Verlag: Fischer Verlag, Frankfurt/M., 2001
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert/Taschenbuch. 12,5 x 19 cm., 414 S. Taschenbuch. Mit einer Widmung des Autors. Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Berlin, Paul Cassirer, verschiedene Jahre ( 1914 - 1915 ), teils undatiert., 1915
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 67,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Etwa 50 x 47 cm Blattgröße. 5 lithographische Drucke, mittels kurzer Papierstreifen unter einfachen Passepartouts aus Karton montiert. Rückseitig weitere Graphiken und Gedichte aus der Zeitung ' Die Kriegszeit ' ( beachten Sie dazu die Anmerkung ). Guter Gesamtzustand. Rückseiten zu Liebermann: Blaue Jungen: Berliner Baracken - Lazarett. Nach Skizzen eines Kriegsverwundeten ( Signatur R. G. ) / schießender Soldat: ' Einst geschiehts ' - Gedicht von Emanuel Geibel, illustriert ( Signatur Otto . nicht lesbar ) / Sitzender Soldat: Der britische Leu in Verlegenheit. Zeichnung von ( August ) Gaul // Rückseiten zu Büttner: brennende Häuser: Illustration von W. Trübner / Kriegsweihnacht: Gedicht ' Krieg auf Erden. Weihnachtsgruß von Richard Dehmel, illustriert von Max Liebermann. --- Einzelverkauf für 20 Euro zzgl. Porto möglich. -- Versendet wird wegen des Formats nur als Paket oder als Rolle, jeweils für 7 Euro Porto, ins Ausland für 15 Euro Porto. --- Kein Versand an Postfächer. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Ob Frühlingssonne oder warmer Regen - mit einem Buch kommen Sie gut durch den Tag! GM23-418515.
Verlag: München Rogner & Bernhard 1976, 1976
Sprache: Deutsch
Erstausgabe Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1432 S., mit zahlreichen s/w Tafeln. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag im kartonierten Orig.-Schuber. Erste Ausgabe.- Vortitel mit Widmung von Jens Christian Jensen an Günter Busch, den ehemaligen Leiter der Kunsthalle Bremen.- Umschlaginnenseite und Schnitt leicht, ein Titel und wenige Seiten minimal stockfleckig. Gutes Exemplar.- PLEASE NOTE: Additional shipping costs to destinations outside of the EU are required for this item beyond our standard rates due to its weight and value - we will inform you of the applicable amount at time of purchase.
Verlag: Berlin., Paul Cassirer, 1919
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb117 S. Mit 1 Lithografie u. zahlr. ganzs. Abb. 4°, Orig.-Broschur. Die Lithografie von Liebermann in der Platte signiert; Handdruck der Pan-Presse. - Mit Textbeiträgen von Ernst Barlach, Jakob Fromer, Karl Kautsky, Oskar Kokoschka, Peter Kropotkin, Else Lasker-Schüler, Rosa Luxemburg, Franz Marc, René Schickele, Bruno Schönlank u.v.m. - Abgebildet sind Werke von Ernst Barlach, Max Beckmann, August Gaul, Oskar Kokoschka, Hans Meid, Ludwig Meidner, Max Pechstein u. Hans Purrmann. - Broschur mit kl. Randläsuren u. kl. Beschädigung am Rücken, Bll. teils stark gebräunt, Lithografie teils lose. - Vgl. Raabe Zeitschriften, 182. 1000 gr.
Verlag: Leipzig, Insel,, 1920
Anbieter: Arno Kundlatsch - Internationalismus, Hannover, NI, Deutschland
Signiert
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Folio. 29 S., 1 Bl. Zweifarb. marmor. OPp. mit mont. Deckelschild. (Ruecken oben und unten lädiert, Exlibris).----- Sarkowski 522 - Schiefer 310-312.- Eins von 120 (Gesamt: 150) Exemplaren auf echtem Bütten, gedruckt als zweites Werk einer Reihe von Schriften biblischen Inhalts.---- Mit S i g n a t u r von Max Liebermann auf vord. Vorsatzblatt. Signatur des Illustrators.
