Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Museumsverband Mecklenburg - Vorpommern

    Verlag: Selbstverlag Museumsverband Mecklenburg - Vorpommern Güstrow 2001, 2001

    Anbieter: Antiquariat AndereWelt, Landsberg, Deutschland

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    brosch. 144 S. Abb. guter Zustand.

  • Museumsverband Mecklenburg - Vorpommern e.V.

    Verlag: Selbstverlag Museumsverband Mecklenburg - Vorpommern e. V. Güstrow 2001, 2001

    Anbieter: Antiquariat AndereWelt, Landsberg, Deutschland

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    brosch. 20 S. guter Zustand.

  • 8° , Heft. Zustand: Gut. 64 Seiten, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Buchzustand gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.

  • Verlag: Schwerin : Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 1993

    ISBN 10: 3928820257ISBN 13: 9783928820257

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    S. 70. Darin: Dr. Ralf Wendt: Vorbemerkungen, Beiträge: Dr. Wolf Karge: Städtische volkskundliche Sammlungen in Museen Mecklenburgs, Klaus-Dieter Hoppe: 60 Jahre Wismarer Heimatmuseum - Aus der Festrede, Ira Koch: 100 Jahre Museum der Stadt Güstrow, Klaus Tiedemann: 40 Jahre Ernst-Barlach-Gedenkstätte Güstrow, Michael Hammermeister: Landesmuseum Pommern in Sicht? Vorstellung eines Projektes auf der zweiten Arbeitstagung von Museumsleitern, Aus den Museen: Heimatmuseum Boizenburg, Hans-Fallada-Haus Carwitz, Heimatmuseum Friedland, Museum der Stadt Greifswald, Heimatmuseum Grevesmühlen, Muschelmuseum Heringsdorf, Freilichtmuseum Klockenhagen, Haus Mecklenburg - Stiftung Mecklenburg in Ratzeburg, Kunstsammlung Neubrandenburg, Museum Alte Burg mit Hexenkeller, Kulturhistorisches Museum der Hansestadt Stralsund, Staatliches Museum Schwerin, Haffmuseum Ueckermünde, Heimatstube Tribsees, Stadtgeschichtliches Museum Waren, Nachrichten: Neue Direktoren in Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Wolf Karge: Fördermöglichkeiten für Museen in den neuen Bundesländern, Gerhard Pfennig: Museen und Urheberrecht, Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen in Mecklenburg-Vorpommern, Anfragen des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst, Mitgliederliste 1993 - Institutionelle Mitglieder, Mitgliederliste 1993 - Individuelle Mitglieder. 3928820257 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110 8° , Broschur , Exemplar mit stärkeren Gebrauchsspuren.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Verlag: Schwerin : Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 2001

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 3

    In den Warenkorb

    S. 20. Darin: Alphabetisches Autorenregister, Museen, Tagungen, Exkursionen, Personalia, Geburtstage, Nachrufe, Vermischtes. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 70 8° (21 x 21 cm) , Paperback , Sehr gutes Exemplar.

  • Verlag: Schwerin : Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 2004

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    S. 148 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Beiträge: Markus Walz: "Niemand geht ins Museum um zu Lesen"? Ausstellungsplanung zwischen Schriftsprache, Dingsprache und Beleuchtung, Stoffen Stuth, Marco Pahl: Was macht eine gute Ausstellung aus? Oder: Anspruch und Wirklichkeit im vermeintlichen Widerstreit am Beispiel des Ausstellungsprojektes "Klöster in Mecklenburg", Werner Ifländer: Schutz von Kunst- und Kulturgut in Museen sowie schadensverhütende Maßnahmen nach einem Schadensereignis, Bernd Lukasch, Hans-Dieter Hein: Inventar und Computer - eine neue Lösung für ein altes Problem, Chrisotph Schmitt: Das Wossidlo-Archiv in Rostock. Bestandaufnahme und Nutzungsperspektiven, Peter Danker-Carstenden: Schiffe versenken in Rostock. Über den Umgang mit dem maritim-historischen Erbe einer See- und Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern, Positionspapier zur Problematik der Abgabe von Sammlungsgut Deutscher Museumsbund, ICOM-Deutschland, Aus den Museen: Volker Probst: Zehn Jahre Ernst Barlach Stiftung Güstrow 1994-2004. Rückblick und Ausblick, Melanie Ehier: Schinkel und seine Schüler. Auf den Spuren großer Architekten in Mecklenburg und Pommern, Iris Briidgam, Doris Dieckow-Plassa: Das Museum der Stadt Güstrow zog um. Ein neues Domizil und ein bedeutender Ankauf, Merete Cobarg: Eine neue Herberge für die Kunst. Eindrücke zum ersten Jahr im neuen Domizil der Kunstsammlungen Neubrandenburg, Silvana Rieck: Stadt- und Bädermuseum Bad Doberan. Zur Neugestaltung des "Möckelhauses" , Siegurd R. Tesmer: "Uns Riems". Das veterinärhistorische Regionalmuseum der RIEMSER Arzneimittel AG Wolfgang Wittmann, Henry Gawlick: Die Glassammlung Heide Svensdotter im Museum der Stadt Hagenow. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 8° (21 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Widmung.

