. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag 678 g Annähernd verlagsfrisch erhalten, kein Mängelexemplar.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
kart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 173 S. ; 21 cm, Sehr guter Zustand. - Inhalt: Vorwort - Einleitung - Tanja Laub Familie: Realität - Familienroman - Mythos - Die Familie zu Freuds Zeit - Andre Michels Menschwerdung? Die Frage nach dem anderen - Christine Borer Das Begehren nach den Rapunzeln. Ein Versuch zur leiblichen und sozialen Elternschaft - Katharina Ley Familienroman und Deutung - oder die Ermöglichung des ansprüchlicheren Wünschens - Edith Brenner Die Zerrissenen und Verstreuten. Annäherung an die Familienrepräsentanz anhand eines Beispiels - Claudia Sies Schwellen des Begehrens. Über regressive Prozesse bei Familienbildung: Zusammenziehen, Heirat, erstes Kind - Christa Rohde-Dachser Implizite Eltern- und Familienbilder im Diskurs der Psychoanalyse - Mario Erdheim Zur Problematik der Imagines von Familie und Kultur ISBN 9783892955535 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. BÜCHER: Annette Kuhn (Hrsg.): Die Chronik der Frauen. Tilmann Moser: Stundenbuch. Protokolle aus der Körperpsychotherapie. Anthony Astrachan: Wie Männer fühlen. Ihre Reaktionen auf emanzipierte Frauen. Ein Report. Hans Joas: Die Kreativität des Handelns. Robert J. Lifton und Eric Markusen: Die Psychologie des Völkermordes. Atomkrieg und Holocaust. Titel Der Traum von der Idealfamilie Ursula Nuber Wer gehört zur Familie? Franz Josef Neyer, Walter Bien Die Entsorgung des Gewissens Hans Finck Wir stehen vor einer Weggabelung der Evolution Ein Gespräch mit Ervin Laszlo Stufe für Stufe die Sucht überwinden Traumwelten: Bizarr nur in Maßen Angststörunen überfordern meinenHausarzt, Meine Mängel sind mein Denkanlaß Ein Gespräch mit Martin Walser Das Rezept für den Osten: Eigeninitiative Michael Frese gleich morgen fang ich an!, Thomas Saum-Aldehoff .Der Ich-Kult richtet uns zugrunde Ein Gespräch mit Klaus Bosselmann Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Adressaufkleber, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Stuttgart, Verlag Das Beste, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland
8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 521 Seiten, schwarz-weißew und farbige Fotos, illustrierter Einband, Schnitt und Seitenränder altersbedingt etwas nachgedunkelt,Schutzumschlag, Die Ermordung der Urgroßmutter in einem afghanischen Dorf um 1900 steht am Anfang von Mariam Nottens Geschichte, die hundert Jahre später in Berlin endet. Fünf Frauengenerationen erleben Krieg, Vertreibung, Gewalt und Verfolgung in Afghanistan. Dabei bleiben sie nie bloß Opfer, sondern nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand. Dem Leser eröffnet sich eine unbekannte Welt, mit strengen Regeln, blutigen Exzessen und malerischen Festen. Märchenhaft, aber beileibe kein Märchen. /Dieter Kürten ist wohl der beliebteste Sportexperte im deutschen Fernsehen. Über vierhundertmal hat er "Das aktuelle Sportstudio" moderiert, von zahlreichen Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften live berichtet. In diesem Buch läßt der sympathische Journalist den Leser hinter die Kulissen des Fernsehens blicken und zieht Bilanz - auf sehr persönliche Weise und mit überraschenden Einsichten, Geschichten und Bekenntnissen, /Seit Jahrzehnten suchen Wissenschaftler und Abenteurer nach den legendären Wandverkleidungen, die 1941 aus dem Zarenschloss nach