Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Biuchgesellschaft,, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierter Pappband. VI, 249 Seiten. Gutes, wohl ungelesenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1999
ISBN 10: 3896781235 ISBN 13: 9783896781239
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 249 S. ; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
EUR 18,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 256 Seiten; 9783534235209.3 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Darmstadt : Wissenschadtliche Buchgesellschaft, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Sonderausg. 249 S. Einband etw. berieben u. bestaubt // Kinder- und Hausmärchen , Moral, Bräuche, Etikette, Folklore, Deutsche Literatur SL010 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 15 cm, Pappband. Zustand: Wie neu. 249 Seiten, Neuwertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg), 1999
ISBN 10: 3534141148 ISBN 13: 9783534141142
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Loken-Books, Krefeld, Deutschland
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. 255 Seiten; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1999
Anbieter: Untje.com, Roeselare, Belgien
EUR 16,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. German.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft WBG, 1999
ISBN 10: 3534141148 ISBN 13: 9783534141142
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 153,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1999. Die Märchenrenaissance hält nun schon seit zwei Jahrzehnten an. Offenbar kommt die Botschaft der Märchen den Wünschen, Bedürfnissen, Hoffnungen und Ängsten der Menschen von heute entgegen. In der Erzählforschung scheint man sich jedoch darüber einig zu sein, dass die ursprünglich mündlich überlieferten Märchen keine Moral enthielten und erst durch die Bearbeitung der Brüder Grimm moralisiert worden seien. Wilhelm Solms zeigt, dass in allen Märchen eine moralische Botschaft zu finden ist und worin diese besteht. Dass sich aus den Zaubermärchen eine »gute Lehre« ergibt, ist in den Eigenschaften des Helden oder der Heldin »gegründet«, die sie auf ihrem Weg zum Glück unter Beweis stellen. Bei den Schwänken und Tiermärchen ist es wesentlich schwieriger, die Lehre zu bestimmen, da die Helden keine Tugendhelden sind und manchmal ausgesprochen unmoralisch handeln. Bei den moralischen Erzählungen liegt die Lehre auf der Hand, denn sie haben die Funktion, zu belehren. Der Autor setzt sich jeweils in knapper Form mit Forschungspositionen auseinander (Bettelheim, Lüthi, Drewermann, Klotz, Bausinger, Röhrich, Rölleke u.a.) und antwortet bei der Bestimmung der Moral auf Fragen, die in der heutigen Märchenforschung noch offen bzw. umstritten sindWarum werden bestimmte Märchen als grausam empfunden, andere mindestens ebenso brutale dagegen nicht? Entspricht die Märchenwelt christlichen Vorstellungen oder ist sie ihnen fremd? Hat Wilhelm Grimm die Volksmärchen durch seine Bearbeitung treu bewahrt oder verfälscht? Lassen sich die verschiedenartigen Texte der Grimmschen Sammlung nach Gattungen ordnen und aufeinander beziehen? In deutscher Sprache. 249 pages. 21,8 x 14,2 x 2,4 cm.