Verlag: Cassirer, Berlin, 1922
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
Signiert
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Quart. Halbpergament. Mit von O. Bangemann und M. Hönemann in Holz geschnittenen Zeichnungen von Max Liebermann. Einband minimal berieben, Hinterdeckel mit kleiner Druckstelle, gutes Exemplar. Nr. 441 von 600 Exemplaren, von Max Liebermann im Druckvermerk signiert. Signatur des Verfassers.
Verlag: Verlag Neue Kunsthandlung, Berlin, 1921
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 458,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. First edition. Octavo. 50, [3]pp. Full green sheep. Some peel to the sheep boards, spine toned and rubbed, a good or better copy, internally fine. One of 50 number copies with a Signed and numbered etching by Liebermann of a small child playing in the sand, used as a frontispiece.
Verlag: München, Maximilian-Gesellschaft, 1926., 1926
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 2.708,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. (Bitte beachten: Versand ausserhalb EU leider nicht möglich - Please note: No shipping outside EU.) Mit Nachwort von Fritz Behrend. 6 Bl., 313 Seiten, 3 Bl. Mit 21 teils ganzseitigen Orig.-Lithographien von Max Liebermann, davon die erste signiert (S. 3). 27 x 18,5 cm. Handgebundener OPergamentband mit reicher Goldprägung (Entwurf: Marcus Behmer) und KGoldschnitt in Pappschuber (dieser etwas berieben). Schobeß 138. Schauer II, 43. Nr. 116 von 325 numerierten Exemplaren, bei Hübel & Denck in Ganzpergament gebunden. Handpressendruck der Officina Serpentis, der als Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft für die Jahre 1926 und 1927 ausgegeben wurde. Nahezu tadellos. Gewicht: 2400.
Verlag: Berlin, Akademie der Künste zu Berlin, 1926., 1926
Anbieter: Alexanderplatz Books, New York, NY, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 756,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Very Good. 1st Edition. Wrappers. First edition (this exhibit also travelled to Dresden and Vienna). Very good copy. Illustrated. Laid in is a printed folio folded to four pages and horizontally folded, signed by hand by Max Liebermann as President of the Akademie der Künste, thanking an American participant (name left blank) for their help in the exhibition. The printed letter, on fine laid paper, has a pencil notation "Englisch," indicating that there must have been a German version as well. In addition, this copy has a small four-page leaflet with printing on the first page only, "With the compliments of the author as well / Edmund Schüler/ Berlin, January 15." The text is otherwise uncredited. Text includes a foreword by Irving K. Pond, an excerpt from Louis Sullivan's What is Architecture?, and an article, Forward in Architecture, by Thomas E. Tallmadge (all articles and other contents are in German). Contents include floor plan and list of exhibits. Illustrated with plates. An important and scarce exhibition catalog, the more so enhanced by the laid-in materials. Both wrappers and contents are in very good condition, oversized folded letter has a few small edge tears. Signed by Author(s).
Verlag: [Maximilian-Gesellschaft (text printed at: Officina Serpentis; lithos at: W. Lassally)], [Berlin], 1927
Signiert
EUR 4.400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWith 21 original lithographs by Max Liebermann, three of them full page and the first is signed by the artist (on p. 3). (illustrator). With 21 original lithographs by Max Liebermann, three of them full page and the first is signed by the artist (on p. 3). First edition with these illustrations. De luxe edition, one of 325 numbered copies. Printed on hand made paper with the watermark of the Maximilian-Gesellschaft. In original limp vellum, with gilt ornaments of gothic-geometric and Biedermeier-floral double-frame, and a butterfly on a cross in the middle on front panel. Spine and rear panel also with gilt title and ornamentation. Binding designed by Marcus Behmer and bound by Hübel und Denck. Upper edges gilt. (12), 313, (7) p. One of the most beautiful examples of the 20th century German book art. Signed by Max Liebermann (1847-1935) the German-Jewish impressionist painter and printmaker who created 21 fine lithographs for the book. Three of his illustrations are full page, and the first "Effi auf der Schaukel" (Effie on the Swing) is signed in pencil. Published as the annual gift for the members of the Maximilian-Gesellschaft, the association of German bibliophiles. . Housed in the original hard paper folder. Bookplate on pastedown. In near mint condition. In original limp vellum, with gilt ornaments of gothic-geometric and Biedermeier-floral double-frame, and a butterfly on a cross in the middle on front panel. Spine and rear panel also with gilt title and ornamentation. Binding designed by Marcus Behmer and bound by Hübel und Denck. Upper edges gilt First edition with these illustrations. De luxe edition, one of 325 numbered copies. Printed on hand made paper with the watermark of the Maximilian-Gesellschaft.
