EUR 3,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
EUR 3,70
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 7,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 3. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 212.
Verlag: Herder 0, Freiburg im Breisgau/Basel/Wie, 2000
ISBN 10: 345127311X ISBN 13: 9783451273117
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Deutschland
EUR 7,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Wie neu. 3. tadellos ---. nein.
Anbieter: Antiquariat Kalyana, Schwelm, NRW, Deutschland
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb176 Seiten: Ill. ; 19 cm, kart., Bibliotheksexemplar, gut Mit Regeln tun sich Erwachsene meist schwerer als Kinder. Wovon hängt es ab, ob Kinder Regeln akzeptieren, ignorieren oder ablehnen? Ausgehend vom praktischen Kita-Alltag geht Lothar Klein der Struktur von Regeln auf den Grund. Regeln braucht man dann, wenn bestimmte Situationen immer wieder für Konfliktstoffsorgen. Weil dabei stets Interessen, Macht und Vertrauen mit im Spiel sind, sagen Regeln auch etwas über den Charakter von Beziehungen aus. Geben Erwachsene ihr Machtmonopol auf und entwickeln stattdessen im Dialog mit Kindern Regeln, können sie auf anstrengende Durchsetzungsbemühungen verzichten. Regeln sind dann nicht mehr lästige Dauerbrenner, sondern erfüllen ihren eigentlichen Sinn, roter Faden im Dschungel des Lebens" zu sein. Stadtbibliothek Remscheid Lothar Klein, Diplompädagoge, war lange Jahre Leiter einer Kindertagesstätte und ist heute freiberuflich in der Fortbildung tätig. Er hat zahlreiche Fachbücher und -artikel veröffentlicht. Im Verlag Herder erschien zuletzt mit Herbert Vogt: Freinet-Pädagogik in Kindertageseinrichtungen" (1998). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 212.
Verlag: Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, 2000
ISBN 10: 345127311X ISBN 13: 9783451273117
Sprache: Deutsch
Anbieter: bookmarathon, Emmendingen, BW, Deutschland
EUR 11,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 176 S. : Ill. ; 19 cm Lese- und Lagerspuren! Sie erhalten eine Rechnung mit der darin ausgewiesenen MwSt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 212.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 16,09
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,21
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - Schnitt auf Rückseite und letzten Seiten, leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Mit Regeln tun sich Erwachsene meist schwerer als Kinder. Wovon hängt es ab, ob Kinder Regeln akzeptieren, ignorieren oder ablehnen Wie entstehen Regeln eigentlich Wie können Kinder an deren Aushandlung beteiligt werden Kann man mit ganz wenigen Regeln auskommen Wie sollten Grenzziehungen gestaltet sein, damit sie einerseits durchsetzen, was man möchte, andererseits aber nicht beschämen Muss man Grenzen begrenzen Ausgehend vom praktischen Kita-Alltag geht Lothar Klein der Struktur von Regeln und Grenzen auf den Grund und liefert vielfältige Ideen für die Praxis. Das Buch hilft Erzieherinnen, aus der kontrollierenden Polizisten-Rolle herauszutreten und stattdessen Regeln und Grenzen als Beziehungsangelegenheit zu begreifen. Beidseitig ausgehandelte Regeln und einseitig festgelegte Grenzen sind notwendig, wenn Situationen für Konfliktstoff sorgen. Die Herausforderung besteht darin, einerseits den Unterschied nicht zu verwischen und andererseits die richtige Balance zu halten. Bloß, wann ist Aushandeln und wann das Setzen von Grenzen angebracht Die Grundthese des Buches lautet: Wenn Erwachsene von ihrem Machtmonopol abrücken, stärken sowohl Grenzen wie Regeln die Beziehung zu den Kindern! Regeln und Grenzen sind keine Erziehungsmaßnahme, sondern ein Beziehungsangebot. Deren Handhabung sagt immer auch etwas über den Charakter der jeweiligen Beziehungen. Aushandeln im Dialog und nicht-beschämendes Grenzen-Setzen sind deshalb zwei Seiten derselben (Beziehungs-)Medaille.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Regeln und Grenzen im Alltag mit Kindern | Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit | Lothar Klein | Taschenbuch | 127 S. | Deutsch | 2014 | Kallmeyer | EAN 9783780049995 | Verantwortliche Person für die EU: Friedrich Verlag GmbH, Luisenstr. 9, 30159 Hannover, produktsicherheit[at]friedrich-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Mit Regeln tun sich Erwachsene meist schwerer als Kinder. Wovon haengt es ab, ob Kinder Regeln akzeptieren, ignorieren oder ablehnen? Wie entstehen Regeln eigentlich? Wie koennen Kinder an deren Aushandlung beteiligt werden? Kann man mit ganz wenigen Regeln a.