Königsberg verschleppt wurden. Dort verlor sic bei Kriegsende jede Spur. Heute zum 300. Geburtstag Sankt Petersburgs, erstrahlt das rekonsturierte Bernsteinzimmer in neuer Pracht - und die Frage nach dem Schicksal des Originals stellt sich drängender denn je. /Rick Ridgeway und seine Freunde haben den Abstieg vom Minya Konka fast geschafft: Die Zelte des Basislagers sind schon in Sicht, da löst sich eine Lawine und donnert über sie hinweg. Jonathan Wright, Vater einer einjährigen Tochter, stirbt in Ridgeways Armen. Zwanzig Jahre später ist Ridgeway erneut im Himalaja - gemeinsam mit Asia Wright, die auf den Spuren der damaligen Reise die Beziehung zu einem Vater sucht, den sie nie kennen lernen durft. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Deutsche Buch-Gemeinschaft GmbH Berlin, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
1.) Thomas Mann: Königliche Hoheit, Roman, Mit einer Vorrede von Hanns Martin Elster, Deutsche Buch-Gemeinschaft GmbH Berlin, 1909, 468 Seiten, Frakturschrift, gemusterter Karton-Einband mit braunem Leder-Rücken, Gold verzierten und mit Goldbeschriftung, gut erhalten. 2.) Thomas Mann: Die Buddenbrooks, Verfall einer Familie, im Bertelsmann Lesering, o. J. (um 1960), 700 Seiten, illustrierter Karton-Deckel mit Leder-Rücken und Goldbeschriftung, gut erhalten. 3.) Lotte in Weimar, Roman. bb-Taschenbuch, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 2. Auflage/1982, 390 Seiten, Format 17,5 x 10,5 cm, gut erhalten, auch als Fischer-Taschenbuch, Taschenbuch-Verlag Frankfurt a. Main, 1975, 299 Seiten, ergänzend "Lotte in Weimar", Kritische Bemerkungen von Richard Drews (Kopie aus "Die Weltbühne" vom 6. August 1952). 4.) Thomas Mann: Der Erwählte, Roman, Reclam Belletristik, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 1. Auflage/1985, 237 Seiten. 5.) Eike Middell: Thomas Mann, Versuch einer Einführung in Leben und Werk, Reclam Biografie, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 1. Auflage/1966, 291 Seiten, gut erhalten. 6.) Thomas Mann: Mario und der Zauberer, Reclam, Erzählung, 1965, 61 Seiten, gut erhalten. 7.) Ganzseitiger Artikel: "Auf dem Zauberberg. Am 20. November 1924 erschien Thomas Manns epochaler Roman. Sein Titel ist zum Kosenamen des Schweizer Luftkurortes geworden. Lebt der Mythos auch ein Jahrhundert später? Eine Spurensuche vor Ort." (MOZ vom 16. November 2024), Zu Thomas Mann: Er wurde am 6. Juni 1875 als Sohn eines Lübecker Senators geboren. Den "Buddenbrooks" (1901), dem Roman, der den Ruhm des Fünfundzwanzigjährigen begründete, folgte 1909 "Königliche Hoheit", das "Lustspiel in Romanform". Mit dem 1924 erschienen Roman "Der Zauberberg" überwand Thomas Mann die Zeit der schweren inneren Krise, in die ihn die Ereignisse des ersten Weltkrieges gestürzt hatten. Von einer Vortagsreise, die ihn 1933 ins Ausland führte, kehrte er nicht mehr nach Deutschland zurück. Als Emigrant fand er zunächst in der Schweiz Zuflucht und ließ sich 1938 in den USA nieder, wo er den Goethe-Roman "Lotte in Weimar" (1939) vollendete. Von 1940 bis 1945 erhob Thomas Mann in 55 Sendungungen des Londoner Rundfunks seine Stimme gegen den Faschismus ("Deutsche Hörer!"). 1943 vollendete er die schon 16 Jahre zuvor begonnene Josephstetralogie, der 1947 der Roman "Doktor Faustus" folgte. Seit 1952 lebte Thomas Mann wieder in der Schweiz. Sein letztes großes Werk, die "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull", erschien 1954, ein Jahr vor seinem Tod am 12. August 1955; wie angegeben.