Verlag: Berlin, Officina Serpentis., 1927
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
Signiert
EUR 5.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 314 Seiten. Mit 21 Orig.-Lithographien von Max Liebermann, davon die erste ganzseitig und signiert. Orig.-Pergamentband mit reicher Rückenvergoldung nach einem Entwurf von Marcus Behmer. (Gebunden von Hübel & Denck). - Als Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft in 325 Exemplaren erschienen. Fontanes größter Roman liegt hier in einem sehr schönen Exemplar vor. Der empfindliche Pergamentband makellos erhalten. - Rodenberg 518. - Schauer Bd. II,43. - Schobeß 138.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGEDICHTE Denicke s Verlag Georg Reinke, 1. Auflage 1879, ERSTAUSGABE, 155 SS. gebunden (Hardcover, kl. 8°), gut erhalten - mit 8-zeiliger eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Ort, Datum, Unterschrift in Tinte signiert für seinen Freund Bielitz 1.11.(18)79.
Verlag: Berlin, Bruno Casirer 1922., 1922
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Peter Rudolf, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 340,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Halbpergamenet mit Deckelillustr. und Kopfgoldschnitt, 33 x 25,5 cm, 76 S.; mit 36 Holzschnitten von O. Bangemann und M. Höhnemann nach Federzeichnungen von Max Liebermann. Eins von 600 Ex. im Impressum von Max Liebermann signiert. Rücken etwas begriffen, marginale Gebrauchsspuren am Einband, sonst aber kaum gebrauchtes und sauberes Exemplar.
Verlag: 1920er Jahre., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSigniert "Fr. Zalisz". Kräftiger nuancenreicher auf Kupferdruckpapier. Breitrandiger nuanchenreicher Druck mit Facette. - Fritz Zalisz war ein deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer und Dichter aus dem Umfeld der Leipziger Expressionisten und zählt zur Verschollenen Generation. Zunächst studierte er Zoologie welchselte dann an die Akademie in München, wo er bei dem Bildhauer Adolf von Hildebrandt studierte. Nach einer Unterbrechung durch die Kriegszeit setzte Zalisz sein Kunststudium 1918 an der Akademie für Grafik und Buchgewerbe in Leipzig fort. Seine Lehrer waren Otto Richard Bossert, Alois Kolb und Adolf Lehnert. Nach Studienaufenthalten, unter anderem in Berlin, war er als freischaffender Künstler in Leipzig tätig. Während der Nazi-Aktion `Entartete Kunst` wurden Werke von Zalisz beschlagnahmt und zerstört. Im Jahr 1940 zog Zalisz nach Leipzig-Holzhausen. Während der Nazi-Aktion `Entartete Kunst` wurden Werke von Zalisz beschlagnahmt und zerstört. Im Jahr 1940 zog Zalisz nach Leipzig-Holzhausen. - Ganz kleine Gebrauchsspuren in den Blattkanten. Sprache: Deutsch 11,5 x 7,4 cm (Darstellung) 37,4 x 26,5 (Papier).
