Verlag: Berlin : Dietz Verlag, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover / 14x21. Zustand: Gut. 2. Aufl., 31. - 40. Tsd. 655 Seiten Widmung des Schenkenden 200540321 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Berlin: Dietz Verlag, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, rotes Kunstleder. Zustand: Gut. 2. Aufl., 31. - 40. Tsd.,. 13 Abb., 655 S., Innenseiten leicht gebräunt. Titelblatt mit Stempel. Buchrücken gekennzeichnet. // 2,2,4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Berlin, Dietz Verlag,, 1953
Anbieter: Bücherberg Antiquariat, Halle, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBand 1, 2. Aufl. S.783 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Zustand: 3, Altersentsprechend, Gebrauchtspuren, angestaubt, berieben, Ecken bestoßen, Innen gut; Gr.-8° (22 - 25 cm), Gbd. KLdr.;farbiger Kopfschnitt.
Verlag: Berlin: Dietz Verlag GmbH, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl., 1. - 50. Tsd.,. XII, 430 S., Eine Bilddokumentation // Schutzumschlag berieben, mit Läsuren, geklebt. Einband etwas fleckig. Innenseiten gebräunt. Titelblatt mit Stempel. // [Wilhelm Pieck: geboren 3. Januar 1876 in Guben, gestorben 7. September 1960 in Berlin] // 2,6,1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1680 29 x 23 cm, Leinen mit Originalschutzumschlag.
Verlag: Berlin, Dietz Verlag,, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Brita Marx Fläming Antik, Luckenwalde, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPayPal Zahlung erst ab 15 Keine Kreditkartenzahlung bei einem Bestellwert unter 15 . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Aus Werken, Schriften, Briefen in drei Bänden. hier Band I: Von der Frühzeit bis zum 18. Jahrhundert. 783 Seiten in der 3. Auflage. Eine politische Geschichte von den Urgermanen bis ins 18. Jahrhundert. Der blaue Leineneinband mit Golddruck ist etwas unsauber und bestoßen. Vor-, Nachsatz, Schnitt, einige Seiten und das Kartenmaterial sind gebräunt und braunfleckig. Die hinteren Seiten haben zudem einen dünnen Wasserrand.
Verlag: Dietz Verlag Berlin, 1953
Anbieter: Antiquariat Machte-Buch, Magdeburg, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° 1 Band 783 S. Schnitt minimal nachgedunkelt sonst guter Zustand Mit einem Titelbild Orig. blauer Kunstledereinband mit Goldprägung.
Verlag: Berlin, Dietz Verlag., 1955
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 4° (29 x 23 cm). XII, 430, [2] S. "mit etwa 670 Fotos und Fotomontagen". Original-Leinenband mit Farbkopfschnitt u. Schutzumschlag (dieser leicht lichtrandig u. bestossen u. mit kurzen hinterlegten Einrissen). Schnitt gebräunt, Vorsätze papierbedingt gebräunt, ansonsten sauber. - Versandkosten wegen des hohen Gewichts innerhalb Deutschlands EUR 5,00.
Verlag: Dietz
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 433 | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Dietz
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 8,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gebraucht - Gut Status nach VGG: vergriffen Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Hülle ist leicht abgegriffen.
Verlag: Berlin: Dietz Verlag 1955, 1955
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLWd. mit OUmschlag, XII+431 Seiten "mit etwa 670 Fotos und Fotomontagen", gr.-4° (23 x 29 cm), Umschlag an den Rändern rissig, von innen mit Papier unterklebt, Widmung auf dem Vorsatz, sonst perfekt, insgesamt sehr guter Zustand. Book Language/s: German.