  • Verlag: Schwerin : Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 2001

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    S. 144 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Beiträge: Daniela Lüpcke: 1000 Jahre Gnesener Begegnung - Die Anfänge deutsch-polnischer Beziehungen, RolfVoß: Zeitungsmeldungen zum Museum - Versuch einer statistischen Analyse für Neubrandenburg, Aus den Museen: Renate Seemann: Sammlungen - Stiefkinder der Museen? Volker Probst: Eine verschollene Handschrift Barlachs kehrt nach Güstrow zurück. Zu einer Textfassung seines Dramas "Der blaue Boll", 1925, Bernd Lukasch: Lilienthai auf Fotografien,Ronald Piechulek: Traditionsschiff in Rostock wurde 30 Jahre alt - Ein Blick in die Geschichte des Schiffes und des Schiffbaumuseums, Ronald Piechulek: Auswanderung aus Mecklenburg war Thema einer Ausstellung im Schifffahrtsmuseum Rostock, Ronald Piechulek: Der Museumsverband Mecklenburg-Vorpommern auf Tour: Deutsches in Dänemark und Dänisches in Deutschland - Eindrücke von einer Studienfahrt, Klaus-Dieter Hoppe: Eröffnungsrede in der St.-Laurentius-Kirche zu Schönberg am 10. 11. 2001 anlässlich der Ausstellung "Das Ratzeburger Land und Mecklenburg" - eine Sonderausstellung zu 300 Jahre Mecklenburg-Strelitz im Volkskundemuseum Schönberg, Torsten Fried: Eine außergewöhnliche Erwerbung des Schweriner Münzkabinetts die 32-Schilling-Notplattenmünze aus Wismar von 1715, Peter Albertz, Werner Ifländer: Leihverkehr, Kulturgutbewertung, Transport von Kulturgut - Versicherungsfragen, Cornelia Nem: Neugestaltung der Ausstellung im Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen, Gesine Kröhnert: ARM, SCHWACH & SÜNDIG - eine Sonderausstellung im Stadtgeschichtsmuseum Schwerin, Sonja Oergel: Zehn Jahre Förder verein Müritz-Museum Waren e.V. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390 8° (21 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.

  • Verlag: Schwerin : Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 1996

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    S. 95 Mit zahlr. Fotos. ; Darin: Beiträge: Dr. Ralf Wendt: Zum Aufbau volkskundlich-kulturhistorischer Ausschnitt-Archive im Museum, Norbert Crede: Texte im Museum, Aus den Museen: Dr. Berndt Seite / Renate Seemann: 130 Jahre Müritz-Museum, Dr. Uwe Schröder: Das Projekt Pommersches Landesmuseum" , Mario Scarabis: Johann Friedrich Boeck - ein pommerscher Maler in der Nachfolge Caspar David Friedrichs, Rüdiger Knoll: Die Entwicklung des Technischen Landesmuseums Mecklenburg-Vorpommern als Zukunfts-Museum in Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Wilfried Bölke: Das Heinrich-Schliemann-Museum Ankershagen - Rückschau und Ausblick, Franka Jordan: Zum 100. Geburtstag von Otto Niemeyer-Holstein, Dr. Annie Bardon: Die Kunsthalle Rostock: Die weiteren Aussichten - trotz alledem., Frank Saß: Die Heimatstube Burg Stargard - eine Museumsgeschichte, Nachrichten: Dr. Wolf Karge / Herbert Remmel: Exkursion nach Dänemark - Eine Nachlese, Henry Gawlick: Herbsttagung des Museumsverbandes in Sassnitz / Rügen, Dr. Wolf Karge: Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden bei der Herbsttagung, Sybille Köpke: Museumspädagogen on tour" , Handreichung des Kulturausschusses der KMK zu Dienstaufgaben der an Museen tätigen Wissenschaftler (Konservatoren / Kustoden) abgedruckt in: Brandenburgische Museumsblätter 19/20, August 1996, Ausbildung zum staatlich geprüften Museums- und Ausstellungstechniker in Gelsenkirchen. Fachschule für Museums- und Ausstellungstechnik Gelsenkirchen, Vom Elfenbeinturm zur Fußgängerzone. Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.), Wanderausstellungen im Besitz der Gedenkstätte Bergen-Belsen. Gedenkstätte Bergen-Belsen, Ein Bild sagt mehr als 1000 Bits. Rundbrief Fotografie (Hrsg.), Personalia: Eine neue Museumsleiterin in Mecklenburg-Vorpommern, Nachruf für Helene Trauschies, Mitgliederliste 1996 - Institutionelle Mitglieder, Mitgliederliste 1996 - Individuelle Mitglieder. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270 8° , Paperback , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren, Namenseintrag.

  • Verlag: Schwerin : Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 1997

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    S. 107 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Beiträge: Hela Baudis: Porträt des Geheimen Hofrates Prof. Dr. Schlie, Ursula Becher: Zum Sammeln von Kulturgut im Museum - Ein Erfahrungsbericht aus dem Mecklenburgischen Volkskundemuseum Schwerin, Aus den Museen: Volker Probst: Ein neues Archiv- und Ausstellungsgebäude der Ernst Barlach Stiftung Güstrow, Gerd zu Jeddeloh: 125 Jahre Museum Neubrandenburg. Eröffnung der Ausstellung Geschichte bewahren" am 13. Juni 1997 - Rede des Oberbürgermeisters der Stadt Neubrandenburg, Wolf Karge: Mecklenburg-Vorpommern - wo Technik anfängt" - Ständige Ausstellung des Technischen Landesmuseums Mecklenburg-Vorpommern, Joachim Wernicke: Das Museum zum Anfassen in Prora, Insel Rügen, Rolf Voß: 10 Jahre Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden - und der Wahnwitz anderer Rekonstruktionen in diesem Bundesland, Klans-Dieter Hoppe: Vortrag in Wismar zur Eröffnung der Ausstellung zur Medizintechnik am l. Mai 1997, Renale Seemann: Mecklenburgische Naturforscher im 19. Jahrhundert" - Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum in Waren zur Gründung des Vereins der Freunde der Naturgeschichte" vor 150 Jahren, Hannelore Reinhardt : Von der Heimatstube zum Haffmuseum, Günter Koslowski: Von der Heimatstube zum Dorfmuseum, Ira Koch: Kersting-Ehrung 1997 in Güstrow, Reinhard Graefe: Das Marie Hager Haus in Burg Stargard, Ralf Gehler EK, EK, EK, bald bist du nicht mehr da." - eine Ausstellung des Museums der Stadt Hagenow zur Soldatenkultur in den Kasernen der NVA. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280 8° (21 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.

