Erscheinungsdatum: 1932
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt. 4° (27,7 x 18,0 cm). * Geboren 1847 zu Berlin.
Verlag: Wienand, Köln, 1997
Anbieter: Antiquariat ABATON oHG, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Liebermann - Pfleger, Susanne. Max Liebermann. Szenen aus dem Leben. Druckgraphik der Sammlung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch. (Köln). (1997). 135, [1] S. Mit zahlreichen, tls. ganzseitigen Abbildungen. Gr.-8°. OPappband mit OSchutzumschlag. Die Sammlung wurde 1997 anlässlich des Jubiläumsjahrs des Künstlers, der 150 Jahre alt geworden wäre, erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Nahezu verlagsfrisch.
Verlag: Um 1908, 1908
Anbieter: Antiquariat Thomas Mertens, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut bis sehr gut. Lithographie. Zustand: Gut. 80 x 76 mm. - Im Druck signiert. Nur mit ganz leichten Altsspuren.
Verlag: Originalgraphik aus der Zeitschrift PAN II/1, 1896
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format (Platte): 16 x 22 cm. (Blattgröße: 27 x 36 cm). *Albert Krüger (1858- nach 1910) schuf hauptsächlich Graphiken nach Gemälden großer Künstler, also sogenannte Reproduktionsgraphik, jedoch entwickelte er einen eigenständigen Stil und Techniken, die zu eindrucksvollen und ausdrucksstarken Ergebnissen führten. - Originalgraphik aus der Zeitschrift PAN (das wichtigste Organ des Jugendstils in Deutschland), erschienen 1895 bis 1900 in einer Auflage von 1200 bis 1600 Exemplaren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Gedruckt auf leicht getöntem kartoniertem Papier.
Verlag: Max Liebermann
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Max Liebermann; TITEL: Corso auf dem Monte Picinio in Rom; JAHR: 1922; DARSTELLUNG: Landschaftsdarstellung mit einer adrett gekleideten Personengruppe.; BESCHRIFTUNG: Rückseitig ein Etikett mit Vermerken.; MAßE: Das Passepartout misst ca. 49,5 x 40,0 cm, das Blatt ca. 38,0 x 29,0 cm, die Darstellung ca. 11,5 x 15,0 cm.; ZUSTAND: Das Blatt wurde auf ein Passepartout montiert. Kräftiger Druck auf Büttenpapier mit natürlichen Büttenrändern. Das Papier ist altersbedingt gebräunt und leicht knickspurig. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Das Blatt stammt aus einer Berliner Privatsammlung.; VITA: Max Liebermann (geboren 1847 in Berlin; gestorben 1935 ebenda) war als Maler und Grafiker einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Impressionismus. Er studierte an der Weimarer Akademie und lebte in den Folgejahren in Paris und Barbizon, wo ihn besonders die Kunst Millets stark beeinflusste. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in München kehrte Liebermann nach Berlin zurück. Seit 1892 Mitglied der ersten Sezession Deutschlands.
Verlag: Max Liebermann
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Max Liebermann; TITEL: Porträt Gerhard Hauptmann; JAHR: o.J.; DARSTELLUNG: Brustbild des Schriftstellers in Dreiviertelansicht von links.; BESCHRIFTUNG: Auf beiden Seiten signiert "R. Hirth du Fr.".; MAßE: Das Blatt misst ca. 23,0 x 15,0 cm, die Darstellung ca. 15,5 x 11,0 cm.; ZUSTAND: Kräftiger Druck auf Büttenpapier mit natürlichen Büttenrändern. Das Papier ist gebräunt, leicht angeschmutzt und partiell fleckig. Am oberen Rand geknickt. Die Darstellung ist ansonsten in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Max Liebermann (geboren 1847 in Berlin; gestorben 1935 ebenda) war als Maler und Grafiker einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Impressionismus. Er studierte an der Weimarer Akademie und lebte in den Folgejahren in Paris und Barbizon, wo ihn besonders die Kunst Millets stark beeinflusste. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in München kehrte Liebermann nach Berlin zurück. Seit 1892 Mitglied der ersten Sezession Deutschlands.
Verlag: Max Liebermann
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Max Liebermann; TITEL: Porträt Arno Holz; JAHR: 1922; DARSTELLUNG: Halbporträt des Lyrikers Arno Holz.; BESCHRIFTUNG: Rechts unten in Blei handsigniert "M. Liebermann".; MAßE: Das Blatt misst ca. 29,5 x 22,5 cm.; ZUSTAND: Druck auf Japan. Das Blatt ist altersbedingt gebräunt und leicht atelierspurig. Die Ränder und Ecken sind bestoßen, teils etwas eingerissen. Die Darstellung ist im Übrigen in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Max Liebermann (geboren 1847 in Berlin; gestorben 1935 ebenda) war als Maler und Grafiker einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Impressionismus. Er studierte an der Weimarer Akademie und lebte in den Folgejahren in Paris und Barbizon, wo ihn besonders die Kunst Millets stark beeinflusste. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in München kehrte Liebermann nach Berlin zurück. Seit 1892 Mitglied der ersten Sezession Deutschlands.