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 7,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut - gebraucht. ; Marx, Engels, Lenin, Stalin zur deutschen Geschichte Band 2; Verlag: Dietz; Bindung: Hardcover; Auflagejahr: 1954; Seitenanzahl: 433; Gebrauchsspuren am Einband Zustand: 3, gut - gebraucht, , , Marx, Engels, Lenin, Stalin zur deutschen Geschichte. Bd. 2. Das 19. Jahrhund.,
Verlag: Dietz, Berlin, 1953
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 11,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand: DÜNNDRUCK-Ausgabe, Seiten mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten stärker gebräunt, ansonsten GUTER Zustand. 783 Seiten Deutsch 1040g.
Verlag: Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Marx, Engels, Lenin, Stalin: Zur deutschen Geschichte. Aus Werken, Schriften, Briefen in drei Bänden, Band I Von der Frühzeit bis zum 18. Jahrhundert, 776 Seiten, blauer Kunstledereinband mit goldfarbener Beschriftung, gut erhalten. 2.) Band II, Das 19. Jahrhundert, 1. Halbband, Dietz Verlag Berlin, 1. Auflage/1954, Seite 5 bis 883 Seiten, blauer Kunstledereinband mit goldfarbener Beschriftung, gut erhalten. 3.) Band II, Das 19. Jahrhundert, 2. Halbband, Seite 885 bis Seite 1535, gut erhalten. 4.) Ernst Engelberg: Die Klassiker des wissenschaftlichen Kommunismus zur deutschen Arbeiterbewegung (Von den Anfängen der Arbeiterbewegung bis 1895), hrsg. von Ernst Engelberg, Volk und Wissen Volkseigner Verlag Berlin 1953, 224 Seiten, Halbleinen mit O. Schutzumschlag, Schutzumschlag am oberen Rand kleiner Einriss, sonst gut erhalten, Aus dem Inhalt der Bände zur Deutschen Geschichte: Texte von Friedrich Engels: Zur Geschichte der Urgermanen. Fränkische Zeit. Die Mark. Die Lage der deutschen Bauern im 15. und 16. Jahrhundert (Marx/Engels). Über den Verfall des Feudalismus und das Aufkommen der Bourgeoisie. Der Kaufmann im Mittelalter. Das Aufkommen der Bourgeoisie und die Entwicklung der Wissenschaft, Kunst und Literatur. Die großen Entscheidungsschlachten des Bürgertums gegen den Feudalismus. Der Protestantismus - die religiöse Verkleidung der Bestrebungen der aufkommenden Bourgeoisie. Der deutsche Bauernkrieg. Über die Reformation und den Bauernkrieg in Deutschland. Die äußere Lage Deutschlands nach dem Dreißigjährigen Krieg. Die deutsche Entwicklung seit der Reformation (Marx/Engels). Texte von Karl Marx: Über das Produkt und Mehrprodukt der großen Güter bei der Naturalwirtschaft. Die Entwicklung des Geldwesens und der Wucher. Zins im Mittelalter. Über Deutschlands revolutionäre Vergangenheit. Chronologische Auszüge zur deutschen Geschichte vom Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Westfälischen Frieden aus dem Buch von Schlosser (Aufzeichnungen umfassen 250 Seiten). Die verschlechterung der Lage der Arbeiter im 16. und 17. Jahrhundert. Über das göttliche Recht der Hohenzollern. Texte von Stalin: Keine einheitliche Sprache im Reiche Karls des Großen. Texte von Lenin: Nicht die lutherisch-ritterliche Opposition über die plebejisch-münzersche stellen. Weiterhin werden zahlreiche Briefe von Marx und Engels an Dritte abgedruckt); wie beschrieben.
Verlag: Berlin: Dietz, 1955
Anbieter: Antiquariat Ralf Einhorn, Niesky, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb430 S. mit vielen Abb., Faks. etc. Lexikon-Oktav. Ln. * 1876 in Guben. Erster und einziger Präsident der DDR.
Verlag: Berlin, Dietz., 1955
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. XII, 430 S. mit ca. 670 Abb. Original-Leinenband mit OUmschlag. Erste Ausgabe. - Mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren, gutes Exemplar.
