Verlag: 0
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Geheft, 23,5 cm, o. Pag., ca. 15 Seiten, mit s/w-Abb. und einer farbigen Einbandillustration, o. J., ca. 1952, gepflegt erhalten. . Maxi Herber, verh. Baier (* 8. Oktober 1920 in München; ? 20. Oktober 2006 in Garmisch-Partenkirchen), war eine deutsche Eiskunstläuferin, die im Einzellauf und im Paarlauf startete. Im Einzellauf wurde Herber, die für den Münchener EV antrat, in den Jahren 1933 bis 1935 deutsche Meisterin. Bis heute ist sie die jüngste deutsche Meisterin der Geschichte. Sie nahm an drei Europameisterschaften teil. 1935 und 1938 verpasste sie als Vierte eine Medaille knapp, 1936 wurde sie Siebte. Ihre einzige Weltmeisterschaft im Einzel beendete sie 1934 auf dem siebten Platz. Ungleich erfolgreicher war Herber im Paarlauf mit Ernst Baier. Von 1934 bis 1936 und von 1938 bis 1941 wurden sie deutsche Meister. Von 1935 bis 1939 wurden sie fünfmal hintereinander Europameister. Sein Weltmeisterschaftsdebüt hatte das Paar 1934. Maxi Herber und Ernst Baier haben das Paarlaufen revolutioniert. Sie waren die ersten, die parallele Sprünge zeigten. Das Paar kam auch in dem offiziellen Olympia-Film von Leni Riefenstahl vor. Ernst Baier hatte die Kür entworfen und einen Komponisten gefunden, der sie musikalisch untermalte, um eine Einheit zwischen Lauf und Musik herzustellen. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten sie 1951 die Eisrevue "Eisballett Maxi und Ernst Baier". Damit prägten sie den Showteil des Spielfilms Der bunte Traum (1952). Buch.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErinnerungen des Eisläuferpaares. - Vord. flieg. Blatt entfernt.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFOTO, EIGENHÄNDIG SIGNIERT (dito : frühe Fotopstkarte (beim Paarlauf mit Ehemann Ernst Baier, Spanischer Tanz, um 1955), mit Empfehlung eiogenhändig signiert Euro 45,-).
Verlag: Droste Verlag, Düsseldorf, 1951
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinen. Zustand: Gut. 1. Auflage. auf Vortitel signiert von den deutschen Eisläufern Maxi ( 1920-2006) und Ernst Baier (1905-2001) : Maxi und Ernst Baier waren im Eiuspaarlauf z, T. mehrfach Europameister, Weltmeister und Olympiasieger. leichte Gebrauchspuren, Papier etwas altersgebräunt. signed by Maxi and Ernst Baier Size: 8°. Buch.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMAXI UND ERNST BAIER ERZÄHLEN Droste-Verlag, Düsseldorf 1951 168 SS. (gebunden / Hardcover), mit 65 Fotos u. 30 Zeichnungen - mit beiden Unterschriften eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS/W Fotoporträtpostkarte (beim Unsterblicher Walzer / dito zum gleichen Preis beim Spanischer Tanz) mit beiden Unterschriften eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 FOTOS, jeweils EIGENHÄNDIG SIGNIERT von den Eiskunstläufern : JOY ASTON (2 x), DUNCAN WHALEY, MONIQUE ET FELIX HEIMINGER (zusammen), LOTHAR MÜLLER.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZwei kleine Autogrammkärtchen (carte de visite-Format) mit jeweils eigenhändigem Datum 9.I.(19)41, Unterschriften in Tinte signiert - mit grossem, zeitgenössischem s/w-Porträtbild beim Eislaufen unter dunkelblaues Passepartout (1 S. 4°) gerahmt.