Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
Signiert
EUR 25,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , kartoniert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 122 S. Vom Herausgeber signier, Einband gering gedunkelt, sonst guter Zustand 146L Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Stuttgart: Galerie Valentien, o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat libretto Verena Wiesehöfer, Ahlen, NRW, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb35 S., m. 2 s/w-Fotos u. 8 s/w-Abb. Gr.-8°; Orig. illustr. Br. - SIGNIERT - "In den Jahren 1969 - 72 entstehen im Atelier Alfred Hrdlickas acht Radierungen zu Elias Canettis philosophischem Hauptwerk "Masse und Macht". Elias Canetti interessiert sich für die Arbeit des bildenden Künstlers und schreibt - von den Radierungen angeregt - im Winter 1972 / 73 den Essay "Das Chaos des Fleisches", der zusammen mit Hrdlickas Radierungen im Verlag der Galerie Valentien veröffentlicht wird. In dem folgenden einführenden Aufsatz untersucht Karl Diemer die Verwandtschaft im Werk des Schriftstellers E. C. und des Bildhauers u. Graphikers A. H. Um den Essay Canettis über den kleinen Kreis der Bezieher der Graphikmappe hinaus bekannt zu machen, wird er mit freundlicher Genehmigung des Verfassers auch hier, im Anschluß an den Aufsatz von Karl Diemer, abgedruckt." (Einführung) - Umschlag etw. berieben, Ecken u. Kanten etw. bestoßen. Hochglanzpapier innen am Kopfschnitt ger. gegilbt. Sonst gut erhalten. Auf dem Titelblatt von Elias Canetti signiert und datiert (30. Mai 1974). A/P2 - Please ask for detailed information in English / Demandez des détails en francais s.v.p. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Erste Ausgabe (Das Chaos des Fleisches).
Erscheinungsdatum: 1982
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Giebe, Hubertus. Ohne Titel (Masse und Macht).1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Velin. Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. Künstlerexemplar (e.a.). 29,6 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 48 x 34 cm (Blatt).Leichte Knickspuren im unteren Rand. Sonst guter Zustand.Hubertus Giebe (*1953 Dohna / Sachsen, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter des Expressiven Realismus. 1969-72 Abendstudium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste. 1974-76 Studium der Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1976 Exmatrikulation auf eigenen Wunsch. 1978 externes Diplom an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Meisterschüler von Bernhard Heisig. 1982-86 Leitung des Grundlagenstudiums für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1987 Berufung zum Dozenten für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 2004 Vertretungsprofessur für Malerei an der Universität Dortmund. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Giebe 82. Links Auflagenbezeichnung. 29,6 x 24,8 cm (Darstellung / Platte), 48 x 34 cm (Blatt).
Erscheinungsdatum: 1971
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Hrdlicka, Alfred. Masse und Macht II (Elias Canetti).1971. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf BFK-Rives-Bütten. Originale Künstlergrafik, von Alfred Hrdlicka. Auflager Exemplar Nr. 64/120. 40,0 x 49,3 cm (Darstellung / Platte), 51 x 65 cm (Blatt).Tadelloses Blatt.Alfred Hrdlicka (1928 Wien - 2009 Wien). Österreichischer Maler, Grafiker und Bildhauer. 1946-52 Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Albert Paris Gütersloh und Josef Dobrowsky. 1953-57 Studium der Bildhauerei bei Fritz Wotruba. Seit 1966 beschäftigte er sich in seinen Werken mit dem Leid psychisch kranker Menschen. 1967 schuf er die Büste für Karl Renner in Wien. Ab Anfang der 1970er Jahre wurde er als Professor an verschiedene Universitäten in Deutschland und Österreich berufen (z.B. nach Stuttgart, Hamburg und Berlin). 1985 Retrospektive in der Akademie der Künste Berlin. 1988 gestaltete er das Mahnmal gegen Krieg und Faschismus auf dem Albertina-Platz in Wien. Außerhalb der Platte in Bleistift signiert und datiert rechts unten und links mit eigenhändiger Auflagenbezeichnung versehen. Am Blattrand rechts unten Wasserzeichen BFK RIVES FRANCE. 40,0 x 49,3 cm (Darstellung / Platte), 51 x 65 cm (Blatt).