Verlag: Dietz-Verlag Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Marx, Engels, Lenin, Stalin: Zur deutschen Geschichte. Aus Werken, Schriften, Briefen in drei Bänden, Band I Von der Frühzeit bis zum 18. Jahrhundert, 776 Seiten, blauer Kunstledereinband mit goldfarbener Beschriftung, gut erhalten. 2.) Band II, Das 19. Jahrhundert, 1. Halbband, Dietz Verlag Berlin, 1. Auflage/1954, Seite 5 bis 883 Seiten, blauer Kunstledereinband mit goldfarbener Beschriftung, gut erhalten. 3.) Band II, Das 19. Jahrhundert, 2. Halbband, Seite 885 bis Seite 1535, gut erhalten. 4.) W. I. Lenin: Über Deutschland und die deutsche Arbeiterbewegung. Aus Schriften, Reden, Briefen. 1. Auflage/1957, 695 Seiten, blauer Kunstledereinband mit goldfarbener Beschriftung, Vorsatz mit Besitzstempel, vereinzelt Anstreichungen, sonst gut erhalten., 1954/1960; Format 28 x 20,5 cm.; Inhalt des Bandes I: Texte von Friedrich Engels: Zur Geschichte der Urgermanen. Fränkische Zeit. Die Mark. Die Lage der deutschen Bauern im 15. und 16. Jahrhundert (Marx/Engels). Über den Verfall des Feudalismus und das Aufkommen der Bourgeoisie. Der Kaufmann im Mittelalter. Das Aufkommen der Bourgeoisie und die Entwicklung der Wissenschaft, Kunst und Literatur. Die großen Entscheidungsschlachten des Bürgertums gegen den Feudalismus. Der Protestantismus - die religiöse Verkleidung der Bestrebungen der aufkommenden Bourgeoisie. Der deutsche Bauernkrieg. Über die Reformation und den Bauernkrieg in Deutschland. Die äußere Lage Deutschlands nach dem Dreißigjährigen Krieg. Die deutsche Entwicklung seit der Reformation (Marx/Engels). Texte von Karl Marx: Über das Produkt und Mehrprodukt der großen Güter bei der Naturalwirtschaft. Die Entwicklung des Geldwesens und der Wucher. Zins im Mittelalter. Über Deutschlands revolutionäre Vergangenheit. Chronologische Auszüge zur deutschen Geschichte vom Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Westfälischen Frieden aus dem Buch von Schlosser (Aufzeichnungen umfassen 250 Seiten). Die Verschlechterung der Lage der Arbeiter im 16. und 17. Jahrhundert. Über das göttliche Recht der Hohenzollern. Texte von Stalin: Keine einheitliche Sprache im Reiche Karls des Großen. Texte von Lenin: Nicht die lutherisch-ritterliche Opposition über die plebejisch-münzersche stellen. Weiterhin werden zahlreiche Briefe von Marx und Engels an Dritte abgedruckt.