  • Verlag: Schwerin, Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 2007

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    120 S. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Beiträge: Museen sind Schatzkammern unserer Kultur - Internationaler Museumstag 2007. Pressemitteilung des Ministerpräsidenten Mecklenburg-Vorpommern, Verwaltungsreform als Chance für die Museen? Offener Brief der Vollversammlung des Museumsverbandes in M-V, Andreas Wagner: Geschichtskoffer - DDR-Lebensläufe aus Mecklenburg-Vorpommern" , Aus den Museen: Elke Pretzel: Morpheus aus der Asche". Sensationeller Fund in Neubrandenburg, Inge Tessenow: Rußland gab mir seine Gestalten .". Ernst Barlachs wegweisende Reise in einem Ausstellungs- und Katalogprojekt, Bernd Lukasch, Peer Wittig: Ikarus - Der fliegende Mensch. Eine Sonderausstellung des Otto Lilienthal-Museums im Jahr der Geisteswissenschaften" , Sandrine Teuber: Feininger fährt Bus. Zur Ausstellung Lyonel Feininger: vom Sujet zum Bild" unter dem Aspekt von Werbung und Begleitprogramm, Susanne Fiedler: Christiana Conrad - Spezifische Werke im Staatlichen Museum Schwerin, Bernd Lukasch: Die Sekunde der Wahrheit". Sonderausstellung zum 100. Todestag des Fotografen Ottomar Anschütz, Peter Danker-Carstensen: ELLI ex LOUIS IX. - Ein Schiffsporträt aus den Sammlungen des Rostocker Schiffbau- und Schifffahrtsmuseums, Ralf Jackewitz: Gedenk- und Begegnungsstätte. Alte Synagoge / Engelscher Hof Röbel / Mürtiz im Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser, Friedrich Drese: Vom Wert der mecklenburgischen Orgelkultur. Zehn Jahre Mecklenburgisches Orgelmuseum in Malchow, Christian Bresching, Hans Albert Kruse: Lebendige Antike - Die Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte Neubukow im fünften Jahr im Bürgerhaus, Falko Hohensee: Wallenstein und sein Graben? Neuer Ausstellungsbereich im Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg, Hartmut Schmied: Museum im Museum. Events mit dem CRYPTONEUM Legenden-Museum Rostock, Sybille Köpke: Pädagogik und Museum - was kommt dabei heraus? Sybille Köpke: Ein Stralsundführer für die Jüngsten. Musemuspädagogischer Buchtipp, * Neue Publikationen aus Museen in Mecklenburg-Vorpommern, Johannes Pilgrim: Das Niederdeutsche Bibelzentrum in Barth, Gerd Albrecht: Die Welt passt durch ein Nadelöhr". Ausstellungsprojekt des Vineta-Museums Barth mit der Soft-Art Künstlerin Stefanie Alraune Siebert, Verbandsnachrichten, Personalia. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330 8° (21 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Einband gering fleckig.

  • Verlag: Selbstverlag, Schwerin, 1996

    Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    8°. 96 S. 5. Jahrgang 1996. OBrosch. Mit mehreren Abb. Umschlag ganz leicht angeschmutzt. Gut erhalten.

  • Verlag: Selbstverlag, Schwerin, 1997

    Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    8°. 107 S. 6. Jahrgang 1997. OBrosch. Mit mehreren Abb. Umschlag mit geringen Knickspuren. Gut erhalten.

