Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (7)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • BOUSQUET Joe / TAPIé Michel

    Verlag: René Drouin Editeur, Paris, 1950

    Sprache: Französisch

    Anbieter: Pascal Coudert, Paris, Frankreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00

    EUR 12,00 für den Versand von Frankreich nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Couverture souple. Zustand: Assez bon. Edition originale achevée d'imprimer le 28 mars 1950. Exemplaire du tirage courant après 50 sur Montval numérotés et 18 nominatifs. Les témoignages de Bousquet et Tapié sont accompagnés de 20 reproductions d'oeuvres en N & B hors-texte + 1 sur dépliant. 62 pages. Broché. Format : 19 x 27,5 cms. A noter : manque le second plat. / dos gauchi et légère insolation sur la première de couverture.

  • Bousquet, Joe / Tapié, Michel.

    Verlag: Paris, Renè Drouin, 1950

    Sprache: Französisch

    Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 50,00

    EUR 40,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Paris, Renè Drouin, 1950. 61 S. Mit zahlr., tls. farb. Abb. im Text u. auf tls. gefalt. Taf. 28 cm. Illustr. OBroschur. Max (eigtl. Maximilian Maria) Ernst (1891-1976), Maler, Graphiker u. Bildhauer, war einer der bedeutendsten Vertreter des Dada u. des Surrealismus. - Umschlag etwas gebräunt u. mit schmalen Wasserrand an den Längskanten,

  • BOUSQUET JOE - TAPIE' MICHEL.

    Verlag: Drouin, Paris, 1950

    Anbieter: Libreria Antiquaria Prandi, Reggio Emilia, RE, Italien

    Verbandsmitglied: ALAI ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 75,00

    EUR 40,00 für den Versand von Italien nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8° gr.; pp. 62, con alcune illustraz. nel testo e 10 tav. f.testo su carta patinata. Brochure edit. con titoli al piatto illustrato, dorso lievemente restaurato, resta buon esemplare. Il testo di Bousquet "Absolument ou le vide a l'envers" è un inedito. Interessante.Num. catalogo: 263.

  • BOUSQUET (Joe) et TAPIE (Michel)

    Verlag: Paris Galerie René Drouin 1950, 1950

    Anbieter: Librairie Vignes Online, Paris, Frankreich

    Verbandsmitglied: ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 100,00

    EUR 38,00 für den Versand von Frankreich nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Très bon état. gr. in-8, broché, couverture illustrée, 61 pp., 11 dessins in-texte, une reproduction dépliante et 10 planches in-fine. Édition originale de ce beau catalogue de 64 numéros décrits. Excellent exemplaire enrichi d'une photographie originale en tirage d'époque d'un tableau de l'artiste (20 x 16 cm, vers 1950). Exemplaire provenant de la bibliothèque d'Alain Resnais.

  • Bild des Verkäufers für Max Ernst. zum Verkauf von Shapero Rare Books

    ERNST, Max; BOUSQUET, Joe & TAPIÉ, Michel (text).

    Verlag: Paris René Drouin, 1950

    Anbieter: Shapero Rare Books, London, Vereinigtes Königreich

    Verbandsmitglied: ABA ILAB PBFA

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2.880,27

    EUR 16,99 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Limited edition, one of 58 copies, inscribed by Max Ernst and Dorothea Tanning; large 8vo; 11 full-page black and white lithographs by Max Ernst, a further 11 black and white reproductions in appendix, of which one is mounted in-text, light toning to leaves, else unmarked internally; publisher's green pictorial wrappers, unevenly sunned, light creasing to extremities, some loss to spine and corners, rear panel slightly marked, else very good. Inscribed by Max Ernst and his wife Dorothea Tanning to the artist Enrico Donati: 'a Enrico Donati très cordialement Max Ernst' / 'et amitiés de Dorothea Tanning, sa femme'. This volume comprises text by Bousquet entitled A la Hauteur des Yeux, 11 black and white drawings by Ernst to illustrate an unpublished text of Bousquet's Absolument ou le Vide a l' Envers, and Michel Tapié's text Max Ernst, Plasticien du Monde et Perturbateur des Classes du Reel.

  • Bild des Verkäufers für Max Ernst. zum Verkauf von Peter Harrington.  ABA/ ILAB.

    ERNST, Max - BOUSQUET, Joe, & Michel Tapié.

    Verlag: Paris: René Drouin, 1950, 1950

    Anbieter: Peter Harrington. ABA/ ILAB., London, Vereinigtes Königreich

    Verbandsmitglied: ABA ILAB PBFA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 4.374,09

    EUR 24,91 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    First edition, presentation copy, inscribed by Ernst on the first blank in pencil, "à Georges Bataille, cordialement, Max Ernst", with an original sketch. This is one of 18 copies for presentation set aside from the total limited edition of 68 copies, of which 50 were numbered and with a signed lithograph. The towering intellectual Georges Bataille was a renegade who rejected André Breton's brand of surrealism. Through the last decades of his life, Bataille suffered from recurrent tuberculosis. In 1961, Ernst, along with Pablo Picasso, Joan Miró, and other influential artists, held an auction to help their ailing friend. Ernst "often followed Bataille's imagery" and their conceptualizations of Nietzsche's "'eternal return' are strikingly similar" (Van Rensburg). H. J. Janse Van Rensburg, "Max Ernst: 'The Hundred Headless Woman' and the Eternal Return", South African Journal of Art History, vol. 4, 1989. Quarto. Illustrated in black and white. Original white wrappers, front cover printed in green with red lettering. With later glassine. Housed in a custom grey card chemise and slipcase. Worn spine professionally re-adhered, wrappers toned, front wrapper lightly creased, a few faint marks to rear, occasional offsetting to contents: a very good copy.

  • BOUSQUET (Joë) et Michel TAPIE

    Verlag: René Drouin, Paris, 1950

    Anbieter: Librairie Benoît Forgeot, Paris, Frankreich

    Verbandsmitglied: ILAB

    Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3.800,00

    EUR 9,00 für den Versand von Frankreich nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    In-4, broché, couverture illustrée rempliée Remarquable catalogue d'exposition, publié aux dépens du collectionneur et galeriste allemand Heinz Berggruen. Editions originales des textes de Joë Bousquet et de Michel Tapie. Exemplaire du tirage de luxe limité à 58 exemplaires sur Montval : un des 18 nominatifs, celui-ci imprimé pour Jean Paulhan et signé par Max Ernst. Le poète Joë Bousquet était un ami très proche de Jean Paulhan. L'illustration comprend deux lithographies originales en couleurs signées par Max Ernst, en frontispice, la reproduction de 11 dessins et 10 peintures dans le texte.