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags Aug 2014, 2014
ISBN 10: 3780049996 ISBN 13: 9783780049995
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit Regeln tun sich Erwachsene meist schwerer als Kinder. Wovon hängt es ab, ob Kinder Regeln akzeptieren, ignorieren oder ablehnen Wie entstehen Regeln eigentlich Wie können Kinder an deren Aushandlung beteiligt werden Kann man mit ganz wenigen Regeln auskommen Wie sollten Grenzziehungen gestaltet sein, damit sie einerseits durchsetzen, was man möchte, andererseits aber nicht beschämen Muss man Grenzen begrenzen Ausgehend vom praktischen Kita-Alltag geht Lothar Klein der Struktur von Regeln und Grenzen auf den Grund und liefert vielfältige Ideen für die Praxis. Das Buch hilft Erzieherinnen, aus der kontrollierenden Polizisten-Rolle herauszutreten und stattdessen Regeln und Grenzen als Beziehungsangelegenheit zu begreifen. Beidseitig ausgehandelte Regeln und einseitig festgelegte Grenzen sind notwendig, wenn Situationen für Konfliktstoff sorgen. Die Herausforderung besteht darin, einerseits den Unterschied nicht zu verwischen und andererseits die richtige Balance zu halten. Bloß, wann ist Aushandeln und wann das Setzen von Grenzen angebracht Die Grundthese des Buches lautet: Wenn Erwachsene von ihrem Machtmonopol abrücken, stärken sowohl Grenzen wie Regeln die Beziehung zu den Kindern! Regeln und Grenzen sind keine Erziehungsmaßnahme, sondern ein Beziehungsangebot. Deren Handhabung sagt immer auch etwas über den Charakter der jeweiligen Beziehungen. Aushandeln im Dialog und nicht-beschämendes Grenzen-Setzen sind deshalb zwei Seiten derselben (Beziehungs-)Medaille.
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags Aug 2014, 2014
ISBN 10: 3780049996 ISBN 13: 9783780049995
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Mit Regeln tun sich Erwachsene meist schwerer als Kinder. Wovon hängt es ab, ob Kinder Regeln akzeptieren, ignorieren oder ablehnen Wie entstehen Regeln eigentlich Wie können Kinder an deren Aushandlung beteiligt werden Kann man mit ganz wenigen Regeln auskommen Wie sollten Grenzziehungen gestaltet sein, damit sie einerseits durchsetzen, was man möchte, andererseits aber nicht beschämen Muss man Grenzen begrenzen Ausgehend vom praktischen Kita-Alltag geht Lothar Klein der Struktur von Regeln und Grenzen auf den Grund und liefert vielfältige Ideen für die Praxis. Das Buch hilft Erzieherinnen, aus der kontrollierenden Polizisten-Rolle herauszutreten und stattdessen Regeln und Grenzen als Beziehungsangelegenheit zu begreifen.Beidseitig ausgehandelte Regeln und einseitig festgelegte Grenzen sind notwendig, wenn Situationen für Konfliktstoff sorgen. Die Herausforderung besteht darin, einerseits den Unterschied nicht zu verwischen und andererseits die richtige Balance zu halten. Bloß, wann ist Aushandeln und wann das Setzen von Grenzen angebracht Die Grundthese des Buches lautet: Wenn Erwachsene von ihrem Machtmonopol abrücken, stärken sowohl Grenzen wie Regeln die Beziehung zu den Kindern! Regeln und Grenzen sind keine Erziehungsmaßnahme, sondern ein Beziehungsangebot. Deren Handhabung sagt immer auch etwas über den Charakter der jeweiligen Beziehungen. Aushandeln im Dialog und nicht-beschämendes Grenzen-Setzen sind deshalb zwei Seiten derselben (Beziehungs-)Medaille.Kallmeyer'sche Verlags-, Luisenstraße 9, 30159 Hannover 127 pp. Deutsch.
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 32,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 32,59
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 8.98x8.43x0.39 inches. In Stock.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 47,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2004. Diese neue Publikation aus der TPS-Profil-Reihe präsentiert Ihnen in zahlreichen Beiträgen aus der Praxis, wie Sie die Kita als Lernwerkstatt gestalten können, in der - Kinder forschen, arbeiten und entdeckend lernen, - Kinder mit ihren Anliegen ernst genommen werden, - wo Kinder mitbestimmen und ihre Regeln selbst entwickeln können, - an der Raumgestaltung beteiligt werden, - wo Erwachsene sich als Mitlernende begreifen und in einem kontinuierlichen Dialog mit den Kindern stehen. Der Begriff Kindzentrierung wird ausführlich erläutert und zieht sich als "Roter Faden" durch das Buch. Sie erhalten Impulse, die Maßstäbe für eine moderne Kita-Praxis setzen und auch Ihren Alltag (neu) beflügeln können! Die Kita als Lernwerkstatt gestalten, in der Kinder forschen, arbeiten und entdeckend lernen, wo sie ihre Fragen und Themen verfolgen, mit ihren Anliegen ernst genommen werden, wo sie mitbestimmen und ihre Regeln selbst entwickeln können, an der Raumgestaltung beteiligt werden, wo die Erwachsenen sich als Mitlernende begreifen und in einem kontinuierlichen Dialog mit den Kindern stehen, wo Eltern in neuen Formen vermittelt wird, was ihre Kinder tagsüber tun Wie das konkret aussehen kann, stellt dieses Buch in zahlreichen Beiträgen aus der Praxis kindzentrierter Pädagogik dar. Der Begriff Kindzentrierung wird ausführlich erläutert und zieht sich als konzeptioneller "Roter Faden" durch alle Schilderungen. In bester reformpädagogischer Tradition werden hier Impulse gegeben, die Maßstäbe für eine moderne Kita-Praxis setzen. Dem innovativen Potenzial dieser Erfahrungen wird man sich kaum verschließen können; sie können auch ihren Alltag neu beflügeln. Autor Lothar Klein, geb. 1950, ist Diplom-Pädagoge und Lehrer für die Sekundarstufe II. Viele Jahre war er Leiter von Kindertageseinrichtungen in Wiesbaden. Jetzt arbeitet er in der Fortbildung für Erzieherinnen und als Autor. Kindertageseinrichtungen Kindzentrierung Kita als Lernwerkstatt kindzentrierte Pädagogik Pädagoge ISBN-10 3-7800-5720-4 / 3780057204 ISBN-13 978-3-7800-5720-4 / 9783780057204 In deutscher Sprache. 255 pages. 23,8 x 16,4 x 1 cm.