  • Verlag: Schwerin : Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 2003

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    S. 116. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Beiträge: Gerhard Graulich: Spezifische Werke - Über einen Sammlungsaspekt des Staatlichen Museums Schwerin, Bernd Lukasch und Volker Probst: Gütesiegel für Museen - Blaubuch-Einrichtungen" organisieren sich, Jürgen Scharnweber: 50 Jahre Museum Festung Dömitz, Ulrich Winkelmann: Ein Beitrag zur langfristigen Erhaltung von Museumssammlungen - Die Zustandserfassung einer Sammlung im Kulturhistorischen Museum der Hansestadt Stralsund, Hans-H. Clemens: Langzeitbewahrung als Auftrag - Magazinsituation als Realität - Kurzer Kommentar aus der Sicht des Museologen und Betreuers der Diplomarbeit, Volker Janke: Das vorgeführte Lichtbild - eine unentdeckte Quelle für die historische Forschung, Aus den Museen: Volker Probst: Ein neues Haus für Ernst Barlach - Zur Eröffnung des Graphikkabinetts der Ernst Barlach Stiftung Güstrow, Falko Hohensee: 25 Jahre Museum Dorf Mecklenburg, Wolf Karge: Laudatio anlässlich der Festveranstaltung 50 Jahre Museum Prerow, Wolf Karge: Museum Bad Sülze 50 Jahre - eine Laudatio, Ronald Piechulek: Museologen auf Fischland-Darß-Zingst - ein Exkursionsbericht, Berna Bartel: Erfahrungen im Umgang mit Gebührenordnungen für die Bildverwertungsrechte, Rolf Voß: Erinnerungsstücke - eine Ausstellung des Regionalmuseums Neubrandenburg (2002), Thomas Lehmann: Mythos und Magie im Archäologischen Landesmuseum - Sonderausstellung 1. 8. 2002 - 31. 12. 2003, Ronald Piechulek: Erfahrungen beim Aufbau einer Ausstellung auf einem fahrenden Schiff, Beatrice Busjan: Tagung zur Museumspädagogik im Wismarer Schabbellhaus am 18. 8. 2003, Heiko Brunner: Ein Jahr Kunstmühle Schwaan - Rückblick auf 365 Tage Museum in Schwaan, Hartmut Schmied: Das Projekt Virtuelle Museumslandschaft" unter www.museumstour.de, Ronald Piechulek: Herbsttagung in Hagenow 2003, Wolf Karge: Rechenschaftsbericht des Verbandsvorsitzenden zur Wahlberichtsversammlung am 19. 10. 2003 in Hagenow, Rolf Voß: (Kein) Generationswechsel in Neubrandenburg -zum Ausscheiden von Frau Margret von Thünen und Herrn Peter Maubach aus dem Regionalmuseum Neubrandenburg, Nachrichten, Personalia. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 8° (21 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar.

  • Verlag: Schwerin, Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 2000

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    S. 120 Mit zahlr. Fotos. ; Darin: Beiträge: Prof. Peter Kauffold: Aus der Rede des Ministers für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommerns, Herrn Prof. Peter Kauffold, zur Festveranstaltung 10 Jahre Museumsverband in M-V am 28. Mai 2000 in Güstrow, Wolf Karge: Bericht des Vorsitzenden des Museumverbandes M-V e.V. auf der Wahlversammlung am 29. Mai 2000 in Güstrow, Ronald Piechulek: Die Gedenkstätte der revolutionären Matrosen in Rostock, Aus den Museen: Elisabeth Laur, Volker Probst: Ernst Barlachs Druckgraphik. Ein Forschungsprojekt der Ernst Barlach Stiftung Güstrow, Ralf Wendt: 30 Jahre Freilichtmuseum Schwerin-Mueß, Ulf Erichson: Vom Heimatmuseum zum Bernsteinmuseum - 25 Jahre Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten, Bernd Lukasch: Umzug mit 160 Flugapparaten, Ralf Jackewitz: Ein Schaufenster mecklenburgischer Urbanentwicklung: Stadtgeschichtliche Ausstellung in den Heimatstuben, Haus des Gastes, Röbel / Müritz, Henry Gawlick: Das Heimatmuseum Zarrentin in der Kloster-Scheune" , Edmund Richter: Von der Heimatstube zum Museum - Crivitzer Geschichte, Ronald Piechulek: Passagierschifffahrt und Hafenhistorie - zwei viel beachtete Ausstellungen zur DDR-Geschichte im Rostocker Schifffahrtsmuseum, Karin Johannsen: Das Leben pulsiert im Museum - Museumspädagogik im intergenerativen Dialog, Rolf Voß: Museumstheater, Rolf Voß: Exkursion des Museumsverbandes zur Jubiläumstagung in Güstrow im Mai 2000, Ronald Piechulek: Herbsttagung 2000 des Museumsverbandes in Mecklenburg-Vorpommern, Nachrichten: Pressemitteilung. Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 9. Dezember 1999), Oliver Lubrich, Bernhard Purin: Wanderausstellung Zeichen des Alltags" - Information, Redaktioneller Beitrag. Ausstellungsagentur Umwelt, Erwin Hasselberg:Ein neues Branchenbuch für Museen - als Buch und im Internet, Hela Baudis: Für Lisa Jürß anlässlich der Verabschiedung aus dem Museumsdienst am 10. April 2000 im Staatlichen Museum Schwerin, Wolf Karge: Fritz Lewandowski zum 65. Geburtstag, Wolf Karge: Laudatio zur Verleihung des Namens Deutsches Bernsteinmuseum" auf der Sitzung der Bürgerschaft von Ribnitz-Damgarten am 6. 12. 2000, Personalia: Der Museumsverband M-V e.V. gratuliert zur Verleihung der Professur, Antje Hückstädt: Neue Leiterin im Darß-Museum Prerow, Melanie Ehler - neue Leiterin im Vineta-Museum Barth, Dr. Heidrun Lorenzen - neue Leiterin des Kulturhistorischen Museums in Rostock, Mitgliederliste 2000 - Institutionelle Mitglieder, Mitgliederliste 2000 - Individuelle Mitglieder. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 322 8° (21 x 21 cm) , Paperback , Schönes Exemplar.