Verlag: Berlin, Cassirer, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
Signiert
EUR 340,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 76 Seiten. Nr. 358 von 600 numerierten und von Max Liebermann signierten Exemplaren. Halbpergament. Am Rücken gestaucht. Einband fleckig, leicht bestoßen und berieben, etwas verschrammt. Insgesamt gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Officina Serpentis 1926-1927, (Berlin), 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 4.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to (27,5 x 19,5 cm). Mit 21 teils ganzs. Original-Lithographien (1 signiert) von Max Liebermann. 3 w., 2 Bl., 313 S., 1, 2 w. Bl. OPgt. m. 5 durchgezogenen Bünden u. dekorativer Goldprägung von Deckeln u. Rücken. Kopfgoldschnitt, sonst unbeschnittene Büggenkanten. Im OPp.-Schuber. Schauer II, 43. - Eines von 325 numer. Ex., das erste Vollbild von Max Liebermann signiert. Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft für 1926 und 1927. Satz des Textes aus der Walbaum-Fraktur. Handpressendruck der Officina Serpentis. Druck der LIthographien von M. W. Lassaly. Einband von Hübel und Denck nach Entwurf von Marcus Behmer. Nachwort von Fritz Behrend. - Fontanes berühmtester Roman mit den Illustrationen des wohl berühmtesten Impressionisten aus Berlin. - Schuber minimal berieben, kl. Fleck am Rücken. Sonst ein tadelloses Exemplar von bester Erhaltung. gr.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRHEINREISE Ein Cyklus lyrischer Gedichte (Der Reinertrag ist für das Niederwalddenkmal bestimmt) Denicke s Verlag Georg Reinke o.J., wohl 1. Auflage 1878, ERSTAUSGABE, 91 SS. gebunden (Hardcover, kl. 8°, blindgeprägter Kalikoband mit goldgeprägter Titelei), gut erhalten - mit 3-zeiliger eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Datum in Blei signiert "Meinem lieben alten Freunde R. Bielitz 1.11.(18)79", darunter 8-zeiliges E.ZITAT "In den bunten LiederreigenIn dem grossen Kampf der Zeit! v.S." mit Initial-Signatur.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-DOKUMENT (1 S. gr. 4° mit umlaufender Bordüre) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift neben eingeprägtem Papiersiegel der Universität signiert Akademie der Künste, Berlin 1.02.1922 - IMMATRIKULATIONS-SCHEIN für Johann Albrecht Müller zu Rostock in die mit der Akademie verbundene Meisterschule für musikalische Komposition des Herrn Professors Dr. GEORG SCHUMANN (1866-1952, dt. Komponist, Pianist , Dirigent , Pädagoge und von 1900 bis 1952 Direktor der Sing-Akademie zu Berlin ) - unter dem eingeprägtem Papiersiegel in Tinte eigenhändig signiert von Max Liebermann als Präsident und Prof.Dr. FRIEDRICH ERNST KOCH (1862-1927, deutscher Komponist) als Vorsitzender des Senats, Sektion für Musik.
Erscheinungsdatum: 1915
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 2.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Liebermann, Max. Gestürzter Reiter.1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem weißlichem Velin. Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. Auflage 50 Exemplare. 30,6 x 25,8 cm (Darstellung / Druckbild), 59 x 40 cm (Blatt).Schiefler 200. Originalrandiges Exemplar. Papier in den Blatträndern unmerklich angestaubt. Sehr guter Zustand.Max Liebermann (1847 Berlin - 1935 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker, führender Vertreter des deutschen Impressionismus. 1866-68 private Malstunden parallel zum Studium an der Philosophischen Fakultät Berlin. 1869-72 Kunstschule Weimar. 1873 Umzug nach Paris und Berührung mit der Schule von Barbizon. 1876 Umzug nach Holland, lernt die Plein-air-Malerei kennen. 1878 Umzug nach München, 1884 nach Berlin. 1894 Teilnahme am Pariser Salon, veröffentlicht 1886 in der Zeitschrift 'PAN' eine Studie über Edgar Degas. 1898 Mitbegründer der Berliner Secession. 1899 wird er deren Vorsitzender. Nach seinem Rücktritt 1911 schließt er sich 1914 der Freien Secession an. 1920 Berufung zum Präsidenten der Preußischen Akademie der Künste. 1933 erhält er als Jude Arbeits- und Ausstellungsverbot und tritt aus der Akademie aus. Links unten in Bleistift signiert: MLiebermann. In der linken unteren Blattecke Trockenstempel und Titel: Gestürzter Reiter. Im Stein rechts unten nochmals Signatur. 30,6 x 25,8 cm (Darstellung / Druckbild), 59 x 40 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1922