Verlag: Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) A. W. Mischulin: Geschichte des Altertums, Übersetzung aus dem Russischen, Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin , dritte, durchgesehene Auflage/1950, 216 Seiten, Kartensatz, Halbleinen, gut erhalten. 2.) Marx, Engels, Lenin, Stalin: Zur deutschen Geschichte, Aus Werken, Schriften Briefen, Band I "Von der Frühzeit bis zum 18. Jahrhundert", Dietz Verlag Berlin 1953, 783 Seiten, blauer Kunstledereinband, gut erhalten. 3.) N. A. Maschkin: Römische Geschichte, Übersetzung aus dem Russischen, Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin 1953, 788 Seiten + Kartensatz, Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag, gut erhalten. 4.) Ruhm und Untergang des alten Iran, 1. Auflage/1988, 231 Seiten, VEB F. A. Brockhaus Verlag Leipzig, Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag, gut erhalten. 5.) Geschichte der alten Welt, Chrestomathie, Der alte Orient, hrsg. von W.W. Struwe, Volk und Wissen Volkseigner Verlag Berlin 1955, 463 Seiten, Halbleinen, einige Bleistiftanstreichungen, Einband kleine Druckstellen, sonst gut erhalten. 6.) Hans Starke: Geschichte der Griechen und Römer für die Mittelstufe, mit 119 Abbildungen und Skizzen sowie 7 farbigen Karten, vierte, neubearbeitete Auflage/1931, 263 Seiten, Geschichtswerk für höhere Schulen, Druck und Verlag von R. Oldenburg München Berlin, Halbleinen, Titelblatt am Rücken transparent nachgeklebt, sonst gut erhalten. 7.) Gerhard Herm: Die Phönizier, Das Purpurreich der Antike, Econ Verlag Düsseldorf Wien, Ausgabe 1973, 420 Seiten, Vorsätze mit historischen Kartenzeichnungen, Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag, gut erhalten. 8.) Kurt Martin: Kunst des Abendlandes, Erster Teil: Alter Vorderer Orient und Antike, hrsg. in Verbindung mit der Erziehungs-Abteilung der Staatl. Kunsthalle Karlsruhe, Verlag G. Braun Karlsruhe 1956, 128 Seiten, Format 31 x 24 cm, Halbleinen, schwarzer Deckel mit goldfarbener Schrift und Schmuckgestaltung, einige Textseiten lose, sonst gut erhalten. 9.) Yann Le Bohec: Die Römische Armee, Nikol Verlag Hamburg, 3. Auflage/2016, 304 Seiten + Anhang, ISBN 978-3-86820-022-5, farbig illustrierter Karton-Deckel, sehr gut erhalten. 10.) Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806, Von Otto dem Grossen bis zum Ausgang des Mittelalters, Kurzführer, 29. Ausstellung des Europarates Landesausstellung Sachsen-Anhalt, Kulturhistorisches Museum Magdeburg, hrsg. von Matthias Puhle und Claus-Peter Hasse, Sandstein Verlag Dresden, 2006, 153 Seiten, sehr gut erhalten. 11.) Otto Zierer: Neue Weltgeschichte I. Alte Zeit. Von den Anfängen bis 732 n. Chr., Fackelverlag Olten Stuttgart Salzburg 1966, 481 Seiten, Kartenbeilage, Leinen-Einband (ohne O. Schutzumschlag), Buch gut erhalten. 12.) Rudolf Pörtner: Bevor die Römer kamen, Städte und Stätten deutscher Urgeschichte, Deutscher Buchclub, 1961, 478 Seiten, zahlreiche Abbildungen, illustrierter Karton-Deckel mit Leder-Rücken, Zum Inhalt des zweiten Titels: Texte von Friedrich Engels: Zur Geschichte der Urgermanen. Fränkische Zeit. Die Mark. Die Lage der deutschen Bauern im 15. und 16. Jahrhundert (Marx/Engels). Über den Verfall des Feudalismus und das Aufkommen der Bourgeoisie. Der Kaufmann im Mittelalter. Das Aufkommen der Bourgeoisie und die Entwicklung der Wissenschaft, Kunst und Literatur. Die großen Entscheidungsschlachten des Bürgertums gegen den Feudalismus. Der Protestantismus - die religiöse Verkleidung der Bestrebungen der aufkommenden Bourgeoisie. Der deutsche Bauernkrieg. Über die Reformation und den Bauernkrieg in Deutschland. Die äußere Lage Deutschlands nach dem Dreißigjährigen Krieg. Die deutsche Entwicklung seit der Reformation (Marx/Engels). Texte von Karl Marx: Über das Produkt und Mehrprodukt der großen Güter bei der Naturalwirtschaft. Die Entwicklung des Geldwesens und der Wucher. Zins im Mittelalter. Über Deutschlands revolutionäre Vergangenheit. Chronologische Auszüge zur deutschen Geschichte vom Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Westfälischen Frieden aus dem Buch von Schlosser (Aufzeichnungen umfassen 250 Seiten).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 28,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnbekannter Einband. Zustand: Gut. Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.