  • Verlag: Schwerin : Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 1997

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 8

    In den Warenkorb

    S. 107 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Beiträge: Hela Baudis: Porträt des Geheimen Hofrates Prof. Dr. Schlie, Ursula Becher: Zum Sammeln von Kulturgut im Museum - Ein Erfahrungsbericht aus dem Mecklenburgischen Volkskundemuseum Schwerin, Aus den Museen: Volker Probst: Ein neues Archiv- und Ausstellungsgebäude der Ernst Barlach Stiftung Güstrow, Gerd zu Jeddeloh: 125 Jahre Museum Neubrandenburg. Eröffnung der Ausstellung Geschichte bewahren" am 13. Juni 1997 - Rede des Oberbürgermeisters der Stadt Neubrandenburg, Wolf Karge: Mecklenburg-Vorpommern - wo Technik anfängt" - Ständige Ausstellung des Technischen Landesmuseums Mecklenburg-Vorpommern, Joachim Wernicke: Das Museum zum Anfassen in Prora, Insel Rügen, Rolf Voß: 10 Jahre Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden - und der Wahnwitz anderer Rekonstruktionen in diesem Bundesland, Klans-Dieter Hoppe: Vortrag in Wismar zur Eröffnung der Ausstellung zur Medizintechnik am l. Mai 1997, Renale Seemann: Mecklenburgische Naturforscher im 19. Jahrhundert" - Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum in Waren zur Gründung des Vereins der Freunde der Naturgeschichte" vor 150 Jahren, Hannelore Reinhardt : Von der Heimatstube zum Haffmuseum, Günter Koslowski: Von der Heimatstube zum Dorfmuseum, Ira Koch: Kersting-Ehrung 1997 in Güstrow, Reinhard Graefe: Das Marie Hager Haus in Burg Stargard, Ralf Gehler EK, EK, EK, bald bist du nicht mehr da." - eine Ausstellung des Museums der Stadt Hagenow zur Soldatenkultur in den Kasernen der NVA. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280 8° (21 x 21 cm) , Paperback , Sehr gutes Exemplar.

  • Verlag: Schwerin : Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 2002

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 3

    In den Warenkorb

    S. 156. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Beiträge: Dr. Bernhard Hoppe: Die Kultur der Erinnerung und deren staatliche Förderung - Vortrag bei der Frühjahrstagung des Museumsverbandes in Mecklenburg-Vorpommern am 26. Mai 2002 in Peenemünde, Dr. Thomas Lehmann: Museologie oder: Was tut ein Wissenschaftler im Museum? - Terminologische Anmerkungen zum Berufsfeld Museum, Henry Gawlick: Die Bildgalerie der kleinen Leute - Truhenbilder in Mecklenburg und Vorpommern. Eine Sonderausstellung im Museum der Stadt Hagenow, Aus den Museen: Elke Pretzel: Die Kunstsammlungen der Stadt Neubrandenburg, Dirk Zache: Aus dem Pressetext zu Benjamin Brittens "War-Requiem" in der Turbinenhalle des Kraftwerks Peenemünde anlässlich des 60. Geburtstags des ersten Raketenstarts am 28. 9. 2002 als Eröffnungskonzert des Usedomer Musikfestivals, Dirk Zache: Peenemünde - Auferstanden aus Ruinen? - Ein historischer Ort zwischen Bildung und Kommerz, Unterstützung für die Museen: Ronald Piechulek: Regionalgruppe Rostock der Deutschen Gesellschaft für Schiffahrts- und Marine-Geschichte e.V. (DGSM), Ronald Piechulek: "Zwangswege über die Ostsee" - Eine Ausstellung zur Geschichte des Minenräumens im Schifffahrtsmuseum Rostock, Ralf Jackewitz: Röbeler Geschichte und Geschichten in einer neuen Sicht, Dr. Michael Schimek: Mönchguter Museen auf der Insel Rügen in neuer Trägerschaft, Dr. Thomas Lehmann: "15Jahre Stadtarchäologie in Mecklenburg-Vorpommern" - Vorbericht zur Landesausstellung 2005, Dr. Birte Frenssen: Mehr als ein Museum . - Der Aufbau des Pommerschen Landesmuseums schreitet voran, Renate Seemann: Von A wie Aal bis Z wie Zander - 20 Jahre Süßwasseraquarium für heimische Fische im Müritz-Museum, Dr. Claudia Kimmmus-Schneider: Das Museumshaus in der Mönchstraße 38 in Stralsund, Annelen Karge, Dr. Heidrun Lorenzen: Erweiterung des Kulturhistorischen Museums RostocK im Kloster zum Heiligen Kreuz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420 8° (21 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar.

  • Verlag: Schwerin : Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 2004

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    S. 148 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Beiträge: Markus Walz: "Niemand geht ins Museum um zu Lesen"? Ausstellungsplanung zwischen Schriftsprache, Dingsprache und Beleuchtung, Stoffen Stuth, Marco Pahl: Was macht eine gute Ausstellung aus? Oder: Anspruch und Wirklichkeit im vermeintlichen Widerstreit am Beispiel des Ausstellungsprojektes "Klöster in Mecklenburg", Werner Ifländer: Schutz von Kunst- und Kulturgut in Museen sowie schadensverhütende Maßnahmen nach einem Schadensereignis, Bernd Lukasch, Hans-Dieter Hein: Inventar und Computer - eine neue Lösung für ein altes Problem, Chrisotph Schmitt: Das Wossidlo-Archiv in Rostock. Bestandaufnahme und Nutzungsperspektiven, Peter Danker-Carstenden: Schiffe versenken in Rostock. Über den Umgang mit dem maritim-historischen Erbe einer See- und Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern, Positionspapier zur Problematik der Abgabe von Sammlungsgut Deutscher Museumsbund, ICOM-Deutschland, Aus den Museen: Volker Probst: Zehn Jahre Ernst Barlach Stiftung Güstrow 1994-2004. Rückblick und Ausblick, Melanie Ehier: Schinkel und seine Schüler. Auf den Spuren großer Architekten in Mecklenburg und Pommern, Iris Briidgam, Doris Dieckow-Plassa: Das Museum der Stadt Güstrow zog um. Ein neues Domizil und ein bedeutender Ankauf, Merete Cobarg: Eine neue Herberge für die Kunst. Eindrücke zum ersten Jahr im neuen Domizil der Kunstsammlungen Neubrandenburg, Silvana Rieck: Stadt- und Bädermuseum Bad Doberan. Zur Neugestaltung des "Möckelhauses" , Siegurd R. Tesmer: "Uns Riems". Das veterinärhistorische Regionalmuseum der RIEMSER Arzneimittel AG Wolfgang Wittmann, Henry Gawlick: Die Glassammlung Heide Svensdotter im Museum der Stadt Hagenow. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 8° (21 x 21 cm) , Paperback , Sehr gutes Exemplar.