Verlag: 1920er Jahre., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSigniert "Fr. Zalisz". Kräftiger nuancenreicher auf Kupferdruckpapier. Breitrandiger nuanchenreicher Druck mit Facette. - Fritz Zalisz war ein deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer und Dichter aus dem Umfeld der Leipziger Expressionisten und zählt zur Verschollenen Generation. Zunächst studierte er Zoologie welchselte dann an die Akademie in München, wo er bei dem Bildhauer Adolf von Hildebrandt studierte. Nach einer Unterbrechung durch die Kriegszeit setzte Zalisz sein Kunststudium 1918 an der Akademie für Grafik und Buchgewerbe in Leipzig fort. Seine Lehrer waren Otto Richard Bossert, Alois Kolb und Adolf Lehnert. Nach Studienaufenthalten, unter anderem in Berlin, war er als freischaffender Künstler in Leipzig tätig. Während der Nazi-Aktion `Entartete Kunst` wurden Werke von Zalisz beschlagnahmt und zerstört. Im Jahr 1940 zog Zalisz nach Leipzig-Holzhausen. Während der Nazi-Aktion `Entartete Kunst` wurden Werke von Zalisz beschlagnahmt und zerstört. Im Jahr 1940 zog Zalisz nach Leipzig-Holzhausen. - Ganz kleine Gebrauchsspuren in den Blattkanten. Sprache: Deutsch 11,5 x 7,4 cm (Darstellung) 37,4 x 26,5 (Papier).
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMaler, Graphiker. Bed. Vertreter d. dt. Impressionismus. 1847 Berlin - 1935 ebd. Brustbild. Radierung von J. Lindner um 1895. 133 x 97 mm. Schönes Exemplar, im Rand etwas fleckig.
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMaler, Graphiker. Bed. Vertreter d. dt. Impressionismus. 1847 Berlin - 1935 ebd. Brustbild nach links. Photogravure um 1905. 300 x 205 mm schönes Exemplar mit Rand, kaum fleckig.
Anbieter: °ART...on paper - 20th Century Art Books, Lugano, Schweiz
Verbandsmitglied: ILAB
Kunst / Grafik / Poster
EUR 385,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNo Binding. Zustand: Fine. Original etching by Max Liebermann. 23 x 30 cm, in fine condition. Max Liebermann (born July 20 , 1847 in Berlin ; died there on February 8 , 1935 ) was a German painter and graphic artist . He is one of the most important representatives of German Impressionism . After training in Weimar and stays in Paris and the Netherlands, he initially created naturalistic works with social themes. Through his involvement with the French Impressionists since 1880, he discovered the light colors and dynamic application of paint that characterize his main work. His work symbolizes the transition from 19th century art to classical modernism at the time of Wilhelminism and the Weimar Republic . He promoted this change as president of the Berlin Secession . From 1920 to 1932 he was president, then honorary president, of the Prussian Academy of Arts . As a representative of the Republic and a Jew, he left the academy in 1933 in view of the National Socialists ' policy of conformity . He spent the last two years of his life in seclusion in his hometown of Berlin.
Anbieter: °ART...on paper - 20th Century Art Books, Lugano, Schweiz
Verbandsmitglied: ILAB
Kunst / Grafik / Poster
EUR 496,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNo Binding. Zustand: Fine. Original etching by Max Liebermann. 23 x 30 cm, in fine condition. Max Liebermann (born July 20 , 1847 in Berlin ; died there on February 8 , 1935 ) was a German painter and graphic artist . He is one of the most important representatives of German Impressionism . After training in Weimar and stays in Paris and the Netherlands, he initially created naturalistic works with social themes. Through his involvement with the French Impressionists since 1880, he discovered the light colors and dynamic application of paint that characterize his main work. His work symbolizes the transition from 19th century art to classical modernism at the time of Wilhelminism and the Weimar Republic . He promoted this change as president of the Berlin Secession . From 1920 to 1932 he was president, then honorary president, of the Prussian Academy of Arts . As a representative of the Republic and a Jew, he left the academy in 1933 in view of the National Socialists ' policy of conformity . He spent the last two years of his life in seclusion in his hometown of Berlin.
Erscheinungsdatum: 1906
Anbieter: °ART...on paper - 20th Century Art Books, Lugano, Schweiz
Verbandsmitglied: ILAB
Kunst / Grafik / Poster
EUR 826,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNo Binding. Zustand: Fine. Original etching by Max Liebermann. 27 x 22 cm, in fine condition. Max Liebermann (born July 20 , 1847 in Berlin ; died there on February 8 , 1935 ) was a German painter and graphic artist . He is one of the most important representatives of German Impressionism . After training in Weimar and stays in Paris and the Netherlands, he initially created naturalistic works with social themes. Through his involvement with the French Impressionists since 1880, he discovered the light colors and dynamic application of paint that characterize his main work. His work symbolizes the transition from 19th century art to classical modernism at the time of Wilhelminism and the Weimar Republic . He promoted this change as president of the Berlin Secession . From 1920 to 1932 he was president, then honorary president, of the Prussian Academy of Arts . As a representative of the Republic and a Jew, he left the academy in 1933 in view of the National Socialists ' policy of conformity . He spent the last two years of his life in seclusion in his hometown of Berlin.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie, im Stein sign. "M. Liebermann", bei P. Cassierer, Berlin, 30.9. 1914, 36 x 25,5 cm. Söhn 13406-3; Jentsch 23; Schiefler 1786; aus "Kriegszeit Künstlerflugblätter", Nr. 6. - Verso zweite Lithographie von M. Liebermann "Hercules Hindenburg erschlägt den Russischen Bären" (Söhn 13406-4). Ein nackter klassisch-griechischer Kämpfer mit Helm und Schild ersticht mit seiner Lanze einen Bären. Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt recto und verso.
Anbieter: Harlinghausen, Osnabrück, NS, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 290,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMaler, Graphiker. Bed. Vertreter d. dt. Impressionismus. 1847 Berlin - 1935 ebd. Brustbild, von Liebermann mit Bleistift signiert. Radierung von Erich Heermann, vom Künstler mit Bleistift signiert. Expl. 20/80. 248 x 175 mm.- Sehr schönes Exemplar mit Rand.