Verlag: Berlin/Kultur und Fortschritt, 1966
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 2, Auflage. 13 x 21 cm 663 S. Leineneinband. Buch mit Gebrauchsspuren; Seiten leicht gebräunt;Umschlag mit Gebrauchsspuren und eingerissen.
Verlag: Berlin. Volk und Welt, 1985
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 10.Auflage. 860 S. Leinen. Seiten etwas gedunkelt; Schutzumschlag etwas gebräunt, berieben und mit Randeinrissen, sonst gut. = Die Lebendigen und die Toten Band 2. Aus dem Russischen von Sepp Görbert und Arno Specht. [K 100].
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
1.) Konstantin Simonow: Das sogenannte Privatleben, Verlag Volk und Welt Berlin, 2. Auflage/1981, 619 Seiten, grüner Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 2.) Der letzte Sommer, Verlag Volk und Welt Berlin, 2. Auflage/1972, 627 Seiten, hellbrauner Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, Fußschnitt leicht altersfleckig, sonst gut erhalten. 3.) Kriegstagebücher. 1941, Erster Band. 1. Auflage/1979, dunkelgrüner Leinen-Einband mit leicht abgenutztem O. Schutzumschlag, Buch gut erhalten. 4.) Kriegstagebücher. 1942-1945, Zweiter Band. 2., erweiterte und redaktionell durchgesehene Auflage/1982, 812 Seiten, Bucheinband-Innenseiten mit Karten zu den Offensiven, grob-grauer Leinen-Einband ohne O. Schutzumschlag, Buch gut erhalten. 5.) Kriegstagebücher, Auswahl, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, 3. Auflage/1989, 230 Seiten, gut erhalten. 6.) Man wird nicht als Soldat geboren, Roman, Verlag Kultur und Fortschritt, 3. Auflage 1966, 663 Seiten, Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, Vorsatz und Schnitt leicht altersfleckig, sonst gut erhalten. 7.) Wafffengefährten, Verlag Kultur und Fortschritt 1968, 343 Seiten, dunkelblauer Leinen-Einband mit leicht reparierten O. Schutzumschlag, Buch gut erhalten. 8.) Ergänzend Artikel/Kopien - Konstantin Simonow: "Laßt uns jetzt ein wenig hüpfen", Interview mit Alexej Simonow über das Kriegsende, seinen Vater und die Deutschen (ND vom 7. April 2005); Marianne Lage: Erinnerungen an Simonow ("Die Weltbühne" vom 18. Juli 1989), Format 19,5 x 13 cm u. a.; wie angegeben.
Verlag: Berlin: Verlag Kultur und Fortschritt, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Zustand: Gut. 2. Aufl.,. 663 S., 2. Band der Romantrilogie // Einband etwas stockfleckig. Innenseiten gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // 3,3,6 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 21 cm, Leinen, Schutzumschlag fehlt.
Verlag: Berlin/Buch Club 65, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
7. Auflage. 710 Seiten Schutzumschlag vergilbt, berieben, fleckig und rissig, Ecken/Kanten bestossen, Einband berieben, vergilbt und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten stark gebräunt, schiefgelesen, eher mittlerer Zustand Sprache: Deutsch Hardcover/Pappeinband, gebundene Ausgabe, Leinen.
Verlag: Kultur und Fortschritt, Berlin, DDR (German Democratic Republic), 1966
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 2. Auflage. Leinen o. Schutzumschlag, Block sauber und fest, 664 S., sofort lieferbar.