  • Verlag: Schwerin : Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 1998

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    S. 107. Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Beiträge: Regine Marquardt: Redebeitrag der Kultusministerin zur 1. Landesmuseumskonferenz am 22. Juni 1998 in Schwerin - Museen und staatliche Förderung, Wolf Karge: Mit den Museen ins neue Jahrtausend - Museumspolitik in Mecklenburg-Vorpommern, Klaus-Michael Rothe: Kultur als Standortfaktor - Ein Statement aus der Sicht der Wirtschaft anläßlich der 1. Landesmuseumskonferenz in den Räumen des Vereins Technisches Landesmuseum, Cornelia Nenz: Die drei Brautens" des Fritz Reuter, Aus den Museen: Ira Koch: Die Welt ist ein einziger Schatten - Eine Ausstellung des Museums der Stadt Güstrow anläßlich der 350. Wiederkehr des Westfälischen Friedens, Klaus-Dieter Hoppe: Die Alten Schweden - Legende, Wirklichkeit und Reflexion - Eine Sonderausstellung vom 20. Juni bis 30. August 1998 im Schabbellhaus und der Nikolaikirche Wismar. Eröffnungsrede des Direktors des Stadtgeschichtlichen Museums am 20. Juni 1998, Ivo Asmus: Carl Gustav Wrangel - Schwedischer Gouverneur und pommerscher Fürst" - Eine Sonderausstellung des Pommerschen Landesmuseums in Zusammenarbeit mit dem Museum der Hansestadt Greifswald vom 6. Juni bis 2. August 1998, Ronald Piechulek: 30 Jahre Schiffahrtsmuseum Rostock, Klaus Trepping: Das Marinemuseum in Dänholm, Jürgen Kniesz: Die Eröffnung des Stadtgeschichtlichen Museums in Waren, Hartmut Schmied: Vineta-Museum für maritime Legenden in Barth, Hannelore Huth: Das Heimatmuseum in Grabow, Hans Joachim Bötefür: Das Regionalmuseum des Amtes Malliß in Kaliß, Landkreis Ludwigslust - Eine heimatkundlich-geologische Sammlungen der Bergbau- und Industriegeschichte Südwestmecklenburgs, Ingeborg Dieterich: Ziegelei Benzin" - aus einer Dampfziegelei wird ein produzierendes Technisches Denkmal, Susanne Augat: Ernst Barlach und das Hexenwesen - Eine neue Dauerausstellung in der Alten Burg Penzlin, Friedrich Drese: Aufbau des Mecklenburgischen Orgelmuseums in Malchow, Gesine Kröhnert: Die Not mit der Notdurft" oder Hinter(n)listig - Zu einer Sonderausstellung im Mecklenburgischen Volkskundemuseum Schwerin, Renate Seemann: Bemerkenswerte Sammlungszugänge im Naturhistorischen Landesmuseum für Mecklenburg-Vorpommern in Waren 1997/98, Nachrichten, Personalia. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290 8° (21 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar.

  • Verlag: Schwerin : Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 1995

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    8° , Broschur , Gutes Exemplar. S. 82. Darin: Beiträge: Dr. Johannes Erichsen: 1000 Jahre Mecklenburg - Erfahrungen bei der Vorbereitung der Landesausstellung, Dr. Ortwin Pelc: 1000 Jahre Mecklenburg - Die Landesausstellung in Güstrow, Dr. Rolf Voß: Neue Zeiten, neuer Umgang? Statistische Informationen zu ur- und frühgeschichtlichen Sammlungen in Mecklenburg-Vorpommern, Aus den Museen: Hela Baudis: Rembrandts Inkunabeln der Radierkunst in Schwerin, Jürgen Scharnweber: Zusammenbruch - Not - Hoffnung - Das Kriegsende in Südwestmecklenburg vor 50 Jahren, Henry Gawlick: Hier finden wir wieder, wie es damals war. - Ein Resümee der Hagenower Ausstellung, Karin Wulf: Was ist bloß für Leid über uns Deutsche gekommen - Resümee zum Boizenburger Ausstellungsabschnitt, Dr. Ortwin Pelc: 777Jahre Rostock. Anmerkungen zum Stadtjubiläum, Falko Hohensee: Satzung für das Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg, Nachrichten: Neufassung des Statuts des Museumsverbandes in Mecklenburg-Vorpommern e. V., Wolfram Vormelker: Mitgliederverzeichnis des Restauratoren-Fachverbandes (RFV) e.V. Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Wolf Karge: Zwischen juristischem Zwang und moralischer Verpflichtung - Rückgabe von Kulturgut aus den Museen der DDR, Prof. Dr. Klaus Bußmann: Krieg und Frieden in Europa, Information zur "AKMB-News" Arbeitsgemeinschaft der Kunst und Museumsbibliotheken, Dr. Kallinich: Information zur Verleihung des Europa-Preises für das "Museum des Jahres" , Henry Gawlick: Rugklaas - Kinnjes - Weihnachtsmann. Miniaturen zur Kulturgeschichte des Weihnachtsfestes in Mecklenburg, Personalia: Neue Direktoren in Mecklenburg-Vorpommern, Glückwünsche, Nekrolog auf eine Warmblut-Museologin, Nachruf, Mitgliederliste 1994 - Institutionelle Mitglieder, Mitgliederliste 1994 - Individuelle Mitglieder. 3928820437 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.