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Liebermann, Max. Bildnis Arno Holz.1922. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Japan. Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. Auflage Exemplar Nr. XIV/XX. 26,3 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 28 cm (Blatt).Schiefler 350 b. Tadellos. Sehr gut erhalten.Max Liebermann (1847 Berlin - 1935 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker, führender Vertreter des deutschen Impressionismus. 1866-68 private Malstunden parallel zum Studium an der Philosophischen Fakultät Berlin. 1869-72 Kunstschule Weimar. 1873 Umzug nach Paris und Berührung mit der Schule von Barbizon. 1876 Umzug nach Holland, lernt die Plein-air-Malerei kennen. 1878 Umzug nach München, 1884 nach Berlin. 1894 Teilnahme am Pariser Salon, veröffentlicht 1886 in der Zeitschrift 'PAN' eine Studie über Edgar Degas. 1898 Mitbegründer der Berliner Secession. 1899 wird er deren Vorsitzender. Nach seinem Rücktritt 1911 schließt er sich 1914 der Freien Secession an. 1920 Berufung zum Präsidenten der Preußischen Akademie der Künste. 1933 erhält er als Jude Arbeits- und Ausstellungsverbot und tritt aus der Akademie aus.Arno Holz (1863 Rastenburg / Ostpreußen - 1929 Berlin). Eigentlich Arno Hermann Oscar Alfred Holz. Deutscher Schriftsteller, Dichter und Dramatiker. Namhafter Vertreter der Literatur des Naturalismus und Impressionismus. Als seine Hauptwerke gelten die gemeinsam mit Johannes Schlaf unter dem Pseudonym Bjarne P. Holmsen verfassten Arbeiten Papa Hamlet (1889) und Die Familie Selicke (1890). Bekanntheit erlangte auch sein Gedichtband Phantasus (1898). 1903 erschienen seine barock nachempfundenen Lieder auf einer alten Laute, die 1904 als Dafnis. Lyrisches Portrait aus dem 17. Jahrhundert bei Piper erschienen und ihm einen gewissen wirtschaftlichen Erfolg bescherten. Rechts unten in Bleistift signiert. Links unten Auflagenbezeichnung. Verso Sammlerstempel (nicht bei Lugt). 26,3 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 28 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1899
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 1.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Liebermann, Max. Holzsammler im Walde.1899. Lithografie / Pinsellithografie, geschabt, in Blaugrau, auf hellgelbem Japan. Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. 17,3 x 29,3 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 48 cm (Blatt).Schiefler 49 b I (von II). Originalrandig. Sehr gut erhalten. Tadelloser Zustand.Max Liebermann (1847 Berlin - 1935 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker, führender Vertreter des deutschen Impressionismus. 1866-68 private Malstunden parallel zum Studium an der Philosophischen Fakultät Berlin. 1869-72 Kunstschule Weimar. 1873 Umzug nach Paris und Berührung mit der Schule von Barbizon. 1876 Umzug nach Holland, lernt die Plein-air-Malerei kennen. 1878 Umzug nach München, 1884 nach Berlin. 1894 Teilnahme am Pariser Salon, veröffentlicht 1886 in der Zeitschrift 'PAN' eine Studie über Edgar Degas. 1898 Mitbegründer der Berliner Secession. 1899 wird er deren Vorsitzender. Nach seinem Rücktritt 1911 schließt er sich 1914 der Freien Secession an. 1920 Berufung zum Präsidenten der Preußischen Akademie der Künste. 1933 erhält er als Jude Arbeits- und Ausstellungsverbot und tritt aus der Akademie aus. Rechts unten in Bleistift signiert: M. Liebermann. Am Blattrand rechts unten Trockenstempel des Pan. 17,3 x 29,3 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 48 cm (Blatt).
Anbieter: Harlinghausen, Osnabrück, NS, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 290,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMaler, Graphiker. Bed. Vertreter d. dt. Impressionismus. 1847 Berlin - 1935 ebd. Brustbild, von Liebermann mit Bleistift signiert. Radierung von Erich Heermann, vom Künstler mit Bleistift signiert. Expl. 20/80. 248 x 175 mm.- Sehr schönes Exemplar mit Rand.