Verlag: Berlin : Frank & Timme, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Softcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 234 S. : Ill. ; 21 cm Sehr guter Zustand. Minimale Lagerspuren. Seiten sauber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370.
Erscheinungsdatum: 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. ms 1900 g481 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Verlag: Tübingen, diskord ,, 1991
ISBN 10: 3892955530 ISBN 13: 9783892955535
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EA, 173 S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte - Europa, Note: 2, Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Inzest, Nepotismus, Simonie, Mord und Ausschweifung - die Liste der Vorwürfe an die Familie Borgia ist lange. Tatsächlich erscheint sogar heutzutage ein Papst, welcher sein unehelich gezeugten Kinder in bedeutende politische Ämter hievt und mit den Fürsten der Welt um die Macht ringt, als sehr denkwürdig. Dabei war Rodrigo Borgia nicht der einzige mächtige Kirchenfürsten seiner Zeit, welcher sich jener Verbrechen schuldig machte. Rodrigo Borgia war nur einer von vielen, welcher die Macht der Stellvertreter Gottes nutzte, um ihre politische Karriere voranzutreiben und ihren Reichtum zu mehren. Die Familie Borgia besaß hier kein Alleinstellungsmerkmal, sondern dient als Beispiel für den moralischen Verfall der Kirche. So ist der Vorwurf des Nepotismus ist nicht nur der Familie Borgia, sondern dem gesamten Papsttum der Renaissance zu machen. Ursprung hat er in der sogenannten pietas. Pietas bedeutet, den eigenen Erfolg mit der Familie zu teilen. Dennoch sollte maximal ein Neffen zum Kardinal zu erhoben und bei der Erhöhung der Familie Zurückhaltung geübt werden. Die Päpste vor Calixtus III. und Alexander VI. hatten sich an diese Vorgaben gehalten - Calixtus III. jedoch verschaffte zwei Neffen den Kardinalshut und gab Besitzungen an den weltlichen Arm der Borgia-Familie. Sein Ziel war es, eine Dynastie der Borgia zu schaffen. Auch der Kauf von Stimmen bei der Papstwahl, der Alexander VI. überhaupt erst die Tiara brachte, ist laut Kirchenrecht zwar unmoralisch, aber gültig und war usus. In dieser Arbeit möchte ich den Legenden rund um diese Familie auf den Grund gehen. Dabei werden Gerüchte rund um die Borgias aufgegriffen und anhand von Quellen überprüft. Zur Recherche kommen berühmte Werke über die Borgias zur Anwendung, wie zum Beispiel Reinhards Die Borgia. Geschichte einer unheimlichen Familie oder Uhls Papstkinder. Lebensbilder aus der Zeit der Renaissance. Nachdem der geschichtliche Kern hinter diesen Erzählungen ergründet wurde, wird im Schlussteil der Arbeit der Zusammenhang der (Un-)taten der Familie Borgiamit der Reformation standen, welche nur wenige Jahrzehnte später durch Martin Luther ausgelöst wurde. Anhand dem Beispiel dieser Familie soll aufgezeigt werden, wieso die Menschen das Vertrauen in die katholische Kirchen verloren hatten und Reformatoren Gehör fanden.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 160,91
Gebraucht ab EUR 55,49
Mehr entdecken Hardcover
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 238 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 88,79
Gebraucht ab EUR 72,23
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Verlag Unser Wissen, 2025
ISBN 10: 6208683408 ISBN 13: 9786208683405
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Die große Mongo-Familie ist eine Realität und kein Mythos | Joseph Bongango | Taschenbuch | Deutsch | 2025 | Verlag Unser Wissen | EAN 9786208683405 | Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001
ISBN 10: 3810028835 ISBN 13: 9783810028839
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Mythos Familie | Zur soziologischen Theorie familialen Wandels | Dieter Hoffmeister | Taschenbuch | 408 S. | Deutsch | 2001 | VS Verlag für Sozialwissenschaften | EAN 9783810028839 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.