  • Verlag: Schwerin : Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 2001

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    S. 144 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Beiträge: Daniela Lüpcke: 1000 Jahre Gnesener Begegnung - Die Anfänge deutsch-polnischer Beziehungen, RolfVoß: Zeitungsmeldungen zum Museum - Versuch einer statistischen Analyse für Neubrandenburg, Aus den Museen: Renate Seemann: Sammlungen - Stiefkinder der Museen? Volker Probst: Eine verschollene Handschrift Barlachs kehrt nach Güstrow zurück. Zu einer Textfassung seines Dramas "Der blaue Boll", 1925, Bernd Lukasch: Lilienthai auf Fotografien,Ronald Piechulek: Traditionsschiff in Rostock wurde 30 Jahre alt - Ein Blick in die Geschichte des Schiffes und des Schiffbaumuseums, Ronald Piechulek: Auswanderung aus Mecklenburg war Thema einer Ausstellung im Schifffahrtsmuseum Rostock, Ronald Piechulek: Der Museumsverband Mecklenburg-Vorpommern auf Tour: Deutsches in Dänemark und Dänisches in Deutschland - Eindrücke von einer Studienfahrt, Klaus-Dieter Hoppe: Eröffnungsrede in der St.-Laurentius-Kirche zu Schönberg am 10. 11. 2001 anlässlich der Ausstellung "Das Ratzeburger Land und Mecklenburg" - eine Sonderausstellung zu 300 Jahre Mecklenburg-Strelitz im Volkskundemuseum Schönberg, Torsten Fried: Eine außergewöhnliche Erwerbung des Schweriner Münzkabinetts die 32-Schilling-Notplattenmünze aus Wismar von 1715, Peter Albertz, Werner Ifländer: Leihverkehr, Kulturgutbewertung, Transport von Kulturgut - Versicherungsfragen, Cornelia Nem: Neugestaltung der Ausstellung im Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen, Gesine Kröhnert: ARM, SCHWACH & SÜNDIG - eine Sonderausstellung im Stadtgeschichtsmuseum Schwerin, Sonja Oergel: Zehn Jahre Förder verein Müritz-Museum Waren e.V. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390 8° (21 x 21 cm) , Paperback , Sehr gutes Exemplar.

  • Verlag: Schwerin : Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 2006

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    S. 128. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Beiträge: Andreas Wagner: Gedenkstätten als Bestandteil der Museumslandschaft in Mecklenburg-Vorpommern und die Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus, Volker Janke: "Welch herrliches Helldunkel" - Die Frühzeit der Fotografie in Mecklenburg. Ein gemeinsames Ausstellungsvorhaben zur Geschichte der Fotografie, Britta Kremke: Abenteuer EU-Projekte - Ein fiktives Interview, Aus den Museen: Ulf Erichson: In neuem Glanz - Das sanierte Deutsche Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten, Klaus-Dieter Hoppe: Franzosenzeit in Mecklenburg - Die neue ständige Ausstellung im Schloß Stavenhagen, Peter Danker-Carstensen: Schiffeversenken in Rostock, Teil 2 - Über den Umgang mit dem maritim-historischen Erbe einer See- und Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern, Steffen Stuth: Freier Eintritt in Museen - Ein Erfahrungsbericht aus Rostock, Volker Probst: Es gibt wohl nichts Göttlicheres als Buddhastatuen in japanischen und indischen Tempeln." - Ernst Barlach Retrospektive 2006 in Japan, Stefan Fassbinder: Die Drapierung des Mantels war ein mühseliges Unternehmen." - Aufstellung des Denkmals Friedrichs des Großen von Johann Gottfried Schadow im Pommerschen Landesmuseum, Peter Maubach: ,Andere glücklich machen, indem man ihnen so nützlich als möglich wird" Eine Rede zum 150. Todestag von Ernst Alban, Renate Seemann: Natur im Sammlungsschrank. 140 Jahre Naturhistorische Landessammlungen in Waren, Rolf Voß: Daniel Spoerri - Herbst 2006 in Mecklenburg, Frank Schröder: Jüdische Geschichte und Kultur in Rostock - 15 Jahre Max-Samuel-Haus, Hannelore Huth: Allerlei Wertvolles und Eigenartiges - Ein Blick in das Museum Grabow, Reinhard Witte: 25 Jahre Heinrich-Schliemann-Museum Ankershagen, Reinhard Witte: Heinrich Schliemanns Kinderzimmer, Renate Seemann: Einzigartig und wenig bekannt - Die Schätze der Naturwissenschaftlichen Sammlungen in Mecklenburg-Vorpommern, Beatrice Busjan: Neues aus dem Schabbellhaus Wismar, Götz B. Reinicke: Nachnutzung empfohlen - dmm-Sonderausstellung Kaltwasser-Korallenriffe in Europa", Karin Hellmeier: Neuer Blindenführer im Meeresmuseum, Guenter Roese: Kunstmuseum Ahrenshoop - Ausgangssituation und Perspektiven - Ein Projekt, Neue Publikationen aus Museen in Mecklenburg-Vorpommern, Verbandsnachrichten, Personalia. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360 8° (21 x 21 cm) , Paperback , Sehr gutes Exemplar.

  • Verlag: Schwerin : Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 2005

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    S. 148. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Beiträge: Wolf Karge: Museum und Verantwortung. Rede anlässlich des 60. Jahrestages des Kriegsendes am 8. 5. 2005 in Peenemünde, Eike Schulze: SCHULEplus - außerunterrichtliche Projekte, Babette Schumacher: Damit Vergangenheit Zukunft hat" Jugendbauhütte Stralsund / Szczecin - Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege, Katrin Odvody: Konservierung ist Pflicht - Restaurierung ist Kür. Konservatorische und restauratorische Schadensbilder in Ausstellungen und Sammlungen, Andreas Wagner: Ein kritischer Blick auf die DDR wird sich nicht vermeiden lassen! Zur Musealisierung von DDR-Alltagsgeschichte - ein Seminar in Malchow, Heike Kramer: Die landesfürstlichen Residenzen - einzigartige Perlen in der Schlösserlandschaft, Aus den Museen: Zur Eröffnung des Pommerschen Landesmuseums in Greifswald. Grußwort der Kulturstaatsministerin Dr. Christina Weiss am 3. Juni 2005, Uwe Schröder: Ein neues Museum im Ostseeraum, Privatisierung" der Kunsthalle Rostock? Aus einem Brief des Präsidenten des Deutschen Museumsbundes e. V. Dr. Michael Eissenhauer an den Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Gero Seelig: Carel Fabricius. Ausstellung und Tagung im Staatlichen Museum Schwerin, Melanie Ehler: Unter fürstlichem Regiment. Barth als Residenz der Pommernherzöge, Gerhard Graulich: Veit Stratmann: Für den Alten Garten. Über ein Skulpturenprojekt im öffentlichen Raum, Annette Wittboldt: Ernst Barlach: Die Zeichnungen. Ein Forschungsprojekt der Ernst Barlach Stiftung Güstrow, Elke Pretzel: Anna Säur (1868-1940) in der Kunstsammlung Neubrandenburg, Helga Thieme: Neuerwerbungen: Aus der Autographensammlung der Ernst Barlach Stiftung Güstrow, Renate Seemann: Naturkundliche Sammlungen in Mecklenburg-Vorpommern, Uwe Schwarz / Rolf Voß: Junge Fotografen in europäischen Museen. Eine Initiative des Museum Koszalin, Heidemarie Boek: Gäste mit Behinderung im Museum. Ein Erfahrungsbericht, Ingrid Kiehl: Behinderung und Museum. Ein Erfahrungsbericht, Franka Keil: 20 Jahre Atelier Otto Niemeyer-Holstein. Festrede, Ronald Piechulek: 35 Jahre Traditionsschiff Typ Frieden" Museumsgeburtstag in Rostock-Schmarl, Udo Steinhäuser:: Ein Rückblick nach vorn. 10 Jahre Technisches Denkmal Ziegelei Benzin, Uwe Rosenfeld: 10 Jahre Landesfeuerwehrmuseum M-V, Joachim Wöllner: Sturmgespräche" im Sassnitzer Fischerei- und Hafenmuseum, Antje Hückstädt: Badewesen und Fremdenverkehr. Das Darß-Museum hat eine neue ständige Ausstellung, Florian Kobbe: Das Weiße Gold" der Insel Rügen. Rügen hat ein Kreidemuseum, Klaus-Peter Bruß: Von silbernen Löffeln in einer alten Schule. Heimatstube Marlow besteht 10 Jahre, Uwe Wieben: Im Heute ist das Gestern lebendig. Das Boizenburger Heimatmuseum wurde wiedereröffnet, Vereinsnachrichten, Personalia. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410 8° (21 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar.

  • Verlag: Schwerin : Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern,, 1994

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    S. 106 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Ralf Wendt: Vorbemerkungen, Beiträge: Rolf Voß: Realitätsverlust in der Darstellung archäologischer Erkenntnisse im Freilichtmuseum. Fallbeispiel Groß Raden, Westmecklenburg, Jürgen Feige und Karin Wulf: Besucher im Heimatmuseum Boizenburg. Eine Untersuchung von Besucherstrukturen und -meinungen, Wolf Karge: Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden auf der Wahlversammlung am 16. Mai 1994 in Stavenhagen, Vorstandsmitglieder des Museumsverbandes, Henry Gawlick: Herbsttagung des Musemsverbandes in Feldberg, Ortwin Pelc: 1000 Jahre Mecklenburg, Idee und Anfänge eines Ausstellungsprojektes, Aus den Museen: Heimatstube Börgerende, Heimatstube Graal-Müritz, Heimatstube Loitz, Museum der Stadt Parchim / Moltke-Gedächtnisstätte, Heimatmuseum der Stadt Rerik, Heimatmuseum Rostock-Warnemünde, Heimatstube Rubow, Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen, Heimatmuseum Sternberg, Heimatmuseum Strasburg, Vylym-Hütte Userin, Nachrichten, Personalia. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160 8° , Paperback , Gutes Exemplar.